Es ist Osterzeit und das bedeutet Schlemmerzeit. Warum nicht zusätzlich zum traditionellen Lamm oder Hasen eine süße Leckerei backen?
Dieses Dessert kann auf viele Arten zubereitet werden – süß, salzig, Gemüse, Obst, gefüllt.
Wir haben die besten Rezepte für Ostermuffins, die jedem schmecken werden.
Muffins mit Sahne
Probieren Sie diese Ostermuffins mit Sahne. Sie sind wirklich köstlich.
Teigzutaten
- 80 Gramm Butter
- 280 g glatt Mehl
- 2 Eier
- Pulver zu Gebäck 1/2
- 200 ml Sauerrahm
- 1 Handvoll Nüsse
- 2 Löffel Zimt – gemahlen
- 120 g Zucker
Creme Zutaten
- 125 g Butter
- 450 gr Puderzucker
- 200 gr Butter verteilen
- Schokolade Schokoladeneier zur Dekoration
Methode
- Lassen Sie die Butter bei Raumtemperatur weich werden und reiben Sie sie dann mit Zucker, Eiern und Zimt ein. Das gesiebte Mehl mit Backpulver untermischen und zum Schluss nach Belieben Sauerrahm und Nüsse zum Teig geben.
- Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und zu zwei Dritteln mit Teig füllen. Im auf 190 °C vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
- Für die Creme die Streichbutter mit weicher normaler Butter verrühren und Puderzucker hinzugeben. Schlagen, bis die Sahne schaumig ist.
- Die Creme auf einzelne Muffins auftragen und zum Beispiel mit Schokoladeneiern dekorieren.

Herzhafte Muffins zu Ostern
Wenn Sie herzhafte Muffins bevorzugen, probieren Sie dieses Rezept für Spinat-Muffins.
Zutaten
- 300 g englischer Speck in Streifen geschnitten
- 200 g junger Spinat oder zerrissene junge Brennnesseln
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 80 g reifer Cheddar (grob gerieben)
- 2 Eier
- 75 g geschmolzene und abgekühlte Butter
- 250 ml Buttermilch
- Schnittlauch – kleines Bündel gehackt
Methode
- Mehl, Salz, Backpulver, Natron und den Großteil des Käses in einer Schüssel mischen.
- In der zweiten Schüssel die Eier, die geschmolzene Butter und die Buttermilch schlagen. Zu den trockenen Zutaten geben und kurz mischen, nur um sich zu verbinden.
- Abgekühlten gebratenen Speck, grob gehackten gekochten (gepressten) Spinat und fein gehackten Schnittlauch untermischen.
- Wir geben den Teig in eine Muffinform (ein großer Löffel), die mit einem Quadrat Backpapier ausgelegt ist.
- Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180-200 °C 20 Minuten goldbraun backen, bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt.
- Nach dem Backen können Sie die Muffins mit Öl bepinseln, damit sie schön glänzen.

Mit Marmelade gefüllte Muffins
So ein Marmeladen-Ostermuffin wird auch Weihnachtslieder-Liebhaber begeistern. Nehmen Sie einfach einen Bissen.
Zutaten
- 2,5 Tassen einfaches Mehl
- weniger als 1 Tasse Zucker
- 1 Vanillezucker
- 2 Esslöffel Kakao
- 1,25 – 1,5 Teelöffel Backpulver
- 1,25 – 1,5 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1,5 – 1,75 Tassen Buttermilch (+ etwa 1 Esslöffel für den Kakaoteig)
- 2 Eier
- 1/2 Tasse geschmolzene Butter
- 100 g Zartbitterschokolade in Stücke geschnitten
- Marmelade nach Geschmack
Methode
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, eine Tasse Zucker, Backpulver und Natron und Salz.
- In der zweiten Buttermilch, Eier und Butter (alles bei Zimmertemperatur, sonst beginnt die Butter fest zu werden und Klümpchen zu bilden – in diesem Fall empfehle ich, die Mischung etwas zu erhitzen, z. B. über Dampf) und zum Schluss Vanillezucker hinzugeben. Die lose Mischung nach und nach hinzugeben.
- Wenn der Teig zu fest ist, können Sie etwas Buttermilch hinzugeben, er sollte jedoch etwas dickflüssiger sein.
- Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und fügen Sie Kakao zu einem Teil hinzu. Die Mischung kann noch andicken, also fügen Sie einen Löffel Buttermilch (oder Milch) hinzu.
- In die vorbereitete, mit Pappförmchen ausgelegte Form einen Löffel Kakaoteig auf den Boden geben, etwa einen Teelöffel Marmelade darauf legen und mit einem Löffel Vanilleteig bedecken, den wir dann mit Schokoladenstückchen bestreuen und 20-25 backen Protokoll.
- Ich habe das Licht hauptsächlich aus ästhetischen Gründen aufgestellt, damit Schokolade auf einer hellen Oberfläche besser zur Geltung kommt als auf einer Kakaooberfläche.

