Der wohl älteste Käse und heute als der ungesündeste Käse bezeichnet, der schon von den alten Griechen genossen wurde.
Wie wird dieser köstliche salzige Käse hergestellt und wofür wird er in der Küche verwendet?
Über die Vorteile des Feta-Konsums, Nährwerte und weitere interessante Fakten können Sie in unserem Artikel nachlesen.
Alles über Feta-Käse
Es ist ein weicher und krümelig salziger Käse aus Griechenland, der traditionell aus Schafsmilch hergestellt wird, die von Natur aus doppelt so viel Fett enthält wie Kuhmilch. Feta gibt es schon seit Jahrhunderten und fast jedes griechische Gericht enthält Feta-Käse in irgendeiner Form.
Er ist fett- und kalorienärmer als Käse wie Cheddar oder Parmesan und hat mehr Kalzium und B-Vitamine als Weichkäse wie Ricotta oder Hüttenkäse. Die Salzlake, in der der Käse eingelegt wird, führt zu einem hohen Natriumgehalt, daher sollte Feta nicht bei salzreduzierten Diäten verzehrt werden.
Feta hat eine cremeweiße Farbe mit kleinen Löchern und einer krümeligen Textur. Es wird normalerweise in krustenlosen, quadratischen Pasteten geliefert, aber Sie können auch zerbröckelten Feta finden, der in luftdichten Behältern ohne Salzlake oder zusätzliche Gewürze verpackt ist. Es kostet mehr als andere normale Käsesorten, aber ein bisschen reicht schon aus.

Warum Feta konsumieren?
Normalerweise lesen wir über diesen Käse, dass er der „gesündeste Käse der Welt“ ist, da er eine große Menge an Substanzen enthält, die für den Körper notwendig und wünschenswert sind. Es ist wahr, dass es eine große Menge an Kalzium und Protein enthält. Nur wenige wissen jedoch, dass 100 g dieses Käses auch mehr als 50 Prozent der empfohlenen Natriumdosis für einen Tag enthalten. Feta ist ein sehr salziger Käse, und das ist nicht so positiv für unsere Gesundheit, ebenso wie der hohe Fettgehalt, der ihm einen hervorragenden Geschmack verleiht.
Nährwerte pro 100g Käse
Energiewert | Proteine | Kohlenhydrate | Fette | Salz |
265 Kalorien | 14,21 g | 3,88 g | 21,49 g | 2,85 g |
Vitamine
Feta-Käse enthält mehr als 12 Vitamine. Vitamin B12 (ca. 70 % der empfohlenen Tagesdosis), Vitamin B2 (65 %), Vitamin B6 (33 %), Vitamin B5 (19 %), Vitamin A (14 %) und Vitamin B1 (13 %). am meisten vertreten.
Vitamin B1 | 0,154 mg |
Vitamin B2 | 0,844mg |
Vitamin B3 | 0,991mg |
Vitamin B6 | 0,424mg |
Vitamin B12 | 1.690 µg |
Vitamin A | 125.000 RAE |
Mineralien
Feta-Käse enthält mehr als 10 Mineralien. Am stärksten vertreten sind Natrium (ca. 76 % der empfohlenen Tagesdosis), Calcium (49 %), Phosphor (48 %), Selen (27 %) und Zink (26 %).
Kalzium | 493mg |
Eisen | 0,650 mg |
Magnesium | 19mg |
Phosphor | 337mg |
Kalium | 62mg |
Natrium | 1139mg |
Zink | 2.880mg |
Kupfer | 0,032mg |
Mangan | 0,028mg |
Selen | 15 µg |
Wie wird Feta-Käse hergestellt?
In Griechenland beginnen traditionelle Produktionsmethoden mit der Zugabe von Lab und Kasein zu pasteurisierter oder roher Schafsmilch, Ziegenmilch oder einer Mischung aus beidem. Sobald die Milch eingedickt ist, wird der Quark abgetrennt, in Formen gepresst und die überschüssige Molke entfernt. Käser schneiden den Feta in kleinere Blöcke ( Feta bedeutet auf Griechisch „in Scheiben geschnitten“), salzen und trocknen sie dann zwei Tage lang, bevor sie sie in eine Salzlake tauchen, wo sie eine Woche bis mehrere Monate reifen.

Leider ist es aufgrund der hohen Nachfrage nach Feta-Käse in Griechenland und der Beschränkungen für nicht pasteurisierte Milch schwierig, echten griechischen Feta-Käse außerhalb Griechenlands selbst zu finden. Wenn Sie bei uns einen originalen Feta bekommen möchten, müssen Sie extra bezahlen. Aber Sie können versuchen, es zu Hause aus Ziegenmilch herzustellen.
Wodurch Feta-Käse ersetzen?
Ricotta-Käse ist geschmacklich der beste Ersatz für Feta, obwohl er im Allgemeinen weniger salzig ist, aber die feuchte Textur passt nicht ganz dazu. Salziger Cotija-Käse zerbröselt wie Feta und passt gut zu Salaten. Frischer oder leicht gereifter Ziegenkäse oder Balkankäse kann Feta auch ersetzen.
Der Unterschied zwischen Feta und Balkankäse
Der Hauptunterschied besteht in der Art der Milch, die bei der Herstellung verwendet wird. Balkankäse ist ein ganz anderes Produkt, da er aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird. Im Gegensatz dazu wird Feta aus roher Schafs- und Ziegenmilch hergestellt, die bis zu einem Jahr in Salzlake aufbewahrt wird.
Wie verwendet man Feta in der Küche?
Feta ist leicht zu zerbröckeln, man kann ihn auch als Alternative zu geriebenem Mozzarella auf echte italienische Pizza und Fladenbrote geben. Schmeckt auch hervorragend über Pfannengemüse aller Art gestreut.
Wenn Sie Feta in ungekochten Gerichten wie Vorspeisen verwenden, lassen Sie ihn für den besten Geschmack auf Raumtemperatur kommen. Sie können es zusammen mit knusprigen Baguettescheiben, Oliven und Aufschnitt auf einem Vorspeisenteller servieren.
Oder mixen Sie es mit etwas Zitronensaft und Öl zu einem Dip. Sie können es auch in einem traditionellen Quiche-Kuchen oder einem anderen herzhaften Blätterteigkuchen verwenden. Feta ist eine gute Wahl für gegrillte Burger und passt besonders gut zu Lamm.

Kann Feta wärmebehandelt werden?
Dank seiner Konsistenz kann Feta in einer kalten oder warmen Küche zubereitet werden. Fügen Sie es zum Beispiel in Rezepte für gebackene Gerichte oder herzhafte Kuchen ein. Sie können Feta beispielsweise auf Spaghetti oder Braten streuen.
Wie macht man hausgemachten Feta-Käse?
Dieses Videorezept wurde von der iranischen Küche inspiriert. Im Vergleich zu anderen Rezepten ist es einfach und gesund.
In der Rezeptur wurden keine ungesunden chemischen Zutaten verwendet. Machen Sie auch Ihren eigenen hausgemachten und gesunden Feta-Käse!