Machen Sie Weihnachten grün mit gesunden und leckeren Rezepten für Matcha-Tee-Kekse! Probieren Sie alle 6 verschiedenen Varianten aus!

Glauben Sie, dass Grün in erster Linie die Farbe von Ostern ist?

Sie haben nicht ganz recht, ein frisches Grün kann auch auf dem Weihnachtstisch erscheinen.

Lassen Sie sich von unseren Matcha-Keks-Rezepten inspirieren!

Es hat nicht nur eine ungewöhnliche Farbe, sondern ist auch lecker und gesund.

Fügen Sie dem Teig einfach eine kleine Menge dieses Wunderpulvers hinzu.

Ungewöhnliche grüne Matcha-Süßigkeit

Dank des Matcha-Tees ist dieser leckere Weihnachtskeks nicht nur voller Antioxidantien, sondern dank der verwendeten Zutaten auch glutenfrei.

Zutaten:

  • 1 EL Matcha-Tee
  • 3/4 Tasse blanchiertes Mandelmehl
  • 1/2 Tasse Hafermehl
  • 1/4 Tasse Maisstärke
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Tasse Butter
  • 1/4 Tasse Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g gehackte weiße Schokolade
  • Garnierung zum Bestreuen

Methode:

  1. Mandelmehl, Hafermehl, Maisstärke, Matcha-Tee und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. In einer anderen Schüssel die Butter schlagen, dann den Puderzucker langsam hinzufügen und schlagen, bis alles gut vermischt ist.
  3. Fügen Sie die Vanille hinzu und schlagen Sie erneut, bis sie glatt ist.
  4. Mit dem Mixer auf niedriger Stufe langsam die trockenen Zutaten hinzufügen und schlagen, bis sie vollständig glatt sind.
  5. Den entstandenen Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  6. Den abgekühlten Teig mit einem Nudelholz etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  7. Verwenden Sie die Ausstecher, um Bäume oder andere Formen auszuschneiden.
  8. Übertragen Sie die Matcha-Kekse auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech.
  9. Legen Sie das Backblech für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank.
  10. Backofen auf 170°C vorheizen.
  11. 10-12 Minuten backen.
  12. Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  13. Nach dem Abkühlen mit Schokoladenglasur und Zuckerstreuseln dekorieren.
Ausgefallenes Weihnachtsgebäck mit Matcha-Tee.
Quelle: teatrunk.in

Probieren Sie unsere anderen Kekse ohne Weißmehl ! Sie werden sehen, dass Weihnachtsgebäck genauso lecker ist und Sie keinen Unterschied feststellen können.

Matcha-Weihnachtsräder mit Schokolade

Bist du ein Schokoladenliebhaber? Probieren Sie die Kombination mit Matcha-Pulver!

Zutaten:

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Butter
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 1 und 1/2 Tassen gehackte dunkle Schokolade
  • 2 Esslöffel + 1 Teelöffel Matcha-Pulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • dekorieren

Methode:

  1. In einer Schüssel das Mehl, zwei Esslöffel Matcha-Pulver und Salz mischen.
  2. Butter und Puderzucker in einem Mixer glatt rühren.
  3. Das Mehl nach und nach hinzufügen und mischen, bis es sich verbunden hat.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Backofen auf 160°C vorheizen.
  6. Den abgekühlten Teig mit einem Nudelholz ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Formen ausstechen.
  7. Legen Sie die Bonbons auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche und stellen Sie sie für 5 Minuten in den Gefrierschrank, bevor Sie sie in den Ofen stellen.
  8. 10-12 Minuten backen.
  9. Lassen Sie die Matcha-Kekse abkühlen.
  10. In der Zwischenzeit die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, einen Teelöffel Öl hinzufügen und dann jedes Bonbon darin eintauchen.
  11. Am Ende können Sie Dekorationen hinzufügen und auch eine kleine Menge Matcha auf die Kekse streuen.
Weihnachtsräder mit Schokolade und grünem Tee.
Quelle: thecrepesoftwrath.com

Sie wissen nicht, mit welcher Schokolade Sie Ihre Kekse überziehen sollen? Bereiten Sie mit uns einen Royal, Mirror oder White vor!

