Emmentaler ist einer der am häufigsten konsumierten Käsesorten, aber nur wenige kennen die Geschichte oder den Herstellungsprozess dahinter!
In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu diesem tollen Schnittkäse!
Lerne es perfekt zu genießen!
Was ist Emmentaler?
Es ist ein aromatischer, süßer Halbhartkäse mit einem wunderbar komplexen, vielschichtigen Geschmack. Seine Domäne sind Noten von reifen Früchten und Haselnüssen, er ist ohne Spuren von Säure und zeichnet sich durch eine gleichmäßige Kruste mit einem festen und dichten Körper aus.
Dieser Käse gilt als fester Bestandteil des Schweizer Erbes. Er stammt aus dem Schweizer Emmetal, wo die Wurzeln seiner Herstellung bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.
Emmentaler hat eine geschützte Bezeichnung, die erfordert, dass er aus frischer, nicht pasteurisierter Milch von Kühen hergestellt wird, die ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden.
Dieser Käse reift mindestens vier Monate, diese Zeit kann jedoch bis zu 18 Monate betragen.

Wo und wie wird Emmentaler hergestellt?
Der traditionelle Käse wird nur im West-Zentral-Kanton Bern in der Schweiz hergestellt.
Die Produktion beginnt auf Weiden, auf denen einheimische Kühe Gras und Heu fressen. Diese Diät verleiht dem Schweizer Käse seinen unverwechselbaren süßen Geschmack.
Naturmolke und Lab werden Rohmilch zugesetzt, was die Bildung von Quark auslöst.
Der Käsebruch wird dann abgetrennt, in Formen gegeben und von überschüssiger Molke befreit.
Die Formen werden dann gesalzen und dem Alterungsprozess überlassen. Nach mindestens 2 Monaten erhält der Käse seine Eigenschaften.
Emmentaler ohne Markenzeichen werden auch in Frankreich und Deutschland oder auch in den Vereinigten Staaten hergestellt. Käse ohne diese Bezeichnung ist weicher und es fehlen die geschmacklichen Eigenschaften des traditionellen Schweizers.
Warum hat Emmentaler Löcher?
All das ist Bakterien zu verdanken, die nicht nur für den Fermentationsprozess verantwortlich sind, sondern auch für die Erzeugung des einzigartigen Geschmacks, einschließlich der Bildung von Löchern. Die Intensität des Geschmacks scheint mit der Größe der Löcher zusammenzuhängen: Je größer die Löcher, desto stärker ist der Geschmack des Käses.
Nährwerte von Emmentaler (pro 100 g)
Kalorie | Kohlenhydrate | Zucker | Fette | Gesättigte Fettsäuren | Proteine | Ballaststoff | Salz |
362 Kalorien | 0 gr | 0 gr | 29 gr | 19 gr | 25 gr | 0 gr | 1 g |
Nutzen für die Gesundheit
- Die für die Fermentation verwendeten Bakterien reduzieren Entzündungen
- Sie unterstützen die Zerkleinerung des Dünndarms und verzögern den Alterungsprozess
- Gleichzeitig enthält es einen hohen Anteil an Probiotika, die ein wichtiger Baustein für den Aufbau einer starken Immunität sind
Wie verwendet man Emmentaler in der Küche?
Verwenden Sie sie in Rezepten wie Kartoffelgratin und Auflauf, gegrillten Käsebrötchen, Nudeln und Eierspeisen |
Käsefondue ( wie man das beste Fondue zubereitet, erfährst du in diesem Artikel ) |
Es kann auch kalt gegessen, auf Sandwiches gegeben oder auf einer Käseplatte mit Früchten und Nüssen serviert werden |
Fügen Sie sie zu Rührei oder diesen perfekten Eieromeletts hinzu |
In Würfel schneiden oder in Gemüsesalate reiben (probieren Sie diese erfrischend frischen Salate gleich) |
Fügen Sie es zu Pizza hinzu, dank seiner guten Löslichkeit mischt es sich wunderbar mit anderen Zutaten (bereiten Sie diese köstliche quatrro formagi Pizza damit zu) |
Andere mögliche Paarungen
Wein
- Weiß – Riesling, Grüner Veltliner, Jura Blanc, Eisweine
- Rot – Merlot, Pinot Noir, Zinfandel, Shiraz
Bier
- Bock, Lager, helles Bier, Stout, Weiss
Fleisch
- Schinken, Prosciutto
- Rind, Geflügel, Schwein
Obst
- Äpfel, Birnen, Feigen, Trauben, Trockenfrüchte

Wodurch Emmentaler ersetzen?
Der geschmacklich ausgeprägtere Gruyère wird seinen Zweck erfüllen. Es ist zwar etwas weniger aromatisch, bietet aber einen ähnlichen Geschmack und löst sich zudem leicht auf.
Probieren Sie auch andere Alpkäse wie Fontina und Raclette .
Lagerung
Um den Käse im Kühlschrank aufzubewahren, wickeln Sie ihn in Wachs- oder Pergamentpapier ein und legen Sie ihn in einen Druckverschlussbeutel oder einen Plastikbehälter.
Emmentaler ist im Kühlschrank bis zu sechs Wochen haltbar.
Es kann auch bis zu drei Monate eingefroren werden, ohne dass Geschmack und Textur beeinträchtigt werden. Den Käse vor der Verwendung über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.