Rezepte für Osterfüllung wie bei Oma (mit und ohne Fleisch)

Du liebst die Frühlingsferien und versuchst alles vorzubereiten, was zu Ostern gehört? Dann probiere unbedingt die Rezepte für die Osterfüllung aus.

Es ist ein traditionelles tschechisches Gericht, oder besser gesagt eine Beilage, die sich durch ihr wunderbares Kräuteraroma auszeichnet.

Neben Fleisch und Gebäck sind es die Kräuter, die ein gewöhnliches Gericht in fertiges göttliches Manna verwandeln.

Lassen Sie sich von unserem Artikel inspirieren und bereiten Sie eine traditionelle und nicht-traditionelle Delikatesse zu, die Ihren Lieben und Freunden gefallen wird.

Traditionelle tschechische Osterfüllung

Das klassische Rezept verwendete auch 6 Fleischsorten. Einige fügten auch Innereien hinzu, und für diejenigen, die kein Fleisch essen, könnte eine größere Menge Gemüse und zum Beispiel Pilze verwendet werden.

Was bei keiner Variante fehlen darf, sind genügend Frühlingskräuter, um für den richtigen, unverwechselbaren Geschmack zu sorgen.

Zu diesen Feiertagen gehören auch Desserts. Zögern Sie daher nicht, Rezepte für Ostergerichte auszuprobieren.

Zutaten:

  • 800 g geräuchertes Schweinefleisch
  • Nach Geschmack salzen
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack (ca. 1/4, 1/2 oder 3/4 TL)
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 1/8 Teelöffel Piment
  • 1 Lorbeerblatt
  • Eine Prise Rosmarin
  • 11 Scheiben geröstetes Brot
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Tasse Frühlingsgemüse
  • 1 Tasse gehackte Kräutermischung (Schnittlauch, Petersilie, junge Brennnesseln, Löwenzahnblätter)
  • 6 L-Eier
  • 1 Esslöffel frische ungesalzene Butter

Methode:

  • Die Zwiebel schälen und fein hacken, den Knoblauch putzen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  • Das Gemüse putzen und in feine Stücke schneiden oder schneiden.
  • Das geräucherte Fleisch in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken, sodass es bedeckt ist, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Piment, Lorbeerblatt und Rosmarin hinzufügen.
  • Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und garen, bis das Fleisch zart ist.
  • Nach dem Kochen vom Herd nehmen und in Wasser abkühlen lassen. Dann das abgekühlte Fleisch in Würfel schneiden, die Fleischbrühe aber nicht aufgießen.
  • Das geröstete Brot in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Gießen Sie etwas Fleischbrühe darüber, um die Würfel weicher zu machen.
  • Mischen Sie die angefeuchteten und aufgeweichten Würfel mit Hühnerfleischstücken. Salz, Pfeffer, Muskat, Zwiebel, Knoblauch und Frühlingsgemüse dazugeben.
  • Legen Sie das Eiweiß beiseite und mischen Sie das Eigelb direkt in die Fleischmischung. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls vorsichtig unter die Masse mischen.
  • In eine Auflaufform oder Auflaufform gießen, die wir zuvor mit Butter eingefettet haben.
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen und die vorbereitete Füllung hineingeben. Etwa 1 Stunde backen, bis sie goldbraun sind.
  • Wenn die Füllung zu schnell bräunt, bedecken Sie ihre Oberfläche mit einem Stück Alufolie.
  • Dann einfach herausnehmen und servieren.
Füllung für die Osterfeiertage im traditionellen tschechischen Geist.
Quelle: https://www.thespruceeats.com

Füllung mit geräuchertem Fleisch und Spinat

​Grüne Kräuter sind der Grundstein jeder Küche und es geht definitiv nicht nur um Spinat. Im Gegenteil, auch Brennnesseln, Petersilie, Schnittlauch und viele andere sind weit verbreitet. Das Rezept ist schnell zubereitet und jeder wird es lieben.

