Orangen sind nicht nur ganzjährig und besonders im Winter erhältlich, sondern auch sehr günstig im Preis.
Sie können nicht nur pur verzehrt werden, sondern eignen sich auch für Getränke, Desserts, Gebäck, Fleischgerichte und zur Konservierung.
Wir haben für Sie 10 luxuriöse Rezepte mit Orangen vorbereitet, in die Sie sich verlieben werden.
Genieß es!
Hausgemachter Orangenlikör
Nie wieder Orangenlikör im Laden kaufen! Bei uns können Sie es selbst zu Hause machen. Es passt gut zu einer großen Auswahl an Spirituosen und Cocktails. Auf diese Weise hergestellter Likör kann zu Hause bis zu einem Jahr haltbar sein.
ZUTATEN
- 1/4 Tasse Schale von kleineren Orangen
- 1 Esslöffel getrocknete Bitterorangenfrucht
- 1 Tasse Schnaps
- 1 Tasse Wodka
- 4 ganze Nelken
- 2 Tassen Zucker
- 1 und 1/2 Tassen Wasser
METHODE
- Orangenschale, getrocknete Orangenhaut, Brandy und Wodka in einem kleinen verschließbaren Behälter mischen.
- Versiegeln und schütteln.
- 19 Tage bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- Am 20. Tag Nelken zugeben, verschließen und schütteln.
- Lassen Sie es für einen weiteren Tag einweichen.
- Wasser und Zucker in einem kleinen Topf bei starker Hitze unter häufigem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Lassen Sie diesen einfachen Sirup abkühlen.
- Den Inhalt des Glases mit der Schale und dem Alkohol durch ein feines Sieb und anschließend durch einen Kaffeefilter passieren.
- Wir entsorgen Feststoffe.
- Mischen Sie die abgesiebte Mischung mit einfachem Sirup und gießen Sie sie in ein verschließbares Glas oder eine Flasche.
- Vor Gebrauch schütteln und mindestens einen Tag einwirken lassen.
- In einem verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur bis zu einem Jahr (vorzugsweise drei Monate) lagern.

Griechische Scheiben von Portokalopita
Diese Orangenscheiben sind in Griechenland aus mehreren Gründen sehr beliebt. Sie sind duftend, saftig und dekadent. Anstelle von Mehl verwenden sie extra dünne Teigblätter namens Filo, die Sie in größeren Geschäften bekommen können.
ZUTATEN
Für den Sirup:
- 1 und ½ Tassen Orangensaft
- ½ Tasse Wasser
- 1 und ½ Tassen Zucker
- 1 Zimtstange
Für Schnitte:
- 180 g aufgetaute Filoblätter
- 4 Eier
- ½ Tasse Zucker
- 1 Tasse natives Olivenöl extra
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 210 g Joghurt
- 2 Teelöffel Backpulver
- Orangenschale von 2 mittelgroßen Orangen
METHODE
- Backofen auf 120 °C vorheizen.
- Legen Sie 5 Blätter Blätterteig nebeneinander auf ein Backblech in den Ofen (sie können sich überlappen) und erhitzen Sie es etwa eine Stunde lang, bis das Blätterteig hart und knusprig ist (verwenden Sie einen Ventilator, wenn Sie einen haben).
- Wenden Sie sie nach der Hälfte des Backvorgangs.
- Sobald sie knusprig sind, aus dem Ofen nehmen und in kleine Stücke brechen.
- Beiseite legen.
- Während das Phyllo trocknet, bereiten Sie den Sirup zu.
- Kombinieren Sie in einem kleinen Topf Orangensaft, Wasser, 1 1/2 Tassen Zucker und Zimtstange.
- Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und 7 Minuten kochen lassen.
- Zum Abkühlen beiseite stellen.
- Eier, Zucker, Olivenöl und Vanille in eine große Schüssel geben.
- Schlagen, bis es schaumig ist.
- Joghurt und Backpulver in einer kleinen Schüssel mischen und 2-3 Minuten stehen lassen.
- Joghurt zur Eiermasse geben und vorsichtig verrühren.
- Nach und nach die Orangenschale und das zerbröselte Filo hinzugeben und vorsichtig mischen.
- Erhöhen Sie die Temperatur auf 350 Grad Celsius.
- Eine Auflaufform oder ein Blech (23 x 33 cm) einfetten, den Teig darauf gießen und mit einem Pfannenwender glatt streichen.
- 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche dunkelgolden ist.
- Aus dem Ofen nehmen und mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden und sofort mit Sirup beträufeln.
- Wir fügen den Sirup nach und nach hinzu und verwenden fast alles davon, wobei wir etwa 2 Esslöffel beiseite legen.
- Lassen Sie das Brötchen mindestens 2-3 Stunden ruhen.
- Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren eine halbe Stunde ruhen lassen.
- In rechteckige Stücke schneiden und vor dem Servieren mit etwas Sirup beträufeln.

