Cheddar ist hier ein bekannter Käse, aber wissen Sie, wie Sie seine einzigartigen Eigenschaften, seinen großartigen Geschmack und sein Aroma voll ausnutzen können?
In diesem Artikel lesen Sie alle wichtigen Informationen, damit Sie diesen Käse noch ein bisschen mehr und besser genießen können!
Bereiten Sie damit köstliche einzigartige Rezepte, eine tolle Suppe oder einen einfachen Tellerteller zu, mit dem richtigen Wein!
Was ist Cheddar?
Cheddar ist ein fester, natürlicher Käse aus Kuhmilch, der in Farben von weiß über gelb bis orange zu finden ist.
Junger Cheddar hat einen milden Geschmack und je länger er reift, desto schärfer wird sein Geschmack. Während des Alterungsprozesses wird die cremige und glatte Textur fest.
Milder Cheddar reift in der Regel zwischen zwei und vier Monaten, schärferer Käse zwischen sechs und neun Monaten und extra scharfer zwischen eineinhalb und zwei Jahren.
Eine kurze Geschichte des Käses
Dieser Käse stammt aus dem gleichnamigen englischen Dorf Cheddar. Die ältesten Aufzeichnungen über Cheddar stammen aus dem 12. Jahrhundert.
Die Käseherstellung war eine Möglichkeit, die Haltbarkeit von Milcheiweiß zu verlängern und so ein Produkt zu erhalten, das ohne Kühlung gelagert werden kann.

Wie wird Cheddar hergestellt?
Diese Käsesorte wird auf eine typische und einzigartige Weise hergestellt, die als „Cheddaring“ bezeichnet wird. Dabei werden die Käselaibe übereinander gestapelt, wodurch die überschüssige Molke abfließt, und während dieser ständigen Schichtung beginnt der Käse, seinen charakteristischen Geschmack und seine charakteristische Textur zu entwickeln.
Die Reifung dauert mindestens zwei Monate, danach hängt es von der Cheddar-Sorte ab, die das Ergebnis der Produktion sein wird.
Während der Reifezeit verändert sich die Textur von glatt zu krümelig, die Aromen nehmen eine haselnussige Note an und je nach Zeit wird der Geschmack schärfer.
Arten von Cheddar
Cheddar-Sorten unterscheiden sich stark in Bezug auf Reifezeit, Herstellung, Anbauverfahren, Geschmack und letztendlich Textur.
Der Geschmack reicht von mild bis scharf. Dieser Unterschied ist auf die verwendeten Käsekulturen und die Reifezeit zurückzuführen. Andere Aromen werden einigen Käsesorten durch Chili, Zwiebel oder schwarzen Pfeffer hinzugefügt.
Milder Cheddar reift 2-3 Monate und hat einen butterweichen Geschmack. |
Mittelalter Cheddar ist 7-9 Monate alt und hat eine cremige, glatte Textur und einen reichen, buttrigen Geschmack mit einem feinen Ausläufer. |
Der scharfe Cheddar wird 12-14 Monate gereift und hat eine dichte und leicht krümelige Textur mit einem intensiven, aber subtilen Geschmack. |
Extra scharf reift etwa 12 Monate, was ihm ein schönes Zitrusaroma verleiht. Mit einem Bissen können Sie die Untertöne von Grapefruit und Bergamotte riechen. |
Premium-Cheddars sind 2-5 Jahre alt und eignen sich hervorragend als Käse für Weine wie Rosés oder Cabernet Savignon-Rotweine. |

Weiß vs. Orange Cheddar: Was ist der Unterschied?
Traditioneller Käse ist von Natur aus weiß.
Die orange Farbe des Käses ist auf die Samen namens Annato zurückzuführen, die die Käser hinzufügen, um die orange Farbe zu erhalten. Annatto ist eine geschmacksneutrale Frucht von Achiote-Bäumen, die hauptsächlich in Südamerika wachsen.

