Luxuriöse Rezepte für Meerrettichsauce mit Tafelspitz 4 mal anders. Sie werden es genießen!

Er steht nicht über ehrlichen Saucen.

Sie sind herzhaft und eignen sich hervorragend zum Aufwärmen.

Deshalb haben wir heute 4 Rezepte für Meerrettichsauce mit Tafelspitz für dich vorbereitet, die auch absolute Anfänger meistern.

Machen Sie sich und Ihrer Familie eine Freude und bereiten Sie ihnen diese Delikatesse zu, von der sich alle die Lippen lecken werden.

Also genug geredet und los geht’s!

Rindfleisch mit Meerrettichsauce

Zartes Rindfleisch, zusammen mit Gemüse gekocht und serviert mit einer luxuriösen Sauce aus frischem Meerrettich, Brühe und Sahne, ist pure Perfektion, von der man einfach nicht genug bekommen kann!

Was wirst du brauchen

Für Fleisch:

  • 2 kg zum Schmoren geeignetes Rindfleisch (Schulter, Schulter)
  • 1 kg Rinderknochen
  • 1 Pastinake
  • 2 Karotten
  • ½ Sellerie
  • 2 dünne Lauchstangen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teelöffel schwarze Pfefferbällchen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Thymian

Für die Soße:

  • 4 Esslöffel Schlagsahne
  • 4 Esslöffel frisch geriebener Meerrettich
  • 2 Tage alte weiße Brötchen
  • Salz
  • eine Prise Zucker
  • ½ Bund fein gehackter Schnittlauch

Methode

  • Die Rinderknochen in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
  • Dann abtropfen lassen und gründlich ausspülen.
  • Die Knochen zurück in den Topf geben, 3 Liter (ca. 12 Tassen) Wasser hinzufügen und erneut zum Kochen bringen.
  • Das Rindfleisch waschen und zu den Knochen geben, die Hitze reduzieren und ca. 2 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich den Schaum abschöpfen.
  • Lauch und Wurzelgemüse grob hacken.
  • Die Zwiebel schälen und halbieren.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit der Schnittseite nach unten braun anbraten.
  • Gemüse, Lauch, Zwiebelhälften, Gewürze und Paprikakugeln in den Fleischtopf geben und eine weitere Stunde garen.
  • Das Fleisch ist fertig, wenn es weich ist und sich leicht mit einer Gabel brechen lässt.
  • 2 Tage alte Brötchen für die Sauce raspeln und in der warmen Brühe einweichen.
  • Mit einem Schneebesen glatt rühren.
  • Den geriebenen Meerrettich hinzugeben und zum Kochen bringen.
  • Salz, Zucker und Schlagsahne zugeben.
  • Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
  • Die Brühe durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
  • Das Fleisch auf eine Servierplatte geben und mit etwas Brühe bedecken.
  • Etwas Meerrettichsauce darüber träufeln.
  • Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Rindfleischscheiben mit Meerrettichsauce und Kartoffeln auf einem Teller.
www.eatsmarter.com

Probieren Sie auch unsere anderen Rezepte für gesunde Meerrettichsaucen, die nicht nur zur Erholung geeignet sind!

Meerrettichsoße mit Tafelspitz und hausgemachtem Knödel

Diese Meerrettichsauce ist vielleicht etwas anders als Sie sie kennen, aber sie ist wirklich köstlich, glatt, voller Geschmack und schön cremig. Probieren Sie es aus und Sie werden sehen, dass Sie nie wieder ein anderes kochen wollen!

Was wirst du brauchen

Für die Soße:

  • 1 großer frischer Meerrettich
  • 200 g geriebener Meerrettich in einem Glas
  • 500 ml kräftige Rinderbrühe
  • 200 ml süße Sahne 33 %
  • 2 gehäufte Esslöffel Mehl
  • 1 gehäufter Löffel Schmalz
  • eine Prise geriebene Muskatnuss
  • eine Prise gemahlener Pfeffer
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Essig
  • eine halbe Knoblauchzehe

Für Fleisch:

  • 1 kg falsches Rinderfilet oder Rinderspitze
  • Wasser nach Bedarf
  • Lorbeerblatt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Petersilie
  • 1 Karotte
  • 1/4 Sellerie

Für den Knödel:

  • 1 Tasse halbgrobes Mehl
  • 1 Tasse einfaches Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 300 ml Vollmilch
  • eine Prise Zucker
  • Prise Salz
  • 1 dl Rapsöl

