Du weißt nicht, was du mit Orangen machen sollst?
Verwenden Sie sie beim Backen von Weihnachtsplätzchen!
Wir haben für Sie Rezepte für orangefarbene Weihnachtsplätzchen vorbereitet, die Sie unglaublich genießen werden.
Und wenn Sie noch ein paar Häute übrig haben, können Sie diese ganz einfach für die Weihnachtsdekoration verwenden.
Orange Karamellen
Probieren Sie dieses köstliche und innovative Weihnachtsplätzchen, das nur 3 oder 4 Zutaten benötigt und Sie müssen es nicht einmal backen!
ZUTATEN
- 500 g Schokolade (Milch oder Zartbitter)
- 1 Dose Kondensmilch
- Schale von 1 Orange
- Orangenextrakt (optional)
METHODE
- Die gebrochene Schokolade langsam schmelzen.
- Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, schalten Sie sie auf eine niedrigere Leistung, wenn Sie auf dem Herd stehen, geben Sie die Schokoladenstücke nach und nach bei mäßiger Flamme in den Topf.
- Kondensmilch und Orangenschale (wenn vorhanden, Orangenextrakt) zugeben und kurz erhitzen.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen, glatt streichen und 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Nach dem Erstarren in Quadrate schneiden.
- Wir können mit frischen Orangenstücken dekorieren.
Sie können ganz einfach andere Variationen dieses einfachen weihnachtlichen Orangenkekses zubereiten. Ersetzen Sie einfach die Orange durch Vanilleextrakt und Sie erhalten Vanillekaramellen oder Pfefferminzextrakt für einen erfrischenden Schokoladen-Minz-Geschmack. Wenn Sie es nicht finden können, verwenden Sie stattdessen einfach hochwertige Minzschokolade.

Wie wäre es, wenn Sie unsere anderen Rezepte für Weihnachtskekse mit Schokolade ausprobieren? Ein Klassiker, der an Weihnachten nicht fehlen darf!
Weihnachtssterne gefüllt mit Orangencreme
Dieser leckere Butterkeks gefüllt mit Orangencreme ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Fügen Sie Ihrer Weihnachtstafel etwas Neues hinzu und Ihre Familie wird es sicherlich zu schätzen wissen.
ZUTATEN
- 86 g weicher Frischkäse
- 226 g Butter, weich
- 206 g Kristallzucker
- fein abgeriebene Schale von 1 Orange
- 1 großes Eigelb, Raumtemperatur
- ⅛ Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 337 g einfaches Mehl
Für die Orangenfüllung:
- 113 g Butter, weich
- 190 g Puderzucker plus extra zum Bestreuen
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- fein abgeriebene Schale von 1 Orange
- 1 EL frischer Orangensaft
METHODE
- Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Schneiden Sie zwei Stücke Backpapier passend zu unserem Backblech zu.
- Erstellen Sie mit einem runden Ausstecher eine Schablone, indem Sie auf einer Seite des Backpapiers ca. 4 cm große Kreise im Abstand von ca. 2,5 cm aufzeichnen.
- Wir drehen das Backpapier so, dass die Kreise auf der Unterseite liegen.
- Das wiederholen wir mit dem zweiten Backpapier.
- Legen wir es beiseite.
- Eine große Sterntülle auf einen Spritzbeutel stecken und beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel Frischkäse, Butter, Zucker, Orangenschale, Eigelb, Salz und Vanille mischen.
- Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung locker ist, etwa 3-4 Minuten.
- Kratzen Sie die Seiten und den Boden der Schüssel ab und mischen Sie erneut.
- Fügen Sie das Mehl in 3 Portionen hinzu und kratzen Sie die Seiten nach Bedarf ab.
- Die Hälfte des Teigs in den vorbereiteten Spritzbeutel füllen.
- Der Teig muss weich sein, damit er gut verarbeitet werden kann.
- Legen Sie den Teigbeutel ggf. zum Aufweichen an einen warmen Ort.
- Wir drücken ca. 4 cm große Sterne auf die vorgezeichneten Schablonen.
- Wenn wir die beste Form haben wollen, halten wir die Tasche gerade mit der Kante der Spitze etwas über dem Blatt.
- Wir drücken den Beutel fest zusammen, damit die resultierende Süßigkeit so breit ist wie der vorgezeichnete Kreis.
- Wenn wir Probleme beim Lösen des Teigs haben, legen wir die Tüte noch ein paar Minuten an einen warmen Ort.
- Backen Sie die Kekse, bis die Ränder zu bräunen beginnen, etwa 7 bis 11 Minuten, je nach Größe und Dicke der Kekse.
- Dieser Keks bräunt schnell, daher überwachen wir die Backzeit sorgfältig.
- Auf ein Kuchengitter geben und vor dem Füllen vollständig abkühlen lassen.
- Alle Zutaten für die Füllung glatt rühren.
- Die Füllung in eine Dekotüte füllen.
- Wir schneiden ein kleines Loch an der Spitze.
- Die Cremefüllung auf die unteren Hälften der gebackenen Kekse auftragen und mit einem weiteren Keks bedecken.
