Was haben Brötchen, Kuchen, Nudeln und Jerky gemeinsam?
Mohn!
Möchten Sie zu Weihnachten etwas Unkonventionelles, aber sehr Einfaches und Leckeres zubereiten?
Probieren Sie unsere Mohnkuchen-Rezepte!
Sie werden sehen, dass es Ihre Erwartungen übertrifft.
Einfache Mohnkekse
Durch den Einsatz einer Teigmaschine entstehen ganz einfache und schnelle Weihnachtsgebäcke, die Sie zu jeder anderen Jahreszeit zum Tee oder Kaffee anbieten können.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 85 g Zucker
- 150 g Mehl
- 65 g Maisstärke
- 85 g Mohn
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 Esslöffel Puderzucker
- 50 g Marmelade nach Wahl
Methode:
- Den Mohn mahlen und beiseite stellen.
- Butter und Zucker in einem Mixer zu einer cremigen Konsistenz schlagen.
- Eier und Vanilleextrakt hinzufügen, schlagen und einarbeiten.
- Verringern Sie die Rührgeschwindigkeit und fügen Sie nach und nach Mehl, Maisstärke und Mohn hinzu.
- Schneebesen, bis alles gut vermischt ist.
- Backofen auf 160°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Nudelholz gleichmäßige Mohnformen formen.
- Backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, etwa 8-12 Minuten.
- Vollständig abkühlen lassen.
- Die Mitte der Kekse mit Marmelade füllen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Auch viele andere Mohnkuchen lassen sich aus Mohn herstellen. Probieren Sie Kuchen, Strudel, Brötchen und Mohn!
Mohnplätzchen aus Linz
Linnaeus Bonbons sind ein Klassiker. Machen Sie es dieses Jahr zu etwas Besonderem, indem Sie eine Mohnblume hinzufügen. Sie werden angenehm überrascht sein!
Zutaten:
- 225 g Dinkelmehl
- 100 g brauner Zucker
- 150 g gemahlene Mandeln
- 50 g Mohn
- 230 g Butter
- 1 Teelöffel Zimt
- Marmelade nach Wahl
Methode:
- Mehl, Zucker, Mandeln, Mohn, Butter und zwei Esslöffel Eiswasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen.
- Mit einem kleinen Ausstecher die Mitte der Hälfte der Kekse ausstechen.
- Übertragen Sie die Süßigkeiten auf das vorbereitete Backblech.
- Den Mohn 6-8 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Vollständig abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Mohnplätzchen mit Marmelade bedecken.

Probieren Sie andere Sorten des beliebten Linzer Bonbons ! Mit Kakao, Nüssen oder in Dia-Form!
Ausgefallene Weihnachtsplätzchen aus Mohn und Mandeln
Eine optisch sehr originelle Süßigkeit, die jeden interessieren und Lust aufs Probieren machen wird. Probieren Sie es aus, Sie werden sehen, dass Sie sich in es verlieben werden!
Zutaten:
- 275 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Mohn
- 75 g Puderzucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g geschnittene Mandeln
- 45 g Aprikosenmarmelade
- 1 EL Zimt
- 2 Vanilleschoten
- 5 Eigelb
- 1 EL Orangenschale
- 1/2 Teelöffel Backpulver
Methode:
- Butter, Puderzucker und zwei Eigelb mit einem Handrührgerät 5-7 Minuten schaumig schlagen.
- Die Samen der Vanilleschote und die Orangenschale hinzufügen.
- Mischen, gesiebtes Mehl mit Backpulver hinzufügen.
- Mischen und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Folie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
- Mohn, Aprikosenmarmelade und Zimt mit einem Eigelb verrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einen halben Zentimeter dick ausrollen und die Kekse mit einem Ausstecher ausstechen.
- Die ausgeschnittenen Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das restliche Eigelb schlagen und die Kekse damit bestreichen.
- Die Mandelblättchen in die Mitte legen und nochmals vorsichtig mit dem Eigelb bestreichen.
- Aus dem Mohn kleine Bällchen formen und in die Mitte der Mandelblättchen legen.
- Im auf 190 °C vorgeheizten Ofen etwa 8 Minuten backen.

Dieses Rezept für Mohnkekse ist nicht das einzige, bei dem Sie Mandeln verwenden können. Backen Sie andere köstliche Stücke Mandelkekse !
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Mit Yamswurzeln geklebte Mohnbrötchen
Brötchen müssen nicht immer mit Vanillezucker überzogen sein. Probieren Sie dieses köstliche Rezept!
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 90 g Puderzucker
- 80 g Mohn
- 1 Eigelb
- 1 EL Vanillezucker
- Prise Salz
- eine Prise Zimt
- Marmelade oder Konfitüre nach Wahl
- Schokoladenüberzug
Methode:
- Die Butter in einer Schüssel mit dem Zucker verreiben.
- Eigelb, Nüsse und Mohn hinzufügen.
- Mehl, Vanille und Zimt mischen und hinzufügen.
- Den Teig gut durchkneten und in Frischhaltefolie wickeln.
- Etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit Ausstechern die einzelnen Formen der Brötchen ausstechen. Aus dem Teig lassen sich auch von Hand Brötchen formen.
- Die Mohnkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Dann die Hälfte der Brötchen mit Konfitüre oder Marmelade bestreichen und zusammenkleben.
- Zum Schluss die Enden der Röllchen in die Kuvertüre tauchen und aushärten lassen.

