Chinesische Litschi, eine exotische Frucht, die nach Rosen riecht. Lernen Sie alle Vorteile und Attraktionen kennen!

Litschi ist eine dieser Früchte mit einem unwiderstehlichen süßen Geschmack, auf die man sich leicht einlässt!

Was ist wichtig über ihn zu wissen?

Wie schmeckt es?

Wie unterscheidet es sich von Rambutan oder Longan?

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs, wo Sie es in der Küche verwenden können, und viele andere Tipps.

Was genau ist eine Litschi?

Dies sind köstliche Früchte, die ursprünglich aus China stammen. Diese kleinen Früchte wachsen auf hohen immergrünen Bäumen. Die ovalen oder runden Früchte ähneln einem kleinen Igel. Auf der Oberfläche der rauen roten bis rotbraunen Haut ragen kleine Stacheln hervor. Unter der Haut befindet sich das begehrte weiße bis rosafarbene Fruchtfleisch mit einem spezifischen aromatischen Geruch und süßen Geschmack. In der Mitte des Fruchtfleisches finden wir einen harten Stein von der Größe einer Bohne. Es wird nicht verbraucht und kann leicht vom Fruchtfleisch getrennt werden.

Warum ist es angebracht, chinesische Litschis in unsere Ernährung aufzunehmen?

Der Verzehr von Litschi hat mehrere gesundheitliche Vorteile wie:

Es hilft bei der Verdauung

Die erhebliche Menge an Ballaststoffen in Litschi kann, wie in den meisten Obst- und Gemüsesorten, dazu beitragen, Ihren Stuhl aufzufüllen und möglicherweise die Verdauung zu verbessern. Es stimuliert auch Magen- und Verdauungssäfte, was die Nährstoffaufnahme verbessert. Dies hilft bei der Bekämpfung von Verstopfung und anderen Magen-Darm-Erkrankungen.

Stärkt die Immunität

Der vielleicht wichtigste Nährstoff in Litschi ist Vitamin C. Darüber hinaus enthält diese Frucht mehr als 100 % des Tagesbedarfs an Ascorbinsäure in einer einzigen Portion. Dies ist ein großartiger Unterstützer des Immunsystems, da Vitamin C eine wichtige antioxidative Verbindung ist und dafür bekannt ist, die Aktivität der weißen Blutkörperchen zu stimulieren, die die Hauptverteidigungslinie des menschlichen Immunsystems darstellen.

Es kann Anti-Krebs-Potenzial haben

Litschi enthält polyphenolische Verbindungen, die eine antioxidative Aktivität aufweisen. Diese Verbindungen zeigen ein beeindruckendes Antikrebspotential gegen menschliche Leberkrebszellen. Litschi ist eine reiche Quelle organischer Verbindungen und kann daher als wirksame vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Krebsarten konsumiert werden.

Verbessert die kognitiven Funktionen

Es gibt eine Studie, die die neuroprotektive Wirkung von Litschisamen hervorhebt. Studie zeigt signifikante Verbesserung der kognitiven Funktion und Prävention von neuronalen Schäden in einem Rattenmodell der Alzheimer-Krankheit.

Es verfügt über Antivirus-Funktionen

Die Proanthocyanidine in Litschi wurden ausgiebig untersucht, und Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben auch antivirale Fähigkeiten nachgewiesen. Litchitannin A2, eine Verbindung, die in Litschis vorkommt, steht in engem Zusammenhang mit der Verhinderung der Ausbreitung oder des Ausbruchs von Viren, einschließlich des Herpes-simplex-Virus und des Coxsackie-Virus.

Es hilft, den Blutdruck zu kontrollieren

Litschis sind reich an Kalium, was bedeutet, dass sie Ihrem Körper helfen können, das Flüssigkeitsgleichgewicht aufrechtzuerhalten. es ist auch natriumarm, was ebenfalls hilft. Der Flüssigkeitshaushalt ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil von Stoffwechselfunktionen, sondern auch von Bluthochdruck. Kalium gilt als Vasodilatator, das heißt, es reduziert die Verengung von Blutgefäßen und Arterien und entlastet so das Herz-Kreislauf-System. Der Kaliumgehalt ist in getrockneter Litschi um ein Vielfaches höher als in frischer Litschi!

