Gruyère, ein köstlicher Käse von Schweizer Kühen! Lernen Sie, seine komplexen Aromen zu genießen

Wenn Sie ein Käseliebhaber sind, haben Sie wahrscheinlich Gruyere probiert.

Aber wissen Sie, warum es so lecker und vielseitig ist?

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diesen köstlichen Schweizer Halbhartkäse wissen müssen!

Was ist Greyerz?

Es ist ein fester gelber Schweizer Käse, benannt nach der Stadt Gruyères in der Schweiz.

Die Kühe, die die Milch für die Herstellung dieses Käses liefern, laufen frei herum und grasen auf den Weiden der Voralpen. Diese natürliche Ernährung ist der Schlüssel zum charakteristischen Geschmack von Gruyere und kann daher in anderen Regionen nicht nachgeahmt werden.

Ein Stück Halbhartkäse auf einem Holzbrett.
Quelle: nytimes.com

Wie wird Gruyère hergestellt?

Der Produktionsprozess erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, kombiniert mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl.

Schweizer Käsereien werden täglich mit Milch von freilaufenden Kühen beliefert.

Der Prozess beginnt in großen Kupferkesseln, in denen natürliche Kulturen und Lab hinzugefügt werden. Es entsteht Quark, der geschnitten wird, und der Quark wird abgetrennt und abtropfen gelassen.

Der Quark wird dann in Formen gegossen und die Käselaibe werden 20 Stunden lang gepresst und dann in die Salzlake gegeben.

Während der anfänglichen Lagerung behandeln Arbeiter die Käse täglich für 3 Monate. Danach muss der Käse mindestens 5 Monate in feuchten Kellern reifen, manche sogar bis zu 18 Monate, damit der Käse sein Aroma erhält.

How Swiss Gruyere Cheese Is Made | How It's Made | Murray's Cheese
Quelle: Murray’s Cheese

Nährwerte Gruyère (pro 100 g)

Kalorie Kohlenhydrate Zucker Fette Gesättigte Fettsäuren Proteine Ballaststoff Salz
413 Kalorien 0,4 g 0,4 g 32 gr 19 gr 30 gr 0 gr 336mg

Wie schmeckt Gruyere?

Dieser Käse ist bekannt für seinen reichhaltigen, cremigen, salzigen und nussigen Geschmack. Sein Geschmack variiert jedoch mit dem Alter: Junger Käse ist ausgesprochen cremig und nussig, während älterer Käse eine erdige Note entwickelt hat.

Der Käsekörper ist mit einer natürlichen Rinde bedeckt, die bei jungen Käsen dicht ist, aber mit zunehmendem Alter schuppig und etwas körnig wird.

Wie spricht man Gruyère aus?
Die korrekte Aussprache ist „groo-YAIR“.

Wie bereitet man Greyerzer zu?

Er ist auch geschmolzen großartig, also perfekt für Fondues und Dips (lesen Sie in diesem Artikel, wie man das beste Käsefondue macht )
Verleiht Gerichten, die Käse verwenden, wie diesen herzhaften Quiches und anderen Gratingerichten, eine reichhaltige cremige Textur und subtile Süße
Es ist die perfekte Wahl für klassische französische Gerichte wie Croque Monsieur und diese französische Zwiebelsuppe
Sie können auch geriebenen Käse zu Mozzarella-Pizza hinzufügen oder ihn anstelle von Cheddar in Kartoffelpüree mischen
Kartoffelpommes mit Speck und geschmolzenem Käse anbraten
Hähnchenbrust damit füllen und mit sautierten Champignons servieren
Gebackenes Toastbrot mit Schinken und geschmolzenem Käse.
Quelle: Neighbourfoodblog.com

Weinbegleitung

Weißweine mit mittlerem Körper:

  • Riesling Spätlese
  • Chardonnay
  • Soave
  • Sauvignon Blanc
  • Grüner Veltliner

Leichte Rotweine:

  • Spätburgunder
  • Beaujolais
  • Barbie
  • Lambrusco

Fruchtige Rotweine:

  • Merlot (Frankreich)
  • Primitivo (Italien)

Sekt:

  • Prosecco
  • Sekte
Ein bemaltes Glas Rotwein zusammen mit einem Stück Käse.
Quelle: winefolly.com

Was kann Greyerzer Käse ersetzen?

Wenn Sie einen Ersatz verwenden müssen, wählen Sie eine andere halbharte Option, z. B. Emmentaler .

Andere gute Optionen sind Jarlsberg , Raclette, Comté oder Beaufort .

Sie können alle diese Käsesorten im Verhältnis 1:1 ersetzen.

Lagerung

Um die Haltbarkeit zu maximieren, verschließen Sie es nach dem Öffnen wieder fest in seiner Originalverpackung oder legen Sie es in eine wiederverschließbare Plastiktüte oder einen luftdichten Behälter.

Bei richtiger Lagerung hält sich eine geöffnete Packung im Kühlschrank 5 bis 7 Tage.

Sie können den Käse auch einfrieren, aber dabei kann er etwas von seiner Textur verlieren, und er eignet sich eher für gekochte Gerichte (Suppen, gebackene Nudeln, Saucen) als zum puren Verzehr oder als Beilage.

Verschließen Sie den Gruyere fest in seiner Originalverpackung und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Bei richtiger Lagerung behält es seine beste Qualität für ca. 8 Monate.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X