Haben Sie schon einmal Fejchou probiert?
Wenn nicht, sollten Sie es unbedingt reparieren!
Es ist eine köstliche Frucht mit vielen gesundheitlichen Vorteilen und Sie können sie in einer Vielzahl von Rezepten verwenden.
Lernen Sie mit uns mehr über diese Kultur!
Was genau ist Feijoa?
Feichoa ist eine Frucht, die der Guave ähnelt. Sie stammt aus Brasilien und enthält viel Vitamin C. Sie hat eine hellgrüne Schale und schmeckt wie eine Kombination aus Erdbeere, Guave und Ananas. Die kleinen grünen Früchte wachsen an einer Pflanze aus der Familie der Myrtaceae.
Gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Feijoa
Feichoa hat viele gesundheitliche Vorteile wie:
- behandelt entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa,
- wirkt antibakteriell und entzündungshemmend,
- hilft Verstopfung vorzubeugen
- hat krebshemmende Wirkung,
- unterstützt die Herzgesundheit,
- verbessert die Stimmung
- stärkt das Immunsystem,
- reguliert den Blutdruck,
- unterstützt den Stoffwechsel.

Traditionelle Verwendung von Fejchoy
- In den Heimatländern wird Feijoa aufgrund seines hohen Jodgehalts zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt.
- Ein Tee aus den Früchten und Blüten ist nützlich bei der Behandlung von Durchfall und Ruhr.
- In Paraguay wird die zerkleinerte Blume auf kleinere Verbrennungen, Hautausschläge, Stiche, Insektenstiche und juckende und entzündete Stellen aufgetragen.
- Aus den Blüten hergestellte Lotionen sind nützlich, um Sonnenbrand zu lindern.
- Fruchtscheiben werden in Form von Umschlägen verwendet.
- Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin C in Feijoa wird es normalerweise zur Behandlung von Erkältungen und Fieber eingesetzt.
Nährwerte von fejchoy
In der folgenden Tabelle sehen Sie einen Vergleich der Nährwerte von frischem Feijoa und Guave in 100 Gramm.
Ernährungswerte | Feijoa (100 g) | Guave (100 g) |
Energie | 61 kcal | 68 kcal |
Fette | 0,4 g | 1 g |
Kohlenhydrate | 15 gr | 14 gr |
Zucker | 8,2g | 8,9 gr |
Ballaststoff | 6,4 gr | 5,4g |
Proteine | 0,7g | 2,6 g |
Feichoy Vitamine und Mineralstoffe
Schauen Sie sich auch die Menge an Mineralien und Vitaminen an, die 100 Gramm frischer Fejchoy vs. enthält Guaven.
Vitamine und Mineralien | Feijoa (100g) | Guave (100g) |
Vitamin A | 0,00 µg | 31,00 Mcg |
Vitamin B1 | 0,006mg | 0,067mg |
Vitamin B2 | 0,018mg | 0,040mg |
Vitamin B3 | 0,295 mg | 1.084mg |
Vitamin B6 | 0,067mg | 0,110 mg |
Folate | 23,00 mcg | 49,00 mcg |
Vitamin C | 32,9mg | 228,3 mg |
Vitamin E | 0,16mg | 0,73 mg |
Vitamin K | 3,5 µg | 2,6 µg |
Kalzium | 17,00 mg | 18,00mg |
Kupfer | 0,04mg | 0,23mg |
Eisen | 0,14mg | 0,26mg |
Magnesium | 9,00 mg | 22,00mg |
Phosphor | 19,00mg | 40,00mg |
Kalium | 172,00mg | 417,00 mg |
Natrium | 3,00mg | 2,00mg |
Zink | 0,06mg | 0,23mg |
Wo kann man Fejcha kaufen und wie wird es aufbewahrt?
Sie finden Fejchou zum Beispiel in Makro oder online bei Rohlík. Wählen Sie immer frische Stücke. Sie erkennen sie daran, dass die Früchte dunkelgrün sind und ein deutlich fruchtiges Aroma verströmen. Vermeiden Sie Teile mit verschiedenen Oberflächenfehlern. Ein Feijoa gilt als reif, wenn er auf den sanften Druck eines Daumens nachgibt.
Einmal reif, verdirbt Feijoa schnell, wenn er länger als zwei Tage bei Raumtemperatur im Freien gelagert wird. Wenn es nicht bald verwendet wird, sollte es 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. In der Tiefkühltruhe hält es sich allerdings mehrere Monate.
Feichoy-Arten
Es gibt mehr als 15 Sorten von Fejchoy. Zu den beliebtesten gehören:
- Feichoa Apollo
Die Frucht ist leicht duftend und hat einen süßen, saftigen Geschmack. Die Haut ist rau. - Feichoa-Opalstern
Saftige, fein gewürzte Frucht mit glatter, dunkelgrüner Schale. - Feichoa Zwillinge
Dies sind kleine bis mittelgroße Früchte mit einer glatten, dunkelgrünen Schale. Sie haben einen starken Geschmack. - Feichoa Pounamu
Mittelgroße, eiförmige Früchte mit glatter, dunkelgrüner Schale. Sie haben einen milden Geschmack. - Feichoa Kakapos
Eine saftige, vollmundige Frucht mit rauer Schale.
Wie verwendet man Fejcho in der Küche?
Man sagt, Feijoa sei so vielseitig wie Bananen und Äpfel. Wenn Sie also ein Rezept mit einer dieser beiden Fruchtsorten haben, ersetzen Sie es einfach im Verhältnis 1:1 durch Fejchoya-Fruchtfleisch.
Natürlich kann Fejcha auch frisch verzehrt, in Cocktails verwendet werden, Blüten des Baumes können in heißem Wasser zu Tee aufgeweicht oder zu Salaten hinzugefügt werden, und die Blätter können zum Räuchern verschiedener Gerichte verwendet werden.
Auch Marmeladen, Chutneys, Liköre, Salsas, Säfte, Sorbets und Balsamico-Essig werden aus Feijoa zubereitet.
Hier sind einige weitere Tipps zur Verwendung von feychou :
- Entsaften Sie es und Sie werden ein großartiges Getränk haben.
- Seine aromatischen Scheiben können eine großartige Ergänzung zu Salaten sein.
- Fügen Sie es Muffins und Kuchen hinzu.
- Fügen Sie das Fleisch zu Eintöpfen, Pudding oder verschiedenen Kuchen hinzu.
- Machen Sie Wein, Apfelwein oder ziehen Sie es in Wodka auf.
- Verwenden Sie das Fruchtfleisch in Smoothies, Eiscreme oder Joghurt.
- Fügen Sie es zu Obstsalaten hinzu.
In Neuseeland wird Feijoa in einem Topf mit Zucker gedünstet und dann heiß mit Vanilleeis serviert.
Bereiten Sie frischen Feicha wie folgt zu :
- Prüfen Sie, ob die Frucht reif ist.
- Sie können dies herausfinden, indem Sie den Feycho leicht drücken. Wenn es reif ist, gibt es auf Druck nach und Sie bemerken möglicherweise eine Delle an der Stelle, an der Sie es gedrückt haben.
- Feicha mit einem Messer der Länge nach halbieren.
- Das Fruchtfleisch sollte klar und gallertartig aussehen.
- Verwenden Sie einen Löffel, um das Fruchtfleisch herauszuschöpfen.
- Sie können es sofort essen oder in einem Gericht verwenden.

