Es gibt unzählige Rezepte mit Kerbel. Sie können es vielseitig verwenden und Ihre Gerichte werden immer großartig schmecken

Kerblík ist ein fester Bestandteil unserer Küche.

Es stellte sich heraus, dass er ursprünglich in Frankreich sehr beliebt war.

Was ist das und wie kann man es in der Küche verwenden?

Und wie kann man es einfach zu Hause anbauen?

Erfahren Sie unten alles!

Was ist ein Kerbel?

Kerbel ist ein zartblättriges Kraut, das manchmal als französische Petersilie bezeichnet wird. Das hat einen guten Grund, denn ursprünglich wurde es hauptsächlich in der französischen Küche verwendet.

Nicht nur Kerbel ist wichtig für die französische Küche, sondern auch Estragon, Petersilie und Schnittlauch.

Sie stammt ursprünglich aus der Kaukasusregion in Osteuropa, kann aber überall angebaut werden. Gleich werden wir sehen, wie Sie es zu Hause anbauen können.

Wie sieht ein Kerbel aus?

Kerbel wird oft mit Petersilie verwechselt, weil er ähnlich aussieht.

Die Textur und der Geschmack des Krauts sind sehr delikat. Wenn Sie einen milderen und weniger ausgeprägten Geschmack in Ihren Gerichten benötigen, können Sie dieses Kraut anstelle von Estragon, Fenchel oder Petersilie verwenden.

Wie schmeckt Kerbel?

An den weichen und krausen Blättern kannst du Kerbel zuverlässig von anderen Kräutern unterscheiden. Sie können Karotten ein wenig ähneln. Es hat immer eine hellgrüne Farbe. Es sieht aus wie Petersilie, hat aber eine viel dunklere Farbe.

Verwendung von Kerblik in der Küche

Generell haben Sie vier Möglichkeiten, den Kerblik in der Küche einzusetzen. Es geht um:

  • Kräutermischung,
  • Himmel,
  • würzen,
  • Soße.

Kerbel ist ein klassisches französisches Kraut, das natürlich zu einer traditionellen Kräutermischung gehört. Sie können diese Mischung als Gewürz für Gerichte, zum Grillen von Fleisch oder Fisch, aber auch in Gemüse- oder Nudelsalaten verwenden.

Dank seines milden Geschmacks können Sie es auch als Garnitur für Speisen verwenden. In rohem Zustand können Sie es am Ende der Garzeit zu Suppen oder Fleisch hinzufügen.

Sie können das Kraut selbst als Gewürz beim Kochen verwenden. Es passt perfekt zu Fleischgeflügel, Kartoffeln oder Eierspeisen. Aber die Möglichkeiten sind zahllos.

Sie können Kerbel auch problemlos zu Saucen, Weichkäse oder zum Aromatisieren von Butter hinzufügen. Auf diese Weise ergänzen Sie den Geschmack von Gerichten mit einem sehr delikaten Produkt.

Rezepte mit Kerbel

Am häufigsten wird Kerbel Suppen zum Würzen oder Omeletts nach französischer Art zugesetzt. Sie können es aber auch mit Kräuteröl wiederbeleben, das für 2-3 Wochen aufgegossen und dann durch ein feines Tuch gefiltert werden muss.

Kräuterpesto ist eine hervorragende Ergänzung zu Fleisch oder Salaten. Sie können aber auch gegrillten Lachs oder Fischfilet mit Kräutern genießen.

Von den Suppen können Sie eines der Rezepte für Grießsuppen oder sogar Ostersuppen ausprobieren, die das ganze Jahr über für den Tisch geeignet sind.

Die klassische französische Sauce Béarnaise ist eine Kombination aus Butter, Eigelb und Weinessig mit Kerbel und Estragon.

Aber auch Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Butter können Sie mit diesem Kraut aufpeppen.

Kerbelblätter
Quelle: pixabay.com

Anbau von Kerbel

Der Kerbel kann etwas wärme- und lichtempfindlich sein, aber Sie können ihn ziemlich einfach anbauen. Darüber hinaus können Sie ihn das ganze Jahr über pflanzen.

Sie können es aus Samen pflanzen und es wird leicht an einem sonnigen Ort wachsen. Am besten gedeiht sie in der Sonne oder im Halbschatten. Eine vollständige Beschattung des Krauts ist nicht gut.

Der Boden sollte lehmig, durchlässig, reich an organischer Substanz mit einem Säuregehalt von 6 bis 6,7 pH sein.

Pflanzen Sie etwa 6 Wochen vor dem letzten Frost. Unter unseren Bedingungen können Sie es vom Frühling bis zum Ende des Herbstes anbauen.

Sie können im Garten in einem Blumenbeet, aber auch in einem Blumentopf pflanzen und wachsen. Im Falle eines Topfes immer in das Gefäß säen, in dem die Pflanze verbleiben wird. Nicht zum Umpflanzen geeignet.

Sie können Kerbel aus Samen und Setzlingen ziehen, die Sie auf dem Markt oder im Garten kaufen können.

Die Kerbelernte

Pflücken Sie die Blätter immer, wenn sie jung und weich sind. Mit der Zeit werden sie dunkler und verlieren ihren Geschmack. Ernten Sie es allmählich, wie Sie es brauchen.

Sie können es frisch verwenden, aber es kann auch getrocknet oder in Wasser (in Eisformen) eingefroren werden. Sie können es aber auch in Weißweinessig einlegen.

Gesundheitliche Vorteile von Kerbel

Laut Wissenschaftlern hat Kerbel einen hohen Gehalt an Antioxidantien. Aus diesem Grund wirkt es positiv gegen freie Radikale, oxidativen Stress oder Zellschäden.

Oxidativer Stress hat einen großen Einfluss auf die Entstehung von Diabetes, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Parkinson und Augenerkrankungen.

Sie können Kerbel verwenden, um Krankheiten zu behandeln oder vorzubeugen, wie zum Beispiel:

  • husten,
  • Verdauungsprobleme
  • Ekzem,
  • Gicht,
  • Infektionen der oberen Atemwege,
  • Nierensteine,
  • Gewichtsverlust.

Kerbel ist ein klassisches Kraut in der französischen Küche, aber man kann ihn für fast alles verwenden. Neben dem feinen Geschmack und dem angenehmen Aroma stärkt es auch Ihre Gesundheit. Sie können es in einem Geschäft kaufen, aber natürlich ist es viel besser, es zu Hause anzubauen. Es ist nicht kompliziert und Sie können das Kraut im Garten, Balkon, Terrasse oder auf der Fensterbank in einem Topf anbauen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X