Die unscheinbare Aubergine ist eine durchaus interessante Nutzpflanze. Wussten Sie, dass er die Essenz des berühmten Ratatouille ist? Entdecke mehr!

Auberginen haben ihren typischen Geschmack und ihre Konsistenz, weshalb sie nur wenige mögen.

Wussten Sie jedoch, dass es bei der Behandlung von Hautkrebs unglaublich erfolgreich ist?

Wie fügt man ihn in den Speiseplan ein, damit er nicht nur gut schmeckt, sondern auch der Gesundheit zuträglich ist?

Wie man es zubereitet, verarbeitet, kocht oder backt – alles in einem Artikel!

Was ist Aubergine: Gemüse oder Obst?

Aubergine ( Solanum melonga ) wird auch Aubergine oder Aubergine genannt. Es ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Auberginen, die eng mit Tomaten und Kartoffeln verwandt ist. Trotzdem ist ihre Frucht (die Aubergine selbst) kein Gemüse, sondern wird botanisch als Frucht, genauer gesagt als Beere, eingestuft.

Auberginen werden seit prähistorischen Zeiten wegen ihrer essbaren weichen bis schwammigen Früchte angebaut. Sie stammt ursprünglich aus Asien, wo sie sogar als Staude in warmer Umgebung wächst. Inzwischen ist es jedoch in Küchen auf der ganzen Welt weit verbreitet. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Konsistenz wird es auch gerne als schmackhafter Fleischersatz in der veganen oder vegetarischen Ernährung verwendet.

Hat Aubergine medizinische Wirkung auf die menschliche Gesundheit?

Auberginen sind die nahrhaftesten und gesündesten Früchte der gesamten Auberginenordnung. Sie enthalten eine große Menge an Vitaminen Niacin und Cholin, Mineralien Mangan und Kupfer. Am gesündesten sind Auberginen, wenn sie ungeschält sind. Seine violette Haut ist voll von Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen (Farbstoffen).

Eine ungeschälte Aubergine versorgt den Körper mit 25 % der Tagesdosis Niacin, sowie 13 % der empfohlenen Zufuhr an Mangan und 22 % Kupfer. Fleisch, Hülsenfrüchte und Eier gelten allgemein als Kupferquellen. Eine Aubergine enthält mehr Kupfer als 14 mittelgroße Eier!

Vergleich des Nährstoffgehalts in ungeschälter und geschälter Aubergine:

Aubergine roh ungeschält
1 Stück (548g)
Aubergine roh geschält
1 Stück (458g)
Kalzium 49,3 mg 41,2mg
Eisen 1,26mg 1,05mg
Magnesium 76,7mg 64,1mg
Phosphor 132mg 110mg
Kupfer 0,44mg 0,37mg
Mangan 1,27mg 1,06 mg
Selen 1,64 μg 1,37 μg
Niacin 3,56mg 2,97mg
Cholin 37,8 mg 31,6 mg
Lutein + Zeaxanthin 197 μg 165 μg
Vitamin E 1,64mg 1,37mg
Vitamin K 19,2 μg 16 μg
Vitamin C 12,1 mg 10,1 mg


Aubergine und die Behandlung von Altersdemenz

Eines der wichtigsten Antioxidantien der Aubergine ist Nasunin, das in der violetten Schale enthalten ist. Studien deuten darauf hin, dass dieses Anthocyan die Gehirnzellen schützt. Nicht nur vor Schäden durch freie Radikale, sondern auch im Alter; verhindert den Verlust von Neuronen während der Gehirnalterung.

Nausin erscheint somit als potenziell kostengünstiges Medikament für Altersdemenz, das das Gedächtnis signifikant verbessern könnte. Es hilft auch bei der Durchblutung des Gehirns selbst und beugt so neurologischen Entzündungen oder Krampfanfällen vor; es transportiert Nährstoffe zu Neuronen und umgekehrt – entfernt Abfallstoffe von ihnen.

Aubergine ist buchstäblich ein Wunder im Kampf gegen das Wiederauftreten von Krebs

Weitere interessante Arzneistoffe der Aubergine sind Solasodin-Rhamnosyl-Glykoside. Diese SRG-Verbindungen zeigen hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung von Krebs, einschließlich seines Wiederauftretens.