Es hilft gegen die Grippe

Eine starke Phenolverbindung, die in Litschis vorkommt, wird mit einer Reihe wichtiger gesundheitlicher Vorteile in Verbindung gebracht, darunter Anti-Grippe-Wirkung, verbesserte Durchblutung, Gewichtsverlust und Schutz der Haut vor schädlichen UV-Strahlen durch Sonneneinstrahlung. Es weist auch erhebliche antioxidative Fähigkeiten auf, ebenso wie Ascorbinsäure und andere Proanthocyanidine in Litschi.

Verbessert die Durchblutung

Kupfer ist ein weiteres essentielles Mineral, das in erheblichen Mengen in Litschi vorkommt, und obwohl Eisen am häufigsten mit roten Blutkörperchen in Verbindung gebracht wird, ist Kupfer auch ein wesentlicher Bestandteil der Bildung roter Blutkörperchen. Daher kann der Kupfergehalt in Litschi die Durchblutung fördern und die Sauerstoffversorgung von Organen und Zellen erhöhen.

Frische Litschis, ganz und halbiert.
www.britannica.com

Nebenwirkungen des Verzehrs von Litschi

Da Litschi eine sehr gute Zuckerquelle ist, sollten Diabetiker beim Verzehr vorsichtig sein, da sie den Blutzuckerspiegel verzerren kann. Litschi kann auch das Nährstoffgleichgewicht im Körper stören . Übermäßiger Verzehr von Litschi kann zu Reizungen der Schleimhäute, Nasenbluten, Fieber oder Halsschmerzen führen. In normalen Mengen bestehen jedoch keine gesundheitlichen Risiken.

Auch 2019 tauchten interessante Informationen in den Nachrichten auf. Kinder, die in der Nähe von Litschiplantagen in Indien leben, wachen seit Mitte Mai schreiend und weinend auf. Sie hatten Anfälle, Koma, und in etwa 40 Prozent der Fälle starben sie sogar. Dann kam im Juli der Monsunregen und die Epidemie endete. Dies geschah jedes Jahr. Schließlich gelang es den Wissenschaftlern, die Ursache zu bestimmen – unterernährte Kinder aßen Litschi auf nüchternen Magen.

Hungrige Kinder aßen oft unreife Litschis oder Litschis, die zu Boden gefallen waren und große Mengen eines natürlich vorkommenden Aminosäurederivats namens Hypoglycin enthielten. Labortests bestätigten dies und zeigten abnorm hohe Hypoglyzinspiegel im Urin der betroffenen Kinder. Hypoglycin hemmt die Fähigkeit des Körpers, Glukose zu produzieren, was zu Hypoglykämie (niedrigem Blutzucker) führt, von der Kinder betroffen sind, deren Blutzucker bereits niedrig war, weil sie nicht zu Abend gegessen hatten. Gesundheitsbeamte forderten die Eltern auf, ihren Kindern Abendessen zu geben und die Menge an Litschis, die sie essen, zu begrenzen. Dank dessen sind die Fälle der mysteriösen Krankheit deutlich zurückgegangen.

Ist Litschi also gefährlich?

Litschis werden in verschiedenen Ländern der Welt problemlos konsumiert. Eine wichtige Lektion, die wir von Kindern in Indien lernen können, ist, unreife Litschis nicht auf nüchternen Magen zu essen. Wenn Sie sich gut ernähren und reife Litschis in Maßen essen, müssen Sie sich keine Sorgen machen!

Nährwerte von chinesischer Litschi

Sehen Sie sich in der folgenden Tabelle den Vergleich der Nährwerte in 100 g frischen und getrockneten Litschis an.

Ernährungswerte Menge in 100 g frische Litschi Menge in 100 g getrockneter Litschi
Energie 66 kcal 277 Kalorien
Fette 0,4 g 1,2 g
Kohlenhydrate 17 gr 71 gr
Zucker 15 gr 66 gr
Ballaststoff 1,3 g 4,6 g
Proteine 0,8g 3,8g

Vitamine und Mineralstoffe in chinesischer Litschi

Achten Sie auch auf die Menge an Mineralien und Vitaminen, die sowohl getrocknete als auch frische Litschis enthalten.

