Petersilie ist eine weit verbreitete Pflanze, die sowohl für ihre Wurzel als auch für ihre Stecklinge verzehrt wird.
Kennen Sie seine Arten und wofür sie verwendet werden?
Wie wird es überhaupt angebaut?
Oder was sind seine gesundheitlichen Vorteile?
Entdecken Sie alles, was Sie vorher nicht wussten!
Was genau ist Petersilie?
Petersilie, auch als Petroselinum bekannt, ist eine Gattung zweijähriger Pflanzen aus der Familie der Apiaceae. Es ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der europäischen und nahöstlichen Küche und wird heute auf der ganzen Welt verwendet. Es wird nicht nur wegen seiner Wurzel angebaut, die als Gemüse verwendet wird, sondern auch wegen seines Stiels, der als Gewürz und zur Dekoration verwendet wird.
Arten von Petersilie
Obwohl es mehr als 30 Petersiliensorten gibt, sind die folgenden 4 die häufigsten:
- Glattblättrige Petersilie
Dieses Kraut ist aromatisch und wird dank seines frischen Geschmacks zu verschiedenen Rezepten hinzugefügt. Die häufigste Art von glatter Petersilie, italienische Petersilie, hat einen leicht pfeffrigen Geschmack und ein ähnliches Aussehen wie Koriander. Andere Sorten glattblättriger Petersilie sind Titan und Giant of Italy.
- Lockige Petersilie
Sie können diese Sorte an ihren faltigen Blättern und ihrer hellgrünen Farbe erkennen. Sie ist weniger schmackhaft als glatte Petersilie und wird deshalb hauptsächlich als Garnitur verwendet.
- Wurzel der Gartenpetersilie
Eine aus Deutschland stammende Petersiliensorte, erkennbar an größeren Blättern und kräftigen Wurzeln. Die Blätter dieser Petersilie werden eher dekorativ als zum Kochen verwendet, während die Wurzeln in Eintöpfen und Suppen verwendet werden.
- Japanische Petersilie
Eine bitter schmeckende Petersilienart, die in Japan und China beheimatet ist, mit kräftigen Stielen, die allein gegessen werden können.
Glatte Petersilie vs. krause Petersilie
Beide Petersiliensorten gehören zur sogenannten gemeinen Petersilie, die hauptsächlich wegen ihrer Blätter angebaut und als Gewürz verwendet wird. Glatte und krause Petersilie haben viele ähnliche Eigenschaften, aber es gibt ein paar Unterschiede zwischen ihnen.
Glattblättrige Petersilie | Lockige Petersilie | |
Schmecken | Robust und frisch. | Stärkerer Geschmack, kann etwas bitter sein. |
Das Auftreten | Schlanke Stängel weichen dunklen flachen Blättern. | Runde, lockige Blätter. |
Einsatz in der Küche | Das ganze Kraut – Stiel und Blätter – kann als ganzes Bündel (Bouquet Garni und Sachet d’Epices) verwendet werden, um Brühen, Suppen und Saucen zu würzen, aber häufiger werden die Blätter von den Stielen befreit und zerkleinert, bevor sie dem Rezept hinzugefügt werden. Sie können als Zutat in Rezepten wie Fleischbällchen und Hackbraten verwendet oder am Ende des Garvorgangs als Aroma hinzugefügt werden. Ganze Blätter können in Salate eingearbeitet und als Beilage verwendet werden. Es passt auch gut zu Hühnchen und Fisch und passt gut zu Butter, Zitrone und Knoblauch. Es gibt bestimmte Rezepte, die Blätter vom ganzen Bund erfordern, aber normalerweise reichen ein paar Esslöffel. | Diese Petersiliensorte wird hauptsächlich als dekorative Beilage verwendet, die Speisen Farbe verleiht. Verwenden Sie frische Petersilie zum Garnieren von braunen und beigen Gerichten wie Suppen, Braten- und Käsegerichten oder Wurstwaren für einen schönen optischen Effekt. Eine andere Möglichkeit, Krausepetersilie zu verwenden, besteht darin, sie in ein traditionelles französisches Bouquet garni einzufügen – ein Bündel frischer Kräuter, die zusammengebunden und während des Kochens in ein Gericht getaucht werden. Oder verwenden Sie dieses Kraut, um einen traditionellen Taboulé-Salat aus dem Nahen Osten zuzubereiten . Getrocknete Petersilie ist meistens glattblättrig oder es wird eine Kombination aus glattblättrig und kraus verwendet, da der deutlich gedecktere Geschmack der krausen Petersilie kein geeignetes Trockenkraut zum Kochen macht. |

Verwendung in Rezepten
· Rinderbrühe
· Hühnerbrühe
· Suppe mit Grieß
· Kaldoun
· Fischfrikadellen
· Zucchini-Hackbraten
· Gemüsesalate
· Hähnchenstreifen mit Gemüse
· Fischsalate
Petersilienpesto
Aus Petersilie kann man auch Pesto machen. Bereiten Sie folgende Zutaten vor:
- 60 g glatte Petersilie (2 große Handvoll)
- 1 gehäufter Esslöffel Pinienkerne
- 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel geriebener Parmigiano Reggiano oder Pecorino-Käse
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer glatt pürieren.