Ungebackene Matcha-Kekse mit Kokosnuss

Bewahren Sie diese ungebackenen Weihnachts-Matchakugeln am besten im Gefrierschrank auf.

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Mandelmehl
  • 1 Tasse Kokosraspeln
  • 2 EL Hanfsamen
  • 1 und 1/2 TL Vanille
  • 1/2 Tasse Cashewnussbutter
  • 1/4 Tasse Kokosnussbutter
  • 2-4 entsteinte Datteln
  • 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver

Zur Dekoration

  • 2 EL Kokosmus
  • 2 Esslöffel geriebene Kokosnuss

Methode:

  1. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis ein dicker, aber formbarer Teig entsteht.
  2. Wenn die Mischung zu dick oder krümelig ist, gib mehr Cashewmus oder mehr Datteln hinzu.
  3. Wenn die Mischung zu feucht ist, fügen Sie mehr Mandelmehl hinzu.
  4. Wenn der Teig fertig ist, nehmen Sie einen Esslöffel und formen Sie ihn vorsichtig zu einer Kugel.
  5. Den Vorgang mit dem ganzen Teig wiederholen.
  6. Zum Schluss die Kugeln in Kokosraspeln wickeln oder für 10-15 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen und dann mit erwärmter Kokosbutter bestreichen.
No-Bake-Kugeln mit Matcha-Tee und Kokosnuss.
Quelle: minimalistischbaker.com

Diese Matcha-Kugeln sind bei weitem nicht die einzigen ungebackenen Süßigkeiten, mit denen Sie dieses Weihnachten bereichern können. Probieren Sie andere Varianten ungebackenen Weihnachtsgebäcks !

Weihnachtsbäume mit grünem japanischem Tee

Wunderschönes „dreidimensionales“ Weihnachtsgebäck, um das Sie alle beneiden werden. Es schmeckt so gut wie es aussieht.

Zutaten:

  • 2 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Butter
  • 2 Esslöffel Matcha-Tee
  • 1 und 1/2 Tassen Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • 1/4 Tasse geschmolzene weiße Schokolade
  • 10 ganze Mandeln zur Dekoration

Methode:

  1. In einer großen Schüssel Butter, Matcha-Tee und Zucker schaumig schlagen.
  2. Fügen Sie das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie, bis alles vermischt ist.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz verquirlen.
  4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und gründlich vermischen.
  5. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
  6. Backofen auf 160°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Den Teig etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen und Sterne oder Schneeflocken in verschiedenen Größen ausstechen, um daraus einen Baum zu formen.
  8. Legen Sie die ausgeschnittenen Formen für 10 Minuten auf ein Backblech in den Gefrierschrank und backen Sie sie dann für etwa 8 Minuten.
  9. Setzen Sie die abgekühlte Süßigkeit zu einem Baum zusammen und kleben Sie die einzelnen Formen mit geschmolzener weißer Schokolade zusammen.
  10. Beenden Sie die Spitze jedes Baumes mit Mandeln und bestreuen Sie sie mit Puderzucker.
Weihnachtsplätzchen in Form von Bäumen mit Matcha-Tee, Mandeln und weißer Schokolade.
Quelle: hostthetoast.com

Matcha Linzer Bonbon

Linecké gehört seit langem zu den beliebtesten Weihnachtsgebäcken. Backen Sie es dieses Jahr in einer unkonventionellen grünen Version!

