Ein typisch gelb-orange gefärbtes Kraut, das Ihre Immunität stärken, aber auch Ihre Kleidung färben kann. Kurkuma eignet sich für eine so breite Palette von Anwendungen!
Es ist ein großartiger Begleiter für besseres und gesünderes Kochen.
In diesem Artikel werden alle Vor- und Nachteile dieser Wurzel beschrieben, gleichzeitig bringen wir Ihnen eine große Auswahl an Rezepten und Verwendungen, die sich sicherlich als nützlich erweisen werden.
Was ist Kurkuma?
Kurkuma ist ein Mitglied der Ingwerfamilie. Obwohl sie in Indien und Südostasien beheimatet ist, werden ihre Wurzeln sowohl frisch als auch getrocknet in der Küche auf der ganzen Welt verwendet.
Seine charakteristische orange-gelbe Farbe der Ringelblume wird zum Aromatisieren oder Färben von Currys, Senf, Butter, Käse, Tonic-Getränken und Backwaren verwendet, kann aber auch als Kleidungsfarbe verwendet werden.
Frische Kurkumawurzel und getrocknetes Kurkumapulver sind leicht in Naturkostläden, Gewürzfachgeschäften, asiatischen Lebensmittelgeschäften und Supermärkten zu finden.

Wie schmeckt Kurkuma?
Kurkumapulver, das das Ergebnis des Kochens, Trocknens und Mahlens der Wurzel ist, hat ein moschusartiges Aroma, einen erdigen und senfigen Geschmack, der von der subtilen Schärfe von Pfeffer durchdrungen ist.
Roher Kurkuma ist aufgrund des noch in der Wurzel enthaltenen Wassergehalts etwas milder.
Gesundheitliche Vorteile von Kurkuma
Die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma und Curcumin (der in Kurkuma enthaltene Wirkstoff) sind weithin als Eckpfeiler der ayurvedischen Medizin anerkannt. Mit mehr als 300 Nährstoffen wie Beta-Carotin und Vitamin C sowie Kalium, Zink und vielen anderen werden Kurkuma-Ergänzungen häufig von vielen westlichen Gesundheitsexperten für eine Vielzahl von Beschwerden und die allgemeine Gesundheit verschrieben.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Dank seiner antioxidativen Eigenschaften hat sich Curcumin bei der Behandlung und Vorbeugung von entzündlichen Darmerkrankungen bewährt. Kurkuma, insbesondere in Kombination mit schwarzem Pfeffer, wird in Kapselform zur Linderung von Muskelverspannungen eingesetzt.
Gelenk-, Herz- und Hautgesundheit
Es hat sich gezeigt, dass die Verwendung von Kurkuma die Auswirkungen von rheumatoider Arthritis reduziert, den Blutdruck und die Blutgerinnung reguliert, Entzündungen vorbeugt, die zu Herzerkrankungen führen, und eine strahlende Haut erhält.
Vorbeugung von Gehirnerkrankungen
Curcumin stimuliert ein bestimmtes Protein im Gehirn. Es hat sich gezeigt, dass dieses Protein neue Verbindungen im Gehirn herstellt und die Neuroverbindungen stärkt, die zum Transport von Serotonin und Dopamin in Ihrem System verwendet werden, was zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit beiträgt.
Es hilft beim Abnehmen
Es hat sich gezeigt, dass Kurkuma das Wachstum von Fettzellen reduziert und die Gewichtszunahme aufgrund von stressinduziertem Cortisol allgemein verlangsamt.
Reduziert Allergiesymptome
Durch die Einnahme von Kurkuma werden Heuschnupfensymptome wie Niesen, Juckreiz und Schnupfen gelindert.
Wie verwendet man Kurkuma am besten?
- als Krebsprävention
- hat entzündungshemmende Wirkung
- senkt den Insulin- und Cholesterinspiegel
- unterstützt das Immunsystem
- wirksames Desinfektionsmittel
- verbessert und unterstützt die Verdauung
- beugt Lebererkrankungen vor