- Wenn Sie Mörser und Stößel verwenden, geben Sie sie in den Mörser und zerstoßen Sie sie, bis sie glatt sind.
- Nach Bedarf würzen und verwenden.

Lassen Sie sich von unseren anderen Rezepten für luxuriöses Kräuterpesto 5 mal anders inspirieren!
Magst du Petersilientee?
- Einen kleinen Topf mit kaltem Wasser füllen und bei mittlerer Hitze auf dem Herd zum Kochen bringen.
- Während das Wasser kocht, bereiten Sie die Petersilie vor.
- Wählen Sie die frischeste Petersilie, die Sie im Supermarkt oder aus Ihrem eigenen Garten finden können.
- Spülen Sie es gut ab, um nach der Ernte Schmutz oder Rückstände auf den Blättern zu entfernen, und entfernen Sie dann die Blätter von den Stängeln.
- Hacken Sie sie grob, bis Sie eine viertel Tasse Blätter haben.
- Legen Sie die Petersilienblätter in einen Becher oder eine kleine Teekanne.
- Gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser darüber und rühren Sie sie kurz um.
- Lassen Sie den Tee mindestens 5 Minuten ziehen, oder länger, wenn Sie eine stärkere Tasse Tee wünschen.
- Die Teeblätter abseihen und wegwerfen.
- Probieren Sie den Tee und fügen Sie nach Belieben etwas Zitronensaft und Honig oder ein anderes Süßungsmittel hinzu.
- Petersilienblätter sind leicht bitter und Zitrone und Honig machen starken Tee schmackhafter.

Frische oder getrocknete Petersilie?
Während die meisten getrockneten Kräuter einen stärkeren Geschmack haben als ihre frische Form, ist dies bei Petersilie nicht der Fall. Der Geschmack von getrockneter Petersilie ist sehr wenig mit dem von frischer Petersilie vergleichbar, daher kann sie die getrocknete Version nicht ersetzen. Getrocknete Petersilie wird am besten in Rezepten verwendet, die lange zum Kochen brauchen, wie Suppen, Eintöpfe und Nudelsaucen, und wenn sie mit anderen Kräutern kombiniert wird, ohne dass sich ihre Aromen überlagern. Getrocknete Petersilie ist normalerweise flachblättrig, oder Sie können Kombinationen aus flachblättrigen und lockigen finden. Die getrocknete Locke selbst hat einen uninteressanten Geschmack und wird daher nicht verwendet.
Vergessen Sie nicht, beim Kochen die frischen Stängel zu verwenden, die mehr Geschmack und Aroma haben als die Blätter.
Wo zu kaufen
Glatte Petersilie finden Sie hier entweder getrocknet oder frisch auf Bauernmärkten oder in einigen größeren Lebensmittelgeschäften. Einen Lockenwickler bekommt man gegen Abwechslung in fast jedem größeren Geschäft. Suchen Sie nach hellgrünen Blättern ohne Anzeichen von Vergilbung, Bräunung oder Welken. Das Bündel darf leicht feucht sein, aber die Blätter sollten nicht nass sein.
Lagerung
Um die Petersilie möglichst lange frisch zu halten, reinigen Sie am besten den ganzen Bund mit Wasser, wickeln ihn vorsichtig in ein Papiertuch, stecken ihn in einen Druckverschlussbeutel und lagern ihn im Kühlschrank. Es sollte eine Woche lang frisch bleiben.