Zutaten:

  • 3 weiße Brötchen
  • 4 Eier
  • 80 g weiche frische ungesalzene Butter
  • 280 g geräuchertes Fleisch
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 50 g frischer Spinat
  • 40 g frische Frühlingskräuter (Petersilie, Schnittlauch, Brennnessel)
  • 1 und 1/2 Tasse Brühe mit Milch
  • Butter und Semmelbrösel zum Einfetten des Backblechs

Methode:

  • Das Räucherfleisch in einen Topf geben und mit ausreichend Wasser bedecken, sodass sein Spiegel ca. 2 cm über dem Fleisch endet.
  • 1 Stunde kochen lassen. Dann das Fleisch herausnehmen und die Brühe beiseite stellen.
  • Die Backform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Wir putzen die Kräuter, waschen sie gründlich und brühen sie mit heißem Wasser. Nochmals abspülen und hacken.
  • Wir entfernen hauptsächlich alle harten Teile der Stiele von den Brennnesseln und hacken alles.
  • Die Rollen in etwa 1,5 cm große Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit warmer Milch und geräucherter Fleischbrühe aufgießen.
  • In eine andere Schüssel das Eigelb und die weiche Butter geben und schlagen. Aus Eiweiß und einer Prise Salz steifen Schnee machen.
  • Die Butter und das Eigelb zu den Brötchen geben, das gehackte Räucherfleisch und die Kräuter hinzufügen und mischen.
  • Zum Schluss das Eiweiß unterrühren, salzen, pfeffern, eine Prise Muskat dazugeben und verrühren.
  • Auf ein Backblech geben und in den vorgeheizten Ofen stellen. Etwa 20-30 Minuten goldbraun backen.
  • Wir servieren die Füllung noch warm, sie kann aber auch kalt gegessen werden.
Ausgezeichnete Osterfüllung mit Kräutern und einem Stück geräuchertem Fleisch.
Quelle: https://www.cooklikeczechs.com

Brötchenfüllung mit geräuchertem Schweinefleisch

Traditionelle Füllung ist eine der vielen Köstlichkeiten, die wir in den Frühlingsferien zubereiten. Jedes einzelne Rezept ist etwas Besonderes und hat seinen ganz eigenen Geschmack. Deshalb kannst du jeden Tag ein anderes zubereiten und es schmeckt immer anders als am Vortag.

Zutaten:

  • 10 weiche Brötchen
  • 2 Tassen Schweinebrühe
  • 10 Eigelb
  • 10 Eiweiß
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g gebratene Schweineschulter
  • 500 g gekochtes geräuchertes Schweinefleisch
  • 2 Handvoll junge Brennnesseln
  • 1 Esslöffel Petersilie
  • 1 Esslöffel Schnittlauch
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel frische Butter
  • Semmelbrösel zum Bestreuen des Backblechs
  • Nach Geschmack salzen

Methode:

  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, die Backform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  • Schnittlauch und Petersilie fein hacken, Brennnesseln waschen und hacken.
  • Die Rollen schneiden und in eine Schüssel geben. Mit der Schweinebrühe aufgießen und mischen.
  • Das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
  • Eigelb, Brennnesseln, Petersilie, Schnittlauch, Mayonnaise und gepressten Knoblauch zu den Röllchen geben. Nochmals mischen.
  • Die Schweineschulter und das Räucherfleisch in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Backpulver und etwas Salz streuen.
  • Zum Schluss das Eiweiß untermischen und ein paar Mal umrühren, damit sich alles verbindet.
  • Auf ein Backblech geben und in den vorgeheizten Ofen stellen. Backen, bis sie golden sind.
  • Die Füllung kann sofort nach dem Backen noch warm serviert werden, schmeckt aber auch kalt hervorragend.

Tipp: Wenn Sie keine gekauften Brötchen möchten, versuchen Sie, sie selbst zu machen. Schauen Sie sich an, wie wir Brötchen und andere Backwaren zu Hause backen .

Osterfüllung mit Knoblauch und Schweinefleisch.
Quelle: http://czechgastronomy.com/

Süße Beilage mit Ananas

Dieses Rezept für die Osterfüllung ist so einfach, dass es jeder nachmachen kann. Der Vorteil ist, dass wir es problemlos im Voraus zubereiten können, ohne seinen Geschmack, seine Qualität oder Konsistenz zu gefährden.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse weiche frische ungesalzene Butter
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 4 Eier
  • 600 g Ananas mit Saft (es kann frisch oder Kompott sein, es hängt davon ab, was wir haben)
  • 12 Scheiben Weißbrot
  • Zimt nach Geschmack

Methode:

  • Zuerst den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Backform mit Butter einfetten.
  • Die Brotscheiben in ca. 1×1 cm kleine Würfel schneiden und vorerst beiseite legen.
  • Butter und Zucker in eine große Schüssel geben und ca. 1 Minute schaumig schlagen
  • Die Eier einzeln dazugeben, dabei immer gründlich in die Butter schlagen.
  • Die Ananas mit dem Saft und dem geschnittenen Brot in die Schüssel geben und mischen, bis sich alles verbunden hat.
  • Die Füllung in die vorbereitete Auflaufform geben und die Oberfläche mit Zimt bestreuen
  • Etwa 50 bis 60 Minuten goldbraun backen.
  • Die fertige Füllung aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Ein Rezept für eine einfache und perfekt süße Osterfüllung.
Quelle: https://www.simplywhisked.com