Vitamine und Mineralien Menge in 100 g frische Litschi Menge in 100 g getrockneter Litschi
Vitamin B1 0,011mg 0,010mg
Vitamin B2 0,065mg 0,570 mg
Vitamin B3 0,603mg 3.100mg
Vitamin B6 0,100mg 0,090 mg
Folate 14,00 mcg 12,00 mcg
Vitamin C 71,5 mg 183,0 mg
Vitamin-D 0,00 µg 0,00 µg
Vitamin E 0,07mg 0,31mg
Vitamin K 0,4 µg 1,6 µg
Cholin 7,1 mg 12,7mg
Kalzium 5,00mg 33,00mg
Kupfer 0,15mg 0,63 mg
Eisen 0,31 mg 1,70mg
Magnesium 10,00 mg 42,00 mg
Phosphor 31,00 mg 181,00 mg
Kalium 171,00 mg 1110,00mg
Selen 0,60 µg 1,30 µg
Natrium 1,00mg 3,00mg
Zink 0,07 mg 0,28mg

Wie hält man Litschis möglichst lange frisch?

Litschi hat eine harte, dünne Haut, die sie lange frisch halten kann. Wenn die Schale jedoch einen Schnitt aufweist oder falsch gehandhabt wurde, wird ihre Haltbarkeit drastisch verkürzt.

Wie wählt man also die richtige Litschi im Laden aus?

Wenn Sie eine Litschi kaufen, sollten Sie ihr Aussehen gründlich prüfen. Dies zeigt die Qualität der Frucht.

Die Farbe der Frucht sollte rosa oder rot sein. Wenn die Schale eine grüne Farbe oder einen grünlichen Farbton aufweist, ist es am besten, sie nicht zu kaufen. Litschis gehören zu den Früchten, die nach der Ernte nicht weiter nachreifen.

Eine andere Sache, auf die Sie achten sollten, ist, ob es irgendwelche Schnitte, Risse oder Flecken auf der Schale der Frucht gibt. Ein kleiner Schnitt an der Frucht kann sie sehr schnell verderben. Vergessen Sie nicht, auf die Basis der Frucht zu schauen, wo sich der Stiel befindet. Manchmal werden diese Früchte zu aggressiv geerntet und der Stiel könnte von der Frucht abgerissen werden. Es kann etwas schwer zu sagen sein, aber wenn Sie die Frucht leicht zusammendrücken, öffnet sich die Frucht ein wenig, wenn sie zerrissen ist.

Flecken sind das Letzte, worauf Sie beim Kauf einer Litschi achten sollten. Wenn die Frucht dunkle Flecken oder Flecken aufweist, ist es am besten, sie nicht zu kaufen. Dies bedeutet normalerweise, dass das Fruchtfleisch beschädigt ist und verdirbt.

Umgang mit Litschi

Litschi ist eine empfindliche Frucht, die eine schonende Behandlung erfordert, um sie länger frisch zu halten. Wenn Sie nach Hause kommen, waschen Sie die Früchte immer zuerst unter fließendem Wasser. Dadurch werden alle Verunreinigungen entfernt, die sich möglicherweise auf den Früchten befinden.

Legen Sie es nach dem Waschen vorsichtig in einen Mülleimer oder Behälter. Legen Sie nicht zu viele Früchte in den Korb. Zu viele Litschis in einem einzigen Korb könnten zu viel Druck auf die Litschis am Boden ausüben und dazu führen, dass sie platzen. Etwa 20 bis 30 Stück Obst in einem Korb sollten ausreichen.

Wenn Sie sie bei Raumtemperatur lagern, gießen Sie die Früchte alle plus oder minus eine Stunde. Eine andere Möglichkeit wäre, sie einige Sekunden unter fließendes Wasser zu halten. Dies hilft ihnen, Hautfarbe und Feuchtigkeit zu bewahren.

Wenn Sie sie nicht innerhalb von 6 Stunden verbrauchen oder verwenden, bewahren Sie sie in einer wiederverschließbaren Plastiktüte auf und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Woher weiß ich also, ob eine Litschi schlecht ist?