Eine Tierstudie zeigte, dass alle mit SRG geimpften Mäuse von aggressivem Sarkom (ip 180) geheilt wurden; Im Gegensatz dazu erlagen die Ungeimpften innerhalb von 20 Tagen einem Sarkom. Die geheilten Mäuse wurden nach 20 Tagen erneut mit Sarkom infiziert. Allerdings waren zehn der zwölf Mäuse gerade wegen der vorangegangenen SRG-Behandlung resistent gegen dieses Wiederauftreten der Krebserkrankung.

SRG-Verbindungen bieten eine dauerhafte Immunität gegen Krebs, sodass sie in Zukunft eine sehr wichtige Rolle bei der Verhinderung eines erneuten Auftretens spielen könnten.

Wirksamkeit bei der Behandlung von Hauttumoren

Die oben erwähnten SRG-Verbindungen sind besonders wirksam bei der Behandlung von Hautkrebs. In neueren Studien war die topische Anwendung von SRG-Creme bei Basalzellkarzinom zu 66 % erfolgreich, während die häufig verwendete medizinische Salbe nur zu 25 % erfolgreich war. Darüber hinaus erlitten 78 % der mit SRG behandelten Patienten keinen Rückfall. Diese Auberginenpräparate sind somit nicht nur eine sichere, sondern auch wirksame Therapie von Hauttumoren mit hoher Heilungswahrscheinlichkeit.

Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass SRGs auch unglaubliche kosmetische Ergebnisse haben. Die Art und Weise, wie sie behandeln und wirken, ist derzeit mit keinem anderen bekannten Medikament vergleichbar. SRG-Verbindungen wirken nur auf Krebszellen, während sie keine Wirkung auf gesunde und normale Zellen haben. Diese Tatsache ermöglicht somit einen Prozess, bei dem nicht betroffene gesunde Zellen die zerstörten Krebszellen sofort ersetzen, ohne Narben zu hinterlassen.

Wer sollte Auberginen nicht essen?

Auch das Auberginen-Antioxidans Nausin hat Nebenwirkungen. Im menschlichen Körper bindet es an Eisen und entfernt es dadurch aus den Zellen. Dieser Prozess kann Menschen schaden, die an Eisenmangel leiden; Der Verzehr großer Mengen Auberginen kann den bereits niedrigen Eisenspiegel weiter senken.

Auberginen enthalten auch etwas mehr Histamine als für Gemüse üblich, da es sich eigentlich nicht um ein Gemüse, sondern um eine Frucht handelt. Allergiker oder Menschen mit Neurodermitis sollten daher beim Verzehr von rohen Auberginen wegen der höheren Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion vorsichtig sein. Kochen (Kochen) zerstört Histamine, sodass gekochte Auberginen eine viel geringere Allergiegefahr darstellen.

Aubergine ist giftig: Mythos oder Wahrheit?

Reife rohe Auberginen enthalten ein Alkaloid namens Solanin, das beispielsweise auch junge unreife Kartoffeln und Tomaten enthält. In großen Mengen verzehrt, kann Solanin giftig sein und Magen- und Darmprobleme verursachen.

Pro 1 kg Körpergewicht beträgt die toxische Dosis von Solanin 3,5 mg für leichte Vergiftungen, 4,5 mg für schwere bis tödliche Vergiftungen. Eine rohe Aubergine enthält durchschnittlich 8,5 mg Solanin, d. h. ein 70 kg schwerer Mensch müsste 29 Stück auf einmal essen, um Verdauungsstörungen zu verursachen. 37 verzehrte Auberginen würden dann einen lebensbedrohlichen Zustand verursachen.

Die Blätter und Stängel der Aubergine enthalten jedoch gefährlich große Mengen dieses giftigen Alkaloids. Deshalb sind sie ungenießbar, ähnlich wie Tomaten- oder Kartoffelpflanzen.

Wie schmeckt Aubergine?

Auberginen haben einen leicht bitteren Geschmack aufgrund der Samen, die mit bitteren Alkaloiden bedeckt sind. Es ist schwammig bis gummiartig und hat eine fleischähnliche Textur. Es kann Öle und Aromen in sein Fruchtfleisch aufnehmen, weshalb es in der kulinarischen Welt so beliebt ist. Tatsächlich schmeckt die Aubergine immer so, wie der Koch es möchte, weil sie die Aromen aller anderen Zutaten aufnimmt.