Du kannst Petersilie auch einfrieren, was die beste Methode ist, wenn du mehr Petersilie in deinem Garten angebaut hast, als du sofort verarbeiten kannst. Petersilie kann gehackt eingefroren und in Gefrierbeuteln aufbewahrt werden, oder sie kann auch gehackt und mit Wasser gemischt und in Eiswürfelschalen eingefroren werden. In beiden Fällen hält die Petersilie bis zu sechs Monate.
Gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Petersilie
- Petersilie ist ein kalorienarmes Kraut, das reich an Nährstoffen ist, insbesondere Vitamin K, A und C.
- Es enthält viele starke Antioxidantien , die helfen können, Zellschäden zu verhindern und das Risiko bestimmter Krankheiten zu verringern.
- Es ist reich an Vitamin K , das ein essentieller Nährstoff für eine optimale Knochengesundheit ist. Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an diesem Nährstoff ist mit einem verringerten Risiko von Knochenbrüchen und einer verbesserten Knochenmineraldichte verbunden.
- Die in Petersilie enthaltenen Flavonoide und Vitamin C helfen bei der Krebsbekämpfung .
- Petersilie enthält Lutein, Zeaxanthin und Beta-Carotin, Pflanzenstoffe, die die Augengesundheit schützen und das Risiko einiger altersbedingter Augenerkrankungen wie AMD (Makuladegeneration) verringern können.
- Es ist reich an Vitamin B , das unser Herz schützt und das Risiko von Herzerkrankungen verringern kann.
- Petersilienextrakt hat in Studien antibakterielle Eigenschaften . Dennoch ist mehr Forschung erforderlich.
Nebenwirkungen des Verzehrs von Petersilie
Der Verzehr großer Mengen Petersilie kann während der Schwangerschaft zu Uteruskontraktionen führen. Der Verzehr von Petersilienblättern ist auch für stillende Frauen nicht sicher. Es verursacht eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber der Sonne, was zu Hautausschlag und Entzündungen auf der Haut führen kann. Petersilie ist auch für die Wasserspeicherung im Körper verantwortlich.
Nährwerte in Petersilie
Sehen Sie sich in der folgenden Tabelle den Vergleich der Nährwerte von 100 g frischer Petersilie vs. frisch ausgewählte Kräutersorten.
Ernährungswerte | Petersilie (100g) | Basilikum (100g) | Koriander (100g) | Schnittlauch (100g) |
Energie | 36 kcal | 23 kcal | 23 kcal | 30 Kalorien |
Fette | 0,8g | 0,6 g | 0,5 g | 0,7g |
Kohlenhydrate | 6,3 gr | 2,7 g | 3,7g | 4,4g |
Ballaststoff | 3,3 g | 1,6 g | 2,8g | 2,5 g |
Proteine | 3 gr | 3,2g | 2,1 g | 3,3 g |
Vitamine und Mineralstoffe in Petersilie
Achten Sie auch auf die Menge an Mineralstoffen und Vitaminen, die frische Petersilie im Vergleich zu ausgewählten Kräutersorten enthält.
