Der zitronige und blumige Geschmack von Cilantro hat in vielen Küchen und Herzen auf der ganzen Welt einen Platz gefunden.
Sein Geschmack ist sehr unkonventionell und viele Menschen beschreiben ihn im Gegenteil als unangenehm und seifig.
Lesen Sie mehr über dieses Kraut und finden Sie heraus, was es so besonders macht, welche Vorteile daraus gezogen werden können und zu welchen Lebensmitteln Sie es hinzufügen sollten, um Ihre Immunität zu unterstützen.
Was ist Koriander?
Dieses Wort bezieht sich entweder auf das Gewürz, das aus den runden, gelblich-braunen Samen der Pflanze hergestellt wird, oder beschreibt die gesamte Pflanze, einschließlich ihrer Blätter, Stängel und Samen. Das Kraut ist verwandt mit Petersilie, Karotten und Sellerie.
Wir können das Kraut in allen Gärten auf der ganzen Welt finden, einschließlich Europa, Asien, Afrika und Amerika.
Über den Ursprung der Pflanze ist wenig bekannt, obwohl allgemein angenommen wird, dass sie aus dem Mittelmeerraum und Teilen Südwesteuropas stammt. Experten gehen davon aus, dass seine Verwendung bis mindestens 5000 v. Chr. zurückreicht.
Das Kraut war eines der ersten, das von amerikanischen Kolonisten in Massachusetts angebaut wurde. Und die Franzosen im 17. Jahrhundert stellten daraus Likör her.

Was ist der Unterschied zwischen Koriander und Petersilie?
Koriander und Petersilie sind zwei Kräuter, die in der Küche weit verbreitet sind. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit in Aussehen und Geschmack kennen viele Menschen den Unterschied nicht. Aber wir können einige Unterschiede feststellen.
Petersilienblätter haben eine hellgrüne Farbe, die als Gewürz in der Küche des Mittelmeerraums verwendet wird, einschließlich Nordafrikas und der Küste der Türkei, wo das Kraut seinen Ursprung hat. Es hat einen pflanzlichen und kräuterigen Geschmack, der leicht an Minze ohne Menthol erinnert.
Koriander verleiht Gerichten, die Zitrusfrüchten oder Zitronengras, gekreuzt mit dem Aroma von Kräutern, ähneln können, einen scharfen Geschmack. Koriander hat einen sehr spezifischen Geschmack und viele Menschen mögen den Geschmack von Seife oder Waschmittel.
Wie schmeckt Koriander?
Korianderblätter sollten einen erfrischenden, sauren und zitronigen Geschmack haben.
Die Samen, die ganz oder gemahlen verwendet werden können, haben einen eher erdigen, sauren und leicht süßlichen Geschmack mit subtilen blumigen Noten.

Gesundheitliche Vorteile von Koriander
Dieses Kraut kann nicht nur in der Küche verwendet werden, es ist auch für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Hier ist eine Liste der wichtigsten:
Es hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken
Die Samen, der Extrakt und das Öl dieses Krauts können helfen, den Blutzucker zu senken.
Menschen, die einen niedrigen Blutzucker haben oder Medikamente gegen Diabetes einnehmen, sollten mit dem Konsum vorsichtig sein, da seine Wirkung wirklich stark ist.
Reich an Antioxidantien und stärkt die Immunität
Das Kraut enthält mehrere Verbindungen, die Zellschäden und potenziellen Krebs verhindern und das Wachstum von Lungen-, Prostata-, Brust- und Dickdarmkrebszellen verlangsamen.
Unterstützt die Herzgesundheit
Das Kraut kann Risikofaktoren reduzieren, die zu Herzerkrankungen führen, wie Bluthochdruck und schlechte Cholesterinwerte.
Unterstützt die Gesundheit des Gehirns
Viele Gehirnerkrankungen, einschließlich der Parkinson-Krankheit, der Alzheimer-Krankheit und der Multiplen Sklerose, sind mit Entzündungen verbunden. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Koriander können vor diesen Krankheiten schützen.
Unterstützt die Verdauung und Darmgesundheit
Das aus den Samen gewonnene Öl kann eine gesunde Verdauung beschleunigen und fördern.
Es ist großartig für eine Diät
Alle Teile der Pflanze sind essbar und können leicht zu Ihrer täglichen Ernährung hinzugefügt werden, um die Gesundheit zu fördern (siehe Wofür wird Koriander verwendet?).

Wie baut man Koriander an?
- Pflanzen Sie die Pflanze im Frühjahr nach dem letzten Frost oder im Herbst.
- Wachsen Sie es nicht in der Sommerhitze, da die Pflanzen welken.
- Wählen Sie am besten einen sonnigen Standort, an dem sich das Kraut in jeder Vegetationsperiode regenerieren kann.
- Pflanzen Sie die Samen in leichte, gut durchlässige Erde und halten Sie sie in einem Abstand von 3 bis 6 cm.
- Es ist wichtig, die Samen während der Keimung in feuchter Erde zu halten, also vergessen Sie nicht, die Pflanzen regelmäßig zu gießen.
- Gießen Sie die Sämlinge während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig.
- Wenn das Kraut einen Stängel bildet und Samen gesetzt sind, schneiden Sie die Pflanze zurück.
- Große Blätter können einzeln von der Pflanze abgeschnitten werden. Schneiden Sie kleinere Blätter 1-1/2 bis 2 Zoll über der Krone ab.
- Um die Samen des Krauts zu ernten, schneiden Sie die Blütenköpfe ab, wenn die Pflanze beginnt, braun zu werden, und legen Sie sie in eine Papiertüte. Hängen Sie den Samenbeutel auf, bis die Pflanze trocknet und die Samen herausfallen, dann können Sie sie in geschlossenen Behältern aufbewahren.

