Ausgezeichnete Rezepte für Ölbrötchen für einen süßen Snack. Lass dich inspirieren!

Haben Sie schon einmal Ölbrötchen-Rezepte probiert? Wenn noch nicht, dann wird es höchste Zeit.

Die Zubereitung ist schnell und praktisch, vor allem wenn uns zuhause die Butter ausgeht und wir nicht gleich Lust zum Einkaufen haben.

Lassen Sie sich in unserem Artikel inspirieren und probieren Sie eine der vielen süßen Leckereien, die Ihr Herz und Ihren Gaumen erobern werden.

Klassisches Ölbrötchen

Dieser leichte Kuchen mit weicher Konsistenz ist in der mediterranen Küche beliebt. Es ist der perfekte Snack für den Nachmittagskaffee oder den Morgentee. Schließlich können Sie sich unter den Rezepten für Hefegebäck auch vom Kaffee inspirieren lassen.

Zutaten:

  • 3 große Eier
  • 175 g Kristallzucker
  • 125 ml natives Olivenöl extra
  • 125 ml Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Mandelextrakt
  • 200 g halbgrobes Mehl
  • 1 Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz

Methode:

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen, eine runde Kuchenform einfetten und die Seiten mit Mehl bestreuen, den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Eier und Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und etwa 30 Sekunden auf höchster Stufe schlagen.
  • Das Öl nach und nach langsam hinzugeben, so dass es mit der Mischung verquirlt wird. Sofort danach die Milch hinzugeben und ebenfalls gründlich mischen. Dann die Geschwindigkeit reduzieren und intermittierend schlagen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Teile in den Behälter geben und verquirlen.
  • Den fertigen Teig in die vorbereitete Form gießen und in den vorgeheizten Backofen stellen.
  • Etwa 30-35 Minuten backen, dabei mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig klebt.
  • Die Form aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann aus der Form lösen und abkühlen lassen.
  • Die Oberfläche vor dem Servieren mit nativem Olivenöl extra bepinseln.
Olivenölkuchen.
Quelle: https://www.bakefromscratch.com

Öltopfbrötchen

Dieses Rezept ist einfach und das Ergebnis sehr lecker. Sie brauchen keine Butter und es ist immer noch perfekt lecker. Sie werden sehen, dieses Kakaodessert wird Sie verzaubern.

Zutaten:

  • 2 Tassen Puderzucker
  • 3 Tassen halbgrobes Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse holländischer Kakao
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Pflanzenöl
  • 2 Esslöffel weißer Essig
  • 1-2 Teelöffel Vanilleextrakt

Methode:

  • Zuerst heizen wir den Backofen auf 175 Grad vor und legen eine runde Form mit Backpapier aus.
  • Mischen Sie in einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Natron, Salz und Kakao, also die trockenen Zutaten.
  • Dann fügen Sie Wasser, Pflanzenöl, Essig und Vanille hinzu. Mit einem Holzlöffel oder Schneebesen schlagen, bis der Teig ziemlich glatt ist.
  • In die vorbereitete Form gießen und in den vorgeheizten Ofen stellen.
  • 40 Minuten backen. Am Ende des Backens mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig gar ist.
  • Wenn ja, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Dann drehen wir das Brötchen aus der Form und bestreuen es mit Zucker. Wer möchte, kann anstelle von Zucker Schokoladenglasur verwenden.
Schokoladen-Öl-Kuchen.
Quelle: https://www.allrecipes.com

Öldessert mit Früchten

Dieses köstliche Ölbrötchen ist wunderbar weich, geschmeidig und hat dank des extra nativen Öls einen absolut unverwechselbaren Geschmack. Es ist ein tolles Brötchen, um sich mit Tee hinzusetzen.

Zutaten:

  • 225 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 150 g Kristallzucker
  • 150 ml natives Olivenöl extra (wenn Sie es nicht haben, verwenden Sie Pflanzenöl)
  • 2 Eier
  • 3 Löffel Milch
  • 450 g gemischte Trockenfrüchte (Rosinen, Papaya, Aprikosen etc.)

