Schalotten haben einen einzigartigen milden Geschmack, der sie zu einer beliebten Zutat in vielen Rezepten gemacht hat.
Wo können wir es in der Küche verwenden?
Was sind seine gesundheitlichen Vorteile?
Und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen Zwiebel?
All das und noch viel mehr verraten wir Ihnen in unserem Artikel!
Was genau ist eine Schalotte?
Schalotte, im Volksmund auch Frühlingszwiebel genannt, ist eine schlanke, eiförmige Zwiebelsorte, die in Trauben wächst und deren Schalen gelb-braun-rot gefärbt sind. Innen ist es weißlich-lila. Es ist in der Regel wegen seines milderen süßen Geschmacks mit einem leichten Knoblaucharoma beliebt, daher wird es nicht gekocht, sondern roh als Gemüsegarnitur verwendet.
Gesundheitliche Vorteile von Schalotten
Schalotten haben mehrere gesundheitliche Vorteile wie:
Es hat einen hohen Gehalt an Antioxidantien
Antioxidantien sind Verbindungen, die helfen, Zellen vor Schäden durch Substanzen zu schützen, die als freie Radikale bezeichnet werden. Zu viele freie Radikale können oxidativen Stress in Ihrem Körper verursachen, der zu Entzündungen sowie chronischen Erkrankungen wie Krebs, Herzerkrankungen und Diabetes führt. Eine Studie, die die antioxidative Aktivität von 11 beliebten Zwiebelsorten analysierte, ergab, dass Schalotten die höchste Menge enthielten.
Lindert Allergiesymptome
Während einer allergischen Reaktion setzen Zellen in Ihrem Körper Histamin frei, das Symptome wie Gewebeschwellung, tränende Augen und Juckreiz auslöst. Schalotten sind reich an Quercetin, einem pflanzlichen Flavonoid, das helfen kann, Augen- und Nasensymptome im Zusammenhang mit saisonalen Allergien zu reduzieren und zu behandeln. Quercetin kann als natürliches Antihistaminikum wirken, indem es die Freisetzung von Histamin verhindert und die Schwere von Entzündungs- und Atemwegsreaktionen wie allergischem Asthma, Bronchitis und saisonalen Allergien verringert.
Enthält antimikrobielle Verbindungen
Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen, dass schwefelorganische Verbindungen in Schalotten antibakterielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften haben.
Unterstützt die Herzgesundheit und die Durchblutung
Die Forschung zeigt, dass die Organoschwefelverbindungen und Antioxidantien in Schalotten die Herzgesundheit und den Kreislauf auf verschiedene Weise fördern und möglicherweise das Risiko von Herzerkrankungen verringern können. Schalotten enthalten große Mengen an Thiosulfinaten, einer Art Organoschwefelverbindung, die die Bildung gefährlicher Blutgerinnsel verhindern kann. Allicin, eine weitere Organoschwefelverbindung in Schalotten, reduziert nachweislich die Steifheit der Blutgefäße, indem es Stickstoffmonoxid freisetzt, die Durchblutung verbessert und den Blutdruck senkt. Es kann auch das Gesamtcholesterin verbessern. Schalotten können auch dazu beitragen, den Gehalt an schädlichen Fetten zu senken, die sich in Ihrem Blutsystem ansammeln und möglicherweise Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen können.
Andere gesundheitliche Vorteile
Die Wirkstoffe in Schalotten bieten eine Reihe weiterer gesundheitlicher Vorteile:
- Einige Studien deuten darauf hin, dass Verbindungen in Schalotten eine übermäßige Fettansammlung verhindern und den gesamten Körperfettanteil reduzieren.
- Pflanzenstoffe in Schalotten können helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken.

Nebenwirkungen des Verzehrs von Schalotten
Neben Mundgeruch und unangenehmem Körpergeruch können Schalotten auch einige andere Nebenwirkungen haben.
Unverträglichkeit und Allergie gegen Zwiebeln
Allergien gegen Zwiebeln sind relativ selten, Unverträglichkeiten gegenüber rohen Sorten sind jedoch weit verbreitet. Zu den Symptomen einer Zwiebelunverträglichkeit gehören Verdauungsstörungen wie Magenverstimmung, Sodbrennen und Blähungen.
