Linsen, eine vernachlässigte kleine Hülsenfrucht, die viel wichtiger für den Körper ist, als es scheint.
Es enthält hochwertige pflanzliche Proteine, die sich positiv auf die Gesundheit des menschlichen Herzens auswirken.
Gleichzeitig ist es günstig und unglaublich vielseitig in der Küche.
Welche anderen Vorteile bietet eine normale Linse?
Warum Linsen gut für die Gesundheit sind
Linsen liefern dem menschlichen Körper bis zu doppelt so viel Eiweiß wie Getreide.
Es ist jedoch eine Kulturpflanze, die nicht nur reich an Proteinen, sondern auch an Vitaminen und Mineralien ist, zum Beispiel Folsäure und Eisen. Eine Tasse gekochte Linsen liefert bis zu 89 % der empfohlenen Tagesdosis an Folsäure (Vitamin B9).
Damit wird es zu einem viel nützlicheren Lebensmittel für den Menschen als Weizen-, Mais- und Haferprodukte.
Linsen, roh 100 g 1 | Mais, roh 100 g 2 | Weizen, roh 100g 3 | |
Energiewert | 352 Kalorien | 365 Kalorien | 339 Kalorien |
Proteine | 24,6 g | 9,42 g | 13,7 g |
Fette | 1,06 g | 4,74 g | 2,47 g |
Kohlenhydrate | 63,4 gr | 74,3 gr | 71,1 g |
Ballaststoff | 10,7g | 7,3 g | 0 gr |
Kalzium | 35mg | 7mg | 34mg |
Eisen | 6,51mg | 2,71mg | 3,52 mg |
Magnesium | 47mg | 127mg | 144mg |
Kalium | 677mg | 287mg | 431mg |
Zink | 3,57mg | 2,21mg | 4,16mg |
Folsäure | 479 µg | 19 µg | 43 µg |
Vitamin B5 | 2,14mg | 0,424mg | 0,935 mg |
Vitamin C | 4,5mg | 0mg | 0mg |
Diese ernährungsphysiologischen Eigenschaften führten natürlich auch zu vielen wissenschaftlichen Studien, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, herauszufinden, welche Auswirkungen der Verzehr von Linsen auf die menschliche Gesundheit hat.
Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass Linsen, wenn sie Teil der Ernährung einer Frau sind, den Schutz vor Brustkrebs erheblich erhöhen können 4 .
Wenn eine Person Fleisch (tierische Proteine) durch Linsen (pflanzliche Proteine) in der Ernährung ersetzt, wird das Risiko von Herzerkrankungen deutlich reduziert 5 .
Der hohe Folsäuregehalt der Linse beugt Neuralrohrdefekten bei Neugeborenen vor und kann das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes bei Schwangeren deutlich reduzieren 6 .
Linsen enthalten auch sogenannte resistente Stärke, die die Darmflora nährt und so hilft, Erkrankungen des Verdauungstraktes vorzubeugen.
Natürlich haben Linsen auch einen niedrigen glykämischen Index, was sie zu einer guten Wahl für Diabetiker macht.
Sind Linsen oder Bohnen gesünder?
Alle Hülsenfrüchte sind gesundheitsfördernd. Allerdings haben Linsen weniger Phytinsäure als Bohnen.
Phytinsäure (mg/1 g) | |
Gekochte Linsen | 2.1 – 10.1 |
Gekochte Bohnen | 8.3 – 13.4 |
Phytinsäure ist ein natürliches Antioxidans, aber es reduziert die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen; Mineralien wie Phosphor, Zink, Eisen und Calcium.
Daher sollten Menschen, die unter Eisenmangel leiden, Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Phytaten klar meiden.
Arten von Linsen und wie lange sie gekocht werden
Braune Linsen 7 | Grüne Linsen 8 | Schwarze Linse 9 | Gelbe Linse 10 | Rote Linsen 11 | |
Kochzeit (Min.) | 20-30 | 40-50 | 15-25 | 15-25 | 15-20 |
schmecken | erdig | pfeffrig, würzig | salziger, scharf | süß, nussig | nussig |
geschält / ungeschält | ungeschält | ungeschält | ungeschält | geschält | geschält |
Proteine | 26,7g | 22,9 gr | 30,2g | 22,8 g | 22,9 gr |
Fette | 1,11 g | 2,08 g | 1,16 g | 2,5 g | 2,86 g |
Kohlenhydrate | 60 gr | 62,5 gr | 69,8g | 51,1 g | 62,9 gr |
Ballaststoff | 28,9 gr | 25 gr | 20,9 gr | 10,2 g | 11,4 gr |
Braune Linse
Die häufigste Art von Linsen, Sie können auf Khaki-Farbe treffen, aber auch auf sehr dunkles Braun. Es hat einen milden erdigen Geschmack und einen höheren Ballaststoffgehalt als andere Sorten.
Braune Linsensamen sind kleiner und brauchen daher weniger Zeit zum Kochen. Es wird häufig als Fleischersatz in veganen und vegetarischen Gerichten verwendet.

