Haferkleie entgiftet das Verdauungssystem. Wie kann man sie konsumieren? Warum sollten Sie sie in Ihre Ernährung aufnehmen?

Kleie ist eine wichtige Kalziumquelle für Ihr Verdauungssystem.

Wussten Sie, dass Sie sie roh oder gekocht essen können?

Entdecken Sie alle gesundheitlichen Vorteile dieses Getreides.

Hier ist alles, was Sie über Weizen- und Haferkleie wissen müssen.

Woraus besteht Kleie?

Alle Getreidearten bestehen aus drei Teilen: Kleie, Endosperm und Keim. Kleie ist der äußere Teil von Weizen und anderem Getreide, also praktisch Abfall. Das heißt aber nicht, dass sie schlechter sind als das Getreide selbst.

Die Kleie ist die äußere Schicht des Weizenkorns und enthält eine große Menge verschiedener Nähr- und Ballaststoffe. Gerade wegen der Ballaststoffe sollten wir sie alle in unsere regelmäßige Ernährung aufnehmen.

Haferkleie hat einen süßen bis leicht nussigen Geschmack. Sie können sie in Smoothies, Muffins oder als Bestandteil von selbstgebackenem Brot und anderen Backwaren verwenden.

Die Kleie in den Ohren
Quelle: pixabay.com

Wie isst man Haferkleie?

Im Internet findest du unzählige Rezepte für Weizenkleie. Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten, nämlich rohe oder wärmebehandelte Kleie zu verzehren.

Am einfachsten ist es, dieses Produkt anstelle von Mehl zu Brot und anderem Gebäck hinzuzufügen. Sie erhalten viel besseren Geschmack, Textur und Nährwert von einem einzigen Brotlaib.

Wenn Sie sie warm essen möchten, probieren Sie ein Rezept für ballaststoffreiche Waffeln. Du kannst es aber auch mit Flockensuppe versuchen, um Ballaststoffe zuzuführen. Es ist einfach zuzubereiten, gesund und sehr lecker.

Sie können sie roh zu Smoothies hinzufügen. Auf diese Weise entgiften sie Ihr Verdauungssystem. Dies gilt nicht nur für Kleie. Mit vielen weiteren Zutaten kannst du ganz einfach einen Detox-Smoothie zubereiten. Sie können zu Joghurt oder Müsli hinzugefügt werden.

Wenn Sie Kleie essen, vergessen Sie nicht Ihr Trinkregime. Der Körper braucht genügend Flüssigkeit, um mehr Ballaststoffe verarbeiten zu können.

Denken Sie auch an die richtige Menge Kleie in Ihrer Ernährung. Zu viel kann aufgrund des hohen Ballaststoffanteils zu unangenehmen Verdauungsproblemen führen. Beginnen Sie daher langsam und steigern Sie die Menge schrittweise. Der Körper wird sich allmählich daran gewöhnen und Sie werden keine Probleme haben. Wenn Sie andere Getreidesorten ausprobieren möchten, versuchen Sie es mit Sorghum-Rezepten . Glutenfreie Cerealien sind sehr unkonventionell und gleichzeitig sehr lecker.

Gesundheitliche Vorteile von Kleie

Kleie sollte Teil der Ernährung eines jeden von uns sein. Sie reinigen das Verdauungssystem, beugen einigen Krebsarten vor und tun Ihrem Herzen gut. Sehen Sie, warum sie diese Eigenschaften haben.

Sie unterstützen die Verdauung

Ein gesunder Verdauungstrakt wirkt sich auf Ihre Stimmung, Produktivität und Konzentration aus. Diese kondensierte Quelle unlöslicher Ballaststoffe hat positive Auswirkungen auf den Dickdarm. Haferkleie verleiht dem Stuhl Volumen und beschleunigt den Stuhlgang.

Mit anderen Worten, Sie sollten sie konsumieren, wenn Sie Probleme mit Verstopfung haben. Verdauungsprobleme, Blähungen und Unwohlsein verschwinden im Handumdrehen.

Sowohl Hafer- als auch Weizenkleie sind reich an Präbiotika. Dies sind unverdauliche Ballaststoffe, die eine Quelle für gesunde Darmbakterien sind. Indem Sie sie konsumieren, erhöhen Sie ihre Anzahl, was die Gesundheit des Darms effektiv unterstützt.

Vorbeugung bestimmter Krebsarten

Viele wissenschaftliche Studien verbinden die Einnahme von Kleie mit einem reduzierten Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Logisch, denn sie helfen bei einem gesunden Verdauungstrakt. Es verhindert auch die Entwicklung von Tumoren im Dickdarm. Krebsprävention wird nicht nur durch Ballaststoffe, sondern auch durch natürliche Antioxidantien unterstützt:

  • phytochemische Lignane,
  • Phytinsäure.