Augen- und Mundreizung
Das häufigste Problem beim Zubereiten und Schneiden von Zwiebeln sind Augenreizungen und Tränenproduktion. Beim Schneiden einer Zwiebel wird ein Gas namens Tränenfaktor freigesetzt. Das Gas aktiviert Neuronen in Ihren Augen, die ein stechendes Gefühl hervorrufen, gefolgt von Tränen, die produziert werden, um den Reizstoff wegzuspülen. Es hilft, Zwiebeln unter fließendem Wasser zu schneiden. Dadurch wird verhindert, dass sich dieses Gas in der Luft auflöst. Eine andere Möglichkeit ist, die Zwiebel so zu schneiden, dass sie ganz am Ende in Würfel zerfällt. Je länger sie zusammen bleiben, desto weniger tränenproduzierende Substanzen gelangen in Ihre Augen.
Der Tränenfaktor ist auch für das Brennen im Mund verantwortlich, wenn Zwiebeln roh gegessen werden. Sie können dieses Gefühl durch Wärmebehandlung verringern oder beseitigen.
Es ist gefährlich für Haustiere
Während Zwiebeln ein gesunder Bestandteil der menschlichen Ernährung sind, können sie für einige Tiere, darunter Hunde, Katzen, Pferde und Affen, tödlich sein.
Wodurch die Schalotte ersetzen?
Wenn Sie keine Schalotten zur Hand haben, ist die beste Alternative eine normale Zwiebel plus eine Prise gepresster oder getrockneter Knoblauch. Denken Sie nur daran, dass Schalotten und traditionelle Zwiebeln unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben. Dieser Ersatz funktioniert am besten, wenn das Rezept gekochte Schalotten erfordert, da rohe Zwiebeln und rohe Schalotten nicht gleich schmecken.
Wenn Sie dagegen Zwiebeln durch Schalotten ersetzen müssen, wird im Allgemeinen empfohlen, drei Schalotten für jede im Rezept angegebene Zwiebel zu verwenden.
Wie unterscheiden sich Schalotten und Zwiebeln?
Sowohl Schalotten als auch Zwiebeln sind Gemüse der Gattung Allium, zu der auch andere Pflanzen wie Lauch, Schnittlauch und Knoblauch gehören.
Obwohl Zwiebeln und Schalotten eng miteinander verwandt sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen.
Schalotte | Zwiebel | |
Das Auftreten | Es hat eine längliche Form und seine Farbe reicht von grau bis hellviolett oder braun. | Es ist mit einer papierartigen Haut bedeckt, die beim Abziehen mehrere Schichten von Ringen freilegt. Sie variieren in Größe und Farbe, sind aber meistens weiß, gelb oder rot. |
Schmecken | Weich, etwas süß. | Scharf und scharf. |
Verfügbarkeit | Es ist seltener und in der Regel deutlich teurer. | Es ist in allen möglichen Gerichten enthalten, leicht erhältlich und billig. |
Siehe auch den Vergleich der Nährwerte, Mineralstoffe und Vitamine in 100 g roher Schalotten vs. Zwiebel.
Schalotte | Zwiebel | |
Kalorie | 72 | 40 |
Proteine | 2,5 g | 1,1 g |
Fett | 0,1 g | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 16,8g | 9,3g |
Ballaststoff | 3,2g | 1,7 g |
Vitamin B6 | 20% MwSt | 7% Mehrwertsteuer |
Mangan | 13% Mehrwertsteuer | 6% Mehrwertsteuer |
Kupfer | 10% MwSt | 4% Mehrwertsteuer |
Folate | 9% Mehrwertsteuer | 5% Mehrwertsteuer |
Vitamin C | 9% Mehrwertsteuer | 8% Mehrwertsteuer |
Kalium | 7% Mehrwertsteuer | 3% Mehrwertsteuer |
Eisen | 7% Mehrwertsteuer | 1% Mehrwertsteuer |
Pantothensäure | 6% Mehrwertsteuer | 3% Mehrwertsteuer |
Magnesium | 5% Mehrwertsteuer | 2% Mehrwertsteuer |
Vitamin B1 | 5% Mehrwertsteuer | 4% Mehrwertsteuer |
DDP=empfohlene Tagesdosis
Obwohl Zwiebeln bei gleicher Portionsgröße weniger Kalorien enthalten, sind Schalotten in vielen essentiellen Nährstoffen höher. Insbesondere enthält es mehr Ballaststoffe und ist reich an Vitamin B6, Mangan, Kupfer, Folsäure und Vitamin C.