Das Auftreten Eine verdorbene Litschi wird weich. Wenn Sie es leicht zusammendrücken, wird es weicher und die Haut kann brechen. Die Haut kann trocken sein oder Flecken aufweisen.
Duft Eine schlechte Litschi hat einen sauren Geruch.
Schmecken Eine verdorbene Litschi hat einen sauren Geschmack. Wenn es alles andere als süß schmeckt, solltest du es wegwerfen.

Wie werden Litschis richtig gelagert?

Aufgrund des hohen Zuckergehalts sind Litschis nach der Ernte nicht sehr lange haltbar.

Wie lange halten sich Litschis?

Litschifrüchte sind bei Zimmertemperatur 2 bis 3 Tage haltbar . Wenn die Raumtemperatur jedoch hoch ist, können Sie damit rechnen, dass sie nur einen Tag hält. Schützen Sie es immer vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen. Wenn Sie es geschält haben, denken Sie daran, es innerhalb von 6 Stunden zu verwenden. Nach dieser Zeit verliert es seine Süße und wird sauer.

Im Kühlschrank hält es sich 5 bis 7 Tage . Dies gilt sowohl für ganze als auch für geschälte Litschis. Es sollte in einer wiederverschließbaren Plastiktüte oder einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Dies hilft ihm, Feuchtigkeit zu speichern. Lagern Sie es nicht zusammen mit Obst, das Ethylengas produziert (z. B. Äpfel oder Bananen), es verdirbt schneller. Wenn Sie geschälte Litschis im Kühlschrank aufbewahren, legen Sie sie am besten in ein mit Sirup gefülltes Gefäß. Der Sirup trägt dazu bei, dass die Litschi ihren süßen Geschmack behält. Auch diese Behälter sollten luftdicht sein, damit keine Luft hineingelangt.

Gefrorene Litschis bleiben 6 Monate lang frisch , verlieren aber an Qualität. Am besten die ganze Frucht mit Schale einfrieren. Dadurch behält die Litschi nach dem Auftauen Feuchtigkeit, Frische und Textur. Achten Sie darauf, dass Sie nur Litschis einfrieren, die keine Schnitte auf der Oberfläche haben. Wenn ja, kann es Erfrierungen verursachen. Geschälte Litschis kannst du natürlich auch einfrieren, allerdings zerfallen sie nach dem Auftauen.

Litschis in einer Plastiktüte.
www.wikihow.com

Es gibt zwei Möglichkeiten, Litschis einzufrieren, je nachdem, wofür Sie sie verwenden werden:

Ganze Litschis mit Haut und Kernen einfrieren:

  1. Entfernen Sie den Stiel von jeder Frucht.
  2. Tun Sie dies vorsichtig, um die Haut nicht zu zerreißen.
  3. Legen Sie die Litschis in ein Sieb oder ähnliches.
  4. Waschen Sie alle Früchte, um allen Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  5. Lassen Sie sie eine halbe Stunde trocknen.
  6. Sie können sie auch mit einem Papiertuch trocknen.
  7. Sobald die Beeren getrocknet sind, legen Sie sie vorsichtig in einen Gefrierbeutel.
  8. Lassen Sie oben an der Tasche etwa einen Zentimeter Platz, um sie zu schließen.
  9. Datumieren Sie den Beutel und legen Sie die Früchte in den Gefrierschrank.

Einfrieren nur des Fruchtfleisches, ohne Haut und ohne Kerne:

  1. Litschis mit klarem Wasser waschen.
  2. Die Haut der Litschi abziehen und die Kerne entfernen.
  3. Legen Sie das Fruchtfleisch in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.
  4. Lassen Sie oben im Behälter oder Beutel etwa 2,5 cm Platz.
  5. Wenn Sie einen Beutel verwenden, drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus.
  6. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Frucht Erfrierungen bekommt.
  7. Verschließen Sie den Behälter oder Beutel fest.
  8. Beschriften Sie den Behälter oder Beutel mit dem Datum und legen Sie ihn in den Gefrierschrank.

Oben ist nur eine ungefähre Haltbarkeit angegeben. Andere Faktoren wie Lagertemperatur und Erntezeit bestimmen, wie lange es tatsächlich hält.

Sehen Sie sich zur Veranschaulichung die folgende Tabelle an, die zeigt, wie lange Litschi in einer bestimmten Form bei unterschiedlichen Temperaturen haltbar ist.

