Gouda, Käse voller holländischer Tradition! Bereiten Sie daraus die besten Rezepte zu

Neben Eidam ist Gouda ein weiterer wohlschmeckender und duftender Käse, der auf der ganzen Welt beliebt ist!

Lesen Sie, wie er hergestellt wird, was seine Nährwerte sind, warum er auf dem Speiseplan stehen sollte, aber auch, wie man damit kocht!

Was ist Gouda?

Dieser Käse stammt aus den südlichen Regionen der Niederlande. Es ist ein halbharter Käse, der typischerweise aus Kuhmilch hergestellt wird.

Wir finden es in mehreren Arten, aber seine Essenz bleibt in all seinen Variationen gleich. Der Geschmack wird maßgeblich von den naturbelassenen Weiden der Milchkühe beeinflusst und erhält durch den Alterungsprozess eine mürbe Textur und typische Salzkristalle.

Verschiedene Arten und Formen von Käse, wie sie hergestellt und konsumiert werden.
Quelle: liveeatlearn.com

Wie wird Gouda hergestellt?

Der Prozess beginnt damit, dass frische Milch in einen großen Bottich gegossen wird. Je nach Gouda-Sorte ist die Milch entweder unpasteurisiert oder pasteurisiert.

Bakterien und Lab werden hinzugefügt, um die Milch gerinnen zu lassen und Quark herzustellen.

Nach der Erstarrung wird der Quark getrennt und in Formen gefüllt, in die er mit Hilfe eines schweren Gewichts gepresst wird, wodurch er seine charakteristische Dichte erhält. Seinen ikonischen Geschmack erhält er in Salzlake.

Der Käse wird in einem Raum mit konstanter Temperatur gelagert, was die Geschmacksentwicklung fördert, während der Käse Feuchtigkeit abgeben kann, was zu einer dichten Textur führt. Der Käse reift zwischen 4 Wochen und mehr als 12 Monaten

Wie sprechen wir es aus?
Während wir es in Amerika „g-OOO-dah“ aussprechen, wird es tatsächlich „(g)h-OW-da“ ausgesprochen.

How Dutch Gouda Is Made At A 100-Year-Old Family Farm | Regional Eats | Insider Food
Quelle: Lebensmittel-Insider

Arten von Gouda-Käse

Die Niederländer klassifizieren nach Alter sechs Kategorien:

  • Jung oder neu: 4 Wochen alt
  • Junger Erwachsener: 8 bis 10 Wochen
  • Reife: 16 bis 18 Wochen
  • Extrareif: 7 bis 8 Monate
  • Gealtert oder voll ausgereift: 10 bis 12 Monate
  • Sehr alt: mehr als 12 Monate
Regale voller verschiedener Käsesorten in verschiedenen Altersstufen.
Quelle: tripadvisor.com

Wie schmeckt Gouda?

Jüngere Käsesorten haben einen milderen, weicheren und fast süßen Geschmack und Textur. Am besten auf Sandwiches oder Crackern.

Gereifter Käse ist härter, stärker und dunkler und nimmt mit zunehmendem Alter einen buttrigen und nussigen Geschmack an. Dank seines tiefen Geschmacks eignet es sich perfekt zum Kochen, zu knusprigem Brot oder zu Wein.

Nährwerte von Gouda (pro 100 g)

Kalorie Kohlenhydrate Zucker Fette Gesättigte Fettsäuren Proteine Ballaststoff Salz
356 Kalorien 2 gr 0 gr 27 gr 18 gr 25 gr 0 gr 819mg

Es enthält außerdem:

  • 70 % des Tageswerts von Calcium
  • 26 % des Tageswertes an Vitamin B12
  • 26 % des täglichen Zinkwertes
  • 20 % des Tageswertes an Riboflavin (Vitamin B2)
  • 11 % des Tageswertes an Vitamin A

Rezepte mit Gouda-Käse

Apfelkuchen mit Käse
Käsechips
Zucchini-Käse-Pommes
Geröstete Paprika und gegrillter Käse
Maccaroni und Käse
Eine gedeckte Käseplatte oder bereiten Sie daraus ein leckeres Fondue zu, wie Sie in diesem Artikel lesen werden
Gebratene Käsestücke und lassen Sie sich sofort von diesen Käsebällchen begeistern
Quesadillas mit karamellisierten Äpfeln, Käse und Zwiebeln oder probieren Sie eines diesergroßartigen Rezepte für einen mexikanischen Leckerbissen
Hausgemachte Brötchen mit Käse und Chorizo
französische Zwiebel
Eine Schüssel voll käsig gebackenem Dip mit Crackern.
Quelle: oliviascuisine.com

Wodurch Gouda ersetzen?

Eidam ist in Aussehen und Geschmack vergleichbar. Es hat einen nussigen und süßen Geschmack und eine dichte Textur. Es wird aus Kuhmilch hergestellt, die Geschmacksrichtungen und Aromen werden durch die Reifung geschärft.

Cheddar ist schärfer, weniger süß, mit stärkeren Noten von Butter und Haselnuss im Geschmack und bietet eine ähnliche Dichte und Textur.

Cheddar-Käse auf ein Holzschneidebrett gelegt.
Quelle: eatdelights.com

Lagerung

Den Gouda in Pergamentpapier einwickeln, dann den Käse locker in Plastik einwickeln.

Stellen Sie es in das wärmste Fach des Kühlschranks, z. B. das Gemüsefach. So sollte sich der Käse 2 bis 3 Wochen halten.

Das Einfrieren verändert seine Textur, daher empfehlen wir es nicht.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X