Nüsse sind ein wesentlicher Bestandteil von Weihnachtsplätzchen, die Sie zu Teigen und Cremes hinzufügen können.
Gehören Sie auch zu den Liebhabern dieser festlichen Leckerei?
Dann lassen Sie sich von unseren leckeren Rezepten für nussige Weihnachtsplätzchen inspirieren.
Vertrauen Sie mir, Sie werden es lieben.
Linnaeus-Plätzchen mit Nüssen
Linnaeus-Bonbons gehören zu den Klassikern, angereichert mit Walnüssen sind sie absolut wunderbar und schmackhaft, geeignet zum Füllen mit Marmelade oder Sahne.
ZUTATEN
- 100 g Kristallzucker
- 1 Ei
- 300 g einfaches Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Walnüsse
METHODE
- Lassen Sie die Butter vollständig weich werden.
- Nüsse reiben oder mahlen.
- Mehl und Zucker in eine Schüssel sieben.
- Die Nüsse hinzufügen und mischen.
- Zum Schluss Eier und Butter hinzufügen.
- Aus allen Zutaten machen wir einen glatten und festen Teig.
- Aus dem Teig formen oder schneiden wir Lieblingsformen aus.
- Die Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen, bis sie rosa sind.
- Gebackene Formen können dekoriert oder in Schokolade oder andere Toppings getaucht werden.
- Mindestens den zweiten Tag lassen wir sie in der Hitze liegen, erst dann können wir sie lagern.

Mit Rumcreme gefüllte Nüsse
Nüsse eignen sich hervorragend, ebenso die Cremefüllung, die wir zu Weihnachtsplätzchen zusammenkleben. Lass uns gehen!
ZUTATEN
- 400 g Mehl
- 60 g gemahlene Nüsse
- 300 g Herria
- 140 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 2 Löffel Kakao
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zitronenschale
- Für die Füllung: 1 Salko, 1 Löffel Rum, eine Handvoll gemahlene Nüsse, 125 g Butter
METHODE:
- Aus allen Zutaten einen Teig machen.
- Damit sich der Teig besser verarbeiten lässt, ist es gut, ihn über Nacht ruhen zu lassen.
- Am nächsten Tag füllen wir den Teig in die Nussformen und hinterlassen eine dünne Schicht, die sich beim Backen ausdehnt.
- Den Teig in den Förmchen backen.
- Nach dem Backen den Teig aus den Formen klopfen und mit der vorbereiteten Creme verkleben.
- Wir bereiten die Creme zu, indem wir eine geschlossene Dose Salka in einem Topf in Wasser tauchen und etwa 2 Stunden kochen.
- Nach dem Abkühlen Dose öffnen.
- Das karamellisierte Salko mit Rum und gemahlenen Nüssen mischen und die Sahne mischen.

Schneebälle mit Walnüssen
Diese Weihnachtskugeln werden aus fein gehackten Walnüssen, Mehl und Vanille hergestellt und als Bonus mit Puderzucker bestreut. Lecker!
Zutaten
- 1 Tasse einfaches Mehl
- 1 und 1/2 Tassen Walnüsse, fein gehackt
- 2 bis 3 Löffel Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 8 Esslöffel Butter bei Raumtemperatur
- Prise Salz
- etwa 1 Tasse Puderzucker
Methode
- Bereiten wir den Teig vor.
- Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Mehl, Walnüsse, Salz und Zucker) in einer großen Schüssel.
- Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles mit den Händen vermengen.
- Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank oder über Nacht kalt stellen.
- Backofen auf 150°C vorheizen.
- Legen Sie das Blech mit einer Silikon-Backmatte aus.
- Wir formen den Teig zu kleinen Kugeln, nicht größer als eine Walnuss, und legen sie auf die Matte, mindestens auf dem Backblech, mit einem Abstand von mindestens 2,5 cm.
- 35 Minuten backen.
- Wenn die Kugeln noch warm, aber kühl genug zum Anfassen sind, wälzen Sie sie im Puderzucker.
- Legen Sie sie auf ein Gitter, um sie vollständig abzukühlen.
- Nach dem Abkühlen nochmals mit Puderzucker bestäuben.

