Sie suchen ein Essen, das innerhalb einer halben Stunde auf dem Tisch steht und die ganze Familie satt macht?
Pasta-Rezepte mit Spinat sind die richtige Wahl!
Sie können jeden Käse verwenden oder was auch immer Sie zu Hause haben.
Lass uns gehen!
Tagliatelle mit Huhn und Spinat
Dieses Nudelrezept mit Spinat und Hähnchen ist wirklich eine Delikatesse! Sie können die Art der Pasta wählen, die Sie mögen.
Zutaten
- 300 g Nudeln (am besten Tagliatelle)
- 400 g gefrorener Spinat (am besten Blattspinat)
- 300 g Hähnchenbrust
- 200-250ml Schlagsahne (33%)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Edamame oder Gouda
- Schmelzkäse (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer
- Butter oder Olivenöl
Methode
- Die aufgeschnittenen Hähnchenbrustfilets in Butter oder Olivenöl anbraten und beiseite stellen.
- Die Zwiebel fein hacken und goldbraun braten, dann den gefrorenen Spinat dazugeben und garen lassen.
- Dann den Knoblauch hineinpressen, mit Sahne bedecken und kurz mitgaren.
- Fügen Sie geschmolzenen Käse, geriebenen Käse hinzu und kochen Sie, bis er eingedickt ist.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Die Nudeln nach Anleitung in Salzwasser kochen.
- Zum Schluss die Nudeln mit der Spinatsauce mischen und servieren.

Hast du Spinat übrig und weißt nicht, was du damit machen sollst? Bereiten Sie sich zum Beispiel ein herzhaftes Frühstück in Form von Pfannkuchen mit Spinat zu!
Gebackene Nudeln mit Spinat und Huhn
Gebackene Nudeln sind eine ideale Mahlzeit, wenn Sie nicht stundenlang am Herd stehen möchten. Einfach die Zutaten mischen, in den Ofen schieben und fertig.
Zutaten
- 400 g gefrorener Spinat
- 4 Stück Hähnchenbrust
- 100 g Hartkäse
- 3 Stück Schmelzkäse
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Packung Nudeln (die Sorte nach Ihrem Geschmack)
- Olivenöl
- Salz
Methode
- Das Huhn säubern und in Stücke schneiden. Dann in Olivenöl goldbraun braten. Beiseite legen.
- Klein geschnittene Zwiebel in einer Pfanne anbraten, gefrorenen Spinat und gepressten Knoblauch dazugeben. Köcheln lassen, bis es aufgetaut ist.
- Dann geschmolzenen Käse, geriebenen Hartkäse dazugeben und mit Sahne bedecken.
- Mit Salz abschmecken und kochen, bis es eingedickt ist.
- Zum Schluss das gebratene Hähnchen unter die Mischung mischen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und die gekochten Nudeln hineingeben. Dann über die Spinatmischung und das Hähnchen gießen. Mischen Sie es
- Noch etwas Käse darüber streuen und ca. 20 Minuten bei 180°C backen.
- Die fertig gebackenen Nudeln servieren.

Hat dir dieses Rezept gefallen? Sehen Sie sich weitere Inspirationen zum Pastabacken an.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Spinat Penne mit Krautsalat
Frischkäsesauce mit Hähnchen und Spinat – ein zeitloser Klassiker mit hervorragendem Geschmack. Versuch es!
Zutaten
- 400 g gefrorener Blattspinat
- 250 ml Schlag-/Kochsahne
- 250 g Hähnchenbrust
- 1 Ei
- 100 g Niva
- Penne
- Olivenöl
- Salz
Methode
- Zuerst das Huhn putzen und in Streifen schneiden. Dann salzen und mit dem Rührei mischen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenteile anbraten. Beiseite legen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln nach Anleitung in Salzwasser kochen.
- Reiben oder schneiden Sie das Alluvium in kleinere Stücke. Den Blattspinat zusammen mit der Sahne in einer Pfanne anschwitzen.
- Nachdem sich der Spinat aufgelöst hat, fügen Sie den geriebenen Fenchel hinzu und kochen Sie, bis er eingedickt ist.
- Fügen Sie das gebratene Huhn und die gekochten Nudeln der Sauce hinzu. Rühren und kurz aufkochen.
- Das fertige Gericht sofort als Hauptgericht servieren.