Grüne Linsen
Seine Farbe reicht von sanftem Grün bis zu tiefem „Kiefer“ mit dunkelblauen bis schwarzen Flecken.
Grüne Linsensamen sind nicht alle gleich groß und haben auch eine härtere Außenhaut; es dauert länger zu kochen als die braune Variante.

Schwarze Linse
Auch Beluga genannt. Schwarze Linsensamen sind sehr klein, etwa 3 mm. Da es eine festere Haut hat, kocht es nicht leicht; Das Kochen dauert jedoch nicht zu lange.
Es enthält das Antioxidans Anthocyanin, das seinen dunklen Farbstoff verursacht und dem menschlichen Körper einen Infektionsschutz bietet. Diese Sorte gehört zu den nahrhaftesten – sie enthält das meiste Protein.

Gelbe Linse
Diese Linse wird aus grünen Linsen „hergestellt“, nachdem die äußere grüne Haut von den Samen entfernt wurde. Seine Samen werden ganz oder in Hälften verkauft.
Es ist sehr beliebt in Indien, wo es in den traditionellenGerichten Dhal und Sambhar verwendet wird. Gelbe Linsen haben den höchsten glykämischen Index aller Arten.

rote Linsen
Eine rote Linse ist eigentlich eine braune Linse. Von dieser Linse werden die braunen Schalen geschält – daher ist sie im Handel als geschälte rote Linse sowohl ganz als auch halbiert erhältlich.
Ohne die Außenhaut werden rote Linsen am schnellsten gekocht. Es ist keine geeignete Alternative für Gerichte, die braune Linsen erfordern; es zerfällt beim Kochen teilweise oder vollständig. Es wird häufig zum Andicken von Gerichten, für Linsenbrei und Püree verwendet.