Wo kaufe ich Schalotten und wie lagere ich sie?
Schalotten sind in der Regel in größeren Lebensmittelgeschäften erhältlich. Sie sind im Allgemeinen das ganze Jahr über verfügbar, aber ihre Hauptsaison ist von April bis August. Wählen Sie Schalotten, die keine matschigen oder schwarzen Flecken haben. Sie sollten fest und schwer sein, nicht trocken und leicht. Sie wollen auch keine, die bereits zu sprießen begonnen haben – sie neigen dazu, viel schneller schlecht zu werden, und die grünen Triebe können Ihrem Essen einen bitteren Geschmack verleihen. (Wenn Ihre Schalotten gekeimt haben, entfernen Sie die grünen Sprossen vor dem Kochen.) Je jünger (kleiner) die Schalotte, desto feiner der Geschmack.
Schalotten sind bei sachgemäßer Lagerung an einem kühlen, dunklen Ort mit viel Luftzirkulation bis zu sechs Monate haltbar. Binden Sie sie in saubere Strümpfe, hängen Sie sie in einer trockenen Garage, einem Keller oder Schrank an die Decke oder bewahren Sie sie in einem hängenden Metallgitterkorb auf.
Schalotten können auch gehackt und bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wenn es jedoch aufgetaut ist, hat es die Textur von leicht gebratenen Schalotten, also erwarte kein Knuspern. Dies kann bei vielen Rezepten tatsächlich eine Zeitersparnis sein.
Wie verwendet man Schalotten in der Küche?
Schalotte passt gut zu Fleisch (insbesondere Lamm, Rind und Geflügel), Wild und Fisch . Es macht auch einen fantastischen Akzent auf anderem Gemüse und Salaten . Es eignet sich für feine Saucen und Suppen , einfach überall dort, wo Zwiebeln verwendet werden, die Speisen aber weicher werden sollen. Eingelegte Schalotten in einer süß-sauren Gurke sind eine Delikatesse.
Es gibt mehrere Küchen, die sehr eng mit Schalotten verbunden sind, wie die klassische französische Küche und die südostasiatische Küche.
Aufgrund ihrer Feinheit eignen sich Schalotten besonders für Rezepte, die feinere Aromen erfordern.
Sie können konsumiert werden von:
- Fein gehackt
- In Ringe schneiden und frittieren
- Ganz geröstet (entweder mit Haut oder Schale)
- Eingelegt
Rohe Schalotten eignen sich auch hervorragend für Salatdressings , und wenn Sie sie frisch finden, können ihre grünen Spitzen als aromatische Würze oder Garnierung verwendet werden, ähnlich wie Frühlingszwiebeln.
Sehen Sie sich einige beliebte Arten an, Schalotten zu essen :
- anbraten und mit Dip servieren
- zusammen mit anderem Gemüse, Tofu oder Fleisch grillen
- zerkleinern und zu Pfannengerichten, Suppen oder Quiches geben
- schneiden Sie es in Würfel und streuen Sie es roh auf Salate, Bruschetta oder Nudeln
- auf hausgemachte Pizza streichen
- zerkleinern und zu Saucen oder Dressings geben
Verwendung in Rezepten
- Eintopf
- Gemüsesalate
- Saucen
- Dressings
- herzhafter Quiche-Kuchen
- italienische Bruschetta
- Selbstgemachte Pizza
So schneiden Sie eine Schalotte in 4 Schritten
Wenn Sie Schalotten fein hacken möchten, hier eine einfache Anleitung:
- Entfernen Sie die papierartige Haut und das Wurzelende von den Schalotten.
- Schalotte halbieren.
