Nudeln sind reich an Kohlenhydraten und bilden einen wesentlichen Bestandteil der Ernährungspyramide. Beliebt sind sie vor allem wegen ihrer schnellen Zubereitung.
Der Austernpilz ist mit vielen Mineralien und Vitaminen beladen, die für unsere Gesundheit direkt unersetzlich sind.
Kombinieren Sie diese beiden Zutaten und Sie haben ein köstliches Gericht. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Nudeln mit Austernpilzen inspirieren.
Spaghetti mit Pilzen und Tomaten
Italienische Pasta mal anders. Probieren Sie dieses einfache Rezept für Nudeln mit Austernpilzen und Sie werden es sicherlich genießen.
Zutaten
- 500 g Spaghetti
- 2 Tassen gehackte Austernpilze
- 1 Zwiebel
- 400 g gehackte und geschälte Tomaten
- 1dc Rotwein
- Eine Prise Chilipulver (optional)
- 4-5 Knoblauchzehen
- Frischer Basilikum
- Salz Pfeffer
- 1-2 Esslöffel Olivenöl
Methode
- Den Champignon schneiden, die Zwiebel fein hacken und die Tomaten waschen und schälen.
- Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, abspülen und beiseite stellen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die gehackte Zwiebel mit dem Knoblauch goldbraun anbraten.
- Dann die gehackten Champignons dazugeben, mit Wein bedecken und sautieren, bis die Champignons weich werden.
- Gehackte und geschälte Tomaten, Basilikum, Chili, Salz und Pfeffer hinzugeben.
- Weitere 2-3 Minuten kochen.
- Die fertige Soße mit den Nudeln mischen und mit frischen Basilikumblättern servieren.

Für Pilzliebhaber haben wir weitere Rezepte für gebackene Pilze in 7 Varianten.
Nudeln mit Huhn und Pilzen
Huhn und Nudeln passen gut zusammen. Kombinieren Sie dieses Gericht mit Austernpilzen und Sie werden sich die Lippen lecken!
Zutaten
- 3 Hähnchenbrust
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 6 Scheiben Speck
- 250 g Austernpilze
- 240 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig
- 120 g Parmesankäse
- 200 g Nudeln
- Salz und Pfeffer
Methode
- Hähnchen in kleinere Stücke schneiden. Speck in kleinere Streifen schneiden und beiseite legen.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. Abgießen und beiseite stellen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann das Fleisch darin anbraten. Das gebratene Fleisch beiseite stellen.
- In derselben Pfanne den gehackten Speck in Olivenöl knusprig braten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In derselben Pfanne die Champignonscheiben in Olivenöl anbraten, bis sie weich sind. Sahne, geriebenen Parmesankäse, Hühnerbrühe, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer hinzugeben.
- Rühren und kochen, bis die Sauce dick ist. Dann das Hähnchen dazugeben und noch eine Weile garen.
- Nudeln mit Fleischsoße garniert und mit knusprigem Speck bestreut servieren.

Bereiten Sie gerne alle Arten von Nudeln zu? Wir haben die 10 besten Pasta-Rezepte für Sie!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Austernpilz in einer Pfanne
Champignons schmecken am besten gebraten in einer Pfanne. Probieren Sie es aus und kombinieren Sie es mit jeder Pasta.
Zutaten
- 500 g Austernpilze
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- Salz und gemahlener Pfeffer
- Pasta
Methode
- Den Pilz putzen, die Enden der Beine abschneiden und die Kappen in kleinere Stücke reißen oder schneiden.
- Das Olivenöl in einer tiefen Pfanne mit Deckel erhitzen, die Champignons dazugeben, die Knoblauchzehen pressen und 2-3 Minuten anbraten.
- Die Hitze auf eine niedrigere Temperatur reduzieren, mischen, mit einem Deckel abdecken und 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln hacken und die Frühlingszwiebeln kurz vor dem Servieren unter die Pilze mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch eine Weile köcheln lassen.
- Mit gekochten Nudeln servieren und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

Gebackene Nudeln mit Austernpilzen
Liebhaber gebackener Nudeln können ihr Gericht mit Austernpilzen zu etwas Besonderem machen. Beim Kochen können Sie anstelle von Mozzarella Niva, Gouda oder einen beliebigen Käse verwenden.
Zutaten
- 1 Packung Austernpilze
- 1 Ei
- 100 ml Milch oder Sahne
- 1 Päckchen Mozzarella
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Pasta
- Eine Handvoll Basilikum oder Petersilie
- Salz und gemahlener Pfeffer
- Gemahlener oder ganzer Kreuzkümmel
Methode
- Zuerst die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken.
- Champignons waschen und in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und ca. 1 Minute anschwitzen. Kreuzkümmel zugeben und noch eine Weile mitdünsten.
- Dann den gehackten Pilz hinzufügen, salzen und warten, bis der Pilz sein Wasser abgibt.
- Etwa 3 Minuten köcheln lassen, dann die Petersilie hinzugeben und kurz erhitzen.
- Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen.
- Die abgetropften Nudeln mit den Champignons mischen, in eine Auflaufform oder Auflaufform geben und backen.
- Eier mit Milch oder Sahne verquirlen und über die Nudeln gießen.
- Den Mozzarella zerreißen und auf die Nudeln geben.
- Etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Pilz und seine gesundheitlichen Vorteile
Austernpilz hat wohltuende und antioxidative Wirkungen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2010 wurde festgestellt, dass es signifikante Eigenschaften hat, die menschliche Zellen schützen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Eigenschaften durch die Wärmebehandlung nicht verschwinden.
Neben Antioxidantien wirkt es auch antibakteriell. Der Pilz enthält den Wirkstoff Benzaldehyd, der als Reaktion auf Stress am Pilz gebildet wird.
Eine in „Food Chemistry“ veröffentlichte Studie ergab, dass Pilze reich an Nährstoffen sind und, wenn sie Teil des Speiseplans sind, dazu beitragen, die empfohlenen Dosen an individuellen Nährwerten zu erfüllen, die unser Körper benötigt.
Der Pilz senkt auch Entzündungen und den Cholesterinspiegel im Körper, hilft bei der Bekämpfung von Krebs (insbesondere Leberkrebs, Sarkom und Dickdarmtumoren). Es hilft auch gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenk- und rheumatische Erkrankungen, Asthma, Arthritis, Osteoporose, chronische Entzündungen, gegen Erschöpfung und Müdigkeit oder auch die Grippe.
Wie bereits erwähnt, ist der Pilz wirklich wohltuend und wirkt auch gegen Angina pectoris, Verbrennungen, Erkältungen, hohen Blutzuckerspiegel, Hämorrhoiden und Infektionen.
Austernpilz hilft bei der Zellregeneration und verlangsamt die Alterung.
Sie haben herausgefunden, wie wohltuend Pilze für unsere Gesundheit sind. Wenn Sie weitere Tipps zur Zubereitung wünschen, lassen Sie sich von unseren Rezepten für Austernpilze inspirieren.