Kochen mit Auberginen: Einfache Zubereitung und weitere Tipps!

Auberginen haben auch nach dem Kochen genau die richtige Menge an Fruchtfleisch und einen neutralen Geschmack, weshalb sie für Vegetarier und Veganer eine geeignete Alternative zu Fleisch sind. Beliebt bei Zöliakie als glutenfreie Beilage anstelle von Müsli. Auberginen sind reich an Ballaststoffen und kalorienarm, was sie zu einem großartigen Nahrungsmittel zur Gewichtsreduktion macht. Ballaststoffe unterstützen auf natürliche Weise das Sättigungsgefühl und beugen so einem Überessen vor.

Nährwerte von rohen und gekochten Auberginen:

Aubergine roh ungeschält
1 Stück (548g)
Aubergine roh geschält
1 Stück (458g)
Ungeschälte gekochte Aubergine
1 Stück (548g)
Wasser 506 gr 423 gr 491 gr
Energiewert 137 Kalorien 114 Kalorien 191 Kalorien
Proteine 5,37 g 4,49 g 4,55 g
Fette 0,98 g 0,824 g 1,26 g
Kohlenhydrate 32,2g 26,9 gr 47,84 g
Ballaststoff 16,4 gr 13,7 g 13,7 g
Zucker 19,3 gr 16,2 g 17,53 g

Wie bereitet man Auberginen zu, damit sie nicht braun werden?

Sobald Sie die Aubergine aufschneiden und das Fruchtfleisch der Luft aussetzen, wird sie braun und unansehnlich (ähnlich wie ein Apfel). Wenn Sie diese Verfärbung verhindern möchten, bereiten Sie eine Schüssel mit Wasser, einer Prise Salz und etwas Zitronensaft (oder Essig) vor. Die einzelnen Stücke direkt nach dem Schneiden in dieser Marinade einweichen (ganz leicht und für eine Sekunde reicht). Die Aubergine beginnt nicht zu oxidieren und das Fruchtfleisch behält seine weiße Farbe.

Auberginen schwitzen

Eine Aubergine zu „schwitzen“ bedeutet, so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Aus dem Grund, dass er dieses Wasser beim Kochen nicht abgibt. Denn damit verlässt auch die Bitterkeit das Essen.

  • Die rohe Aubergine in 2 cm breite Scheiben schneiden.
  • Alle Scheiben auf beiden Seiten salzen und in ein Luftsieb geben.
  • Mindestens 30 Minuten so stehen lassen, die Aubergine fängt an zu schwitzen.
  • Aus dem Sieb nehmen und alle Scheiben gut trocknen, vorzugsweise mit Papiertüchern.

Gegrillte Aubergine

Das Grillen in Folie ist eine der besten Möglichkeiten, um den Geschmack und alle Säfte der Aubergine zu bewahren. Bestreichen Sie die geschnittenen Auberginen mit Ihrer Lieblings-Barbecue-Sauce (Knoblauch, Barbecue…). Auf beiden Seiten gleichmäßig würzen, dann jede Auberginenscheibe einzeln in Folie einwickeln. 30 Minuten grillen. Bevor Sie die fertige Aubergine aus der Folie nehmen, lassen Sie sie mindestens 10 Minuten abkühlen, damit die Sauce wirklich in die Scheiben einzieht.

Gebackene Aubergine

Wie gelingt eine perfekt geröstete Aubergine, ohne dass sie zu einem unansehnlichen Brei wird?

  1. Schneiden Sie die Aubergine in größere Stücke (mindestens 4 cm).
  2. Backen Sie es bei hohen Temperaturen.
  3. Sparen Sie nicht am Öl.

Gebackene Auberginen sollten eine leicht knusprige, karamellisierte Haut haben. Kleine Stücke werden normalerweise gekocht, bevor die Haut zu karamellisieren beginnt. Bei niedrigen Temperaturen zieht die Aubergine den Saft nicht in das Fruchtfleisch, sondern gibt ihn im Gegenteil vollständig ab („quillt“). Wenn die Aubergine nicht ausreichend mit Öl benetzt ist, wird die karamellisierte Haut auf einem Backblech/Backpapier gebacken und von der Aubergine abgerissen.

