Spinat, ein Superfood, das viele Vorteile für Ihre Gesundheit bietet! Was sollten Sie noch wissen?

Spinat, ein Blattgemüse, das viel Vitamin C, Eisen und Kalzium enthält.

Es gilt als Superfood. Aus welchem Grund?

Welche Vorteile hat es für Ihre Gesundheit?

Das alles erfährst du im folgenden Artikel!

Spinat, das Superfood von heute

Spinat, lateinisch Spinacia oleracea, ist ein aus Persien stammendes Blattgemüse. Er gehört zur Familie der Amaranthgewächse, ist also beispielsweise mit Rüben und Quinoa verwandt.

Es ist eine einjährige Pflanze, deren Blätter bis zu 30 cm lang werden. Sie hat unscheinbare, gelbgrüne Blüten.

Spinat gilt aufgrund seines hohen Nährstoff-, Antioxidans- und niedrigen Kaloriengehalts als Superfood.

Warum Spinat konsumieren?

Spinat ist sehr reich an Nährstoffen. Es enthält hohe Mengen an Carotinoiden, Vitamin C, Folsäure, Eisen und Kalzium.

Es ist kohlenhydratarm, aber reich an unlöslichen Ballaststoffen. Diese Art von Ballaststoffen kann zu einer guten Verdauung beitragen.

Es enthält auch eine Reihe von Pflanzenstoffen wie Lutein, Kaempferol, Nitrate, Quercetin und Zeaxanthin.

Wie oft sollte man Spinat verzehren? Sie können es jeden Tag essen, ungefähr 100 g.

Menschen, die zu Nierensteinen neigen, sollten vorsichtig sein, denn Spinat hat einen hohen Kaliumgehalt.

Warum Spinat konsumieren?
Quelle: pixabay.com

Spinat und Gesundheit

Der Verzehr von Spinat kann der Augengesundheit zugute kommen, Krebs vorbeugen und den Blutdruck senken. Spinat hat auch positive Auswirkungen auf Haut, Haare und Knochen.

Dank des Inhalts von zwei Komponenten, MGDG und SQDG , kann es das Wachstum von Tumoren verlangsamen. Dies wird auch durch Studien belegt, in denen diese Verbindungen dazu beigetragen haben, die Größe von Gebärmutterhalstumoren zu reduzieren.

Spinat ist auch reich an Nitraten, die nachweislich helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu verhindern.

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Haut- oder Haarqualität haben, kann Ihnen Vitamin C helfen, das Spinat in großen Mengen enthält. Denn dieses Vitamin ist die Grundlage für den Aufbau und Erhalt von Kollagen.

Ernährungswerte

Spinat ist eine hervorragende Quelle für Calcium, Kalium, Vitamin C und E. Weitere Nährwerte, Mineralstoffe und Vitamine entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:

Ernährungswerte Roher Spinat 100 g
Kalorie 23 kcal
Proteine 2,9 gr
Kohlenhydrate 3,6g
Fette 0,4 g
Ballaststoff 2,2 g
Kalzium 99mg
Eisen 2,7mg
Kalium 558mg
Vitamin E 2,03 mg
Vitamin C 28,1mg
Vitamin B3 0,724mg

Arten von Spinat

Spinat hat viele Sorten, wir stellen die bekanntesten vor.

Baby Spinat

Babyspinat (Spinacia oleracea) ist eine der am häufigsten konsumierten Arten. Seine Blätter haben einen süßeren Geschmack und eine knusprige Textur.

Es wird meist roh gegessen, zum Beispiel in Salaten oder Smoothies. Sie hat kleine, tiefgrüne Blätter.

Baby Spinat
Quelle: veg-inabox.com

Neuseeländischer Spinat

Neuseeländischer Spinat (Tetragonia tetragonioides) ist kein echter Spinat, aber wie Spinat werden seine Blätter gegessen.

Es bietet einen hohen Salzgehalt.

Es ist auch sehr reich an Vitamin A und B.

Neuseeländischer Spinat
Quelle: bhg.com

Roter Spinat

Auf Latein Amaranthus Dubius genannt.

Roter Spinat hat dicke und runde Blätter, die eine tiefgrüne Farbe mit einer roten Mitte haben.

Roter Spinat
Quelle: waangoo.com

Diese Spinatsorte enthält viel Vitamin C, Eisen und Antioxidantien. Es kann somit Ihre Immunität stimulieren.

Imperialer Spinat

Lateinisches Basella-Album. Diese Art von Spinat ist dunkelgrün und wächst mittelgroß. Kaiserspinatblätter sind leicht gewellt.

Kaiserspinat nutzt seine Blätter, um Wasser zu speichern. Dies schafft dann eine gute Schleimquelle. Dieser Schleim wird in der Medizin verwendet, zum Beispiel in Nepal zur Behandlung von Nasen- und Racheninfektionen.

