Flachs, eine Pflanze, deren Samen für unseren Körper buchstäblich wunderbar sind! Was sollte man sonst noch über ihn wissen?

Flachs, eine Pflanze, die bekanntermaßen zur Herstellung von Leinentextilien verwendet wird. In den letzten Jahren hat sie jedoch einen großen „Boom“ in Sachen gesunder Ernährung erlebt. Warum?

Welche Vorteile hat es für unseren Körper? Wer darf es auf der Speisekarte nicht verpassen?

Alles erfährst du im folgenden Artikel.

Flachs und seine wunderbaren Samen

Die erste Erwähnung von Flachs stammt aus dem heutigen Georgien bereits vor 30.000 Jahren. Flachs wurde hier als Faser für die Textilherstellung verarbeitet.

Noch heute wird es mit der Herstellung von Leinentüchern, aber auch mit dem Verzehr von Leinsamen in Verbindung gebracht.

Tiere, insbesondere Rinder, verbrauchen auch Flachs. Leinsamenmehl ist ernährungsphysiologisch nahrhaft für sie.

Quelle: gardeningknowhow.com

Diese Pflanze gedeiht am besten in gemäßigten Klimazonen. Wie sieht er aus? Sie hat hellblaue Blüten, graugrüne Blätter und wird bis zu 1,2 m hoch.

Sie können es auch zu dekorativen Zwecken in Gärten und Wiesen verwenden.

Warum Flachs konsumieren?

Es wird hauptsächlich wegen der Leinsamen zum Verzehr verwendet. Diese sind eine reiche Quelle von Fett und Ballaststoffen.

Wenn Sie Veganer sind, sollten Leinsamen auf keinen Fall in Ihrer Ernährung fehlen. Es verleiht veganen Lebensmitteln Nährstoffe und einen angenehmen nussigen Geschmack.

Leinmehl und Leinöl werden aus Leinsamen hergestellt. Wir werden ihnen später näher kommen.

Ernährungswerte

Wie bereits erwähnt, sind nur die Samen des Flachses essbar. Diese sind reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen und Kalzium.

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Menge an Nährwerten, Mineralstoffen und Vitaminen:

Ernährungswerte Leinsamen 100 g
Kalorie 534 Kalorien
Proteine 18 gr
Kohlenhydrate 29 gr
Fette 42 gr
Ballaststoff 27 gr
Kalzium 255mg
Eisen 5,7mg
Vitamin B1 1,644mg
Vitamin B3 3,080mg
Vitamin B6 0,473 mg

Arten von Flachs

Die Pflanze wird in mehrjährige und einjährige Arten unterteilt. Die Unterschiede zwischen ihnen sind minimal. Sie haben einen ähnlichen Ölertrag aus einem Samen, nur einjährige Pflanzen produzieren 2-3x mehr Samen als mehrjährige.

Mehrjähriger Flachs

Zu den mehrjährigen Leinsamen gehören:

Strapazierfähiges Leinen

Sie verträgt extreme Hitze und Kälte und benötigt zum Wachsen ein Minimum an Wasser. Mehrjähriger Flachs ist eine winterharte Pflanze. Es neigt dazu, seine grüne Vegetation bis zur Herbstsaison zu behalten.

Es ist eine gute Nahrungsquelle für Nutztiere.

Es kann als ein wesentliches Element des Ökosystems angesehen werden, da es ein wichtiger Bestäuber für Bienen, Schmetterlinge und Fliegen ist.

Blaues Leinen

Es kommt aus Europa, speziell aus den Alpen und England. Sie wird bis zu 60 cm hoch. Seine Blätter sind spiralförmig um den Stängel angeordnet und 1-2,5 cm lang. Die Blüten sind hellblau mit gelben Zentren. Es ist resistent gegen Trockenheit.

Der rohe Samen dieses Flachses ist giftig, aber gekocht ist es absolut sicher zu essen.

Goldenes Leinen

Diese Flachsart stammt aus Süd- und Mitteleuropa. Bevorzugt trockene Böden. Sie hat gelbe Blüten.

Sie wächst in großen Höhen und ist daher ideal für Steingärten oder Alpengärten.