Wir haben noch weitere tolle Rezepte für Orangenpudding für dich! Sie sind geschmeidig und absolut unwiderstehlich.
Marmelade
Selbstgemachte Marmeladen sind immer lecker und ehrlich, bereiten Sie eine orange Version nach diesem Rezept zu.
ZUTATEN
- 3 große süße Orangen, entkernt
- 1 Orange fein schälen
- grobe Schale von 1 Orange
- Saft einer Zitrone
- 250 g Rohrzucker
- 125 ml Wasser
METHODE
- Die Orangen gut waschen und die Schale abreiben.
- Die Orangen schälen.
- Entfernen Sie die zarte durchscheinende Haut von den einzelnen Teilen und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleinere Stücke.
- Fügen Sie dem Fruchtfleisch Zucker, Zitronensaft und Wasser hinzu.
- Alles vermischen und in einen Topf geben.
- Rühren Sie die Mischung um und kochen Sie, bis sie eingedickt ist.
- Die noch sehr warme Marmelade in vorgewärmte Gläser mit Deckel füllen.

Hausgemachter Orangensaft
Möchten Sie Ihren Besucher im Sommer überraschen? Versuchen Sie diese würzige und erfrischende Variante aus ehrlichen Zutaten zuzubereiten. Jeder wird es sicherlich mögen.
ZUTATEN:
- 1 kg Orangen
- 1 kg Karotten
- 100 g Honig oder Ahornsirup
- Saft von 1 großen Zitrone
- 4 Liter Wasser
METHODE :
- Die Orangen gut waschen und die Hälfte davon schälen.
- Möhren putzen und zusammen mit den Orangen in kleinere Stücke schneiden.
- Wir geben es in einen Topf und gießen 4 Liter Wasser ein.
- Honig und Zitronensaft zugeben.
- Alles ca. 1 Stunde sanft garen.
- Dann alles mit einem Handmixer verrühren.
- Mischen und abkühlen lassen.