Zimmertemperatur Kühlschrank Gefrierschrank
Ganze Litschis 2 – 3 Tage 7 – 10 Tage 6 Monate
Geschälte Litschis 4 – 6 Stunden 5 – 6 Tage 6 Monate
Litschi aus der Dose 1 Jahr nach Ablaufdatum 1 Jahr nach Ablaufdatum nicht empfohlen

Wie können wir chinesische Litschi in der Küche verwenden?

Die Früchte werden normalerweise frisch gegessen, können aber auch konserviert oder getrocknet werden . Der Geschmack des frischen Fruchtfleisches ist aromatisch und moschusartig, das getrocknete Fruchtfleisch ist säuerlich und sehr süß.

Wenn die Frucht sehr reif ist, können Sie das Ende der Schale abreißen und die Frucht dann auspressen. Wenn nicht, schneiden Sie mit einem gezackten Messer der Länge nach durch die Haut und um den Samen herum. Ziehen Sie dann einfach die Haut und die innere Membran ab, um das weiße, essbare Fruchtfleisch freizulegen. Samen entfernen, er ist leicht giftig.

Litschis werden gewöhnlich frisch pur gegessen oder zu Obstsalaten hinzugefügt. Passt hervorragend zu Banane, Kokosnuss, Mango, Maracuja und Ananas. Sie können es mit Hüttenkäse füllen und als Salat mit Dressing und Nüssen oder gefüllt mit Frischkäse und Mayonnaise servieren . Es wird oft in Desserts verwendet, mit Pistazieneis und Schlagsahne geschichtet, oder Sie können es in Mousses oder Kuchen verwenden.

Wenn Sie Haferflocken zusammen mit Cashewnüssen Litschis hinzufügen, haben Sie ein absolut luxuriöses Frühstück.

Es kann auch mit Orangenlikör in Butter geschmort werden und so eine tolle Füllung für Pfannkuchen zubereiten oder eine tolle Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten sein.

Sie können es auch in einen Smoothie mischen und oft wird es auch zur Herstellung eines Sirups verwendet, den Sie durch Kochen mit Zucker und Wasser zubereiten. Der Sirup ist ein hervorragendes Süßungsmittel für Cocktails, Tees und andere Getränke. Sie können es auch über Eis oder Sorbet träufeln.

Ein paar Bilder - frische Litschis, ein Glas Eis mit Löffel, ein Glas Eis auf einem Teller und ein weiteres Glas Eis mit einer frischen Litschi daneben.
www.onthegas.org

Tipps für tolle Rezepte mit Litschis

1. Litschi -Limetten-Sorbet: Etwas Litschi mit Zucker aufkochen, abkühlen lassen und mit Limettensaft zu einem Sorbet verrühren. Diese gefrorene Köstlichkeit ist ein tolles Sommerdessert und sehr einfach zuzubereiten.

2. Litschi -Rosenwasser-Eis: Geben Sie etwas Litschi mit Sirup in eine Küchenmaschine. Fügen Sie einige Himbeeren und Rosenwasser hinzu und mixen Sie alles glatt. Die Sahne in einer sauberen Schüssel schlagen. Die Litschi-Himbeer-Mischung und die Kondensmilch unter die Sahne mischen und zum Schluss alles schnell verquirlen. In einen Plastikbehälter füllen und mindestens 3 Stunden einfrieren.

3. Thaisalat mit Shrimps und Litschi: Für das Dressing einige grüne Chilis im Mörser zerstoßen. Etwas rote Chilischote, Rohrzucker, Zitronensaft und Fischsauce hinzugeben und vermischen. Das Dressing mit Garnelen, Minze, Koriander, Litschi, Sojasprossen und Erdnüssen mischen. Auf einen Teller geben und mit ein paar weiteren Erdnüssen und getrockneten Zwiebeln bestreuen.

4. Kaltes Wassermelonen-Litschis-Dessert: Geben Sie 4 Tassen gefrorene Wassermelonenwürfel, 2 Tassen gefrorenen Litschisaft, 3 Esslöffel Rosensirup und 2 Esslöffel Zitronensaft in einen Mixer. Alles zerkleinern und in Serviergläser füllen.