Die Auberginen zunächst 15 Minuten bei 250°C backen, dann wenden/umrühren und weitere 15-20 Minuten weiterbacken. Bis die Stücke weich werden und an den Rändern karamellisieren.

Gekochte Auberginen

  • Wenn Sie gekochte Auberginen als Hauptgericht zubereiten, das Auberginenwasser/Brühe also nicht weiter verwenden möchten, geben Sie sie in bereits kochendes Wasser. So behält die Aubergine Saft und Geschmack.

  • Im Gegenteil, wenn Sie möchten, dass der Auberginensaft in Wasser, Brühe, Suppe, Sauce geht, legen Sie die Aubergine in kaltes Wasser und bringen Sie sie erst dann zum Kochen.

Kochen Sie die Aubergine in Salzwasser und decken Sie sie ab, so bleiben mehr Nährstoffe und Vitamine erhalten. Verfolgen Sie die Kochzeit ab dem Moment, in dem das Wasser den Siedepunkt erreicht (beginnt zu kochen). Die ganze Aubergine wird in etwa 25 Minuten gekocht, in 15 Minuten in Stücke geschnitten.

gegrillt
geschnittene Aubergine
gebacken
geschnittene Aubergine
gekocht
geschnittene Aubergine
30 Minuten + 10min. 35 Minuten 15 Minuten

Wie man Auberginen isst oder was man damit kocht

  • Aubergine ist eine der beliebtesten Zutaten für gebackene Gerichte. Es wird normalerweise anstelle von Nudeln gebacken, sowohl mit Käse (meistens mit Parmesan), anderem Gemüse (vegane Gerichte) als auch mit allen Arten von Fleisch. Probieren Sie das Rezept für gesunde Lasagne oder gebackene Auberginen mit Hackfleisch , Sie werden begeistert sein!

  • Es wird normalerweise nur halbiert, ausgehöhlt und mit Füllung gefüllt. Es gibt unzählige Variationen von gefüllten Auberginen. Lassen Sie sich zum Beispiel von dem Rezept für gebackene Auberginen gefüllt mit Champignons inspirieren, bei dem Sie das ausgehöhlte Auberginenmark gleich weiterverarbeiten können.

  • Sie können die ganze Aubergine, aber auch nur das ausgehöhlte Restfleisch, für die Zubereitung eines Aufstrichs oder Dips verwenden. Ebenso eignet es sich hervorragend als Füllung für Cannelloni-Nudeln !

  • Es ist auch eine geeignete Beilage zu Fleisch, ob gebacken oder gekocht. Wer jedoch schlichte und eintönige Beilagen nicht ausstehen kann, wird das Rezept für Adjika , eine beliebte Beilage aus dem 15. Jahrhundert, bestimmt zu schätzen wissen. Vergessen Sie nicht, die Version mit Auberginen und Knoblauch zu probieren!

  • Es ist auch eine der ursprünglichen und grundlegenden Zutaten des französischen Gulaschs. Glaubst du nicht? Werfen Sie einen Blick auf die Top-Ratatouille-Rezepte und Sie werden feststellen, dass die Aubergine das Grundelement in allen möglichen Variationen ist.

Arten von Auberginen: lila, grün, weiß und zweifarbig

Es gibt mehrere Arten und in der Folge unzählige andere Sorten von Auberginenpflanzen. Die Früchte unterscheiden sich in Größe, Form, Farbe, Textur und Geschmack. In Europa und Nordamerika sind die am häufigsten erhältlichen Auberginen länglich und typischerweise violett, während es in Asien Auberginen in verschiedenen Größen, Formen und Farben gibt, einschließlich Orange, Pink oder zweifarbig.

lila Schale
Sorten
grüne Schale
Sorten
weiße Schale
Sorten
mehrfarbige Schale
Sorten
Burpee-Hybrid,
Bringal Bloom, Traviata ,