Vitamine und Mineralien | Petersilie (100 g) | Basilikum (100 g) | Koriander (100 g) | Schnittlauch (100 g) |
Vitamin A | 421,00 mcg | 264,00 mcg | 337,00 mcg | 218,00 mcg |
Vitamin B1 | 0,086mg | 0,034mg | 0,067mg | 0,078mg |
Vitamin B2 | 0,098mg | 0,076mg | 0,162 mg | 0,115mg |
Vitamin B3 | 1.313mg | 0,902mg | 1,114mg | 0,647mg |
Vitamin B6 | 0,090mg | 0,155 mg | 0,149mg | 0,138mg |
Folate | 152,00 mcg | 68,00 Mcg | 62,00 Mcg | 105,00 Mcg |
Vitamin C | 133,0mg | 18,0 mg | 27,0 mg | 58,1mg |
Vitamin E | 0,75mg | 0,80mg | 2,50 mg | 0,21mg |
Vitamin K | 1640,0 µg | 414,8 µg | 310,0 µg | 212,7 µg |
Kalzium | 138,00mg | 177,00 mg | 67,00mg | 92,00mg |
Kupfer | 0,15mg | 0,39mg | 0,23mg | 0,16mg |
Eisen | 6,20mg | 3,17 mg | 1,77mg | 1,60mg |
Magnesium | 50,00 mg | 64,00mg | 26,00 mg | 42,00mg |
Phosphor | 58,00mg | 56,00mg | 48,00 mg | 58,00mg |
Kalium | 554,00mg | 295,00mg | 521,00 mg | 296,00mg |
Selen | 0,10 µg | 0,30 µg | 0,90 µg | 0,90 µg |
Natrium | 56,00mg | 4,00mg | 46,00 mg | 3,00mg |
Zink | 1,07mg | 0,81 mg | 0,50mg | 0,56 mg |
Anbau
Petersilie mag keine extrem heißen Gegenden und neigt dazu, in kalten Klimazonen zurückzufrieren. Wählen Sie für den Anbau einen sonnigen Platz in gut durchlässigem Boden mit reichlich organischen Zusätzen . Wenn Sie mehrere Pflanzen zusammen pflanzen, lassen Sie zwischen ihnen mindestens 36 cm Abstand, um Schimmel auf den Blättern zu vermeiden. Topfpflanzen gedeihen am Fenster mit indirektem Licht, ohne Zugluft und bei angenehmen Temperaturen in der Wohnung .
Wenn Sie es aus Samen ziehen möchten, beginnen Sie im März oder April , nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Verwenden Sie eine feine Mischung aus Erde, Torf und Sand. Mit 3 mm feiner Erde bestreuen und die Samen benebelt und leicht feucht halten.
Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen teilweise austrocknen. Etwa einmal pro Woche gießen und überschüssige Feuchtigkeit ablaufen lassen. Düngen Sie die Pflanzen im zeitigen Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger . Wenn Ihre Pflanze nicht sehr gut wächst, versuchen Sie, sie an einen sonnigeren Ort umzupflanzen. Schneiden Sie immer die Blüten ab, wenn sie erscheinen, da die Blattproduktion sonst reduziert wird.
Petersilie wird geerntet, wenn die Pflanze etwa 20 cm groß und ausreichend verzweigt ist. Bei guten Wachstumsbedingungen kann bis zu 5 Mal im Jahr geerntet werden.

Wurzel der Gartenpetersilie
Diese Sorte wird hauptsächlich wegen ihrer Wurzel angebaut, die wie eine Kreuzung zwischen einer Pastinake und einer Karotte aussieht. Auch Geschmack und Konsistenz liegen irgendwo dazwischen. Es hat eine raue weiß-beige Haut und ist unter der Haut weißer. Seine Rinde ist ebenfalls essbar, wird aber nicht so oft verwendet.
Einsatz in der Küche
Petersilienwurzel ist vielseitig, sie ist roh oder gekocht essbar und lässt sich leicht in die Ernährung integrieren.
Beginnen Sie mit dem Entfernen der grünen Spitzen, die später als Garnitur oder zu Pesto verarbeitet werden können. Waschen Sie die Wurzeln gut oder schälen Sie sie, müssen Sie aber nicht. Es ist lecker, muss aber gründlich geschrubbt werden, um allen Schmutz zu entfernen.
- Sie können die Petersilienwurzel in Stifte schneiden und roh pur oder mit Ihrem Lieblings-Mandel-, Bohnen- oder Gemüsedip genießen . Versuchen Sie andernfalls, es als Beilage für Salate oder Sandwiches zu reiben .
- Sie können es auch schmoren, braten oder sautieren . Es passt gut zu anderem Wurzelgemüse und ist hervorragend gratiniert oder zu einer gerösteten Gemüsemischung hinzugefügt.
- Außerdem können Sie Petersilie dämpfen und daraus ein Püree machen und zu Braten oder gebackenem Gemüse servieren
- Sie können es auch zerkleinern und zu Suppen oder Eintöpfen hinzufügen .
- Sie können die Wurzelpetersilie auch auf einem flachen Backblech im auf 77 °C vorgeheizten Backofen trocknen . Lassen Sie es an einem dunklen Ort abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So getrocknete Petersilie kannst du als Gewürz verwenden.