- Bis zum Verzehr abkühlen lassen oder einfrieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Italienische Kekse mit Orangensaft
Luxuriöse Kekse, die Sie nicht nur zu Weihnachten servieren können! Sie können sie zu jeder Jahreszeit backen und zum Kaffee genießen. Sie können auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden und ein paar herausnehmen, wann immer Sie Lust dazu haben.
ZUTATEN
- 4 große Eier
- 200 g Zucker
- 225 g Pflanzenfett oder Butter
- 1 Tasse frisch gepresster Orangensaft oder Saft
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Beutel Backpulver
- 500 g einfaches Mehl
- 60 g Puderzucker
- kandierte Kirschen, Mandeln oder andere getrocknete Früchte oder Nüsse zur Dekoration
METHODE
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen, das Blech mit Backpapier auslegen und die Zutaten vorbereiten, mit denen wir die Plätzchen verzieren wollen (die kandierten Kirschen halbieren).
- In einer Schüssel Eier, Zucker und geschmolzenes Pflanzenfett (oder Butter) mit einer Gabel verrühren.
- Fügen Sie der Mischung Vanilleextrakt und Orangensaft hinzu.
- Mit Backpulver vermischtes Mehl langsam zugeben.
- Das Ergebnis sollte ein klebriger, steifer Teig sein.
- Wir machen Kekse, indem wir ein Stück Teig mit einem großen Löffel nehmen und es mit dem anderen Löffel vorsichtig in eine Schüssel mit Puderzucker kratzen.
- Beide Seiten umwickeln, aus der Schüssel nehmen und mit den Handflächen zu einer Kugel formen.
- Wir wiederholen den Vorgang.
- Die so geformten Kugeln mit ca. 2 cm Abstand (Backpulver im Teig nicht vergessen, damit die Kekse im Backofen größer werden!) auf das vorbereitete Backblech legen.
- Schieben Sie eine kandierte Kirsche, Mandel oder andere Dekoration in die Mitte der Kugel.
- Sie können die Kekse frei lassen, wenn Sie möchten.
- Aufmerksamkeit! Wenn wir kandierte Kirschen in der Gurke verwenden, ist es eine gute Idee, sie nach dem Schneiden auf einem Küchentuch abtropfen zu lassen, das die überschüssige Flüssigkeit aufnimmt, die über den Keks laufen würde.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
- Richtig gebackene Kekse sollten unten braun und oben golden sein.

Vielleicht finden Sie auch unsere Bewertungen zu elektrischen Entsaftern nützlich. Wer hat in unserem Vergleich gewonnen?
Linnaeus Bonbons gefüllt mit hausgemachter Orangenmarmelade
Vielleicht liebt jeder von uns Linzer Süßigkeiten. Und was, wenn Sie es mit hausgemachter Orangenmarmelade füllen? Schmeckt nicht nur super, sondern sieht auch edel aus. Es wird Ihr Weihnachtsbrett perfekt schmücken.
ZUTATEN
Für die Orangenmarmelade:
- 2 große Orangen
- 1 Zitrone
- 2 Tassen Wasser
- 450 g Zucker
- 60 ml Cointreau-Likör oder anderer Likör mit Orangengeschmack
Für die Süßigkeiten von Linné:
- 1 Tasse geröstete Mandeln
- 1/2 Tasse Maisstärke
- 2 und 1/4 Tassen einfaches Mehl
- 1 und 1/2 Tassen Butter, weich
- 1 Tasse Puderzucker plus extra zum Bestäuben
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 gehäufter Teelöffel Orangenschale
- 3/4 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 1 Tasse hausgemachte Orangenmarmelade
METHODE
Für die Orangenmarmelade:
- Ober- und Unterseite der Orange abschneiden (ca. 0,5 cm).
- Die Orangen senkrecht in 0,3 cm dünne Streifen schneiden.
- Jede Orangenscheibe in kleine Spalten schneiden.
- Zitrone schälen und auspressen.
- Kombinieren Sie die Orangenschnitze und die Zitronenschale und den Saft in einem großen Topf mit 2 Tassen Wasser.
- Die Mischung zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
- Schließen Sie den Deckel, aber vergessen Sie nicht, die Mischung häufig umzurühren.
- Wir reduzieren die Flamme auf mäßig und kochen 40 Minuten lang unter dem Deckel.
- Rühren Sie die Mischung wieder oft um.
- Rühren Sie den Zucker und den Orangenlikör ein und erhöhen Sie die Hitze, um die Mischung schnell zum Kochen zu bringen oder bis sie 104 Grad Celsius erreicht.
- Wenn es die gewünschte Temperatur erreicht hat, können wir die Temperatur leicht reduzieren und unter ständigem Rühren 10 Minuten lang kochen.
- Die Mischung dickt beim Abkühlen leicht ein (nachdem sie vom Herd genommen wurde), aber wenn sie zu dünn erscheint, kochen Sie sie etwas länger.
- Wenn es uns dagegen zu dick erscheint, fügen wir während des Kochens etwas Orangensaft hinzu.
- Die Marmelade vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen die Mischung vorsichtig mit einem Pürierstab mischen.