Methode:

  • Eine Kuchenform vorbereiten, mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  • Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und mit Zucker bestreuen. Gründlich mischen.
  • Öl, Eier und Milch in einem Messbecher verrühren und zum Mehl geben.
  • Zum Schluss Trockenfrüchte dazugeben und ein letztes Mal mixen.
  • In eine Form gießen, in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 1 Stunde backen, dann die Temperatur auf 150 Grad senken und weitere 50 Minuten backen.
  • Wenn die Oberfläche des Brötchens zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken.
  • Wir prüfen mit einem Spieß, dass der Teig nicht klebt und wenn alles in Ordnung ist, können wir ihn aus dem Ofen nehmen.
  • Wir kippen es nicht aus und lassen es in der Form abkühlen.
  • Nach dem vollständigen Abkühlen die Form entfernen und servieren.
Obstkuchen aus Öl.
Quelle: https://www.gardenteacakesandme.co.uk

Apfelkuchen mit Olivenöl und Ahornsirup-Frosting

Glauben Sie mir, dieses Ölbrötchen mit Äpfeln wird Ihnen den Wind aus den Segeln nehmen und Sie müssen einen sehr starken Willen haben, damit es nicht gleich verstaubt und in Ihrem Wohnzimmer landet. Es ist absolut luxuriös mit Stücken Ihrer Lieblingsfrucht und einem Zuckerguss, der dieses Dessert zur absoluten Perfektion gebracht hat.

Zutaten:

Korpus:

  • 100 g Rosinen (Sultaninen)
  • 240 ml Wasser
  • 200 g halbgrobes Mehl
  • 60 g Buchweizenmehl
  • 95 g Vollkornmehl
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 3 große Äpfel (am besten die Sorte Granny Smith)
  • 200 g Rohrzucker
  • 160 ml natives Olivenöl extra
  • 2 Eier + 2 Eiweiß
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Schale von 1 chemisch unbehandelten Zitrone
  • Glasur
  • 100 g ungesalzene frische Butter
  • 120 g brauner Zucker
  • 60 ml Ahornsirup
  • 220 g Frischkäse

Methode:

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen, Kuchenform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  • Gießen Sie 2/3 des Wassers in den Topf und fügen Sie die Rosinen hinzu. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und kochen, bis das gesamte Wasser verdampft ist. Dann beiseite stellen.
  • Alle Mehlsorten, Natron, Backpulver, Salz in einer Schüssel mischen und mischen.
  • Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden.
  • Gießen Sie dann Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine, fügen Sie Olivenöl, ganze Eier, Vanille und Zitronenschale hinzu.
  • Schalten Sie die mittlere Stufe ein und schlagen Sie 7 Minuten lang, bis die Mischung ziemlich leicht, dick und doppelt so groß ist.
  • Wir stellen den Behälter auf die Leine, streuen die trockenen Zutaten hinein und mischen vorsichtig, damit alles zusammenkommt, der Teig aber gleichzeitig schön fluffig bleibt.
  • Zum Schluss die gehackten Äpfel, Rosinen, das restliche 1/3 des Wassers hinzufügen und langsam mischen.
  • Wir geben das Eiweiß in eine kleine Schüssel und schlagen es zu Schnee, den wir vorsichtig in die Mischung mischen.
  • Den fertigen Teig in die Form gießen und für 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Überprüfen Sie die Mitte des Brötchens mit einem Spieß und backen Sie weitere 10-15 Minuten, wenn der Teig noch klebt.
  • Das gebackene Brötchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten.
  • Die weiche Butter, den braunen Zucker und den Ahornsirup in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und schaumig schlagen.
  • Dann fügen wir nach und nach den Frischkäse hinzu, den wir nach und nach schlagen. Zum Schluss noch etwa 2 Minuten auf Medium stellen, damit das Frosting schön glatt wird.
  • Den abgekühlten Kuchen aus der Form lösen und das Frosting gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Schokoladen- oder Kokosstückchen darüber streuen, müssen dies aber nicht.
Ölbrötchen mit Äpfeln.
Quelle: https://asweetspoonful.com

Hefekuchen mit Pflaumen

Haben Sie einen Vorrat an Obst aus Ihrem Garten und fragen Sie sich, wie Sie ihn am besten nutzen können? Sie werden dieses Brötchen so oft machen, dass Sie keine einzige Pflaume sehen wollen, wie gut es ist.

