Erfahren Sie mehr über diese vielseitige Zutat, die das gesamte Gericht perfekt ergänzt!
In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine frische Artischocke von einer alten unterscheiden, wie Sie sie reinigen und zubereiten und dann auf verschiedene Arten zubereiten!
Genießen Sie es zum Beispiel als Chips. Dank dieses Artikels erfahren Sie, wie!
Was ist eine Artischocke?
Die Artischocke sieht zwar gar nicht schön aus, erinnert eher an eine Distel, ist aber dennoch eines der begehrtesten Gemüsesorten mit einem relativ breiten Einsatzspektrum.
Artischocken erfordern etwas Aufwand bei der Zubereitung und beim Kochen, bieten aber einen dezenten nussigen Geschmack, der eine Vielzahl von Speisen problemlos ergänzt. Artischocken werden für Hauptgerichte, Beilagen, Vorspeisen und als Zutat in Dips und Saucen verwendet.

Wie kaufe ich eine gute Artischocke?
Wählen Sie einen, der für seine Größe kompakt und schwer ist. Halten Sie sich von leicht violetten oder sprießenden fern. Dies sind Anzeichen dafür, dass eine Artischocke überreif ist. Viele Artischocken haben braune Flecken auf den Blättern, das sind meist nur Anzeichen von Frost und trotzdem gut zu essen.
Wie erkennt man eine frische Artischocke?
- Die Blätter sind fest und kompakt
- Die Blätter quietschen ein wenig, wenn sie zusammengedrückt werden
- Es ist schwer für seine Größe, was ein Zeichen dafür ist, dass es viel Saft hat und nicht ausgetrocknet ist
Woran erkennt man eine schlechte Artischocke?
- In der Mitte ist ein Loch und die Blätter sind lose
- Die Enden der Blätter sind ausgefranst oder verschrumpelt, was ein Zeichen dafür ist, dass sie ausgetrocknet sind
- Es ist hell, ein weiteres Zeichen dafür, dass es trocken ist
- Es fühlt sich beim Drücken schwammig an

Wie konsumiert man eine Artischocke?
Herz: Das ganze Herz ist essbar
Äußere Blätter: Die Blätter sind nicht essbar, außer dem Fruchtfleisch an der Unterseite, wo sie in das Herz übergehen
Innere Blätter: Sie haben auf der Unterseite kein essbares Fruchtfleisch und sind daher nicht essbar
Stängel : Die äußere Schicht des Stängels ist normalerweise faserig und zäh, aber die inneren Teile sind essbar und vom Herzen kaum zu unterscheiden

Gesundheitliche Vorteile von Artischocke
Die Artischocke ist eine im Mittelmeer heimische Pflanze. Die Blätter, Stängel und Wurzeln werden zur Herstellung von Extrakten verwendet, die zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.
Artischocke wird auch häufig als Lebensmittel gegessen. Es enthält Verbindungen, die Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe und Blähungen reduzieren können.
Es wurde auch gezeigt, dass diese Verbindungen den Cholesterinspiegel senken und die Leber und Gallenblase schützen. Es unterstützt die Produktion von Galle und die Entgiftung des Körpers.
Es wird auch bei Bluthochdruck, Hepatitis C, Reizdarmsyndrom und vielem mehr eingesetzt.
Es wird nach Operationen am Harnsystem empfohlen.

Vergleich der Nährwerte ausgewählter Gemüsesorten pro 100 g
Eine Gemüsesorte | Kalorie | Höchster Mineralstoffgehalt | Höchster Vitamingehalt |
Artischocke | 197 kJ | Kalium – 370 mg, Natrium – 94 mg | Vitamin C – 11,7 mg |
Blumenkohl | 100 kJ | Kalium – 299 mg, Natrium – 30 mg | Vitamin C – 48 mg |
Brokkoli | 138 kJ | Kalium – 370 mg, Natrium – 8 mg | Vitamin C – 87 mg |
Spargel | 84 kJ | Kalium – 202 mg, Natrium – 2 mg | Vitamin C – 5,6 mg |
Kohl | 100 kJ | Kalium – 170 mg, Natrium – 18 mg | Vitamin C – 36,6 mg |
Wie bereitet man eine Artischocke zu?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Artischocken zuzubereiten. Kochen, Dünsten, Braten und Grillen sind gängige Zubereitungen.
Ganze Artischocken werden normalerweise in Wasser gekocht oder gedünstet.
Die Blätter werden von der Artischocke gezogen, in Soße oder Butter getaucht und dann wird das Fleisch des Blattes verzehrt, indem man auf die Unterseite des Blattes beißt und es durch die Zähne zieht.
Baby-Artischocken können gegrillt oder gebraten werden. Im Gegensatz zur normalen Artischocke ist die ganze Babyartischocke essbar.
Reinigung – Waschen Sie jede Artischocke unter fließendem kaltem Wasser oder tauchen Sie sie mehrmals in einen Behälter mit Wasser, um Schmutz unter den Blättern zu entfernen. Artischockenblätter liegen eng beieinander und können schwierig zu reinigen sein.
Zubereitung – Schneiden Sie den Stiel der Artischocke am Stängel ab, damit sie gut stehen kann. Verwenden Sie eine Küchenschere oder schneiden Sie die obersten Spitzen der Blätter ab.
Mit einem stabilen Küchenmesser das obere Drittel bis Viertel der Artischocke abschneiden. Legen Sie bereits geschnittene Artischocken in ein Bad mit Wasser und 30 ml Zitronensaft oder Wasser und 30 ml weißem Essig. Dies hilft, das Bräunen zu beseitigen, was bei Artischocken schnell passiert. Lassen Sie sie im Wasser, bis sie fertig sind.