Mehrjährige Arten - Goldener Flachs
Quelle: live-native.com

Einjähriger Flachs

Zu den einjährigen Leinsamen gehören die folgenden Arten:

Scharlachroter Flachs

Diese Art hat rote Blüten und dünne graugrüne Blätter.

Gerade gesät

Auch Linum usitatissimum genannt. Die für uns am häufigsten verwendete Flachsart. Seine Fasern werden zur Herstellung von Leinenstoffen verwendet, aber vor allem enthält er essbare Leinsamen.

Gerade gesät
Quelle: de.wikipedia.org

Leinsamen sind 6 – 10 mm groß, auf ihre Vorteile gehen wir näher ein.

Anbau von Leinsamen

Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. In milden Klimazonen kann sie im Spätsommer oder frühen Herbst gepflanzt werden.

Sie braucht viel Sonne, also passen Sie den Pflanzort entsprechend an. Sandiger und gut durchlässiger Boden ist geeignet. In schweren, nassen Böden gedeiht sie nicht.

Kürzen Sie die Pflanze nach der ersten Blüte um die Hälfte.

Achten Sie beim Anbau auf Schädlinge wie Schnecken oder gelegentlich Vögel. Decken Sie die Sämlinge zum Beispiel mit Netz ab.

Wirkung von Leinsamen

Wir werden hauptsächlich die Wirkungen seiner Samen beschreiben.

Sie sind eine hervorragende Ballaststoffquelle und wirken gegen Verstopfung. Die Samen können den Blutzuckerspiegel verbessern und die richtige Darmfunktion erhöhen.

Sie bekämpfen hohen Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Fettleibigkeit.

Verarbeitung von Flachs

Die Flachsernte beginnt Ende August/September. Erntereif erkennt man Flachs an seinen langen und biegsamen Fasern.

Mit einem speziellen Kamm werden die Samenkapseln von den Halmen entfernt und die Samen anschließend ausgedroschen. Diese Samen werden dann zur Herstellung von Mehl oder Leinöl verwendet oder können pur gegessen werden. Aber dazu später mehr.

Die Stängel werden dann in Wasser eingeweicht, um unerwünschte Holzrinde zu entfernen. Wenn die Halme ausreichend eingeweicht sind, werden sie getrocknet und dann gelagert.

Trockener Flachs wird gebrochen und zu kleinen Holzspänen verarbeitet. Dieser Prozess beginnt, die Fasern zu erweichen und unerwünschte Abfälle zu entfernen.

Der letzte Schritt ist das Strecken der Fasern und die anschließende Verarbeitung des Textils.

Kochen mit Leinsamen

Sie können die Samen alleine essen, in Müsli oder Mehl oder Öl daraus machen.

Flachsmehl
Quelle: amazon.in

Sie können Flachsmehl zum Kochen und Backen verwenden. Es ist ein guter Ersatz für Fett, ein hervorragendes Verdickungsmittel und bereichert Gerichte ernährungsphysiologisch.

Sie können dieses Mehl auch zu Hause herstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Leinsamen in einem Mixer oder in einer Kaffeemühle zu mahlen. Wenn Sie keine Kaffeemühle zu Hause haben, schauen Sie sich den Testbericht zu elektronischen und mechanischen Mühlen an, sie sollte in Ihrem Zuhause definitiv nicht fehlen.

Durch Erhöhen oder Verringern der Mahldauer erhalten Sie ein feineres oder gröberes Mehl.

Wenn Sie sich entscheiden, mit Flachsmehl zu backen, können Sie es zu Keksen, Broten und Muffins hinzufügen. Dank der großen Ölmenge aus den Samen werden sie geschmeidig.

Veganer sollten Leinsamen in ihre Ernährung aufnehmen. Dank des hohen Ballaststoffgehalts ist es ernährungsphysiologisch ausgewogen.

In einer veganen Ernährung können sie gekocht und gebacken werden. Lassen Sie sich daher von Backrezepten inspirieren, denen kein Veganer widerstehen kann !

