Patizon, eine Kürbissorte, die in ihrer Form einer fliegenden Untertasse ähnelt. Wie und warum sollten wir es zu einem Teil unserer Ernährung machen?

Die meisten von uns stellen sich einen Kürbis als großen orangefarbenen Ball vor.

Der Kürbis oder Kürbis hat jedoch eine Reihe von Sorten und Varianten, von denen eine der Patizon ist.

Es hat eine bestimmte Form und einen bestimmten Geschmack und ist daher in der Küche vielseitig einsetzbar.

Was kann daraus gekocht werden und wie kann man es möglicherweise zu Hause anbauen?

Warum sollte es nicht nur von Abnehmwilligen, sondern auch von Schwangeren konsumiert werden?

Unser Artikel wird Ihnen all dies und noch viel mehr über diese ungewöhnliche Ernte erzählen.

Was ist Patizon?

Obwohl viele von uns oft die nicht-traditionelle Form von Patizons bewundern, kommt uns normalerweise nicht in den Sinn, dass es sich tatsächlich um eine Kürbissorte oder gewöhnliche Kürbisse (Cucurbita pepo) handelt. Patizonas, wie zum Beispiel Zucchini, gehören jedoch wirklich zu ihren Sorten. Die ersten Kürbisse, auf lateinisch Cucurbita pepo var. patissonina, wurden einst in Mittelamerika gezüchtet.

Wie sieht und schmeckt Patizon?

Patizon ist eigentlich ein abgeflachter, scheibenförmiger Kürbis mit gewellten Rändern. Seine Oberfläche kann faltig oder glatt sein. Obwohl weiße Patizons die bekanntesten in unserem Land sind, finden Sie auch Varianten in Gelb, Orange oder Grün.

Im Gegensatz zu Kürbissen werden seine Samen normalerweise nicht gegessen. Das Fruchtfleisch ist mehlig und hat bei richtiger Reifung einen süßlichen Geschmack, der milder als Kürbis, aber ausgeprägter als Zucchini ist. Im Vergleich zu Zucchini ist Patizon auch weniger wässrig.

Verschiedene Farbvarianten von patizon.
Quelle: delishably.com

Was enthält Patizon?

Patizon enthält sehr wenige Kalorien, da es viel Wasser und nur wenige Kohlenhydrate enthält. Im Vergleich zu seinen nächsten botanischen Verwandten, Kürbis und Zucchini, enthält es mehr Ballaststoffe.

Nährwerte von Patizon

Roher Patizon
100 gr
Roher Kürbis
100 gr
Rohe Zucchini
100 gr
Energie 18 Kalorien 26 kcal 17 Kalorien
Wasser 94,2 gr 91,6 gr 94,8 gr
Kohlenhydrate 3,84 g 6,5 gr 3,11 g
Proteine 1,2 g 1 g 1,21 g
Fette 0,2 g 0,1 g 0,32 g
Ballaststoff 1,2 g 0,5 g 1 g

Vitamine und Mineralien

Dieses Gemüse enthält auch eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Folsäure, Kalium, Magnesium und Mangan.

Roher Patizon
100 gr
Roher Kürbis
100 gr
Rohe Zucchini
100 gr
Beta-Carotin 130 µg 3100 ug 120 µg
Vitamin B1 0,07 mg 0,05mg 0,045 mg
Vitamin B2 0,03mg 0,11mg 0,094mg
Vitamin B3 0,6mg 0,6mg 0,451 mg
Vitamin B5 0,102mg 0,298mg 0,204mg
Vitamin B6 0,109mg 0,061mg 0,163 mg
Vitamin C 18mg 9mg 17,9 mg
Kalium 182mg 340mg 261mg
Phosphor 36mg 44mg 38mg
Magnesium 23mg 12mg 18mg
Natrium 1mg 1mg 8mg
Kalzium 19mg 21mg 16mg
Zink 0,29mg 0,32mg 0,32mg
Eisen 0,4mg 0,8mg 0,37mg

Warum gehören Patisons ins Menü?

Aufgrund seiner Nährwerte und seines Gehalts an wertvollen Substanzen bringt der Verzehr von Patizons unserem Körper eine Reihe positiver Effekte.

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Dank seines hohen Kaliumgehalts und seines niedrigen Natriumgehalts hilft Patizon, Blutdruckprobleme zu verbessern, wodurch das Herz-Kreislauf-System entlastet und Blutgerinnseln, Herzinfarkten und Schlaganfällen vorgebeugt wird. Darüber hinaus trägt der hohe Ballaststoffgehalt auch zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.

