Meerrettich, ein Wurzelgemüse mit scharfem Geschmack. Was sollten Sie noch wissen?

Meerrettich, ein Wurzelgemüse, das für seinen scharfen Geschmack und sein Aroma bekannt ist.

Wird es nur zum Würzen von Speisen verwendet? Oder ist Meerrettich auch gesundheitsfördernd?

Das alles erfährst du im folgenden Artikel!

Meerrettich, ein Wurzelgemüse mit starkem Aroma

Meerrettich, lateinisch Armoracia rusticana. Es wird seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt verwendet. Sie stammt vermutlich aus Südosteuropa.

Er wird 1,5 m hoch, seine Blätter sind bis zu 1 m lang und wird hauptsächlich wegen seiner langen, weißen Wurzel angebaut, die bis zu 25 cm groß wird.

Intakte Meerrettichwurzel hat ein schwaches Aroma, aber wenn sie gerieben oder geschnitten wird, setzt sie Enzyme frei, die Augen und Nebenhöhlen reizen. Das Aroma und der Geschmack von Meerrettich stammen vom Glykosid Sinigrin.

Wie verwendet man Meerrettich? Dieses Wurzelgemüse wird hauptsächlich als Gewürz, aber auch für medizinische Zwecke verwendet.

Warum Meerrettich konsumieren?

Meerrettich verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note. Frisch geriebene Meerrettichwurzel enthält mehr Vitamin C als die meisten gängigen Früchte, einschließlich Orangen.

Die Wurzel ist reich an Kalzium, Kalium und Eiweiß. Im Vergleich zu Kartoffeln ist sie 20-mal kalziumreicher und enthält fast viermal mehr Vitamin C.

Warum Meerrettich konsumieren?
Quelle: istock.com

Es hat antibakterielle und anregende Eigenschaften, hilft gegen Blähungen.

Der Verzehr von Meerrettich kann Arthritis, Gicht oder Harnwegsinfektionen lindern.

Wenn Sie eine große Menge einnehmen, kann es zu Reizungen des Mundes oder des Magens kommen. Daher wird es nicht für Menschen mit Schilddrüsenproblemen empfohlen.

Meerrettich und Gesundheit

Ist Meerrettich gesund? Definitiv Ja! Es wird oft in der Alternativmedizin verwendet.

Meerrettich enthält Glucosinolate und Isothiocyanate, die vor Krebs schützen, Bakterien- und Pilzinfektionen bekämpfen und Atemprobleme lindern können.

Bei Halsschmerzen tut es gut, mit einer Mischung aus Meerrettich und Honig zu gurgeln.

Meerrettichblätter helfen bei der Heilung von Verbrennungen oder Schnitten.

Ernährungswerte

Meerrettich ist kalorienarm und reich an Vitamin C. Außerdem bietet er weitere Mineralstoffe und Vitamine:

Ernährungswerte Roher Meerrettich 100 g
Kalorie 48 kcal
Proteine 1,2 g
Kohlenhydrate 11 gr
Fette 0,7g
Ballaststoff 3,3 g
Kalzium 56mg
Kalium 246mg
Vitamin B3 0,386mg
Vitamin C 24,9mg

Arten von Meerrettich

Zu den am häufigsten verwendeten gehören zwei Arten von Meerrettich:

Meerrettich

Es hat faltige, breite Blätter, die knapp oberhalb der Stelle, an der sie in den Pflanzenstamm übergehen, abgerundet sind.

Trotz der hohen Qualität der Wurzel wird sie für den Eigenanbau verwendet, da kommerzielle Züchter andere Sorten bevorzugen.

Tschechischer Meerrettich

In der Tschechischen Republik gezüchtete Meerrettichsorte. Es ist ziemlich widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Es hat massivere Wurzeln als andere Arten und glatte Blätter.

Meerrettich anbauen

Die beste Pflanzzeit für Meerrettich ist das Frühjahr. Meerrettich ist eine sehr winterharte Staude, die eine lange Vegetationsperiode benötigt, daher können Sie ihn nur im Herbst ernten.

Pflanzen Sie den Meerrettich an einem Ort, an dem er genügend Sonnenlicht hat. Auch die Bodenvorbereitung ist wichtig. Reinigen Sie ihn von Wurzeln und Steinen, damit die Meerrettichwurzel gut gedeihen kann. Der Boden sollte feucht und fruchtbar sein.

Pflanzen Sie die Meerrettichsetzlinge im Abstand von etwa 45 cm. Fügen Sie dem gepflanzten Meerrettich Dünger hinzu.

Verarbeitung von Meerrettich

Frisch gerieben schmeckt Meerrettich am besten. Es wird am Ende des Garvorgangs zu gekochten Gerichten hinzugefügt, da die Hitze sein Aroma entfernt.

Sie können Meerrettich zu Fleisch- und Gemüsegerichten verwenden. Auch die Meerrettichsauce ist sehr lecker. Lassen Sie sich von mehreren Rezepten für gesunde Saucen mit Meerrettich inspirieren.

Meerrettich-Sauce
Quelle: www.seriousseats.com

Geriebenen Meerrettich ist in der Gastronomie ein Begriff. Was brauchen Sie, um es zu machen?

  • Meerrettichwurzel
  • Essig
  • Salz
  • Gemüseschäler
  • Messer
  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Glas-Container

Verfahren :

  1. Die Meerrettichwurzel schälen.
  2. Zerkleinere es in einem Mixer in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schärfer wird der Meerrettich.
  3. Fügen Sie der gemahlenen Wurzel Essig und Salz nach Ihrem Geschmack hinzu. Wenn Sie mehr Essig hinzufügen, wird der geriebene Meerrettich heißer.
  4. Füllen Sie die Gläser mit der fertigen Mischung.

Geriebener Meerrettich ist im Kühlschrank bis zu 6 Wochen haltbar.

Was ist der Unterschied zwischen frischem und geriebenem Meerrettich? Frischer Meerrettich ist schärfer als gerieben. Denn mit Essig kann man die Schärfe von geriebenem Meerrettich beeinflussen.

Produkte aus Meerrettich

Bloody-Mary-Cocktail – enthält auch eine Prise Meerrettich, was ihm einen schärferen Geschmack verleiht.

Meerrettich-Aufstrich – hergestellt aus Käse, Mayonnaise, Meerrettich und anderen Zutaten.

Sehenswürdigkeiten

Eine Meerrettich-ähnliche Pflanze

Meerrettich wird oft mit Wasabi (japanischer Meerrettich) verwechselt. Aber Wasabi ist keine Meerrettichsorte. Beide haben einen scharfen und scharfen Geschmack, Wasabi ist etwas süßer.

Der Anbau von Wasabi ist jedoch komplizierter, weshalb Meerrettich eine beliebtere Alternative ist.

Bei einer Erkältung, aber auch zur Stärkung des Immunsystems sollten Sie unbedingt Meerrettich in Ihren Speiseplan aufnehmen. Der hohe Gehalt an Vitamin C, Calcium kommt Ihrer Gesundheit zugute.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X