Rucola, ein Gemüse, das reich an Antioxidantien und Vitamin K ist. Welche Vorteile hat es für den Körper?

Rucola ist als grüner Salat bekannt, aber wussten Sie, dass es eigentlich ein Kreuzblütler ist?

Es ist bekannt für seinen würzigen, pfeffrigen Geschmack, der jedem Gericht eine besondere Note verleiht.

Was sollte man über sie wissen? Das erfährst du im Artikel!

Rucola, ein Kreuzblütlergemüse, das sich hervorragend für Salate eignet

Rucola, auch bekannt als Eruca vesicaria, ist ein Kreuzblütlergemüse, verwandt mit Brokkoli, Kohl und Weißkohl. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum, was erklärt, warum sie seit langem ein fester Bestandteil der italienischen und griechischen Küche ist. Es wurde zuerst als Heilkraut und Aphrodisiakum verwendet.

Die Blätter haben einen pfeffrigen, würzigen Geschmack. Sie sind tiefgrün mit tiefen Kerben auf beiden Seiten. Sie können Rucolasamen ganz oder in Öl gepresst essen.

Rucola wird oft roh als Teil eines Salats gegessen, kann aber auch gekocht in einer Vielzahl von Gerichten genossen werden.

Warum Rucola essen?

Rucola ist voll von Antioxidantien, Verbindungen, die Ihre Zellen vor Schäden schützen können.

Es enthält auch Glucosinolate. Diese natürlichen Stoffe verleihen dem Rucola seinen bitteren Geschmack und sein starkes Aroma. Sie können Sie vor einigen Krebsarten schützen, einschließlich Brust-, Prostata-, Lungen- und Dickdarmkrebs.

Dank Vitamin K bekämpft es Entzündungen oder Osteoporose. Aber wenn Sie Blutverdünner einnehmen, könnte zu viel von diesem Vitamin ihre Wirkung aufheben.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Sulforaphan, eine Substanz, die in großen Mengen in Rucola vorkommt, Enzyme hemmen kann, die an Krebs beteiligt sind.

Dieses Gemüse ist reich an Ballaststoffen, die helfen, den Glukosespiegel zu regulieren und die Insulinresistenz verringern können.

Ernährungswerte

Wie bereits erwähnt, ist Rucola eine hervorragende Quelle für Vitamin K, Ballaststoffe und Kalzium. Weitere Werte können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Ernährungswerte Roher Rucola 100 g
Kalorie 25 Kalorien
Proteine 2,6 g
Kohlenhydrate 3,7g
Fette 0,7g
Ballaststoff 1,6 g
Kalzium 160mg
Eisen 1,5 mg
Kalium 369mg
Vitamin B3 0,305mg
Vitamin B5 0,437mg
Vitamin C 15mg
Vitamin K 108,6 µg

Arten von Rucola

Auch Rucola hat eine Reihe von Sorten. Wir stellen uns die am häufigsten angebauten und konsumierten vor.

Rucola Astro

Astro reift schnell und ist eine der produktivsten hitzetoleranten Sorten, die Sie anbauen können, obwohl sie wie normaler Salat-Rucola aussieht.

Die Astro-Sorte kann als Babyrakete in nur 21 Tagen geerntet werden, aber die Ernte der großen gelappten Blätter kann 30 bis 40 Tage dauern.

Er hat einen milderen Geschmack als andere Rucola-Sorten, wird aber wie jeder Rucola beim Erwärmen würziger. Es hat eine gute Hitzebeständigkeit und gedeiht auch bei niedrigen Temperaturen.

Astro-Rucola-Blätter in einer Weidenschüssel
Quelle: highmowingseeds.com

Garten Rucola

Lateinisch Eruca sativa. Gartenrakete ist eine einjährige Pflanze, die wegen ihrer pfeffrigen Blätter angebaut wird. Die Blätter sind normalerweise groß und gelappt.

Der Geschmack kann mild bis sehr scharf sein, ist aber im Allgemeinen milder als wilde Rucola-Sorten. Die Blüten dieser Sorte sind weiß und essbar.

Garten-Rucola-Blätter
Quelle: barakatfresh.ae

Wilder Rucola

Wilder Rucola, Diplotaxis tenuifolia auf Latein, ist eine mehrjährige Pflanze, die gezüchtet wurde, um den gleichen pfeffrigen Geschmack wie Gartenrucola zu haben, aber normalerweise würziger ist.