Methode

  • Das Fleisch von allen Seiten anbraten.
  • Wenn es eindickt, mit Wasser bedecken und alle anderen Zutaten zum Fleisch geben.
  • In 2-3 Stunden haben Sie ein schönes weiches Fleisch und eine gute Brühe.
  • Knödel zubereiten.
  • Die Hefe in 200 ml lauwarme Milch mit einer Prise Zucker bröseln und warten, bis der Sauerteig aufgegangen ist.
  • Beide Mehle mischen, salzen, Hefe mit Milch, die restliche Milch und 3/4 des Öls hinzugeben.
  • Den Teig verarbeiten und in einer geschlossenen Plastikschüssel gehen lassen.
  • Nach dem Aufgehen auf ein bemehltes Brötchen stürzen und zu Knödeln formen.
  • Gießen Sie Wasser auf den Boden des Topfes, stellen Sie einen Dampfgarer hinein, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und lassen Sie das Wasser kochen.
  • Den Dampfgarer mit dem restlichen Öl bestreichen, den Knödel darauf legen und ebenfalls bestreichen.
  • Zugedeckt etwa 30 Minuten dämpfen lassen.
  • Schmalz in einem Topf erhitzen und mit Mehl bestäuben.
  • Das Mehl aufschäumen lassen und gelegentlich umrühren.
  • Mit Brühe aufgießen, Gewürze, Salz, fein geriebenen frischen Meerrettich, Knoblauch hinzugeben und langsam kochen lassen.
  • Dann den Meerrettich aus dem Glas dazugeben, erhitzen und die Sahne portionsweise unter ständigem Rühren hinzugeben.
  • Köcheln lassen, bis die Sauce auf die gewünschte Dicke reduziert ist.
  • Zum Schluss mit Essig abschmecken (muss nicht sein) und mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  • Alles, was Sie tun müssen, ist zu dienen.
  • Guten Appetit!
Rindfleischscheiben mit Meerrettichsoße und Brötchenknödel auf einem Teller.
www.laskavhrncoch.blogspot.com

Wiener Tafelspitz

Probieren Sie eines der traditionellen Wiener Gerichte, das Sie nie vergessen werden! Tafelspitz, Gemüse, aromatische Gewürze, Meerrettichsauce und Bratkartoffeln bilden eine absolut unwiderstehliche Kombination.

Was wirst du brauchen

Für die Rinderbrühe:

  • 4 fleischige Rinderknieknochen
  • 4 Liter Wasser
  • 4 große Pilze, halbiert
  • 3 große Karotten, in Scheiben geschnitten und diese quer dritteln
  • 2 Tomaten, geviertelt
  • 2 Rüben, halbiert
  • 2 Lauch, gereinigt
  • 2 Zwiebeln, halbiert
  • 2 Stangen Selleriestangen mit Blättern, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Petersilie
  • 2 Esslöffel Salz
  • ½ Teelöffel getrocknete Thymianblätter
  • 12 Kugeln schwarzer Pfeffer
  • 4 ganze Nelken
  • 1 Lorbeerblatt

Für die Soße:

  • ½ Tasse frisch geriebener Meerrettich
  • 2 Eigelb
  • 1 Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 geschnittenes Brot, Kruste entfernt
  • ¼ Tasse Milch
  • 1 Tasse Olivenöl
  • 3 Esslöffel Sherryessig
  • ca. 1,5 kg Rinderbrust
  • 3 Putenknochen
  • 85 g Rinderleber
  • 1 Lauch, geputzt, quer dritteln
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • gekochte Karottenscheiben
  • gehackter frischer Schnittlauch
  • Bratkartoffeln zu servieren