Zutaten:

Teig:

  • 250 g halbgrobes Mehl
  • 80 ml lauwarme Milch
  • 1 Beutel Instanthefe
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Eier
  • Abgeriebene Schale von 1 chemisch unbehandelten Zitrone
  • 1 Teelöffel frisch gehackter Rosmarin
  • 60 g Kristallzucker
  • 125 ml Olivenöl

Zur Dekoration:

  • 3 – 5 große Pflaumen, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel gehackter Rosmarin
  • 40 g Rohrzucker

Methode:

  • Mehl, Milch, Instanthefe, Salz, Eier, Zitronenschale und Rosmarin in die Schüssel einer Küchenmaschine geben.
  • Niedrige Geschwindigkeit einschalten, damit sich die einzelnen Zutaten verbinden. Wir müssen berücksichtigen, dass der Teig am Anfang ziemlich fest ist.
  • Wir ersetzen den Rühraufsatz durch einen Haken zum Kneten des Teigs und schalten ihn bei mittlerer Geschwindigkeit ein.
  • Fügen Sie den Zucker langsam hinzu und kneten Sie jedes Stück etwa 2 Minuten lang.
  • Wenn der gesamte Zucker aufgebraucht ist, auf mittlerer Stufe kneten, bis der Teig anfängt, sich um den Knethaken zu drehen.
  • Dann bringen wir den Rühraufsatz/Schneebesen zurück, gießen das Olivenöl hinein und mischen bei niedriger Geschwindigkeit, um den Teig schön glatt zu machen.
  • Am besten eine Glasschüssel vorbereiten, mit Öl einfetten, den fertigen Teig hineingeben und abdecken. Bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden gehen lassen.
  • Nach dieser Zeit den Teig leicht durchkneten und gleichmäßig in einer runden Auflaufform verteilen.
  • Mit gehackten Pflaumen belegen, zugedeckt nochmals 1 1/2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Dann musst du nur noch den Ofen auf 200 Grad vorheizen, das Brötchen mit Rosmarin und Zucker bestreuen und für 10 Minuten in den Ofen stellen.
  • Temperatur auf 175°C reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Sobald die Pflaumen ihren Saft abgeben und die Oberfläche goldbraun ist, ist sie fertig.
  • Die Form aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Wir drehen es aus der Form und warten, bis das Brötchen vollständig abgekühlt ist.
Olivenölkuchen mit Pflaumenglasur.
Quelle: https://www.wildyeastblog.com

Käsepudding mit Äpfeln

Was dieses Ölbrötchen betrifft, werden wir uns nach dem Backen wie Weihnachten fühlen. Unser Haushalt riecht nicht nur nach süßen Äpfeln, sondern auch nach Zimt, Nelken und Ingwer. Jeder einzelne Bissen wird auf der Zunge zergehen, und gleichzeitig macht es uns nicht einmal so viel Arbeit.

Zutaten:

Teig:

  • 1 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 1/3 Tasse Kokosöl
  • 2 Esslöffel Melasse
  • 2 große Eier
  • 1/2 Tasse weicher Hüttenkäse
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale
  • 1 1/2 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 mittelgroßer Apfel, in kleine Würfel geschnitten
  • 1/2 Tasse gehackte Walnüsse

Kleine:

  • 1/2 Tasse halbgrobes Mehl
  • 1/4 Tasse brauner Zucker
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 3 Esslöffel weiche ungesalzene Butter

Methode:

  • Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und jede Form, die wir zur Hand haben, einfetten und mehlen.
  • Mischen Sie in einer Schüssel alle trockenen Zutaten außer Zucker, also Mehl, Backpulver, Nelken, Zimt, Ingwer und Salz.
  • Zucker und Kokosöl in die zweite Schüssel geben und mit einem Holzlöffel leicht schlagen. Melasse hinzufügen und mischen.
  • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie jedes gründlich. Hüttenkäse mit einer Gabel mit der Milch verrühren und ebenfalls untermischen.
  • Zum Schluss den Zitronensaft hinzugeben, die Zitronenschale unterrühren und glatt rühren.
  • Die trockenen Zutaten portionsweise dazugeben und ca. 1 Minute mischen. Zum Schluss den gehackten Apfel dazugeben und ein letztes Mal umrühren.
  • Wir geben den Teig in die vorbereitete Form und bedecken ihn mit Krümeln, die wir herstellen, indem wir die Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen, bis sich kleine Kugeln bilden.
  • Die fertigen Semmelbrösel über das Brötchen streuen und für 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Wir prüfen mit einem Zahnstocher, ob das Brötchen gar ist und nehmen es dann aus dem Ofen und lassen es 15 Minuten in der Form ruhen.
  • Den Kuchen stürzen, abkühlen lassen und servieren.