Probieren Sie auch die besten amerikanischen Muffins! Wir haben 10 leckere Rezepte.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Buttermilch-Muffins zu Ostern
Probieren Sie dieses Rezept für lustige Osterhasen-Muffins. Sie können sie nach Belieben dekorieren, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Teigzutaten
- 2.8 eine Tasse einfaches Mehl
- 0,5 ein Teelöffel Salz
- 0,5 Teelöffel Backpulver
- 225 g Butter
- 2 eine Tasse Zucker
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 4 Verwenden Sie pro Ei große Eier mit Raumtemperatur
- 1 ein Becher Buttermilch
Zutaten für Sahne und Dekoration
- 450 g Frischkäse bei Zimmertemperatur
- 225 g zimmerwarme Butter
- 1,8 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 6 Tassen Puderzucker
- weißes und rosafarbenes Marzipan
Methode
- Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und die Oberseite der Form mit Butter einfetten, damit die Spitzen der Förmchen nicht kleben. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Salz und Natron verquirlen und beiseite stellen.
- In einer anderen mittelgroßen Schüssel die Butter mit dem Zucker schlagen, die Vanille und die Eier hinzufügen und schlagen, bis sie leicht und locker sind. Mehl-Buttermilch-Mischung nach und nach abwechselnd unterrühren. Mischen, bis der Teig schön zusammenkommt.
- Mit einem Löffel die Muffinform fast bis zum Rand füllen. 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind. Sie können mit einem Spieß testen, ob sie fertig sind. In der Form etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
- Bevor die Muffins abkühlen, bereiten Sie die Creme für die Dekoration vor. Frischkäse, Butter, Vanille und Salz in einer Schüssel mischen. Rühren, bis die Mischung vollständig verbunden ist. Dann den gesiebten Puderzucker hinzugeben. Weiter schlagen, bis die Mischung schaumig ist.
- Wenn die Muffins abgekühlt sind, dekorieren Sie sie mit Sahne, indem Sie ein Buttermesser oder einen Pfannenwender verwenden. Aus dem Marzipan auf der Creme Ohren und Nase formen und die Muffins damit verzieren.

Gefüllte Muffins
Osterfüllung ist eines der klassischen Gerichte, die zu diesem Feiertag gehören. Du kannst es auch in einer Muffinform zubereiten. Der Vorteil ist, dass es nicht nur schneller kocht, sondern Sie es auch nicht mehr schneiden müssen.
Zutaten
- 7 Rollen
- 1 Tasse Milch
- 4 Eier
- 50 g Butter
- 100 geriebener Käse (was wir mögen)
- 150 g Speck oder geräuchertes Fleisch
- gehackte Petersilie
- Muskatnuss
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Die Brötchen in Würfel schneiden und mit Milch bedecken.
- Geschmolzene Butter, Eigelb, geriebenen Käse, Speckwürfel, Salz und Gewürze hinzugeben.
- Mischen Sie alles gründlich.
- Das Eiweiß steif schlagen, das wir vorsichtig unter den Teig mischen.
- Teig in die gefettete Muffinform füllen,
- Bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.

Die Füllung darf in den Osterferien nicht fehlen. Wir haben die besten Rezepte für Osterfüllungen , mit denen Sie die ganze Familie verwöhnen können!
Kakao-Apfel-Muffins mit Marmelade
Wenn Sie Süßigkeiten mit Marmelade mögen, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich inspirieren, backen Sie diese Güte und es bleibt nichts übrig.
Zutaten
- 3 Ei
- 1/2 eine Tasse Kristallzucker
- 100 g Butter
- 1.25 eine Tasse einfaches Mehl
- 1 Backpulver
- 4 Löffel Kakao
- 2 Äpfel
- 12 ein Teelöffel Yamswurzeln
- Schokolade Zuckerguss (zur Dekoration)
Methode
- Das ganze Ei mit Zucker bepinseln. Butter schmelzen und langsam unter die Eier rühren.
- Dann gesiebtes Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen. Die Äpfel fein raspeln und unter den Teig mischen.
- Stellen Sie die Tassen in die Muffinform. Geben Sie etwa 2 Esslöffel Teig in jede Tasse. Dann einen Teelöffel Marmelade in die Mitte geben und 2/3 der Tasse mit Teig füllen.
- Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen und dann nach Lust und Laune mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren.

Wie dekoriere ich Muffins zu Ostern?
Beim Backen von Muffins werden üblicherweise verschiedene Arten von Cremes verwendet – Buttercreme, Hüttenkäsecreme, Eiercremecreme, Schokoladencreme und andere. Zu Ostern können wir sie aber trotzdem dekorieren, damit sie bunter, fröhlicher werden und unsere festliche Tafel besser schmücken.
Wir können farbiges Marzipan verwenden, aus dem wir Charaktere formen können – Hasen, Lämmer, Küken, Eier… Wir können auch Schokolade, Bonbons und andere Süßigkeiten verwenden. Bis auf den Grundteig können wir diese Köstlichkeit tatsächlich nach unserer Vorstellung und unserem Geschmack modifizieren.
Lassen Sie sich von folgendem Bild inspirieren:

Wir sollten Ostercupcakes haben. Wie wäre es, so ein traditionelles Osterlamm zu backen?