Verwendung in Rezepten
Wie man Wurzelpetersilie dämpft?
- Stellen Sie den Dampfgarer in den Topf.
- Fügen Sie Wasser direkt unter dem Boden des Dampfgarers hinzu.
- Bring das Wasser zum Kochen.
- 500 g vorbereitete Petersilienwurzel in den Dampfgarer geben.
- Flamme abdecken und reduzieren.
- Bis knusprig kochen.
- Halbzentimeterscheiben brauchen 8 bis 10 Minuten, Halbzentimeterstreifen 5 bis 7 Minuten.
Lassen Sie sich auch von unseren Rezepten aus dem Dampfgarer inspirieren, die gesund, lecker und schön gefärbt sind!
Wie bereitet man Petersilienpüree zu?
- Petersilie in Wasser kochen, abgießen und in einen Mixer geben.
- Mit Butter und Gewürzen schlagen.
- Verwenden Sie für etwa ein Kilo Petersilie 4 bis 6 EL Butter.

Wo zu kaufen
Du kannst Petersilienwurzel in Lebensmittelgeschäften oder Bauernmärkten kaufen. Versuchen Sie, Stücke zu wählen, die eine beige Farbe haben, fest und nicht zerkratzt sind. Vermeiden Sie ausgetrocknete Stücke. Wenn die Spitzen noch anhaften, sollten sie tiefgrün und nicht verwelkt sein. Kleine bis mittelgroße Petersilie schmeckt am besten. Schneiden Sie die Blätter nicht, bis Sie bereit sind, die Wurzeln zu verwenden.
Lagerung
Petersilie hält bis zu einer Woche im Kühlschrank, wenn du sie zuerst in ein Papiertuch wickelst und in eine Plastiktüte legst. Die Blätter halten nur 1 oder 2 Tage. Sie können es auch einfrieren, indem Sie es schälen, schneiden und 2-3 Minuten blanchieren (je nach Größe der Stücke). Dann wickelst du es in Gefrierbeutel und frierst es bis zu 6 Monate ein. So gefrorene Petersilie können Sie in Suppen, Eintöpfen oder Pürees verwenden.
Gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Petersilienwurzel
- Petersilie ist kalorienarm und enthält mehrere essentielle Nährstoffe , darunter Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffe.
- Zu den starken Antioxidantien der Petersilienwurzel gehören Myristicin, Apiol und Vitamin C. Diese Verbindungen können für viele ihrer gesundheitlichen Vorteile verantwortlich sein.
- Mehrere Nährstoffe und Antioxidantien in der Petersilienwurzel können eine Rolle bei der Verringerung von Entzündungen und dem Schutz vor chronischen Krankheiten spielen.
- Petersilienwurzelsaft unterstützt den Entgiftungsprozess unserer Leber .
- Petersilienwurzel ist eine großartige Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe, zwei Nährstoffe, die für ein gesundes Immunsystem unerlässlich sind.
- Eine Studie zeigte, dass Petersilienwurzelextrakt das Wachstum von Brustkrebszellen verhindern kann, und der Ballaststoffgehalt dieses Gemüses kann auch krebshemmende Wirkungen haben. Es bedarf jedoch weiterer Forschung.
Nährwerte von Petersilie
In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Vergleich der Nährwerte von 100 g frischer Wurzelpetersilie vs. frisch ausgewähltes Gemüse.
Ernährungswerte | Petersilienwurzel (100g) | Karotte (100g) | Sellerie (100g) | Pastinake (100g) |
Energie | 48 kcal | 41 kcal | 42 kcal | 75 Kalorien |
Fette | 1,0 g | 0,2 g | 0,3g | 0,3g |
Kohlenhydrate | 6,0 g | 9,6 gr | 9,2g | 18 gr |
Ballaststoff | 4,0 g | 2,8g | 1,8 gr | 4,9 gr |
Proteine | 3,0 g | 0,9 gr | 1,5 g | 1,2 g |
Vitamine und Mineralstoffe in Petersilie
Achten Sie auch auf die Menge an Mineralstoffen und Vitaminen, die frische Petersilie im Vergleich zu ausgewählten Gemüsesorten enthält.