Wofür Kurkuma verwenden?
Frische Kurkumawurzeln zeichnen sich wie frische Ingwerstücke durch eine dünne, ungenießbare Haut aus, die sich leicht ablösen lässt und ein orangefarbenes Fruchtfleisch mit einer weichen, biegsamen Konsistenz freigibt.
- Das Kochen mit frischem Kurkuma gibt Ihnen mehr von seiner lebendigen, pfeffrigen Essenz. Dies ist die beste Art, Kurkuma in Säften, Smoothies und Brühen zu verwenden.
- Getrocknete Kurkuma ist eine großartige Möglichkeit, Gerichten wie Roastbeef, Reis oder Rührei sofort Farbe und einen kräftigen erdigen Geschmack zu verleihen.
- Einige Studien haben herausgefunden, dass die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma am effektivsten sind, wenn sie mit einem Fett wie Olivenöl oder Kokosöl oder Milch kombiniert werden, also fügen Sie Ihrem nächsten Kokoscurry oder Salatdressing eine Prise hinzu, um das Beste daraus zu machen.

Verwendung von Kurkuma in der Küche
Hähnchen mit Kurkuma – Reiben Sie gemahlenen Kurkuma auf Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust mit Haut, bevor Sie es mit Salz und Pfeffer würzen und braten. Kurkuma kann Ihrer Hühnernudelsuppe auch ein subtiles Aroma verleihen. Oder genießen Sie es inunseren Rezepten für scharfes Tikka Masala . |
Kurkuma-Smoothie – in einem Mixer mit 120 ml Mandelmilch ½ Teelöffel gemahlene oder frische Kurkuma, 60 g gefrorene Mango, 60 g gefrorene Ananas, 1 gefrorene Banane und 1 Teelöffel Hanfsamen hinzufügen. Mischen, bis es glatt ist. Lassen Sie sich von anderen Mango-Smoothie-Rezepten inspirieren. |
Geröstetes Kurkuma-Wurzelgemüse – fügen Sie Gemüse wie gewürfelte Süßkartoffeln oder Karotten zu ½ TL gemahlener Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel und einem Spritzer Olivenöl hinzu, würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer. Im Backofen bei 180°C backen, bis das Gemüse gar und knusprig ist. Mit cremiger Tahini-Sauce servieren. |
Sie können frischen oder getrockneten Kurkuma auch zu Rührei, Pfannengerichten, Suppen, Säften oder diesen Hirseknödeln hinzufügen. Kombinieren Sie es einfach mit Fett und schwarzem Pfeffer und Sie haben eine gesunde Goldmine. |
Tipps für Rezepte mit Kurkuma
- Fügen Sie es zu Pfannengemüse und gebratenen Gemüsebratlingen hinzu
- Verwenden Sie eine Prise Kurkuma in Rührei oder Tofu-Mischung
- Mit geröstetem Gemüse mischen
- Fügen Sie es dem Reis hinzu
- Verwenden Sie es in Suppen
- Zu einem Smoothie mixen
- Tee kochen

Kurkuma-Getränk
Eine weitere einfache Möglichkeit, Kurkumapulver einzunehmen, besteht darin, es in Ihr Lieblingsheißgetränk zu mischen. Der Geschmack passt besonders gut zu Chai-Tee, aber Sie können ihn natürlich auch in Kaffee mischen.
- ½ Teelöffel in heißes Wasser geben. Beachten Sie nur, dass Kurkuma sich nicht sehr gut mit Flüssigkeit mischen lässt, da es fettlöslich ist.
- Geben Sie ½ Teelöffel Kurkumapulver (oder 1 1/2 Teelöffel frisch geriebene Kurkuma) in die Schüssel einer French Press. Mit 1 Tasse kochendem Wasser aufgießen. 5 Minuten einwirken lassen und die Pumpe herunterdrücken. Dadurch werden viele der Kurkuma-Partikel entfernt, sodass Sie dieses Sediment nicht am Boden der Tasse haben.

Nebenwirkungen von Kurkuma
Kurkuma enthält etwa 2 % Oxalat. In hohen Dosen kann es zu Nierensteinen beitragen.
Außerdem sind nicht alle kommerziellen Kurkumapulver rein. Das bedeutet, dass billigere und möglicherweise giftige Inhaltsstoffe hinzugefügt wurden, die nicht auf dem Etikett aufgeführt sind. Studien haben ergeben, dass Kurkumapulver Füllstoffe wie Maniokstärke oder Gersten- und Weizen- oder Roggenmehl enthalten kann.
Der Verzehr von Kurkuma, das Weizen-, Gersten- oder Roggenmehl enthält, kann bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie zu unerwünschten Symptomen führen.
Einige Kurkumapulver können auch viel Blei enthalten, ein Schwermetall, das besonders giftig für das Nervensystem ist.