Was aus Linsen kochen?
- Linsenaufstrich – ein gesunder Snack für Jedermann. Der Linsenaufstrich steckt voller Proteine und Ballaststoffe und passt zu allen Backwaren. Sie können eine einfachere Option mit Senf wählen oder ein wenig mit Walnüssen experimentieren; es wird immer ausgezeichnet sein.
- Scheuen Sie sich nicht, Linsen als Fleischersatz zu verwenden, probieren Sie zum Beispiel Linsenfleischbällchen . Ebenso können Sie Linsen verwenden, um einen fleischlosen Burger oder eine gefüllte Tortilla zuzubereiten.
- Linsen zu Salaten hinzufügen. Linsen runden den Geschmack all Ihrer Lieblingssalate perfekt ab, besonders gut schmecken sie in Kombination mit Weißkohl. Oder du probierst den Linsensalat auch direkt. Besonders beliebt ist der Rote-Linsen-Salat . Wen es eher auf schwarze Linsen ankommt, für den ist das Rezept für Beluga-Salat mit Gemüse und Weißwein auf jeden Fall einen Versuch wert.
- Linsen gehören auf jeden Fall auch in Suppen. Es funktioniert hervorragend mit Kartoffeln, Karotten, Pilzen und auch Buchweizen. Haben Sie keine Angst, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, Sie werden mit dem Objektiv nie etwas falsch machen. Vergessen Sie nicht den Klassiker, der zweifellos Linsensuppe ist. Es gibt ihn in vielen Formen und jeder mag „seinen“ – süß-sauer, mit Sahne, mit Geräuchertem oder auch mit Sauerkraut. Linsensuppe aus roten Linsen ist aufgrund der kurzen Garzeit besonders beliebt.
- Aufgrund der einfachen Zubereitung sind auch eingelegte Linsen beliebt. Für dieses Gericht werden nur wenige Grundzutaten benötigt, weshalb es zur günstigsten Mittagsvariante für große Familien wird.
Linsenprodukte
Eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl ist Linsenmehl . Es wird durch Mahlen der Samen von nicht gekeimten sowie gekeimten Linsen hergestellt. Es wird allein oder in Kombination mit anderen meist glutenfreien Mehlen verwendet. Es verleiht Gerichten einen charakteristischen nussigen Geschmack, es wird hauptsächlich zum Backen von Gebäck und Desserts verwendet.
Pasta hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Linsenprodukt entwickelt. Nudeln aus Linsenmehl begeistern die Verbraucher mit ihrer großen Farbpalette. Rot, Gelb, Braun, Grün, aber auch kombiniert; Sie verleihen jedem Gericht ein einzigartiges Aussehen. Dank der Eigenschaften von Linsen ist der höhere Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen in der Pasta selbst ein weiterer Bonus.
Gesunde Snacks für TV- Linsenchips . Wenn du deine Lieblingsserie auch gerne mal naschst, sind Linsenchips eine tolle und vor allem gesündere Alternative für dich. Im Vergleich zu Kartoffelchips enthalten sie außerdem Ballaststoffe und Eiweiß, sind glutenfrei und werden Veganer sicherlich zu schätzen wissen.
So lagern Sie das Objektiv
Die sichere Aufbewahrungsdauer der Linse beträgt bis zu 12 Monate. Linsensamen werden im Licht blass; Daher muss die Linse im Dunkeln gelagert werden, idealerweise in undurchsichtigen Behältern.
Kühl und trocken ist auch wichtig; In einem feuchten Raum oder in der Nähe einer Wärmequelle (z. B. einer Heizung) beginnt die Linse zu keimen und möglicherweise zu faulen.
Ein altes und ungeeignetes Objektiv können Sie leicht erkennen – es dunkelt unnatürlich nach und trocknet ungewöhnlich.
Gekochte Linsen können problemlos bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Warum schwillt die Linse an?
Der hohe Anteil an Ballaststoffen in Linsen kann Blähungen und Blähungen verursachen. Der Körper kann sich jedoch an den hohen Ballaststoffgehalt gewöhnen, indem er ihn schrittweise erhöht und der Ernährung hinzufügt.
Linsen haben, wie andere Hülsenfrüchte auch, einen hohen Anteil an Raffinose. Raffinose ist eine Kohlenhydratart, die nur im Dickdarm sehr schwer und langsam aufgenommen werden kann. Beim langwierigen Abbau dieser Kohlenhydrate setzen Darmbakterien Darmgase frei, die Blähungen verursachen.
Geschälte Linsen
Rote und gelbe Linsen sind eine großartige Option für Blähungen. Ein Großteil der „problematischen“ Ballaststoffe ist tatsächlich in der Schale enthalten. Geschälte Linsen (ohne Schale) enthalten somit im Vergleich zu ungeschälten braunen Linsen nur etwa ein Drittel der Gesamtfaser (siehe Vergleichstabelle der einzelnen Linsensorten).
Rote und gelbe Linsen können bei empfindlichen Personen immer noch Blähungen verursachen, aber sicherlich weniger als ungeschälte Linsen.
Gekeimte Linsen
Gekeimte Linsen enthalten viel weniger Raffinose, was sie zu einer weiteren geeigneten Option bei Verdauungsproblemen macht.
Durch das Keimen wird auch der Phytinsäuregehalt reduziert, sodass der menschliche Körper bei der Verdauung mehr Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen kann.
Sie können gekeimte Linsen auch ganz einfach zu Hause zubereiten:
- Braune Linsen 8-12 Stunden in Wasser einweichen.
- Nehmen Sie die Linse aus dem Wasser und spülen Sie sie gründlich ab.
- Die nassen Linsen in ein Sieb oder Sieb geben und stehen lassen; bei Raumtemperatur.
- Spülen Sie es alle 12 Stunden mit frischem Wasser aus und legen Sie es immer wieder in das Sieb/Sieb.
- Die ersten Sprossen erscheinen nach 24 Stunden.
Gekeimte Linsen haben einen ähnlichen Geschmack wie junge Wicken. Du kannst es ganz ähnlich wie eine klassische Linse verwenden – für Salate, Aufstriche, Pfannkuchen, aber auch zum Füllen oder für Smoothies.
Übrigens ist das Linsenkeimen auch ein tolles Spektakel, seht selbst:
Voller Nährstoffe und dennoch erschwinglich
Linsen gehören zu den ältesten bekannten Nutzpflanzen der Welt. In Asien wird sie seit 7000 v. Chr. angebaut.
Es ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wird, und die Linse selbst, in der Form, wie wir sie am häufigsten kennen – oder ihre Samen; kommt in Schoten vor.
Die Pflanze dieser Hülsenfrucht ist nicht wasserintensiv, daher ist der Anbau und die anschließende Produktion kostengünstig.
Linsen gehören zu den billigsten und zugänglichsten Feldfrüchten der Welt, weshalb sie zu einem absolut gemeinsamen Bestandteil aller Weltkulturen geworden sind.