Vitamine und Mineralien | Petersilienwurzel (100g) | Karotte (100 g) | Sellerie (100g) | Pastinake (100g) |
Vitamin B1 | 0,1mg | 0,066 mg | 0,050 mg | 0,090 mg |
Vitamin B2 | 0,1mg | 0,058 mg | 0,060 mg | 0,050 mg |
Vitamin B6 | 0,2mg | 0,138 mg | 0,165mg | 0,090 mg |
Folate | 20,00 Mcg | 19.00 mcg | 8,00 Mcg | 67,00 mcg |
Vitamin C | 40,00mg | 5,9 mg | 8,0 mg | 17,0 mg |
Vitamin E | 1,7 mg | 0,66mg | 0,36mg | 1,49mg |
Kalzium | 40,00mg | 33,00mg | 43,00mg | 36,00mg |
Eisen | 0,9 mg | 0,30mg | 0,70mg | 0,59 mg |
Magnesium | 25,00 mg | 12,00mg | 20,00 mg | 29,00mg |
Phosphor | 60,00mg | 35,00mg | 115,00mg | 71,00mg |
Kalium | 400,00 mg | 320,00mg | 300,00 mg | 375,00 mg |
Natrium | 12,00mg | 69,00mg | 100,00mg | 10,00 mg |
Zink | 0,2mg | 0,24mg | 0,33 mg | 0,59 mg |
Anbau
- Säen Sie die Samen im zeitigen Frühjahr (Februar bis April) ca. 0,3 cm tief und im Abstand von 15 cm aus. Wachsen Sie Pflanzen in voller Sonne oder im Halbschatten.
- Vor dem Pflanzen den Boden 30 cm tief bearbeiten , Steine, Stöcke und Schmutz entfernen. Wenn der Boden hart ist, fügen Sie ausreichend Lehm, Kompost oder Torf hinzu. Dadurch können die Wurzeln ungehindert in den Boden einwachsen.
- Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein . Halten Sie die Erde feucht, nicht nass. Trockener Boden führt dazu, dass sich die Wurzeln verzweigen und spalten.
- Geben Sie während der Vegetationsperiode einmal im Monat einen Universaldünger hinzu .
- Halten Sie die Pflanzen gut gejätet , besonders wenn sie jung sind.
- Idealer pH-Wert des Bodens: 5,5 – 7,0 .
- Fangen Sie an, die Wurzeln zu ernten, wenn sie 12-15 cm lang sind.
- Die Blätter können wie normale Petersilie (Kraut) geerntet und verwendet werden.

Geschichte der Petersilie
Petersilie stammt aus dem Mittelmeerraum Südeuropas und wird seit mehr als 2000 Jahren angebaut . Einige Historiker schreiben Karl dem Großen , dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, zu, dieses Kraut so beliebt gemacht zu haben, da er es in allen Gärten seiner Residenzen in Hülle und Fülle anbaute.
In der Mythologie wurde angenommen, dass die Petersilie vom griechischen Helden Archemora , dem Vorläufer des Todes, stammt. Der Legende nach keimte die Pflanze zuerst in seinem Archemora. Dieser Mythos veranlasste die alten Griechen zu der Behauptung, Petersilie sei sowohl heilig als auch böse. Krieger fütterten ihre Pferde mit Petersilie, um ihnen Kraft zu geben. Die Griechen legten es auf siegreiche Sportler und auch auf die Gräber der Toten. Der Ausdruck De’eis thai selinon , „braucht nur Petersilie“ war ein euphemistischer Ausdruck, der „ein Fuß im Grab“ entsprach. Im Laufe der Zeit wurden der Petersilie viele ungewöhnliche und magische Wirkungen nachgesagt. Zum Beispiel glaubte man früher, dass dieses Kraut böse sei und wenn man verliebt sei, sollte man niemals Petersilie schneiden, sonst würde es die Liebe schneiden und zerstören.
Petersilie war ursprünglich eine flachblättrige Sorte, aber als die lockige Sorte auftauchte und an Popularität gewann, wurde Petersilie häufiger verwendet.
Die Wurzelpetersilie ist seit dem 16. Jahrhundert in Deutschland beliebt und seit Jahrhunderten auch in Österreich, Ungarn, Polen, Holland und Russland ein beliebtes Gemüse. Petersilienwurzel wurde anscheinend zuerst in Hamburg, Deutschland, zum Kochen verwendet.