- Füllen Sie die Marmelade in saubere Gläser, verschließen Sie sie mit Deckeln und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Für die Süßigkeiten von Linné:
- Mandeln und Maisstärke in eine Küchenmaschine geben und pulsieren, bis die Mandeln fein gemahlen sind.
- Übertragen Sie die Mischung in eine große Schüssel und fügen Sie das Mehl hinzu.
- Rühren, um zu kombinieren und beiseite zu stellen.
- Geben Sie nun die Butter und 1 Tasse Puderzucker in den Mixer.
- Mischen Sie auf niedriger Geschwindigkeit, bis alles kombiniert ist.
- Auf hohe Geschwindigkeit erhöhen und ca. 2 Minuten mixen.
- Kratzen Sie die Seiten der Schüssel mit einem Gummispatel ab.
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf mittel und fügen Sie Vanille, Orangenschale, Salz und Ei hinzu.
- Mischen Sie etwa eine Minute lang.
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf ein Minimum und fügen Sie die Mandelmehlmischung nach und nach hinzu.
- Den Teig aus dem Mixer nehmen und in 4 Teile teilen.
- Den Teig zu Scheiben formen, jede in Frischhaltefolie wickeln und einige Stunden in den Kühlschrank legen.
- Wenn Sie zum Backen bereit sind, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten ruhen.
- Backofen auf 160 Grad vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Eine ebene Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig etwa 0,3 cm dick ausrollen.
- Wir brauchen zwei Ausstecher – einen größeren und einen kleineren, um ein „Fenster“ für den obersten Keks zu schaffen.
- Verwenden Sie runde oder anders geformte Ausstechformen mit einem Durchmesser von ca. 5 cm und stechen Sie so viele Kekse wie möglich aus.
- Dann verwenden wir einen kleineren Ausstecher, etwa 3 cm groß, und schneiden Fenster in die Hälfte der Kekse.
- Vorsichtig auf gefettete Backbleche geben.
- Backen Sie für 10 bis 15 Minuten (abhängig von der Größe der Kekse) oder bis die Ränder der Kekse leicht golden sind.
- Übertragen Sie die Kekse auf ein Kühlregal.
- Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, verwenden Sie ein Sieb oder Sieb, um die Fensterkekse mit Puderzucker zu bestäuben.
- Knapp einen Teelöffel Marmelade auf die Kekse ohne Fenster streichen.
- Wir legen Kekse mit einem Fenster darauf, um ein „Sandwich“ zu erstellen.
- Genieß es!

Ingwer mit Orangenglasur
Eine erstaunliche Süßigkeit mit einem hellen Zitrusgeschmack, die einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig viel Spaß damit machen kann. Ihre Familie und Gäste werden sich gegenseitig lecken!
ZUTATEN
Für den Ingwer:
- 8 Esslöffel weiche Butter
- ¾ Tasse Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanille
- ½ Tasse Melasse
- 1 Esslöffel Backpulver
- 2 und 1/2 Teelöffel Ingwer
- 1 und ½ Teelöffel Zimt
- ½ Teelöffel Nelken
- 4 Tassen einfaches Mehl
Für den Orangenzucker:
- 1 Tasse Zucker
- von einer Orange schälen
Für die Orangenglasur:
- 1 und ½ Tassen Puderzucker
- 1 kleiner Löffel Orangensaft
METHODE
- Butter und Zucker in einem Mixer schaumig schlagen.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und mischen Sie nach jeder Zugabe gut.
- Fügen Sie die Vanille und die Melasse hinzu und mischen Sie, bis sie sich verbunden haben.
- Die Oberseite der feuchten Zutaten mit Natron, Ingwer, Zimt und Nelken bestreuen.
- Mischen Sie es ein.
- Das Mehl hinzufügen und mischen, bis sich alles verbunden hat.
- Den Teig in drei Teile teilen und jeweils auf ein 45 cm langes Stück Backpapier legen.
- Rollen Sie den Teig zu Rollen mit einem Durchmesser von etwa 4 cm.
- In der Kälte stehen lassen, bis es fest geworden ist.
- Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
- 3 Backbleche mit Backpapier auslegen oder mit Öl besprühen.
- Zucker und Schale in eine flache Schüssel geben.
- Verwenden Sie Ihre Finger, um sie zu kombinieren, bis der Zucker orange wird.
- Den Teig in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Jede Scheibe in Orangenzucker wälzen und dann im Abstand von 2,5 cm auf die vorbereiteten Backbleche legen.
- Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Wenn wir mehrere Teller auf einmal backen, wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit.
- Zum Abkühlen des Ingwers auf ein Gitter legen.
- Die Zutaten für die Glasur verrühren und mit dem abgekühlten Ingwer beträufeln.

Außerdem haben wir 8 weitere ausgefallene Ingwerkeks-Rezepte für dich . Peppen Sie Ihren Urlaub auf!
Wie wäre es mit unseren orangefarbenen Weihnachtsplätzchen-Rezepten? Hast du eigene Tipps für die Verwendung von Zitrusfrüchten zu Weihnachten? Zeig uns in den Kommentaren!