Vielleicht finden Sie auch unsere Bewertungen der besten elektrischen Entsafter hilfreich. Wer hat in unserem Vergleich gewonnen?
Ente auf Orangen mit Honig
Sie können nur klassische Ente mit Klößen und Kraut zubereiten und möchten etwas weniger Traditionelles probieren? Probieren Sie diese Ente auf Orangen mit Honig! Sie können es mit Reis oder kleinen Bramkas servieren, es passt auch gut zu einem aromatischen trockenen Rotwein.
ZUTATEN
- 1 Ente, ca. 2,5 kg
- 3 Orangen
- 4 Esslöffel Öl
- Salz und Kümmel
- 1 Zwiebel
- 3 Löffel Honig
- 4 Löffel Orangenmarmelade
- 1 Löffel Zucker
- 300 ml Weißwein
- 4 Esslöffel Sojasauce
METHODE
- Die Ente abspülen und trocknen.
- Salz und Pfeffer.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Schälen Sie die Orangen und teilen Sie sie in Stücke, entfernen Sie die weiße Schale und schneiden Sie sie.
- Von einer Orange mit einem Sparschäler die Schale abkratzen und fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen.
- Zucker, Schale, Brühe, Wein und Sojasauce zugeben.
- Kochen und die Ente hinzufügen.
- Zugedeckt bei 180 °C ca. 2-3 Stunden goldbraun backen.
- Zum Schluss den Saft abgießen.
- Orangen und Marmelade in den Saft geben und aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sie können es abseihen oder mit den Orangenstücken belassen.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Orangefarbene Falten
Weiche und leckere Orangen-Crinkles sind nicht nur für Kinder ein toller Snack. Probieren Sie diese süße Leckerei selbst aus!
ZUTATEN
- 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Tasse weiche Butter
- 1 Tasse Kristallzucker
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Orangenschale
- 1 Esslöffel Orangensaft
- 1/2 Tasse Puderzucker
METHODE
- Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
- Das Blech mit Backpapier auslegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Salz, Backpulver und Natron mischen.
- Legen wir es beiseite.
- In der großen Schüssel einer Küchenmaschine Butter und Zucker bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 4-5 Minuten lang schaumig schlagen.
- Drehen Sie den Mixer auf niedrig und fügen Sie Vanille, Eier, Orangenschale und Orangensaft hinzu.
- Mischen, bis alles vermischt ist, dann eine Minute lang bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen.
- Kratzen Sie die Seiten der Schüssel herunter und drehen Sie den Mixer auf niedrig.
- Fügen Sie die Mehlmischung langsam hinzu, bis sie eingearbeitet ist.
- Puderzucker in eine kleine Schüssel geben.
- Wir messen einen gehäuften Teelöffel des Teigs ab und rollen ihn zu einer Kugel, die wir mit Puderzucker bestreichen.
- Auf ein Backblech legen und mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Backen Sie für 10-14 Minuten oder bis die Unterseite der Falten leicht gebräunt und die Kekse trocken und rissig sind.
- Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kühlregal stellen.
- Guten Appetit!

Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Orangenkekse inspirieren. Sie werden es genießen!
Gegrillte Kalbsleber mit Orangen
Auch wenn Sie kein Fan von Leber sind, probieren Sie es aus. Das folgende Rezept ist eine Delikatesse. Die Kombination aus Leber und Orangen muss man einfach lieben!
ZUTATEN
- ½ Teelöffel ganzer Koriander
- ½ Teelöffel ganze Paprika
- 1 Esslöffel Thymian
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 800 g Kalbsleber
- 2 Orangen
- Meersalz nach Geschmack
METHODE
- Koriander mit Pfeffer und Thymian im Mörser fein zerstoßen.
- Die Gewürze mit dem Öl mischen.
- Die Leber waschen, trocknen und in 8 dünne Scheiben schneiden.
- Entferne mit einem scharfen Messer die Schale und das Mark von der Orange und schneide sie in dickere Scheiben.
- Orangen und Leber mit Öl und Gewürzen einreiben und auf einen heißen Grill legen.
- Grillen, bis die Lebern goldbraun sind, dabei gelegentlich mit Öl begießen, 2-3 Minuten pro Seite.
- Kurz vor dem Servieren mit Salz abschmecken.
- Auf Teller verteilen und mit Orangen servieren.

Hausgemachter Orangensirup
Kinder werden diesen Sirup im Sommer besonders mögen, und Sie können ihn im Winter in ihren Tee geben.
ZUTATEN
- 2 kg Orangen
- 2 kg Kristallzucker
- 1,5 l abgekochtes lauwarmes Wasser
- 30-40 g Zitronensäure (je nach Süße der Orangen)
METHODE
- Die Hälfte der Orangen waschen und in Kreise schneiden.
- In einen Topf geben, mit lauwarmem Wasser bedecken und 24 Stunden ziehen lassen.
- Am nächsten Tag den frisch gepressten Saft der restlichen Orangen in den Topf geben und die Mischung ca. 20 Minuten kochen.
- Dann nochmal 24 Stunden einweichen lassen.
- Am nächsten Tag den Saft durch ein Käsetuch in einen Topf abseihen.
- Zucker und Zitronensäure darüberstreuen und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Dann noch 20 Minuten.
- Den Saft in gut verschließbare Flaschen füllen.