Wir beraten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Kaminofens. Wir haben freistehende Kombiöfen bewertet . Interessiert es Sie, wie sie in unseren Tests abgeschnitten haben?
Gebackene Nudeln mit Spinat und Feta
Probieren Sie dieses unkonventionelle Rezept für Nudeln mit griechischem Feta-Käse. Wer keinen Feta zur Hand hat, nimmt einfach Balkankäse.
Zutaten
- 300 g Nudeln
- 200 g Feta-Käse oder Balkan-Käse
- 250ml Schlagsahne (33%)
- 1 Päckchen frischer Spinat
- 1 Esslöffel Senf
- Eine Prise gehackte Petersilie
- Salz Pfeffer
- Butter
Methode
- Zuerst die Nudeln nach Anleitung in Salzwasser kochen.
- Feta in eine Schüssel reiben, Senf, gehackten Spinat, gehackte Petersilie dazugeben und mit Sahne bedecken.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen.
- Die gekochten Nudeln mit der Sahne-Spinat-Mischung mischen und in eine gebutterte Auflaufform geben.
- Sie können etwas geriebenen Feta-Käse darüber geben und für etwa 15 Minuten bei 180 °C backen.
- Sofort nach dem Backen servieren.

Zitronenspaghetti mit Spinat
Probieren Sie diese Zitronenpasta mit Spinat. Dank der Zitrone sind sie frisch. Das Rezept ist zudem zu 100 % vegan.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2,5 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Tasse Kokosmilch
- 300-400 g Spaghetti
- 400 g gefrorener Spinat (3 Tassen frisch)
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- Salz Pfeffer
- Olivenöl/Kokosöl
Methode
- Die Zwiebel fein hacken. In einer tiefen Pfanne mit etwas Öl 3 Minuten braten.
- Den zerdrückten Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
- Ungekochte Spaghetti zugeben, mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Zitronensaft bedecken.
- Rühren, die Nudeln vorsichtig in die Flüssigkeit drücken und 15-18 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Sobald die Spaghetti al dente sind, den Spinat und die Zitronenschale unterrühren.
- Weitere 2 Minuten kochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die fertigen Nudeln noch warm servieren.

Gesundheit im Spinat versteckt
Abgesehen davon, dass Spinat gut schmeckt, ist er auch eine Quelle vieler Vitamine und Mineralstoffe. Es enthält auch Antioxidantien, die mit entzündungshemmenden Wirkungen in Verbindung gebracht werden, wie Kämpferol und Flavonoid. Es ist das Flavonoid, das das Risiko mehrerer Krebsarten verringert.
Eine weitere Substanz ist Quercetin, das dem Herzen zugute kommt und bei damit verbundenen Krankheiten hilft. Es hilft auch gegen Diabetes, virale und bakterielle Infektionen sowie allergische Reaktionen. Es ist auch reich an Lutein, das hilft, das Herz vor Herzinfarkten zu schützen, indem es Cholesterinablagerungen von den Wänden der Blutgefäße entfernt.
Einige Studien weisen darauf hin, dass Inhaltsstoffe im Spinat oxidativen Stress reduzieren und dem Körper helfen, Entzündungsreaktionen zu unterdrücken. Es setzt auch Sättigungshormone im Körper frei, sodass Sie sich nach dem Verzehr satt und zufrieden fühlen.
Dank der bereits erwähnten entzündungshemmenden Wirkung ist Spinat wichtig für das reibungslose Funktionieren des Gehirns. Neben der Unterstützung der Gehirnaktivität schützt es dank seines Luteingehalts auch die Augen. Es eignet sich besonders für Menschen mit einem Risiko für altersbedingte Makuladegeneration, die bei Menschen ab 50 Jahren zu Sehverlust führt.
Spinat ist daher ein wohltuender Bestandteil unserer Menüs. Lassen Sie sich von uns beraten und bereiten Sie daraus einen hervorragenden und frischen Smoothie zu!