Orientalischer Charme ,
Schwarze Magie, Dusky, Black Beauty, Rosita, Nubia, Pingtung Long , Globe
Kleines Grün ,
Thai (Lang) Grün , Grüner Ritter,
Apfelgrün
Wolke neun ,
Weiße Schönheit,
Gartenei, Dourga , Casper
Rosa Bianca,
Violetta di Firenze, Prosperosa,
Kermit-Hybrid, Graffiti , Udumalape


Amerikanische lila Aubergine

Die Sorte Globe ist diejenige, die man normalerweise nicht nur in tschechischen Geschäften, sondern auch in tschechischen Gärten findet. Die Auberginen dieser Sorte haben eine eher kürzere Form und eine dunkelviolette bis schwarze Farbe. Im Vergleich zu anderen Sorten ist diese Aubergine (auch American genannt) „fleischiger“ und an sich nicht sehr aromatisch.

American Purple Aubergine ( Globe ) wird mit Tomaten, Kürbissen, Paprika, Wurzelgemüse, Eintöpfen, gebackenem Fisch, Linsen, Kichererbsen, Basilikum, Petersilie, Schafs- und Ziegenkäse kombiniert.

Amerikanische lila Aubergine
Quelle: specialityproduce.com

Lila italienische Aubergine

Zu den italienischen Auberginen gehört zum Beispiel die Sorte Traviata , die der amerikanischen Sorte sehr ähnlich ist, aber eine länglichere Form, eine andere Textur und einen anderen Geschmack hat. Italienische Auberginen sind deutlich zarter, nicht so „hart“ und auch leicht süßlich.

Tomaten, Paprika, Zucchini, Brokkoli, Rüben, Zwiebeln, Knoblauch, Rucola, Signalhorn, Basilikum, Oregano, Kapern, Oliven, Walnüsse und Pinienkerne, Oliven- und Reisöl, Rotweinessig, Kalb, Lamm und Rind – alles in Kombination mit italienischer Aubergine schmeckt köstlich.

Italienische lila Aubergine
Quelle: specialityproduce.com

Chinesische Aubergine

Chinesische Auberginen wie Oriental Charm und Pingtung Long sind dünn und lang, normalerweise bis zu 20 cm. Außerdem neigen sie dazu, nicht nur gerade, sondern auch gebogen zu sein. Sie haben fast keine Samen im Fruchtfleisch, daher sind sie normalerweise nicht bitter.

Chinesische Auberginen werden häufig zur Zubereitung gesunder Gemüsepommes verwendet, da sie ihre Form gut behalten. Passt gut zu Sojaprodukten wie Miso, Natto und Tempeh. Es wird auch mit Pilzen, Bohnen, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Chili, Essig, Honig, Sesamöl, Hühnchen und Schweinefleisch kombiniert.

Chinesische Aubergine lila lang
Quelle: specialityproduce.com

Grüne Aubergine

Grüne Auberginen (zum Beispiel die Sorte Little Green ) sind normalerweise mittelgroß und birnenförmig. Sie sind den violetten italienischen Auberginen sehr ähnlich, mit einem ähnlichen süßen Geschmack und einer zarten Textur. Durch die Wärmebehandlung erhalten sie eine cremige Konsistenz, weshalb sie gerne in Suppen und Saucen eingemischt werden. Sie werden auch paniert und gebraten, ähnlich wie Pilzkoteletts.

Reis und Olivenöl, Pflaumenessig, Tofu, Koriander, Curry, Kurkuma, Sojasauce, Kokosmilch, Kichererbsen, Couscous, Reis, Brokkoli und Äpfel passen gut zu grünen Auberginen.

Grüne Aubergine
Quelle: specialityproduce.com

Taiwanesische grüne Aubergine

Die Sorte Thai (Long) Green ist in China, Indien und Japan sehr beliebt, wo sie aufgrund ihrer Festigkeit und „Zähigkeit“ hauptsächlich als Fleischersatz verwendet wird. Diese Aubergine verliert auch während der Wärmebehandlung nicht ihre tiefgrüne Farbe.

Sojasauce, Bohnen, schwarzer Reisessig, fermentierte Sojabohnen, Austern, Ingwer, Yuzu, Sesam, Chili, Kürbis, Fisch, Muscheln, Garnelen, Linsen und Geflügel – die Zutaten, die am häufigsten mit taiwanesischen Auberginen kombiniert werden.