  • Verdauungssystem – Pasteten enthalten eine große Menge an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die sich sehr positiv auf unser Verdauungssystem, insbesondere auf den Darm, auswirken.

  • Verbesserung der Sehkraft : Aufgrund des Gehalts an Beta-Carotin und anderen Antioxidantien trägt die Aufnahme von Patizonas in die Ernährung dazu bei, das Risiko von Augenkrankheiten wie Makuladegeneration zu verringern.

  • Immunsystem : Vitamin C ist sehr wichtig für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems. Wenn Sie zu Grippe oder Erkältungen neigen, lohnt es sich auf jeden Fall, in den Herbstmonaten mehr Patizona zu verzehren.

  • Gewichtsreduktion – Pasteten sind kalorienarm, aber da sie reich an Ballaststoffen sind, sättigen sie sehr gut und tragen somit positiv zur Verringerung der Nahrungsaufnahme bei und sind daher ein beliebter Bestandteil von Diäten zur Gewichtsabnahme.

  • Verringerung der Häufigkeit von Geburtsfehlern – Auch schwangere Frauen sollten dieses Gemüse in ihre Ernährung aufnehmen, insbesondere in den ersten Monaten der Schwangerschaft. Einer der vielen Nährstoffe, die in Patizonen enthalten sind, ist Folsäure. Folsäure, eines der B-Vitamine, trägt zur ordnungsgemäßen Entwicklung des Gehirns und des Rückenmarks des sich entwickelnden Fötus bei und beugt Neuralrohrdefekten vor.

Wie bereitet man Patizon zu?

Einer der Vorteile von Patisons ist, dass sie vielseitig zubereitet werden können, zum Beispiel gedünstet als Teil verschiedener Gemüse- oder Fleischgerichte, gefüllt, gebacken, gegrillt oder gebraten. Es gibt viele verschiedene Rezepte mit Patizon . Außerdem können sie auch sterilisiert oder fermentiert werden.

Wie wird Patizon geschält?

Obwohl es insbesondere bei jungen Früchten nicht unbedingt notwendig ist, den Patizon von seiner Schale zu entfernen, ziehen es manche dennoch vor, ihn zu schälen. Je älter die Frucht, desto härter ist natürlich die Schale. Ein scharfes Messer ist ein Muss.

Wie entferne ich die Haut schnell und einfach? Waschen Sie den Patizon zuerst unter fließendem Wasser und schneiden Sie ihn dann in zwei Hälften. Von jedem Teil entfernen wir mit einem Messer die Reste des Stiels im oberen Teil und die Reste der Blume im unteren Teil. Anschließend jede Hälfte vorsichtig in Keile oder Scheiben schneiden, je nachdem, wie wir den Patizon später weiterverarbeiten wollen. Von den kleineren Stücken lassen sich Haut und Kerne dann leicht entfernen.

Patizon auf einem Schneidebrett geschnitten.
Quelle: eatwellenjoylife.com

Was aus Patizon kochen?

  • In kleine Stücke geschnittene Patizon können oft in einer Vielzahl von Rezepten oder verschiedenen Gemüsemischungen verwendet werden, die dann als Basis für andere Gerichte oder als gesunde Beilage verwendet werden können.

  • Wenn Sie den Patizon in Scheiben schneiden, können Sie ihn einfach in Frischhaltefolie wickeln und daraus leckere Patizon-Schnitzel machen. Je dünner die Scheiben, desto knuspriger werden die Koteletts. Gebratenes Patizon lässt sich nicht nur im klassischen Dreierpack, sondern beispielsweise auch in Bierteig einwickeln.

  • Geriebener Patizon kann eine interessante Wiederbelebung von Blumenkohlpastetchen sein, er kann auch verwendet werden, um Rezepte für klassische Kartoffelpuffer oder Fleischbällchen zu variieren.

  • Gebackener Patizon ist auch sehr beliebt. Wie man Patizon backt? Zusammen mit anderem Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Auberginen in Stücke schneiden, würzen, mit Öl beträufeln und in den Ofen geben. Pommes Frites aus Patizon und anderem Gemüse, die auf diese Weise zubereitet werden, können sowohl eine eigenständige Delikatesse als auch eine schmackhafte Beilage sein.

  • Wissen Sie, wie man ein leckeres Omelett zubereitet ? Verwenden Sie geriebenen Patizon darin. Einfach in einer Pfanne leicht köcheln lassen und dann mit einer Mischung aus Eiern mit etwas Sauerrahm und Semmelbröseln bedecken.