Wenn Sie Kokos bevorzugen, probieren Sie unsere 6 leckeren Rezepte für Kekse mit Kokos .
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Schweizer Weihnachtsplätzchen mit Nüssen
Dieses Nussbonbon gehört zu den Schweizer Klassikern und Sie sollten es unbedingt probieren! Das Topping mit einem Tropfen Zuckerkirsche sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
Zutaten
Für die Süßigkeiten:
- 2 Eiweiß
- Prise Salz
- 225 g gemahlene Walnüsse
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Puderzucker
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 1 und ½ Löffel Wasser
- 1 und ½ Teelöffel Kirschen
- Walnusshälften zum Garnieren
Methode
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Gemahlene Walnüsse, gemahlene Haselnüsse und Zucker zum Eiweiß geben und alles zu einem klebrigen Teig verrühren.
- Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier etwa 1 cm dick ausrollen.
- Verwenden Sie einen Plätzchenausstecher Ihrer Wahl (z. B. Blume, Weihnachtsbaum, Stern) und stechen Sie die Süßigkeiten aus.
- Da der Teig ziemlich feucht und klebrig ist, müssen Sie wahrscheinlich einen Pfannenwender verwenden, um die Kekse anzuheben.
- Legen Sie die Bonbons auf ein Blatt Backpapier und lassen Sie sie etwa 6 Stunden oder über Nacht trocknen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Kekse etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die fertigen Kekse abkühlen lassen.
- Machen Sie das Frosting, indem Sie Puderzucker, Wasser und Kirschen mischen.
- Tauchen Sie eine Seite des Kekses vorsichtig in die Glasur und lassen Sie die überschüssige Glasur abtropfen.
- Eisbonbons auf ein Kuchengitter legen und mit einer halben Walnuss garnieren.

Nusscreme mit Rum
Es gibt verschiedene Arten von Nusscremes. Versuchen Sie zum Beispiel, dies nach unserem Rezept zuzubereiten.
ZUTATEN
- 120 g Walnüsse
- 120 g Puderzucker
- ein halber Deziliter kochende Milch
- 120 g Butter
- 1 Esslöffel Rum
- etwas Vanillezucker
METHODE
- Wir mahlen die Walnüsse.
- Nüsse mit Zucker mischen und mit heißer Milch überbrühen.
- Dann alles mischen, bis die Nüsse anfangen, sich weiß zu färben.
- Fügen Sie den Rum und zum Schluss die weiche Butter hinzu.
- Wir mischen die Creme, mit der sich verschiedene Arten von Nuss-Weihnachtsplätzchen kleben lassen.

Weihnachtsplätzchen mit Nüssen verzieren
Wir verwenden Nüsse zur Dekoration auf unterschiedliche Weise .
Einige Süßigkeiten werden vor dem Backen dekoriert, indem sie mit grob gemahlenen oder gehackten Nüssen bestreut werden. Mit einer Zierspitze kann ein Walnussschaum aus steifem Eiweiß auf die Formen aus dem Linzer Teig gesprüht werden.
Das so dekorierte Bonbon wird dann als separates Bonbon präsentiert oder bildet den oberen Teil eines gefüllten Bonbons . Nüsse werden häufig als Dekoration auf glasierten Keksen verwendet, wo sie sowohl für dunkle als auch für helle Glasuren verwendet werden können.
Wir dekorieren ungebackene Kekse mit Nussstückchen an der Oberfläche , wir können sie aber auch beim Formen in die Masse einarbeiten und bilden dann die Füllung.
Geschälte und halbierte Mandeln werden zum Dekorieren von dunklem Zuckerguss, Lebkuchen oder Kakaoplätzchen verwendet. Mandeln eignen sich auch für ungebackene Kekse als Top-Dekoration oder Füllung.
Nüsse sind in Maßen sehr gesund. Damit sie länger haltbar sind, lesen Sie unseren Artikel über das Konservieren von Nüssen .