Kochen im Wasser
Füllen Sie einen großen Topf mit ausreichend Wasser, um die Artischocke zu bedecken. Fügen Sie 2 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel ganzen schwarzen Pfeffer zum Wasser hinzu.
Fügen Sie auch die Schale von 1/2 der Zitrone hinzu, die Sie zuvor über die Artischocke gepresst haben.
Artischocken ins Wasser geben und beschweren (Artischocken schwimmen). Den Topf mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
Etwa 20 Minuten sanft garen. Die Artischocke ist fertig, wenn ein in die Mitte gestecktes Messer keinen Widerstand mehr bietet, ähnlich wie bei einer gekochten Kartoffel. Vor dem Servieren mit hochgelegten Füßen einige Minuten abtropfen lassen.

Braten
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die vorbereiteten und gewürzten Artischocken in zwei Lagen dicke Alufolie wickeln und fest verschließen. Die Idee ist, dass die Artischocke in ihrem eigenen Saft dämpft.
Legen Sie die Artischocke in die Auflaufform und backen Sie sie etwa eine Stunde lang. Wenn es fertig ist, sollte das Messer ohne Widerstand durch die Mitte der Artischocke gleiten, ähnlich wie eine Ofenkartoffel.

Dampfgaren
In einem großen Topf einige Zentimeter Wasser zum Kochen bringen. Legen Sie die Artischocke in einen Dampfkorb und hängen Sie ihn über das kochende Wasser.
Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe.
Etwa 25 Minuten dämpfen. Die Artischocke ist fertig, wenn ein in die Mitte eingeführtes Messer keinen Widerstand mehr bietet, ähnlich wie bei einer Ofenkartoffel.
Kontrollieren Sie nicht zu früh oder zu oft. Jedes Mal, wenn Sie den Deckel abnehmen, entweicht Dampf und Hitze und muss sich langsam wieder aufbauen, was die Garzeit erheblich verlängern kann.

Wofür ist eine Artischocke gut?
Gedämpfte Artischocken haben drei essbare Teile: Blätter, Stiel und Herz.
Um die Blätter zu essen, schälen Sie sie einzeln und kratzen Sie das weiche Fruchtfleisch mit den Zähnen ab. Die Blätter sind für sich genommen köstlich, aber ohne etwas Soße sind sie wirklich nicht vollständig. Geschmolzene Butter ist eine klassische Wahl, und Sahnesaucen sind ebenfalls köstlich. Versuchen Sie, sie mit unserem Caesar-Dressing oder unserer Remoulade zu servieren. |
Sobald Sie die Blätter gegessen haben, bleiben das becherförmige Artischockenherz und die Stängel übrig. Beide sind saftig und lecker. Genießen Sie sie also mit Olivenöl, Meersalz und Zitronensaft oder dippen Sie sie in die Sauce, die Sie mit den Blättern serviert haben. |
Gedämpfte Artischocken sind eine tolle Vorspeise für Frühlingsrezepte wie diese Tagliatelle mit Zucchini und Pancetta , Nudeln mit Pesto oder diese Spaghetti Aglio e Olio . |
Artischocken sind eine tolle Beilage. Kombinieren Sie sie mit Spargelsuppe oder Fleisch, das Sie mögen. |

Wie lagere ich Artischocken?
Wickeln Sie jede Artischocke in ein Papiertuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sollten etwa eine Woche dauern.
Oder bewahre die Artischocken in einer Plastiktüte auf, besprühe sie leicht mit Wasser und stelle sie dann in den Gefrierschrank.