  • Patizon mit Eiern, Speck und Käse ist auch eine Delikatesse. In Kombination mit frischem Brot oder gebackenen Kartoffeln haben Sie ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen.

  • Darüber hinaus kann Patizon Brotaufstrich auch ein leckeres und gesundes Abendessen oder Snack sein. Mischen Sie einfach geriebenen Patizon mit geriebenem Käse, Butter und Kräutern.

  • Auch Patizon in Kombination mit anderem Gemüse wie Tomaten, Käse und Kräutern lässt sich vielseitig backen. Verschiedene Rezepte für gebackene Zucchini können eine Inspiration sein.

  • Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Sie auch Patizons auf die gleiche Weise einlegen können, wie Gurken eingelegt werden. Einfach gehackt in eine Mischung aus Wasser, Salz, Dill und anderen Kräutern geben und einige Tage gären lassen. Auf diese Weise zubereitete Patisons eignen sich hervorragend in Salaten oder als Teil einer Beilage. Darüber hinaus kann Patizon auch in Dosen abgefüllt werden.

  • Wenn Sie gerne cremige Kürbissuppen zubereiten, wird es Sie sicherlich freuen, dass sich eine ähnliche Suppe auch ganz einfach aus Patizon zubereiten lässt. Patizon-Suppe wird oft mit Croutons serviert.

  • Nicht zuletzt können Patisons auch wie Paprikaschoten gefüllt werden. Einfach aushöhlen und zum Beispiel mit Fleisch, Käse, Pilzen oder einer Mischung aus anderem Gemüse füllen.
Patizon gefüllt mit Reis, Fleisch und Gemüse.
Quelle: food52.com

Anbau von Patizon

Patizon gehört zur umfangreichen Familie der Kürbisgewächse, ist also beispielsweise mit der Gurke oder der Wassermelone verwandt. Der Patizon selbst (Cucurbita pepo, Sorte Patissonina) ist eine der Kulturvarietäten des Gemeinen Kürbisses. Sie stammt ursprünglich aus den Regionen Mittelamerikas, wo bereits vor mehr als 5.000 Jahren verschiedene Kürbisarten angebaut wurden. Durch Entdeckungen aus Übersee gelangte sie im 15. Jahrhundert wie Kartoffeln, Tomaten und Paprika nach Europa.

Die Patizon-Pflanze selbst ist der Kürbispflanze etwas ähnlich, hat aber die Form eines Busches. In den Mulden der Blätter bilden sich gelbe Blüten, die Gurkenblüten ähneln. Anschließend produzieren sie Früchte, die bereits im Sommer geerntet werden können, wenn sie noch nicht ganz reif sind. Ein idealer Patio hat einen Durchmesser von 10-15 cm.

Patison-Pflanze mit einer Frucht.
Quelle: sandiegoseedcompany.com

Wie baut man seinen eigenen Patizon auf?

Leider sehen wir dieses Gemüse nicht sehr oft in den Verkaufsregalen. Patizon ist normalerweise nur auf Bauernmärkten oder Biobauernhöfen zu finden, daher ist es am besten, es selbst in Ihrem Garten anzubauen.

Wählen Sie dafür möglichst einen sonnigen Platz mit durchlässigem Boden und genügend Nährstoffen. Vor der Aussaat ist es außerdem ratsam, Kompost in die Erde zu geben. Pflanzen Sie die Samen Anfang April in Blumentöpfe oder -becher, da es bequemer ist, die Pflanzen vorzuzüchten, bevor Sie sie in das Blumenbeet pflanzen. Pflanzen Sie nur einen Samen in jede Tasse.

Kleine Sämlinge werden normalerweise erst Mitte Mai in die Erde gepflanzt. Ähnlich wie beispielsweise Gurken müssen auch Patisons regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Achten Sie beim Gießen darauf, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt.

Patizon-Blume mit wachsender Frucht.
Quelle: thespruce.com

Zu den beliebtesten Sorten der in unseren Gärten angebauten Patizons gehören die weißen Sorten Delikates, Snowdisc F1 oder Patinova, sowie die gelbe Sunseance F1 oder die dunkelgrüne Sorte Greendisc F1.

Ernte und Lagerung von Patizon

Wir ernten junge Patizonas bereits im Juli, wenn ihre Haut noch nicht so hart ist. Mit der Zeit reifen die Früchte und die Schale verhärtet sich, sie können aber auch im Herbst geerntet werden. Ältere Früchte müssen geschnitten werden, junge können „gezähmt“ werden. Wenn Sie Patisons wie Kürbisse über den Winter lagern möchten, brauchen sie einen trockenen und kühlen Ort.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X