- Lege eine Hälfte mit der Schnittfläche nach unten und schneide der Länge nach, höre auf, kurz bevor du das Wurzelende erreichst. Dies hält die Schichten zusammen und ermöglicht ein einfacheres Schneiden. Verwenden Sie zum Schneiden die Spitze des Messers.
- Wenn Sie gewürfelte Schalotten möchten, machen Sie einen einzigen Schnitt durch die Schalotte parallel zum Schneidebrett von der Spitze bis zur Wurzel. Dann mit dem Messergrund die Schalotte quer in Scheiben schneiden.
Minimieren Sie die Schärfe roher Schalotten, indem Sie sie in Essig mazerieren (einweichen).
Mischen Sie rohe Schalotten am Tag des Servierens in ein Gericht (dh stellen Sie Gerichte mit rohen Schalotten nicht für längere Zeit in den Kühlschrank – sie werden mit der Zeit scharfer).
Schalottenöl
Bereiten Sie hausgemachtes Schalottenöl zu, um Ihren Pfannengerichten einen wunderbaren Unterton zu verleihen.
- 2 Schalotten in dünne Scheiben schneiden, 1 1/2 Tassen Pflanzen- oder Erdnussöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Schalotten etwa 8-12 Minuten unter häufigem Rühren goldbraun braten.
- Dann die Schalotten-Öl-Mischung in eine Schüssel oder einen Behälter abseihen und die Schalotten auf ein Papiertuch legen.
- 5 bis 10 Minuten trocknen lassen.
- Gebratene Schalottenscheiben und Öl in getrennten luftdichten Behältern aufbewahren.
- Im Kühlschrank kannst du das Öl mehrere Wochen aufbewahren.
Die Röstzwiebeln, die Sie bei der Zubereitung des Öls kreiert haben, machen sich toll in Salaten, Suppen oder mit frittierten Pommes. Sie halten sich ein bis zwei Tage, schmecken aber am besten, wenn sie gleich gegessen werden.

Schalotte und Senf-Dressing
- Kombinieren Sie 1 gehackte Schalotte, 2 Esslöffel Weißweinessig und 2 Teelöffel Dijon-Senf in einem Glas mit dicht schließendem Deckel und schütteln Sie, bis die Zutaten gut vermischt sind.
- Salzen, pfeffern und erneut schütteln.
- Fügen Sie langsam 1 Tasse Olivenöl hinzu, 1/3 Tasse auf einmal. P
- Sie können Zitronensaft oder Kräuter hinzufügen, wo immer Sie möchten.

Eingelegte Schalotten
Wenn Sie ein Konserven-Enthusiast sind, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass Sie alle Arten von Gemüse einlegen können, nicht nur Gurken. Warum also nicht auch Schalotten hinzufügen?
- Drei bis vier Schalotten schälen und quer in dünne Ringe schneiden.
- Legen Sie sie in einen Glasbehälter, der groß genug ist, um sie alle aufzunehmen.
- In einem Topf bei mittlerer Hitze ½ Tasse Apfelessig, ½ Tasse Wasser, 1 Esslöffel Kristallzucker, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Pfeffer verquirlen.
- Unter häufigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Gießen Sie den Lack in das Glas mit der Schalotte.
- Verschließen Sie das Glas und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen.

Schalotten anbauen
Wann, wo und wie pflanzen
Sie können in wärmeren Gegenden am Ende des Winters und zu Frühlingsbeginn mit dem Pflanzen von Schalottensetzlingen beginnen , in kälteren mitten im Frühling. Mit einer schnellen Wachstumsrate sind sie normalerweise in durchschnittlich 100-120 Tagen erntereif. Wählen Sie für Ihre Schalotte im Garten einen sonnigen Platz , idealerweise etwas weiter weg von anderen Pflanzen, denn Schalotten konkurrieren nicht gerne um Bodenfeuchtigkeit und Nährstoffe. Der Pflanzort sollte auch nicht anfällig für Überschwemmungen sein.
Setzen Sie jedes Pflanzgefäß mit dem dicken Ende nach unten und der Oberseite knapp über der Bodenlinie in die Erde. Pflanzen Sie sie in Reihen im Abstand von 2-3 cm und mit einem Abstand von etwa 23-30 cm zwischen den Reihen. Diese Pflanzen brauchen keine Stützstruktur, um zu wachsen.