Zutaten:

  • 2 und 1/4 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Butter
  • 3/4 Tasse Puderzucker
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Matcha-Tee
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Mandelextrakt
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Marmelade nach Wahl zum Aufkleben

Methode:

  1. Butter und Puderzucker in einem Mixer schaumig schlagen.
  2. Fügen Sie das Ei, Vanille und Mandelextrakt hinzu.
  3. Mehl, Matcha-Pulver und Salz hinzufügen.
  4. Teilen Sie den entstandenen Teig in zwei Hälften und wickeln Sie ihn in Plastikfolie ein.
  5. 20 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
  6. Wickeln Sie den ersten Teil des Teigs aus und rollen Sie ihn auf eine Dicke von einem halben Zentimeter aus.
  7. Übertragen Sie die Matcha-Kekse auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech.
  8. Mit dem zweiten Teil des Teigs ebenso verfahren, nur mit einem kleinen Ausstecher noch ein Loch in den Keks stechen.
  9. Beide Bleche für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  10. Backofen auf 160°C vorheizen.
  11. Backen Sie die Linie Macha für ungefähr 15 Minuten.
  12. Nachdem die Kekse abgekühlt sind, verbinden Sie sie mit der Marmelade.
Grünes Weihnachtsgebäck aus Linz.
Quelle: purewow.com

Weihnachtskränze mit Matcha-Tee

Eine sehr interessante und nicht traditionelle Süßigkeit in Form kleiner Weihnachtskränze. Probieren Sie es aus, Sie werden sehen, dass es nichts Kompliziertes daran gibt!

Zutaten:

  • 115 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 20 g Mandelmehl
  • 25 g Schlagsahne
  • 1/8 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Matcha-Tee

Für die Glasur

  • 1 Eiweiß
  • 150 g Puderzucker

Zur Dekoration

  • getrocknete Cranberries
  • gehackte Pistazien

Methode:

  1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
  2. Die Butter mit dem Puderzucker in einem Mixer schaumig schlagen.
  3. Schlagen Sie dann die Schlagsahne in ihre Mischung.
  4. Fügen Sie die anderen trockenen Zutaten hinzu und machen Sie einen weichen Teig.
  5. Backofen auf 160°C vorheizen.
  6. Die Teigmischung in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und beginnen, den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech zu drücken.
  7. Anschließend das Blech für 10 Minuten ins Gefrierfach stellen.
  8. Dieser Schritt behält die Form der Matcha-Kekse.
  9. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
  10. Wenn die Kekse abgekühlt sind, aus Eiweiß und Zucker ein Frosting machen, dann dekorieren und mit Preiselbeeren und Pistazien bestreuen.
Weihnachtskränze mit grünem japanischem Tee, Pistazien und getrockneten Preiselbeeren.
Quelle: herbakinglab.com

Matcha und Backen

Matcha ist eine beliebte Grüntee-Sorte mit langer Tradition. Natürlich hat es seine Wurzeln in Asien, speziell in Japan, und wird oft mit beispielsweise Samurai und buddhistischen Mönchen in Verbindung gebracht. Sein Geheimnis liegt darin, dass frische Teeblätter bei der Zubereitung zu einem sehr feinen Pulver gemahlen werden.

Das Ergebnis ist ein Tee mit einer wunderschönen smaragdgrünen Farbe und einem einzigartigen Geschmack und Aroma. Matcha enthält eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Substanzen, insbesondere eine große Menge an Antioxidantien, Mineralstoffen und Vitaminen.

Das Hinzufügen von Matcha-Pulver zum Teig ist in der japanischen Küche sehr beliebt. Das Backen von Matcha-Keksen ist in letzter Zeit in Europa populär geworden, was durch seine schöne grüne Farbe sofort ins Auge fällt. Geben Sie einfach eine kleine Menge Matcha-Pulver in den Teig und verfahren Sie wie gewohnt.

Achten Sie nur darauf, dass Matcha-Weihnachtskekse nicht zu früh gebacken werden. Nach etwa drei bis vier Wochen beginnt die Süßigkeit leicht bitter zu werden.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X