Imperialer Spinat
Quelle: oscseeds.com

Indischer Sommerspinat

Indian Summer Spinat kann in allen drei Jahreszeiten – Frühling, Herbst, Sommer – angebaut werden. Es ist sehr nährstoffreich und schmeckt hervorragend.

Sie können sie von anderen Arten durch ihren längeren Stiel unterscheiden.

Indian Summer Spinat
Quelle: amazon.in

Anbau von Spinat

Sie können Spinat das ganze Jahr über anbauen, aber die beste Zeit ist von April bis September.

Für ein schnelles Wachstum benötigt sie kühleren und gut gedüngten Boden. Bevor Sie Ihre Spinatsamen pflanzen, mischen Sie die Erde mit Kompost.

Samen können vom frühen Frühling bis zum Spätsommer alle zwei Wochen ausgesät werden. Der Abstand zwischen den Samen in den Reihen sollte etwa 30 cm betragen. Pflanzen Sie sie direkt in die Erde, das Umpflanzen der Sämlinge wird nicht empfohlen.

Wann Spinat pflanzen? Wie bereits erwähnt, benötigt Spinat kühleren Boden. Pflanzen Sie ihn daher zu Beginn des Frühlings.

Spinat muss ausreichend gegossen werden, die Erde muss ständig feucht sein.

Verarbeitung von Spinat

Spinat wird normalerweise gekocht gegessen, aber Sie können ihn auch roh essen. Es hat einen bittersüßen Geschmack.

Frischer, roher Spinat wird am häufigsten in Gemüsesäften oder Smoothies verwendet. Wenn Sie auch ein nährstoffreiches Getränk zubereiten möchten, lassen Sie sich von Rezepten für Smoothies mit Spinat inspirieren.

Verarbeitung von Spinat
Quelle: pixabay.com

Wenn Sie Spinat kochen, gibt es drei Möglichkeiten, wie Sie ihn zubereiten können:

  • durch Dämpfen,
  • durch Blanchieren,
  • und Schmoren.

Spinat dämpfen

Dies ist ein schneller Vorgang. Spinat braucht ungefähr 2-3 Minuten zum Dämpfen. Den gekochten Spinat einfach mit Salz und Pfeffer würzen. Sie können auch Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzufügen.

Blanchieren

Wenn Sie diesen Begriff zum ersten Mal hören, handelt es sich um eine Kochmethode, bei der Gemüse in heißem Salzwasser gekocht und dann in kaltem Wasser abgekühlt wird. Dadurch bleiben Frische und Nährstoffe erhalten.

Methode:

  1. Blattspinat gründlich waschen.
  2. Wasser in einen großen Topf geben, salzen und zum Kochen bringen.
  3. Blattspinat in das kochende Wasser geben.
  4. 2 Minuten kochen.
  5. Während der Spinat kocht, bereiten Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eis vor.
  6. Nimm den Topf mit den Blattspinaten schnell vom Herd und lege die Blätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser.
  7. Drücken Sie das überschüssige Wasser aus den abgekühlten Blättern.

Dank dieser Zubereitungsart behält der Spinat seine Farbe und seinen frischen Geschmack.

Würgend

Beim Schmoren wird wie folgt vorgegangen:

  1. Öl (am besten Olivenöl) in einer Pfanne erhitzen.
  2. Gewaschenen Spinat handvoll dazugeben.
  3. Ständig rühren.
  4. Etwa 4 Minuten kochen.
  5. Sie können den gedämpften Spinat mit Salz und Gewürzen wie gehacktem Knoblauch, getrockneten Zwiebeln oder Chili würzen.

Was kann man mit Spinat backen, zum Beispiel Kuchen. Seine Farbe wird den Körper färben und Sie werden ein ungewöhnliches Dessert kreieren. Lesen Sie Rezepte für Spinatkuchen und machen Sie Ihr Backen zu etwas Besonderem!

Was die Aufbewahrung von Spinat betrifft, ist die beste Option in einer perforierten Plastiktüte im Kühlschrank. Oder du kannst es auch einfrieren.

Spinatprodukte

Spinatsaft – bietet den gleichen Nährwert wie frischer Spinat. Es ist voll von Mikronährstoffen, den Vitaminen A und C.

Spinatpulver – getrockneter Spinat in Pulverform. Es ist eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Antioxidantien und Mineralien. Sie können es verwenden, um Mahlzeiten zuzubereiten oder Smoothies hinzuzufügen.

Spinat wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, wie zahlreiche Studien belegen. In einem von ihnen wurde beispielsweise festgestellt, dass der Verzehr von Spinat den Blutdruck effektiv senkt. Nehmen Sie dieses Superfood in Ihre Ernährung auf, Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X