Unsere bevorzugten Schalottensorten sind zum Beispiel Golden Gurmet, die eine gelbe Frucht produziert, und Red Sun, die eine rote Frucht produziert.
Schalotten pflegen
- Hell
Idealerweise wachsen Schalotten in mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung an den meisten Tagen. - Boden
Pflanzen Sie Schalotten in gut durchlässige Erde, die mit organischem Material angereichert ist. Sie mögen einen sauren bis neutralen pH-Wert des Bodens, etwa 6,0 bis 7,0. - Wasser
Die Erde sollte leicht feucht bleiben, aber die Setzlinge nicht in zu nasser Erde stehen lassen. Dadurch könnten sie faulen. Sie brauchen etwa 2,5 cm Wasser pro Woche. - Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Schalotten benötigen eine kühle Ruhezeit von mindestens einem Monat bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad Celsius, bevor sie zu wachsen beginnen. Schalottenpflanzen bevorzugen dann eine Bodentemperatur von 2 bis 32 Grad Celsius. Bei regelmäßiger Bewässerung und Haltung in gut durchlässiger Erde sind Schalotten unempfindlich gegen Feuchtigkeit. - Dünger
Schalotten benötigen in der Regel keinen Dünger. Das Hinzufügen von Kompost zum Boden im Frühjahr kann jedoch helfen, Nährstoffe hinzuzufügen und die Drainage zu verbessern.
Ernte der Schalotten
Schalotten sind in der Regel etwa 100-120 Tage nach dem Pflanzen erntereif. Wie bei Zwiebeln signalisieren Schalotten, dass sie zum Ausgraben bereit sind, wenn ihre Blattspitzen braun und trocken werden. Graben Sie die gesamte Pflanze aus und schütteln Sie die überschüssige Erde ab. Stellen Sie es dann für ein paar Wochen an einen trockenen, schattigen Ort. Entfernen Sie dann die Wurzeln und Spitzen.
Wie man Schalotten in Töpfen anbaut
Der Anbau von Schalotten in einem Behälter ist nützlich, da Sie den Behälter verschieben können, damit die Pflanze genug Sonnenlicht bekommt. Sie können auch ihre Wasseraufnahme sorgfältig kontrollieren. Ein Topf mit einem Durchmesser von 15 cm ist ideal für einen Sämling. Der Blumentopf muss genügend Drainagelöcher haben. Schalotten brauchen normalerweise jede Woche etwa 2,5 cm Wasser – bei heißem Wetter vielleicht mehr.
Winterschlaf
Schalottenzwiebeln können im Boden überwintern, wenn sie für den Winter ruhen. Es ist keine besondere Pflege erforderlich, um sie zu überwintern, solange der Pflanzort eine gute Drainage hat. Sobald es anfängt warm zu werden, wacht die Pflanze auf und beschleunigt den Wachstumsprozess.

Schalottengeschichte und interessante Fakten
Die Schalotte stammt aus dem Nahen Osten . Sein botanischer Name Allium ascalonicum (jetzt offiziell Allium cepa gr. agregatum) bezieht sich auf die Hafenstadt Ascalon in Palästina, die heute als Seebad Aschkelon in Israel bekannt ist.
Schon im alten Ägypten waren Schalotten ein Grundnahrungsmittel und galten bei den Persern als heilige Pflanze!
Schalotten wurden von Kreuzfahrern, die aus Palästina zurückkehrten , nach Europa gebracht. Seit dem 12. Jahrhundert werden Schalotten in der Bretagne und im Anjou, den beiden traditionellen Schalottenanbaugebieten Frankreichs, angebaut. In diesen beiden Gebieten werden traditionell noch Schalotten angebaut, mittlerweile aber auch in Nordfrankreich und der Region Drôme.
Seine Weltproduktion wird von Indonesien mit 500.000 Tonnen pro Jahr und Thailand mit 200.000 Tonnen dominiert. Frankreich ist der wichtigste europäische Produzent mit einer jährlichen Ernte von 49.000 Tonnen, gefolgt von Bulgarien und Irland.