Andere Verwendungen von Litschi in Rezepten:

Wie bereite ich hausgemachte getrocknete Litschi zu?

Getrocknete Litschi ist sehr beliebt. Es kann bis zu einem Jahr gelagert werden und wird als Snack verwendet oder Sie können es zu Obst- und Gemüsesalaten hinzufügen. Viele Chinesen verwenden anstelle von Zucker getrocknete Litschis, um ihren Tee zu süßen.

Litschi im Freien trocknen

  1. Einen großen Topf mit Wasser füllen und auf dem Herd erhitzen, bis es kocht.
  2. Die Litschis in einen Topf geben und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
  3. Wählen Sie Früchte mit leuchtend roten Schalen, da sie sonst beim Trocknen bitter schmecken.
  4. Rühren Sie die Litschis während des Kochens gelegentlich um.
  5. Etwa 5 Minuten kochen lassen und dann in ein Sieb gießen, um das gesamte Wasser abzulassen.
  6. Stellen Sie den Rost so auf das Backblech, dass er etwa 2,5 cm über der Oberfläche steht.
  7. Legen Sie die Litschis so auf den Rost, dass die einzelnen Früchte etwa 1,3 cm voneinander entfernt sind, damit sie besser trocknen.
  8. Mit dünner Gaze oder einem Stück Musselin abdecken, um die Litschi vor Schädlingen zu schützen.
  9. Lassen Sie das so vorbereitete Tablett in den ersten 2 Tagen mit dem Gitter im Freien – an einem schattigen Ort.
  10. Warten Sie, bis die Temperaturen über 24 °C und die Luftfeuchtigkeit unter 60 % liegen.
  11. Suchen Sie nach einer ebenen und stabilen Oberfläche, die tagsüber kein direktes Sonnenlicht erhält.
  12. Lassen Sie das Tablett mit den Früchten tagsüber in Ruhe, damit es Zeit zum Trocknen hat.
  13. Verstecken Sie das Laken zu Hause für die Nacht oder wenn es tagsüber regnet.
  14. Feuchtigkeit kann den Trocknungsprozess verlangsamen oder dazu führen, dass die Früchte faulen, also versuchen Sie, sie so trocken wie möglich zu halten.
  15. Wenn Sie das Obst versehentlich über Nacht stehen lassen, überprüfen Sie es morgens auf einen stechenden Geruch oder Verfärbungen, da es möglicherweise schlecht geworden ist.
  16. Lassen Sie das Tuch nach 2 Tagen für 2 Wochen an einem Ort liegen, an dem tagsüber die Sonne scheint.
  17. Lassen Sie das Obst tagsüber draußen und bringen Sie es nachts nach Hause, damit es nicht nass wird.
  18. Überprüfen Sie die Früchte jeden Tag und hören Sie auf, sie zu trocknen, wenn sie eine ledrige Textur haben, was normalerweise etwa 2 Wochen dauert.

Lassen Sie die Litschis in ihrer Haut und legen Sie sie in ein Glas oder einen luftdichten Plastikbehälter.

Wenn Sie getrocknete Litschis verzehren möchten, entfernen Sie die Haut und den Stein.

Getrocknete Litschi.
www.vinaoneglobal.com

Verwendung eines Obsttrockners

  1. Litschis schälen und entsteinen.
  2. Schneiden Sie es in 0,64-1,27 cm große Stücke.
  3. Verteilen Sie die Litschistücke gleichmäßig auf den Trockenblechen und lassen Sie zwischen ihnen mindestens 0,64 cm Platz.
  4. Wenn Sie alle Fruchtstücke hinzugefügt haben, stapeln Sie die Schalen in den Trockner und schließen Sie den Deckel.
  5. Schalten Sie den Dehydrator 24 Stunden lang bei 60 °C ein, um die Früchte zu trocknen.
  6. Verwenden Sie keine Temperaturen über 60°C, da dies den Geschmack der Litschi beeinträchtigen kann.
  7. Lassen Sie den Trockner mindestens 10-15 Minuten abkühlen, nachdem Sie den Timer ausgeschaltet haben.