Leichte Frühlingsfüllung

Ostern ist eine Zeit zum Feiern mit gutem Essen und Trinken. Nun, wann sonst lässt sich saisonales, in diesem Fall frühlingshaftes Gemüse besser verwerten als in den Frühlingsferien. Dieses Rezept ist ideal für Liebhaber von Spargel oder Erbsen.

Zutaten:

  • 1 Laib Saatbrot
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1 Bund Spargel
  • 1 Tasse frische Erbsen (die gefrorenen müssen zuerst aufgetaut werden, um das Wasser freizusetzen)
  • 1 Tasse junge Sojabohnen (auch unter dem Namen Edamame zu finden)
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 9 Frühlingszwiebeln
  • 1/3 Tasse frische Petersilie
  • 2 Esslöffel frischer Thymian
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 – 2 Tassen Gemüsebrühe

Methode:

  • Am Vortag das Brot in 2,5 x 2,5 cm große Würfel schneiden und auf einem Backblech verteilen.
  • Wir legen es in den ausgeschalteten Ofen und lassen es über Nacht fest werden und ein wenig aushärten, wodurch es in der Füllung seine Form behält und nicht durchweicht.
  • Am nächsten Tag putzen wir den Knoblauch und pressen ihn. Die Karotte schälen und fein hacken.
  • Die Enden des Spargels abschneiden, dann zusammen mit der geputzten Zwiebel fein hacken.
  • Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine höhere Backform mit Butter einfetten.
  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Knoblauch, Karotte und Spargel dazugeben und ca. 8 Minuten dünsten, bis alles weich ist.
  • Knoblauch, Sojabohnen, Zitronensaft und Frühlingszwiebel zugeben.
  • Etwa 5 Minuten anbraten und die Kräuter unterrühren. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Beiseite stellen, Brot und 1-2 Tassen Brühe hinzufügen. Mischen und darauf achten, dass das Brot nicht auseinanderfällt.
  • In die vorbereitete Auflaufform gießen. Mit Alufolie abdecken und 28-30 Minuten backen.
  • Dann aus dem Ofen nehmen, Folie vorsichtig entfernen und 5 Minuten ruhen lassen.
  • Dann reicht es aus, in einzelnen Portionen zu servieren.
Top Rezept für vegane Frühlingsfüllung.
Quelle: https://ohsheglows.com

Warum wird Osterfüllung zubereitet?

Füllung ist ein traditionelles Ostergericht, ohne das die Frühlingsferien einfach nicht auskommen. Es ist eine der beliebtesten und gefragtesten Beilagen, die zu Ostern auf der ganzen Welt zubereitet wird.

Es gibt viele Varianten und man kann sagen, was Land ist, ist das Original. Das einzige, was überall gleich ist, ist der Tag seiner Verwaltung, der Karsamstag. Das heißt, der Tag, an dem das Fasten endet.

Unter welchem ​​Namen kann sich die Füllung verstecken?

  • Scrollen
  • Fleischklößchen
  • Osterbrötchen
  • Hackbraten
  • Hackbraten

Was den Header betrifft, so ist er ein beliebter Name für Osterfüllung. Der Grund für diese Bezeichnung liegt darin begründet, dass in früheren Zeiten der Kalbskopf bzw. das Fleisch vom Kopf zu seiner Herstellung verwendet wurde.

Was sind Edamame?

Edamame ist vielleicht ein etwas mysteriöser Name, aber eigentlich verbirgt er unreife Sojabohnen. Wir treffen sie sehr oft in der asiatischen Küche. Es ist eine reichhaltige und hochwertige pflanzliche Proteinquelle. Es ist ein gesundes Lebensmittel, das sogar als sogenanntes Superfood gilt. Es enthält Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.

Wenn jemand Edamame anbauen möchte, muss er für einen Platz im Garten sorgen, an dem er direktes Sonnenlicht hat. Die Sträucher werden 30 bis 100 cm hoch und haben eine Temperatur von 15°C. Mulchen ist gut, wodurch die Pflanze genügend Feuchtigkeit hat und die Bildung von Unkraut beseitigt wird.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X