Wofür wird Cheddar-Käse verwendet?
Geschredderter Cheddar ist ein perfekter Snack für sich. Probieren Sie beim Erkunden von Cheddar verschiedene Sorten wie scharfen und extra scharfen Cheddar. Wenn Sie beim Kochen eine flüssige Konsistenz anstreben, versuchen Sie es mit mildem oder scharfem Cheddar, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Tellerkäseplatte: Mischen Sie verschiedene Käsesorten von hart über halbhart bis weich. Probieren Sie Blauschimmelkäse, französischen Gruyère, Brie (unser Hermelin) oder Ziegenkäse zusammen mit gereiftem Cheddar. Servieren Sie den Käse zusammen mit Marmeladen, Trockenfrüchten, Nüssen und Keksen oder Gebäck. Vor dem Servieren den Käse aus dem Kühlschrank nehmen und eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen |
Gegrilltes Käsesandwich: Machen Sie ein gegrilltes Käsesandwich mit einer scharfen Käsesorte auf Sauerteigbrotscheiben. Nehmen Sie zwei Scheiben Brot und fügen Sie jeder Scheibe eine großzügige Menge geriebenen Käse hinzu. Ein Stück Butter in einer Pfanne schmelzen und eine kleine Handvoll Käse direkt auf die heiße Pfanne geben. Das Brot mit der unbestreuten Seite auf den bestreuten Käse legen und toasten. Sobald eine Seite knusprig ist und der Käse auf der anderen Seite geschmolzen ist, was etwa 2 Minuten dauert, schöpfen Sie das Sandwich mit einer Schöpfkelle aus und rösten Sie die andere Seite ebenfalls |
Mac & Cheese: Der Käse wird in eine Béchamelsauce eingearbeitet, um die Basis der Sauce zu bilden, die zu den gekochten Nudeln hinzugefügt wird |
Kartoffelgratin: Hergestellt aus dünnen Kartoffelscheiben mit einer Sahnesauce und geschmolzenem und gebackenem Käse darüber. Auch unsere Rezepte für andere Auflaufgerichte sind die perfekte Gelegenheit, diesen köstlichen Käse hinzuzufügen |
Quesadillas : sind ein mexikanisches Gericht, das aus einer Tortilla besteht, die mit Käsesorten wie Cheddar, Mozzarella und Schweizer Weißkäse gefüllt ist. Lassen Sie sichvon diesen großartigen mexikanischen Köstlichkeiten inspirieren, mit denen Sie den wahren Geschmack Mexikos erleben werden |
Gefüllte Kartoffeln: sind gekochte Kartoffeln mit ausgehöhltem Kern, die mit gehacktem Speck und geriebenem Käse vermischt werden. Dann hinter dem Ofen, in Folie eingewickelt, bis der Käse schmilzt und schließlich mit Sauerrahm und Frühlingszwiebeln serviert |
Cheddar- und Apfelscheiben: Für einen schnellen süßen und salzigen Snack kombinieren Sie saure Apfelscheiben mit Käsescheiben |

Rosenkohlsuppe mit Cheddar
- Ein wenig Olivenöl
- ½ Zwiebel (fein gehackt)
- 100 g Rosenkohl (in Viertel geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 300 ml heiße Hühner- oder Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 55 g Cheddar-Käse (gerieben)
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel dazugeben und 3-4 Minuten braten, bis sie weich ist
- Den gehackten Rosenkohl in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und 2-3 Minuten garen, dann gut abtropfen lassen
- Den abgetropften Kohl mit den Zwiebeln in die Pfanne geben und den Knoblauch hinzufügen
- 1-2 Minuten weiter braten
- Brühe und Sahne zugeben und weitere 3-4 Minuten kochen
- Käse unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen
Wenn Sie zu den Liebhabern von Käse- und Cremesuppen gehören, dann dürfen Sie sich diese Rezepte für andere Käsesuppen nicht entgehen lassen!

Weinbegleitung
Für diese Käsesorte lässt sich am einfachsten eine Weinbegleitung finden. Wenn wir an Hartkäse denken, denken wir an Sorten wie Parmesan, Manchego, Cheddar, Pecorino und French Comte. Diese sind eher sauer, nussig mit fester Textur und milder Süße. Probieren Sie daher Weine wie:
Rotwein – Sangiovese, Merlot, Montepulciano, Zinfandel
Weißwein – Chardonnay, Weißer Rioja, Trebbiano
Likörwein – Portwein, Sherry
Ein kräftiger, vollmundiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon passt sehr gut zu den reichen, nussigen Aromen von gereiftem Gouda und scharfem, gut gereiftem Cheddar.

Wodurch kann Cheddar ersetzt werden?
Der Schweizer Hartkäse Gruyère bietet einen ähnlich nussigen Geschmack sowie eine feste und glatte Textur.
Gealterter Gouda ähnelt reiferen Cheddar-Sorten. Es bietet ein starkes Aroma von Haselnüssen, mit einer krümeligen Textur, einem reichen und salzigen Geschmack.

Lagerung
Cheddar ist lange haltbar, besonders wenn es unter den richtigen Bedingungen gelagert wird.
Nach dem Öffnen hält es sich im Kühlschrank 3-4 Wochen, während es ungeöffnet bis zu 6 Monate frisch bleibt.
Obwohl sich die Textur leicht verändert, kann der Käse 6-8 Monate eingefroren werden.