Bewahre getrocknete Litschis bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter auf. Verwenden Sie einen Behälter mit Deckel oder eine wiederverschließbare Plastiktüte und legen Sie die getrockneten Litschistücke hinein. Vergessen Sie nicht, die Verpackung zu datieren, damit Sie wissen, wann Sie sie hergestellt haben. In einer Speisekammer oder einem Schrank bei Raumtemperatur bis zu 1 Jahr lagern.

Sie können getrocknete Litschis auch bis zu 18 Monate im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.

Anbau von chinesischer Litschi

Litschi (Litchi chinensis) ist ein subtropischer, breitblättriger, immergrüner Baum, der in China beheimatet ist, wo er in einem warmen, feuchten Klima wächst. Es wird in Südostasien, Afrika, Israel, Australien und den südlichen Vereinigten Staaten angebaut.

In seiner natürlichen Umgebung wird der Baum 10 bis 15 Meter hoch . Im Frühjahr bildet sie kleine gelbe Blüten, die an etwa 30 cm langen Zweigen wachsen. Jede Blume kann 2 bis 20 Früchte produzieren , die in 60 bis 80 Tagen reifen. Die Früchte haben eine raue, rosarote Haut, ein weißes, gallertartiges Fruchtfleisch, das süß ist, und einen rotbraunen Samen in der Mitte.

In tropischen Klimazonen gedeihen Litschis nicht gut, wenn sie an Orten auf Meereshöhe angebaut werden. Es wird am besten in warmen bis kühlen subtropischen Regionen mit den folgenden Bedingungen angebaut:

  • Trockene, kalte (nicht gefrierende) Winter, die drei bis fünf Monate dauern.
  • Warmer Frühling während der Blüte.
  • Heißer und feuchter Sommer während der Laichzeit.
  • Etwas höhere Temperaturen im Herbst.
  • Regelmäßige Niederschläge im Frühjahr und Sommer.

Mehr als die Hälfte aller Litschis werden frisch verzehrt, etwa 30 Prozent werden für getrocknete Litschis verwendet und ein kleiner Teil wird gefroren, in Dosen oder fermentiert. Obwohl die Reifezeit der verschiedenen Sorten stark variiert, dauert die Haupterntezeit nur etwa anderthalb Monate von Ende Mai bis Anfang Juli . Die meisten Früchte, die zu dieser Zeit produziert werden, müssen direkt nach der Ernte zum Markt transportiert werden, nur ein kleiner Teil wird dann gekühlt gelagert.

Ein mit Früchten bedeckter Litschibaum.
www.thespruce.com

Wie man in 4 Schritten Litschis aus Samen züchtet

Litschis enthalten einen einzigen Samen, der gepflanzt werden kann. Obwohl Litschi unter unseren Bedingungen nicht wachsen wird und leider auch keine Früchte tragen wird. Es kann jedoch eine schöne und interessante Zimmerpflanze sein.

  1. Holen Sie sich den Samen.
    Kaufe die Frucht, iss sie und behalte den Stein. Sie brauchen diese Früchte, die reif sind (suchen Sie nach größeren Litschis mit rot-violetter Haut), um die Lebensfähigkeit Ihrer eventuell angebauten Früchte zu gewährleisten.
  2. Weichen Sie den Samen drei Tage lang ein.
    Spüle die Samen vorsichtig ab und trockne sie dann mit einem Papiertuch ab. Legen Sie die Samen in eine kleine Schüssel mit warmem Wasser. Der Samen muss drei Tage lang sitzen, was beim Keimen hilft. Wechseln Sie das Wasser jeden Tag, um es frisch zu halten, und wenn die Außenseite des Samens zu reißen beginnt, ist es Zeit zu pflanzen.
  3. Pflanzen Sie einen Litschi-Setzling.
    Holen Sie sich einen Behälter mit Drainagelöchern, der fast 12 Zoll groß ist, und füllen Sie ihn mit Erde. Der Boden sollte leicht sauer sein. Vergrabe den Samen vollständig, etwa 2,5 cm tief in der Erde. Um Litschis anzubauen, müssen Sie eine subtropische Umgebung nachahmen: feucht und warm. Bewahren Sie den Topf in einem warmen Raum auf, aber schützen Sie die wachsende Litschi vor direkter Sonneneinstrahlung. In den frühen Stadien des Wachstums ist Schatten am besten.
  4. Gießen und bewegen Sie Ihre Pflanze.
    Litschis benötigen mehr Wasser als die durchschnittliche Zimmerpflanze. Gießen Sie es jeden zweiten Tag und überprüfen Sie die Erde, um zu sehen, wie feucht sie ist. Wenn die grünen Litschi-Blätter beginnen, aus der Erde zu wachsen, stellen Sie den Topf in ein direkteres Sonnenlicht. Lii überwintert bei einer Temperatur von etwa 10 Grad Celsius, verträgt aber einen kurzzeitigen Temperaturabfall unter 0 Grad Celsius. Düngen Sie die Pflanze von Ende Februar bis Ende September einmal alle 14 Tage mit handelsüblichem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen.