Wie wäre es mit erfrischenden Orangen-Smoothie-Rezepten in 5 gesunden Rezepten? Lass dich inspirieren!
Würziges Hähnchen auf Orangen
Ein luxuriöses Gericht aus knusprig gebratenem Hähnchen für Liebhaber der asiatischen Küche! Diese selbstgemachte Variante zaubert Ihnen bestimmt ein Lächeln ins Gesicht.
ZUTATEN
- 3/4 kg Hühnchen in mundgerechte Stücke geschnitten
- 3 Esslöffel Maisstärke
- 2 Eier
- Frittieröl
- Frühlingszwiebel zum Garnieren
Für die Marinade:
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1/2 Tasse frischer Orangensaft
- von einer Orange schälen
- 1/2 Tasse Zucker
- 1/3 Tasse Reisessig
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 4 Knoblauchzehen, durchdrücken
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 2 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffel Wasser auflösen
METHODE :
- Die Zutaten für die Marinade mischen und das Fleisch mit min. für 30 min.
- Wir geben die zweite Hälfte in einen Topf, um sie langsam zu kochen, damit sie eindickt.
- Wir halten sie warm.
- Wir nehmen das Huhn aus der Marinade, die wir nicht mehr brauchen, und wringen es aus.
- Das Ei verquirlen, das Fleisch damit bestreichen und gründlich in Stärke wälzen.
- Das Öl gut erhitzen und goldbraun braten.
- Auf einer Serviette abtropfen lassen.
- Das Hähnchen in der noch warmen Sauce wenden und sofort servieren.
- Mit gehackter Zwiebel garnieren.

Orangenkuchen
Dieser einfache Kuchen mit Zuckerguss hat einen luxuriösen Orangengeschmack, den Sie immer wieder probieren möchten. Es passt hervorragend zum Nachmittagskaffee, aber Sie können es auch als Frühstück oder Snack servieren.
ZUTATEN
Für den Kuchen:
- 3 Tassen einfaches Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Tasse weiche Butter
- 2 Tassen Kristallzucker
- 5 große Eier
- 3/4 Tasse Buttermilch
- 1/3 Tasse frischer Orangensaft
- 2 Esslöffel Orangenschale
- 1 Teelöffel Vanille
- 1/2 TL Orangenextrakt (optional)
Zum Gießen:
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1/4 Tasse frischer Orangensaft
Für die Glasur:
- 1 Tasse Puderzucker
- 1-2 Esslöffel Orangensaft
- 1 Esslöffel Orangenschale
METHODE
- Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Kuchenform mit Sprühöl einsprühen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver mischen.
- Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
- Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut.
- Buttermilch mit Orangenschale, Orangensaft, Vanilleextrakt und Orangenextrakt (falls verwendet) verrühren.
- Die Mehlmischung zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung (Mixer auf niedrig halten) in drei Teilen abwechselnd mit der Buttermilch dazugeben, beginnend und endend mit der Mehlmischung.
- Rühren, bis alles vermischt ist, aber nicht zu stark mischen.
- Den Teig in die vorbereitete Form gießen.
- Backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt, 45-55 Minuten.
- Während der Kuchen backt, bereiten Sie die erste Glasur vor, indem Sie den Kristallzucker und den Orangensaft in einer kleinen Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen
- Zum Kochen bringen und umrühren.
- Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, vom Herd nehmen und ruhen lassen, bis der Kuchen fertig ist.
- Zum Schluss den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.
- Verteilen Sie die Glasur mit einem Spachtel gleichmäßig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens.
- Vollständig trocknen und abkühlen lassen.
- Wir machen die nächste Glasur, indem wir den Puderzucker mit dem Saft und der Schale schlagen.
- Für die gewünschte Konsistenz verwenden wir 1-2 EL Orangensaft.
- Den Kuchen mit der Glasur beträufeln und etwa 30 Minuten trocknen lassen.
- Übertragen Sie den Kuchen vorsichtig auf eine Servierplatte.
- Wir lagern lose abgedeckt bis zu 3 Tage.

Möchten Sie mehr über diese beliebte Frucht erfahren? Dann lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über Orangen ! Sie erfahren, was seine gesundheitlichen Vorteile und Nährwerte sind. Wir beraten Sie auch, wie Sie es in der Küche einsetzen können und vieles mehr.
Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!