Methode

  • Die Knochen in einem 8 Liter Topf von allen Seiten dunkelbraun anbraten.
  • Restliche Zutaten für die Brühe zugeben.
  • Zum Kochen bringen und Hitze reduzieren.
  • 3 Stunden offen garen.
  • Die Brühe abseihen.
  • Zugedeckt etwa 6 Stunden abkühlen lassen.
  • In einer mittelgroßen Schüssel Meerrettich, Eigelb, Salz und Pfeffer verquirlen.
  • Brot in einer kleinen Schüssel eine Minute in Milch einweichen.
  • Das Brot herausnehmen und die überschüssige Milch auspressen.
  • Das Brot in die Meerrettichmischung einrühren.
  • ¼ Tasse Öl tropfenweise einrühren.
  • Das restliche Öl in einem langsamen, gleichmäßigen Strahl einrühren.
  • Rühren, bis die Sauce eindickt.
  • Den Sherryessig unterrühren.
  • Die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  • Rinderbrust, Putenknochen, Leber, Lauch und Zwiebeln dazugeben.
  • Zugedeckt leicht köcheln lassen, ohne dass die Brühe sprudelt, bis das Bruststück weich ist, etwa 3 Stunden.
  • Die Knochen aus der Brühe nehmen.
  • Den Truthahn von den Knochen lösen, in Scheiben schneiden und auf einen Teller legen
  • Die Brühe abseihen und überschüssiges Fett entfernen.
  • Gießen Sie etwa eine halbe Tasse Brühe über das Bruststück.
  • Mit Möhren, Bratkartoffeln, Meerrettichsoße und Schnittlauch garniert servieren.
  • Genießen Sie es!
Tafelspitz, Gemüse, aromatische Gewürze, Meerrettichsoße und Bratkartoffeln auf einem Teller mit daneben gestelltem Besteck.
www.tasteofaustria.org

Hilfreich finden Sie vielleicht auch unsere Testberichte zu Gaskochern , in denen wir Ihnen alles Wichtige verraten und auch beliebte Kombi-Modelle erwähnen. Wer hat in unserem Vergleich gewonnen?

Schwäbischer Tafelspitz mit Meerrettichsauce

Köstliches Fleisch, das in einer Brühe mit etwas Weißwein gekocht und zusammen mit einer luxuriösen cremigen Meerrettichsauce und Kartoffeln serviert wird, ist eine Delikatesse, die Ihre ganze Familie lieben wird!

Was wirst du brauchen

  • 1200 g Rinderrücken
  • 3 große Karotten
  • 2 Lauch
  • 1 große Zwiebel
  • ½ Sellerie
  • 1 und ½ Liter Rinderbrühe
  • 2 Brühwürfel
  • etwas Balsamico-Essig
  • 70 Gramm Butter
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie
  • etwas Weißwein
  • Wasser
  • Saucenbinder nach Bedarf
  • ½ Liter Milch
  • 80 Gramm Butter
  • 1 Glas Meerrettich
  • 3 Esslöffel Mehl

Methode

  • Möhre, Sellerie und Lauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • 70 g Butter in einem großen Topf schmelzen.
  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in Butter anbraten, bis sie braun wird.
  • Das Fleisch (am Stück) dazugeben und bei starker Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten.
  • Reduzieren Sie die Hitze etwas und fügen Sie das geschnittene Gemüse hinzu.
  • Kurz anbraten.
  • Mit etwas Weißwein aufgießen.
  • 1 Liter Rinderbrühe hinzugeben und so viel Wasser hinzugeben, bis das Fleisch fast vollständig bedeckt ist.
  • Brühwürfel und Pfeffer zugeben.
  • Salzen Sie noch nicht, sonst wird das Fleisch zäh.
  • Schließen Sie nun den Deckel und lassen Sie alles 3 Stunden auf mittlerer Flamme sanft garen.
  • Nach 2,5 Stunden das Fleisch herausnehmen und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und eine weitere halbe Stunde garen.
  • Wenn die Brühe zu stark kocht, gießen Sie immer etwas von der restlichen Rinderbrühe hinzu.
  • Alles mit etwas Balsamico, frisch gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Brühe nach Geschmack mit einem Binder andicken.
  • 80 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen, das Mehl schnell mit einem Schneebesen einrühren und mit Milch bedecken.
  • Weiter mischen.
  • Senken Sie die Temperatur.
  • Meerrettich unterrühren.
  • Salz und Pfeffer.
  • Salz und Pfeffer.
  • Das Fleisch in der Brühe zusammen mit Meerrettichsauce, Rahmspinat und Salzkartoffeln servieren.
Fleisch in Brühe mit etwas Weißwein gekocht und mit einer luxuriösen cremigen Meerrettichsauce und Kartoffeln auf einem Teller serviert.
www.bosskitchen.com

Meerrettich, ein Wurzelgemüse mit scharfem Geschmack. Wird es nur zum Würzen von Speisen verwendet? Oder ist Meerrettich auch gesundheitsfördernd? All das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel über Meerrettich !

Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X