Diese Sorte verträgt Hitze sehr gut. Es hat kleinere gezackte oder eichenförmige Blätter und gelbe Blüten, die auch essbar sind.

Wilde Rucolablätter
Quelle: kindpng.com

Rucola

Diese Art sind nur Rucolablätter, die geerntet werden, während sie noch klein und zart sind. Sie haben einen milderen Geschmack und haben nicht die Kraft von Rucolablättern in voller Größe.

Wenn Sie Probleme mit dem starken Geschmack von Rucola haben, können Sie diese Sorte vielleicht mehr genießen.

Wie unterscheiden sich Rucola und Spinat?

Dank seines frischen, pfeffrigen Geschmacks ist Rucola eine beliebte Beigabe für Salatmischungen. Die Blätter sind zart mit einem knackigen Stiel, ähnlich wie roher Spinat. Gekochter Rucola ähnelt auch der weichen Textur von gekochtem Spinat.

Obwohl oft synonym verwendet, unterscheiden sich Rucola und Spinat in fast jeder Hinsicht. Spinat gehört zur Amaranth-Familie, zu der auch Rote Bete und Quinoa gehören. Generell hat er einen sehr milden Geschmack mit je nach Zubereitungsart einer leichten Süße – ein scharfer Kontrast zum feurigen Biss von Rucola.

In Bezug auf die Ernährung entspricht Rucola nicht dem reichen Nährwertprofil von Spinat, der laut Harvard Health Publishing fast 12-mal mehr Vitamin A, sechsmal mehr Vitamin C und 13-mal mehr Vitamin K enthält als Rucola.

Trotzdem ist es gesundheitsfördernd und sollte in Ihrer Ernährung enthalten sein.

Rucola anbauen

Wenn Sie sich für den Anbau von Rucola entscheiden, sollte der Pflanzort sonnig mit gut durchlässigem Boden sein.

Die Samen sollten etwa 1 cm tief und im Abstand von 2,5 cm in Reihen mit einem Abstand von etwa 30 cm gepflanzt werden.

Wie viele andere Gemüsesorten braucht Rucola für ein gesundes Wachstum und einen optimalen Geschmack regelmäßiges Gießen. Es hat ein flaches Wurzelsystem. Halten Sie die Erde durchgehend feucht, aber nicht durchnässt.

Sie ist in der Regel etwa 40 Tage nach der Aussaat erntereif. Wenn Sie es also richtig timen, können Sie zwei Jahreszeiten Rucola haben. Eine im Frühjahr bis Sommeranfang und die andere am Ende des Sommers zum Herbstwechsel.

Rucola verarbeiten

Wie bei jeder Ernte ist die Lagerung von Rucola wichtig. Es kann bis zu fünf Tage in einem ungeöffneten Beutel halten. Nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage aufbrauchen. Gekocht hält er sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Das Einfrieren von Rucola wird nicht empfohlen.

Pizza dekoriert mit Rucola
Quelle: pixabay.com

Rucola kann für zusätzlichen Geschmack und Textur in Salate mit zartem Kopfsalat gemischt werden. Ein saures Dressing mit Essig oder Zitrusfrüchten gleicht den Geschmack der Paprika gut aus. Sie können es auch verwenden, um:

Pesto mit Rucola

Einzigartig an diesem Pesto ist der Rucola, der ihm einen pfeffrigen Kick verleiht. Verwenden Sie es als Brotaufstrich oder auf Nudeln. Sie benötigen dafür:

  • 350 g Rucola
  • 350 g Basilikum
  • 170 g Pinienkerne
  • 8 Knoblauchzehen
  • 190 ml natives Olivenöl extra
  • ½ entsaftete Limette
  • 1 Teelöffel Weinessig
  • eine Prise gemahlener Kreuzkümmel
  • eine Prise gemahlener Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Methode:

  1. Rucola, Basilikum, Pinienkerne und Knoblauch in eine Küchenmaschine geben.
  2. Hacken Sie die Zutaten zu einer groben Paste.
  3. Olivenöl, Limettensaft, Essig, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Mischen Sie, bis Sie eine glatte Paste haben.
  5. Guten Appetit!

Rucola-Produkte

Rucolasamen – zum Anpflanzen von Rucola.

Rucolaöl – gepresste Samen, ideal zum Würzen von Salaten.

Wenn Sie mehr Vitamin K, Kalzium oder Ballaststoffe in Ihre Ernährung aufnehmen möchten, darf Rucola auf keinen Fall fehlen! Darüber hinaus verleiht es Ihren Gerichten eine besondere Note.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X