Sie können Leinsamenmehl verwenden, um einen Ei-Ersatz herzustellen. Für einen Ei-Ersatz benötigst du:

  • 1 Esslöffel Flachsmehl
  • 3 Esslöffel Wasser

Methode:

  1. Wasser und Mehl in einer Schüssel mischen.
  2. Lassen Sie die Mischung 2-3 Minuten einwirken.
  3. Sie können die resultierende Mischung zu Gerichten hinzufügen.

Leinsamen

Leinsamen ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Dank des hohen Gehalts an B-Vitaminen trägt es zum reibungslosen Funktionieren des Stoffwechsels und der Zellfunktionen bei.

Die empfohlene Tagesdosis Leinsamen beträgt 1-2 Teelöffel. Wenn Sie täglich Leinsamen zu sich nehmen, sinkt Ihr Cholesterinspiegel.

Sie können sie zu Salaten, Smoothies, Müsli oder Vollkornbrot hinzufügen.

Leinsamen
Quelle: organiopath.com

Sie werden in Braun und Gelb (Gold) unterschieden. Die Unterschiede zwischen ihnen sind minimal. Beide Arten haben einen hohen Gehalt an ALA – Omega-3-Fettsäuren und ein ähnliches Ölprofil.

Neben Omega-3-Fettsäuren sind sie reich an Lignanen. Dank dessen wird die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, verringert.

Was behandelt Leinsamen? Schlechte Verdauung und reduziert auch das Risiko von Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes.

Der Unterschied zwischen Leinsamen und Chiasamen

Diese Arten von Samen gelten in den letzten Jahren als Superfoods. Sie sind nährstoffreich, dienen der Krebsprävention, senken den Blutzuckerspiegel und unterstützen die richtige Herzfunktion. Wie unterscheiden sie sich voneinander?

Sie unterscheiden sich im Geschmack. Chiasamen sind kleiner und feiner, Leinsamen sind größer und haben einen nussigen Geschmack.

Den leichten Unterschied in der Nährstoffzusammensetzung können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Ernährungswerte Leinsamen 28 g Chiasamen 28 g
Kalorie 150 Kalorien 138 Kalorien
Proteine 5 gr 5 gr
Kohlenhydrate 8 gr 10 gr
Fette 12 gr 9 gr

Sie können dem Brei Chiasamen und Leinsamen hinzufügen. Probieren Sie Rezepte für gesunde Porridges aus , die eine gute Basis für Ihren Tag sein werden.

Leinsamenöl

Es wird durch Kaltpressung hergestellt. Damit das Samenöl möglichst effizient verarbeitet werden kann.

Es ist hitze- und lichtempfindlich, daher ist es am besten, es an einem kühleren Ort aufzubewahren. Sonst kann es schnell ranzig werden.

Dieses Öl wird nicht zum Braten empfohlen, da es seine Qualität mindert.

Leinsamenöl
Quelle: healthline.com

Das Öl enthält mehr ALA-Omega-3-Fettsäuren als Leinsamen allein. Den Vergleich seht ihr hier:

1 Esslöffel gemahlener Leinsamen 1,6 g ALA
1 Esslöffel Leinöl 7 g ALA

Bei näherer Betrachtung des Nährwerts von Leinöl stellen wir fest, dass es im Gegensatz zu Samen keine Ballaststoffe enthält. Weitere Nährwerte können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Ernährungswerte Leinöl 100 g
Kalorie 884 Kalorien
Proteine 0,1 g
Kohlenhydrate 0 gr
Fette 100 gr
Gesättigte Fette 9 gr

Flachsprodukte

Augenspülung – Augenspülung mit Leinsamen hilft, gereizte Augen zu beruhigen.

Seife – das ist eine natürliche Seife, die Leinsamen enthält. Diese Seife spendet sehr gut Feuchtigkeit.

Hautgel – hergestellt aus Leinsamen. Verwenden Sie es, wenn Sie trockene Haut haben.

Aus dem Artikel haben Sie eine Reihe von Vorteilen erfahren, die der Verzehr von Leinsamen bietet. Tatsächlich hat eine Studie bewiesen, dass der Verzehr von 30 Gramm Leinsamen pro Tag den Blutdruck bei Menschen mit hohen Werten senkt. Nehmen Sie es also unbedingt in Ihre Ernährung auf!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X