Tipp: Zur Dekoration eignet sich aromatisierte oder klassische Schlagsahne oder eine Kugel Eis, zum Beispiel mit Schokoladenglasur.

Apfelölkuchen mit Hüttenkäse und gemischten Gewürzen.
Quelle: https://gooddinnermom.com

Olivenölkuchen mit Zitrone

Zitrone wird oft wegen ihres säuerlichen Geschmacks verurteilt, aber glauben Sie mir, Sie können Ihrem Teig damit nichts anhaben.

Schließlich können sein erstaunliches Aroma und sein charakteristischer Geschmack selbst das gewöhnlichste Brötchen in etwas Köstliches und Unübertroffenes verwandeln. Das Brötchen ist saftig, weich und schön geschmeidig.

Zutaten:

  • 1 1/4 Tassen natives Olivenöl extra
  • 3 große Eier
  • 1 1/4 Tassen Milch
  • 1 1/2 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale von einer chemisch unbehandelten Zitrone
  • 1/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
  • 1/4 Tasse Limoncello (italienische Spirituose)
  • 2 Teelöffel Zitronenextrakt
  • 1 3/4 Tassen Kristallzucker
  • 2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Puderzucker zum Bestreuen

Methode:

  • Backofen auf 165 Grad vorheizen und die Form mit Backpapier auslegen und mit Kochspray einsprühen.
  • Das Olivenöl in eine große Schüssel geben, die Eier hinzufügen und gründlich schlagen.
  • Milch, Zitronensaft, Limoncello, Zitronenextrakt, Schlagsahne dazugeben und nochmals ca. 1 Minute schlagen.
  • Zucker, Zitronenschale bestreuen und mischen. Mehl, Salz, Backpulver, Natron dazugeben und gründlich vermischen, bis der Teig schön glatt ist.
  • In die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen ca. 60-75 Minuten backen. Mit einem Spieß prüfen, ob der Teig klebt.
  • Legen Sie das gebackene Brötchen auf den Rost und lassen Sie es etwa 1 Stunde in der Form ruhen. Dann aus der Form lösen und mit Zucker bestreuen.
Brötchen mit Zitronenöl.
Quelle: https://www.averiecooks.com

Ein leichtes Dessert mit dem Duft von Mandarinen

Diese Frucht hat einen erstaunlichen und absolut unschlagbaren Geschmack, wodurch das Ölbrötchen mit Früchten eine ganz neue Dimension bekommt.

Zutaten:

  • 7 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 3/4 Tasse natives Olivenöl extra
  • 3 EL lauwarme Milch
  • 4 Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • Geriebene Schale von 2 chemisch unbehandelten Mandarinen

Methode:

  • Bereiten Sie eine Auflaufform vor, am besten rund, fetten Sie sie ein und streuen Sie sie mit Mehl aus. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in eine mittelgroße Schüssel sieben.
  • In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter mit Olivenöl und Milch schlagen.
  • Zum Schluss nehmen wir eine größere Schüssel, geben Eier, Zucker, Zitronenschale hinein und schlagen alles mit einem Handmixer ca. 3 Minuten lang gründlich auf.
  • Die Zutaten aus den anderen beiden Schüsseln nach und nach auf dem Mixer mischen und einen glatten Teig ohne Klümpchen herstellen.
  • In die Form gießen und 30 Minuten backen. Sobald das Brötchen einen goldbraunen Farbton annimmt und sich von den Wänden der Form zu lösen beginnt, sind wir fertig.
  • Aus dem Ofen nehmen und aus der Form nehmen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
Ligurischer Kuchen mit Olivenöl.
Quelle: https://www.foodandwine.com

Joghurt- und Honigbrötchen mit Öl

Wenn Sie Butter bevorzugen und es nicht zulassen, werden Sie nach dem Probieren dieses Ölbrötchens Ihre Meinung ändern.

Es wird in Ihrem Mund zergehen und Sie können es leicht im Sitzen essen. Dies wird durch eine geeignete Auswahl an Zutaten gewährleistet, dank derer das resultierende Dessert perfekt geschmeidig ist.