Herz Gesundheit

Mehrere Peer-Review-Studien verbinden einen hohen Ballaststoffgehalt mit einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen, einschließlich Herzinfarkt. Eine große Menge an Ballaststoffen hat die Wirkung, den Triglyceridspiegel im Blut zu senken, was für die Gesundheit des Herzens wichtig ist.

Ist Haferkleie oder Weizenkleie besser?

Sie können diese beiden Arten von Kleie auf dem Markt finden. Dies sind ähnliche Lebensmittel, aber wir können einige Unterschiede zwischen ihnen feststellen. Mal sehen, was der Unterschied zwischen Haferkleie und Weizenkleie ist. Es gibt nicht viele Unterschiede, aber wir können ein paar finden.

Vitamine

Beide Arten von Kleie haben viele der gleichen Vitamine und Nährstoffe. Weizenkleie enthält jedoch mehr Vitamine pro Portion (bis zur doppelten Menge). Haferkleie hingegen enthält dreimal mehr Thiamin. Andererseits enthält Weizenkleie dreimal mehr Niacin und Vitamin B6. Zu den Zutaten mit ähnlichen Anteilen gehören:

  • Vitamin E,
  • Vitamin K,
  • Riboflavin
  • Folsäure,
  • Pantothensäure.

Art der Faser

Es gibt zwei Grundtypen von Ballaststoffen: lösliche und unlösliche. Beides ist wichtig für die Gesundheit. Weizenkleie enthält unlösliche Ballaststoffe, die die Verdauung und Darmbewegungen unterstützen. Haferkleie enthält lösliche Ballaststoffe, die die Verdauung verlangsamen. Sie werden sich lange satt fühlen.

Mineralien

Durch den Verzehr beider Arten von Kleie erhalten Sie viele notwendige Mineralien für Ihren Körper:

  • Kalzium,
  • Eisen,
  • Magnesium,
  • Phosphor,
  • Kalium,
  • Zink,
  • Kupfer,
  • Mangan,
  • Selen.

Ernährungswerte

Weizenkleie ist eine sehr gute Nährstoff- und Proteinquelle. Sie sind kalorienarm. Trotzdem versorgen sie Ihren Körper mit dringend benötigten Substanzen, die ihn richtig funktionieren lassen. Vergessen wir nicht die Tatsache, dass es sich um eine unglaublich reichhaltige Ballaststoffquelle handelt.

Kalorie 63 kcal
Fett 1,3 g
Proteine 4,5g
Kohlenhydrate 18,5 gr
Vitamin B6 0,4mg
Eisen 3,05mg
Magnesium 177mg
Phosphor 294mg
Kleie-Muffins auf einem Teller zum Frühstück
Quelle: pixabay.com

Haferkleie-Muffins

Muffins sind eine großartige Option, um ein gesundes Frühstück zu genießen. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus. Sie werden mehrere Tage lang frühstücken oder einen Snack zu sich nehmen. Darüber hinaus genießen Sie eine reiche Quelle an Ballaststoffen. Aus diesen Zutaten erhaltet ihr 12 Muffins, bei einer kleinen Form dürfen es aber auch gerne mehr sein.

Zutaten

  • 1 1/2 Tassen Weizenkleie
  • 1 Tasse Buttermilch
  • 2/3 Tasse brauner Zucker
  • 1/3 Tasse Pflanzenöl
  • 1 Ei
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse einfaches Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Rosinen

Methode

  • Backofen auf 190 Grad vorheizen. Eine Muffinform einfetten oder mit Muffinförmchen auslegen.
  • Weizenkleie und Buttermilch in einer tiefen Schüssel vermischen. 10 Minuten stehen lassen.
  • Braunen Zucker, Öl, Eier und Vanille in eine separate Schüssel geben. Buttermilch mit Kleie mischen und hinzufügen.
  • Mehl, Natron, Backpulver und Salz in die vorbereitete Masse sieben. Mischen Sie alles gründlich, bis der Teig zusammenkommt.
  • Die Rosinen hinzugeben und nochmals gründlich mischen.
  • Teilen Sie den Teig in eine Form. 15 bis 20 Minuten backen.

Muffins und andere Kleierezepte unterstützen die Gesundheit Ihres Verdauungstraktes. Sie sorgen dafür, dass es richtig funktioniert und Sie werden sie in Ihrem Essen kaum riechen. Die Einbeziehung dieser Getreidearten in die Ernährung ist sehr einfach. Sie erhalten viele Vorteile, für die Ihr Körper es Ihnen danken wird.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X