Möchten Sie Ihre eigene Schokoladenglasur herstellen ? Es ist nicht kompliziert, man muss nur wissen, wie es geht!
Ungebackene Dattelnussbällchen, die mit Mohn bedeckt sind
Gesunde und nährstoffreiche Süßigkeiten ohne Zucker oder Mehl. Neben Mohn kannst du auch andere Zutaten zum Einwickeln der Kugeln verwenden, wie zum Beispiel Kokos-, Lein- oder Sesamsamen.
Zutaten:
- 1 und 1/2 Tassen Cashewnüsse
- 1 Tasse entsteinte Datteln
- 2 EL Chiasamen
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Teelöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Orangenextrakt
- 50 g Mohn zum Bestreichen der Kugeln
Methode:
- Cashewnüsse, Datteln, Chiasamen und Salz in eine Küchenmaschine geben.
- 30 Sekunden verarbeiten, um alles in kleine Stücke zu zerbrechen.
- Kakaopulver, Zimt, Kokosöl und Orangenextrakt hinzugeben.
- Verarbeiten, bis die Mischung beginnt, sich zu verbinden.
- Aus der fertigen Masse Kugeln beliebiger Größe rollen.
- Am Ende die fertigen Kugeln in Mohn wickeln.
- In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Interessieren Sie sich für gesunde Süßigkeitenrezepte ? Probieren Sie andere Varianten von Weihnachtsgebäck in fitter Form.
Weihnachtsplätzchen mit Mohn und Thymian
Eine sehr ungewöhnliche Süßigkeit, die Ihren Weihnachtsfeiertagen eine neue Note verleiht.
Zutaten:
- 175 g Mehl
- 125 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 175 g Mehl
- 2 Esslöffel Mohn
- 3 Zweige Thymian
- Prise Salz
Methode:
- Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
- Thymian zugeben und aufkochen.
- Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Sobald die Mischung Raumtemperatur hat und die Konsistenz von weicher Butter erreicht hat, schlagen Sie sie mit dem Puderzucker, bis sie leicht und luftig ist.
- Mehl, Salz und Mohn nach und nach unter die geschlagene Butter rühren.
- Den vorbereiteten Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 170°C vorheizen.
- Den abgekühlten Teig mit einem Nudelholz ausrollen und beliebige Formen mit Ausstechformen ausstechen.
- Die Mohnkekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und je nach Größe und Dicke der Kekse 10-13 Minuten backen.

Gesunde Süßigkeiten mit Mohn, Nüssen, Rosinen und Samen
Verlieben Sie sich in die einzigartige Geschmacks- und Aromamischung dieses unkonventionellen Weihnachtsgebäcks!
Zutaten:
- 2 Tassen Mandelmehl
- 1 Tasse Rosinen
- 1/4 Tasse Honig
- 4 Termine
- 1/2 Tasse Walnüsse oder Pekannüsse
- 1/8 Tasse Kürbiskerne
- 1/8 Tasse Mohn
- 3 Esslöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel geriebene Muskatnuss
- 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g geschmolzene dunkle Schokolade
- Kokosraspeln zum Bestreuen
Methode:
- Backofen auf 170°C vorheizen.
- Die Nüsse in einen Mixer geben und in kleine Stücke pürieren.
- Entfernen Sie sie und wiederholen Sie den Vorgang mit den Datteln, bis sie vollständig zerkleinert sind.
- Alle Zutaten außer Honig und Kokosöl in einen Mixer geben.
- Auf niedriger Stufe mixen, bis alles kombiniert ist.
- Fügen Sie dann Honig hinzu und mischen Sie weiter.
- Kokosöl nach und nach dazugeben, bis sich ein Teig bildet.
- Den Teig einen halben Zentimeter dick ausrollen und mit einem Cutter beliebige Formen ausstechen.
- Die Mohnplätzchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Während die Kekse abkühlen, die dunkle Schokolade schmelzen und dann den Mohn teilweise darin eintauchen.
- Zum Schluss die Bonbons mit Kokos bestreuen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade aushärtet.

Auch andere Köstlichkeiten lassen sich aus Honig zubereiten. Entdecken Sie bei uns weitere Optionen für weihnachtliche Honigkekse .
Mohn und Weihnachtsbäckerei
Mohn ist eine sehr beliebte und traditionelle tschechische Zutat, die bei der Zubereitung einer breiten Palette von Süßspeisen verwendet wird. Es wird am häufigsten als Füllung für Brötchen, Strudel und Kuchen verwendet. Aber auch in Form von Blätterteig, Mohnkuchen oder mit Nudeln oder škubanka schmeckt er hervorragend.
Kein Grund also, nicht auch die Rezepte für Mohnkuchen auszuprobieren. Sie können die Menge an Mohnsamen Ihren Geschmacksvorlieben anpassen und ob Sie die Mohnsamen mahlen, bevor Sie sie dem Teig hinzufügen. Neben seinem tollen Geschmack enthält Mohn auch eine relativ große Menge an verschiedenen gesundheitsfördernden Stoffen. Vor allem Calcium, Kalium, Eisen und Zink, B-Vitamine und auch Omega-6-Fettsäuren.