Lange grüne Aubergine
Quelle: specialityproduce.com

Runde grüne Aubergine

Apfelähnliche runde Auberginen (Sorte Apfelgrün ) sind nach dem Kochen sehr süß, weich und butterartig. Sie werden oft verwendet, um süße Speisen zuzubereiten. Meist werden sie auch im Ganzen gegrillt.

Kleine grüne Auberginen schmecken hervorragend in Kombination mit Knoblauch, Zwiebeln, gereiftem aber auch frischem Käse, Basilikum, Oregano, Koriander, Petersilie und gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse.

Runder grüner Auberginen-Apfel
Quelle: specialityproduce.com

Weiße Aubergine

Klassische weiße Auberginen, wie die Sorte Cloud Nine, haben eine sehr ähnliche Form wie violette Auberginen. Sie haben jedoch eine viel härtere Haut, die vor der Verarbeitung geschält werden muss. Weiße Auberginen sind sehr schmackhaft, saftig und leicht süß, mit minimaler Bitterkeit. Im Vergleich zu anderen farbigen Sorten enthalten sie auch viel mehr Kalium.

Weiße Auberginen passen gut zu Chilis, Tomaten, Kürbissen, geschmortem Fleisch und Gemüse, Fisch, Frischkäse und Milchprodukten wie Joghurt und Hüttenkäse.

Weiße Aubergine
Quelle: specialityproduce.com

Gelbe Aubergine

Garden Egg Auberginen gehören zu den weißen Arten, obwohl sie eher gelb sind. Besonders beliebt sind sie in Afrika, wo sie sehr gut gedeihen. Obwohl diese Auberginen ziemlich bitter sind, werden sie üblicherweise roh gegessen, ähnlich wie Tomaten und Paprika. In der Region Ghana sind diese Auberginen ein traditionelles Symbol für Freundschaft, Respekt und Fruchtbarkeit.

Reis, Bananen, Couscous, Süßkartoffeln, Fisch, Rindfleisch, Muskatnuss, Anis, Zitronen, Orangen, rote Paprika, Kreuzkümmel, Curry, Kokosmilch, Erdnüsse, Honig und Vanille schmecken alle großartig, wenn sie mit dieser afrikanischen Aubergine kombiniert werden.

Gelbes Auberginen-Weiß-Garten-Ei
Quelle: specialityproduce.com


Lila und weiße Aubergine

Graffiti Aubergine, auch bekannt als Fairytale , ist kleiner. Es hat eine dünne gestreifte Haut, die nicht geschält werden muss. Es ist vor allem für seinen süßen und fruchtigen Geschmack bekannt.

Diese Auberginen passen gut zu Tomaten, Kürbissen, Rüben, Birnen, Pfirsichen, Vanille, Zimt, Honig, Kokosnuss, Quinoa, Feta- und Mozzarella-Käse, Lamm und Süßkartoffeln.

Graffiti-gestreifte Aubergine
Quelle: specialityproduce.com

Aubergine anbauen und wann reift sie?

Auberginen werden generell erst Ende Mai gepflanzt, da sie sehr wärmeliebend sind. Ein häufiges Problem beim Anbau ist, dass sie blüht, aber keine Früchte produziert. Niedrige Temperaturen sind fast immer schuld, Aubergine benötigt Tagestemperaturen über 30 °C und Nachttemperaturen über 18 °C. Die Erntezeit ist sehr variabel, von Juli bis Oktober. Es empfiehlt sich jedoch, die Aubergine eher jung zu ernten, wenn sie saftiger, süßer und damit schmackhafter ist.

Aubergine und ihre Attraktionen

Die ursprünglichen Auberginensorten brachten kleine, runde, eiähnliche Früchte hervor – daher der englische Name Aubergine.

An einer (gut ernährten) Auberginenpflanze wachsen durchschnittlich 110 Früchte.

Die größten Exporteure von Auberginen sind China und Indien, zusammen produzieren sie über 83 % der gesamten Weltproduktion.

Auberginen haben von allen Gemüsen den höchsten Nikotingehalt. Um jedoch die Nikotinmenge zu erreichen, die in einer gerauchten Zigarette enthalten ist, müssten Sie etwa 9 kg rohe Auberginen essen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

X