Wofür wird Koriander verwendet?
Ganze Samen können Backwaren, eingelegtem Gemüse, Aufstrichen, gebratenem Gemüse und Linseneintöpfen zugesetzt werden. Der subtile nussige Geschmack von Koriandersamen funktioniert am besten in Mischungen mit anderen Gewürzen und hilft, komplexe Aromen zusammenzubringen.
Durch das Erhitzen der Samen wird ihr Aroma freigesetzt, danach ist es am besten, die Samen zu mahlen und zu Nudeln oder verschiedenen Teigen hinzuzufügen.
Die Blätter eignen sich am besten zum Garnieren von Suppen oder in kalten Nudelsalaten, Linsen, frischer Tomatensalsa oder asiatischen Nudelgerichten.
Sie können die frischen Blätter auch mit Knoblauch, Erdnüssen, Kokosmilch und Zitronensaft pürieren und diese Paste zu einem Burrito, einer Salsa oder Marinade hinzufügen.
Koriandergewürz ist ein häufig verwendetes Kraut in der Küche und wird oft in Kombination mit Kreuzkümmel und Zimt verwendet. Sie finden es in ägyptischer Dukkah und Garam Masala, kombiniert mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Zimt und Fenchel.
Die Wurzeln des Krauts werden als Zusatz zu anderen Gewürzen im Thai-Curry verwendet. |
Die Blätter des Krauts sind dank ihres spezifischen Geschmacks ideal für mexikanische Salsas und Guacamole . |
Scharfes vietnamesisches Pho blanchiert frische Blätter und verleiht ihm einen typischen Geschmack. |
Hausgemachte Gurken , bei denen die Salzlake normalerweise aus einer Mischung aus Wasser, Essig und Salz in Kombination mit Gewürzen wie Koriander, Dill und Paprika hergestellt wird. (probieren Sie auch unsere Rezepte für selbstgemachte Widderhörner in Lack ) |
Karottensuppe wird aus einer Mischung von Karotten, Zwiebeln und diesem Kraut hergestellt. Das Gemüse wird gebraten, gedünstet und schließlich zu einer glatten und cremigen Suppe verarbeitet. ( Möhrensuppe nach unseren Rezepten zubereiten ) |
Ägyptisches Dukkah ist eine leckere Mischung aus gerösteten Nüssen, Samen und Gewürzen. Übliche Zutaten in diesem Gewürz sind Koriander, Sesamsamen, Fenchelsamen, Kreuzkümmel, Nüsse (Pistazien, Cashewnüsse oder Pinienkerne), Salz und schwarzer Pfeffer. |
Eine Marinade , die zum Grillen von Steaks, Hähnchen, Fisch und Gemüse verwendet werden kann. Eine gängige Gewürzmischung enthält Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, gemahlenen Ingwer, Zimt, Pfeffer und Paprika. ( Lesen Sie mehr über das Marinieren in diesem Artikel und genießen Sie Ihr sommerliches Grillfleisch wie nie zuvor) |

Wodurch kann Koriander ersetzt werden?
Wenn Ihnen die ganzen Koriandersamen ausgehen, versuchen Sie, Fenchel oder Kreuzkümmel zu ersetzen.
Wenn Sie keine Koriandersamen zur Verfügung haben, ersetzen Sie gleiche Mengen an Kreuzkümmel oder Fenchel oder einer Kombination davon.
Rezept für hausgemachten Korianderextrakt
Wie Sie vielleicht bereits gelesen haben, ist Kräuteröl der effektivste Weg, um die Immunität und Gesundheit Ihres Körpers zu verbessern. Damit Sie kein Geld ausgeben müssen, haben wir ein einfaches Rezept für Sie vorbereitet, mit dem Sie es bequem zu Hause nachmachen und etwas Geld sparen können.
Was werden wir brauchen
- 50 g Korianderblätter
- 25 g glatte Petersilie
- 75 ml Olivenöl
- 75 ml Pflanzenöl
Methode
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Koriander- und Petersilienblätter in ein Sieb geben und 15 Sekunden lang in kochendes Wasser tauchen, herausnehmen und sofort in eine mit Eiswürfeln gefüllte Schüssel mit Wasser tauchen.
- Die Kräuter abtropfen lassen, in ein sauberes Geschirrtuch wickeln und vorsichtig abtrocknen.
- Grob hacken und mit Olivenöl in einen Mixer geben.
- Mischen, dann das Pflanzenöl hinzufügen und weitere 1 Minute bei hoher Geschwindigkeit mixen.
- Gießen Sie die gemischte Mischung in einen Kaffeefilter und lassen Sie es mehrere Stunden darüber tropfen.
- Entsorgen Sie das restliche Püree und stellen Sie das Öl bis zu 2 Tage in den Kühlschrank oder frieren Sie es bis zu 3 Wochen ein.

Lagerung
Wenn Sie die Blätter des Krauts aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren oder trocknen.
Um die Blätter einzufrieren, lege die Blätter in einen wiederverschließbaren Beutel und bewahre sie im Gefrierschrank auf.
Wie trocknet man Koriander?
Um sie zu trocknen, binden Sie die Pflanze mit einer Schnur zu einem Bündel zusammen und hängen Sie sie an einem warmen Ort auf und warten Sie, bis sie vollständig trocken ist. Bewahre die Blätter dann in einem wiederverschließbaren Beutel oder Behälter auf.
Bewahren Sie Samen und gemahlene Gewürze in luftdichten Behältern fern von Licht und Hitze auf.
Das frische Kraut ist nicht lange haltbar und muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Eine Methode besteht darin, eine fest verschlossene Plastiktüte hineinzulegen.