Was ist der Unterschied zwischen Litschi, Rambutan und Longan?

Lychees, Rambutans und Longans gehören alle zur Familie der Sapindaceae. Dies sind sehr ähnliche exotische Früchte, aber schließlich können wir einige Unterschiede zwischen ihnen feststellen. Welche sind das?

Rambutan Litschis Longan
Wie sieht es von außen aus? Rote Schale mit langen, weichen Stacheln. Unebene rosa Haut. Glattere braune Haut.
Was ist unter der Haut? Duftendes weißes Fruchtfleisch, das den Samen umgibt. Duftendes weißes Fruchtfleisch, das den Samen umgibt. Duftendes weißes Fruchtfleisch, das den Samen umgibt.
Wie schmeckt es? Süß und duftend. Es ist das süßeste und duftendste. Eher säuerlich, moschusartig.
In welcher Form kann man es kaufen? Frisch, getrocknet, konserviert, gefroren. Frisch, getrocknet, konserviert, gefroren. Es ist schwieriger, sie frisch zu finden, eher getrocknet, in Dosen oder gefroren.
Wann ist seine Saison? Herbst und Winter. Spätfrühling bis Frühherbst. Spätfrühling bis Frühherbst.
Woher kommt es? Sie stammt aus dem Gebiet des heutigen Malaysia. Sie stammt aus Südostchina und Nordvietnam und wird hauptsächlich in Südostasien angebaut. Sie ist im Südosten Chinas beheimatet, kommt aber in höheren Lagen als Litschis vor.
Frischer Rambutan, Litschi und Longan.
www.thomasfresh.com

Litschi Geschichte und interessante Fakten

Die Geschichte der Litschis begann vor mehr als 2000 Jahren in China . Die Bäume, auf denen Litschis wachsen, gediehen im südlichen Tiefland der Provinzen Kwangtung und Fukien, besonders in der Nähe von Wasser, entlang von Flüssen und in Küstennähe. In China galt er als König aller Früchte und wurde in der chinesischen Literatur ab 1059 n. Chr. gepriesen. Obwohl Bäume Jahrtausende alt werden können, leben ihre Samen nur wenige Tage. Dies bedeutete, dass die Samen nicht weit reisen konnten und lebensfähig blieben.

Im Laufe der Zeit wurden jedoch Saatgutbehandlungen entwickelt, um sie länger lebensfähig zu halten, und Litschis begannen schließlich, aus China auszuwandern. Der Anbau breitete sich zunächst auf benachbarte Gebiete Südostasiens aus, die an China und seine vorgelagerten Inseln grenzen . Von dort wurde die Litschi im späten 17. Jahrhundert nach Burma, dann nach Indien und Ostindien gebracht. Erst im 19. Jahrhundert erreichte Litschi den Westen. Sie tauchte zuerst in England und Frankreich auf, wo sie in Gewächshäusern gepflanzt wurde, und von dort wurde sie nach Ostindien gebracht.

In den 1920er Jahren produzierte China 13,6 Millionen kg Litschis und blieb der größte Produzent, eine Dominanz, die bis heute andauert. Es produziert mehr als 60 % der weltweiten Produktion . Heute ist Indien in der Produktion von Litschis auf den zweiten Platz vorgerückt. Sie können auch viele Litschibäume in Pakistan, Bangladesch, Burma, Taiwan, Japan, den Philippinen, Queensland, Madagaskar, Brasilien und Südafrika finden.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X