Zutaten:

  • 2/3 Tasse natives Olivenöl extra
  • 2/3 Tasse Honig
  • 1 Esslöffel fein gehackter frischer Thymian
  • 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale
  • 3 große Eier
  • 1 1/2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz

Methode:

  • Wir heizen den Ofen auf 170 Grad vor und bereiten die Form für den Kuchen, aber auch für das Bischofsbrot etc. vor, je nachdem, was wir zur Hand haben.
  • In einer großen Schüssel Joghurt, Honig, Olivenöl, Thymian und Zitronenschale mischen.
  • Die Eier einzeln unterschlagen und mit Mehl, Backpulver, Natron und Salz bestreuen.
  • Gründlich zu einem glatten Teig verkneten und mit einem Küchenschaber/Pfannenwender in eine Backform geben, die wir mit Backspray einsprühen oder mit Backpapier auslegen.
  • Etwa 40-45 Minuten backen und dann das fertige Brötchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.
  • Anschließend vorsichtig aus der Form nehmen, auf ein Küchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
  • Wir servieren es so, wie es ist, oder wir können es zuckern, mit Zuckerguss übergießen oder eine Kugel Ihres Lieblingseises darauf geben.
Dessert aus nativem Olivenöl extra mit Honig-Joghurt-Geschmack.
Quelle: https://latourangelle.com

Leckerer Orangenkuchen

Das köstliche Dessert mit dem Aroma frischer Früchte ist besonders in den Sommermonaten eine beliebte Delikatesse, was nicht heißt, dass Sie diese Delikatesse nicht das ganze Jahr über genießen können.

Zutaten:

Korpus:

  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 3 große Eier
  • 3/4 Tasse Buttermilch
  • Geriebene Schale von 1 chemisch unbehandelten Orange
  • 1/4 Tasse frischer Orangensaft
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 3/4 Tasse natives Olivenöl extra

Für die Glasur:

  • 1/4 Tasse frischer Orangensaft
  • 1/2 Tasse Puderzucker

Methode:

  • Heizen Sie den Ofen auf 170 Grad vor und bereiten Sie eine Auflaufform vor, die wir einfetten und mit Mehl bestreuen.
  • Eier und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer ca. 1 Minute schlagen, sodass die Masse schön schaumig wird.
  • Buttermilch, Orangenschale, Orangensaft, Vanilleextrakt, Backpulver, Salz hinzugeben und alles gründlich verrühren.
  • Das Mehl einstreuen und mischen, sodass keine Klümpchen entstehen.
  • Zum Schluss Olivenöl hinzugeben und mit einem Mixer zu einem glatten Teig schlagen.
  • In eine Form geben und 35-45 Minuten backen. Die Oberfläche sollte eine goldbraune Farbe haben und wenn wir versuchen, einen Spieß in die Mitte des Brötchens zu stecken, sollte er sauber herauskommen und der Teig sollte nicht kleben.
  • Aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  • Sobald das Brötchen abgekühlt ist, bereiten wir das Frosting vor.
  • Den Orangensaft in eine kleine Schüssel geben, den Zucker hinzufügen und rühren, bis die Glasur schön glatt ist.
  • Dann mit einem Spachtel oder Pinsel die Glasur auf dem Kuchen verteilen und wieder abkühlen lassen.
  • Fügen Sie vor dem Servieren einfach Zucker hinzu und wir können servieren.
Ein zarter Kuchen mit dem Duft von Orangen.
Quelle: https://thecafesucrefarine.com

Interessante Fakten zum Schluss:

In unserem Artikel haben wir Olivenöl in mehreren Rezepten erwähnt, was in den meisten Fällen mit der Zubereitung verschiedener Gemüsesalate verbunden ist.

Es ist aber auch ein toller Helfer beim Backen. Wissen Sie, wie solch ein traditionelles italienisches Olivenöl hergestellt wird?

How Traditional Italian Olive Oil Is Made | Regional Eats

Natürlich haben wir für Sie auch eine Demonstration der Herstellung von klassischem Sonnenblumenöl vorbereitet .

How It's Made, Vegetable oil.

Wenn Sie noch nicht wussten, was Limoncello ist, das in einem der Rezepte erwähnt wird, können Sie sich jetzt ansehen, wie es hergestellt wird.

Dieser beliebte italienische Likör wird aus Zitronen bester Qualität im sonnigen Sizilien, aber auch zum Beispiel an der Amalfiküste hergestellt.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X