Verwendung in Rezepten
Anbau von Fejchoa
Aka essbar ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Myrtaceae, der als Strauch oder kleiner Baum wächst. Sie wird wegen ihrer schmackhaften Früchte in einem milden, trockenen Klima angebaut. Sie kommt aus Südbrasilien, Uruguay, einem Teil Kolumbiens, Nordargentinien und Südparaguay. Sie wird in südamerikanischen Ländern, aber auch in Libyen, Algerien, Israel, Indien, Südafrika, Neuseeland und Australien angebaut, wo ihr Anbau jedoch aufgrund von Fruchtfliegen nicht offiziell empfohlen wird. Der Baum ist etwa 5 Meter hoch. Die Frucht ist etwa 5 cm lang und mattgrün gefärbt. Die Früchte fallen bei Reife ab und müssen dann bis zum Erweichen kühl gelagert werden.

Geschichte von Fejchoa
Die Feijoa stammt aus Südbrasilien, Nordargentinien, Westparaguay und Uruguay, wo sie häufig in den Bergen vorkommt. 1815 sammelte der Botaniker Freidrich Sellow erstmals Feicha in der Wildnis Südbrasiliens. Das Verdienst für die Einführung von Fejchoa in Europa und Nordamerika geht jedoch an den bekannten französischen Botaniker und Gärtner Edouard Andre, der die Pflanze aus La Plata, Brasilien, mitbrachte und sie in seinem Garten an der französischen Riviera pflanzte.
Der deutsche Botaniker Otto Karl Berg benannte die Fejcha nach João da Silva Feijó, einem portugiesischen Botaniker, der in der Kolonie Brasilien geboren wurde. Feijó war während der Kolonialzeit Direktor des Naturhistorischen Museums in San Sebastian, Spanien.