Kuchen mit Marmormuster. Genießen auch Sie das zweifarbige Dessert

Sie sehen wunderschön aus und schmecken noch besser, das sind unsere Marmorkuchen-Rezepte!

Genießen Sie diesen Festtagsgenuss in mehreren Farbkombinationen.

Und wie schafft man das schönste Muster im Teig? Das erfahren Sie am Ende des Artikels!

Marmorkuchen mit Glasur

Ein einfacher, zweifarbiger Kuchen. Es lässt sich leicht anpassen und auf den gewünschten Geschmack und die gewünschte Süße einstellen. Wenn Sie ihre Liebhaber sind, müssen Sie diejenigen probieren, die wie die von Oma schmecken!

Was werden wir brauchen

  • 375 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 340 g zimmerwarme Butter
  • 500 g Kristallzucker
  • 5 große Eier
  • 10 ml Vanille
  • 250 ml Milch
  • 30 g Kakaopulver
  • 30 g schwarzes Kakaopulver

Für die Glasur

  • 240 g Puderzucker
  • 50 ml Milch

Methode

  • Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und die Kuchenform einfetten.
  • In einer mittelgroßen Schüssel Mehl und Backpulver verquirlen.
  • Butter und Zucker etwa 5 Minuten lang verrühren.
  • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und vermischen Sie sie nach jeder Zugabe gründlich. Fügen Sie die Vanille hinzu.
  • Geschwindigkeit auf niedrig reduzieren. Mehlmischung abwechselnd mit 2 Portionen Milch hinzufügen.
  • Mischen, bis alles gut vermischt ist.
  • Den Teig auf 3 Schüsseln verteilen.
  • Fügen Sie 2 Esslöffel holländischen Kakao zu einem und 2 Esslöffel schwarzen Kakao zu dem zweiten hinzu und lassen Sie den dritten hell.
  • Mischen, bis alles gut vermischt ist.
  • Bereiten Sie 3 separate Spritzbeutel vor und füllen Sie jeden mit einem Teig.
  • Den Teig abwechselnd in die Kuchenform geben.
  • Sobald der Boden der Form ausreichend gefüllt ist, abwechselnd den restlichen Teig hinzufügen und mit einem Küchenspieß marmorieren.
  • 55–60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt.
  • Aus dem Ofen nehmen und die Pfanne für 10–15 Minuten auf ein Kühlregal stellen. Anschließend den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Für die Glasur Puderzucker und Milch in einer mittelgroßen Schüssel vermischen.
  • Mischen, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie nach Bedarf mehr Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Den Zuckerguss über den abgekühlten Kuchen gießen.
Geschnittener Kuchen in zwei Farben auf einem dekorativen Ständer.
Quelle: brooklynactivemama.com

Schokoladen-Mandel-Brownie mit Marmorierung

Dieser Marmorkuchen ist wunderschön und lecker! Es ist eine dieser Leckereien, die immer und überall nützlich sind, besonders aber, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben. Probieren Sie den Nusskuchen in sieben verschiedenen Varianten und Geschmacksrichtungen.

Was werden wir brauchen

  • 180 g Butter (weich)
  • 225 g Puderzucker
  • ¾ Teelöffel Mandelextrakt
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 180 g Mehl
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 3 große Eier
  • 2 Esslöffel Milch
  • 3 Esslöffel Kakaopulver mit 3 Esslöffel heißem Wasser zu einer Paste vermischen
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 30 g Puderzucker

Methode

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Form mit Butter einfetten.
  • Butter und Zucker schaumig schlagen.
  • Den Mandelextrakt einrühren.
  • Backpulver, Mehl und gemahlene Mandeln vermischen.
  • Schlagen Sie die Eier auf und fügen Sie löffelweise das Mehl hinzu. Wenn das gesamte Mehl hinzugefügt ist, gießen Sie nach und nach die Milch hinzu.
  • Die Hälfte des Teigs in eine separate Schüssel geben und die Kakaomasse untermischen.
  • Die Schokolade zur anderen Teighälfte geben.
  • Abwechselnd löffelweise jeden Teig mit einem Löffel in die Pfanne geben, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.
  • Backen Sie den Kuchen etwa 40 Minuten lang und testen Sie dann, ob ein in die tiefste Stelle gesteckter Spieß sauber herauskommt.
  • Lassen Sie den Marmorkuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn stürzen.
  • Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, bestäuben Sie ihn mit etwas Puderzucker.
Wunderschön marmorierter hausgemachter Kuchen mit Schokolade und Vanille.
Quelle: cravingsjournal.com

Marmorkuchen

Dieses Zebrakuchen-Rezept ist eine Variation eines Marmorkuchens und schmeckt genau so, wie Sie es sich vorstellen, einfach perfekt. Bereiten Sie diesen einfachen Leckerbissen zu und genießen Sie ihn wie nie zuvor. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Neuem und vielleicht sogar Gesundem sind, dann probieren Sie den Zucchini-Kuchen . Sie werden Sie überraschen.

Was werden wir brauchen

  • 240 g Mehl (gelöffelt und gestrichen)*
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 230 g Butter (weich)
  • 150 g Kristallzucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 große Eier
  • 4 große Eigelb
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 160 ml Buttermilch
  • 115 g bittersüße oder halbsüße Schokolade

Für den Zuckerguss

  • 285 g Butter
  • 420 g Puderzucker
  • 60 g Kakaopulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • 60 ml Sahne

Methode

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Zwei Kuchenformen einfetten.
  • Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben.
  • Die Butter in einer großen Schüssel bei hoher Geschwindigkeit etwa 1 Minute lang glatt und cremig schlagen.
  • Kristallzucker und braunen Zucker dazugeben und 3-4 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis die Mischung cremig ist.
  • Fügen Sie die Eier hinzu, dann nacheinander das Eigelb und dann den Vanilleextrakt.
  • Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen, bis alles gut vermischt ist.
  • Die trockenen Zutaten in 3 Portionen abwechselnd mit der Buttermilch hinzufügen.
  • Nehmen Sie 1 Tasse des hellen Teigs heraus und gießen Sie ihn in eine mittelgroße Schüssel.
  • Die Schokolade schmelzen und über den hellen Teig gießen, den Sie beiseite gelegt haben, und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Gießen Sie eine gleichmäßige Schicht hellen Teigs in jede Kuchenform.
  • Den Schokoladenteig darüber gießen.
  • Den restlichen hellen Teig über den Schokoladenteig gießen.
  • Mischen Sie die beiden Teige mit einem Spieß miteinander.
  • 22–27 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und in den Formen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss die Butter mit Puderzucker, Kakaopulver, Salz, Vanille und Sahne verrühren.
  • Legen Sie den 1. Kuchenboden auf einen großen Servierteller.
  • Verteilen Sie etwa 3/4 Tasse Zuckerguss gleichmäßig darüber.
  • Legen Sie die 2. Schicht darauf und verteilen Sie den restlichen Zuckerguss rundherum und oben.
Zwei Kuchenformen gefüllt mit gebackenem Marmorteig.
Quelle: Sugarspunrun.com

Dreifarbiger Marmorkuchen mit Joghurt

Wenn Sie auf der Suche nach einem delikaten Dessert sind, das mehrere Tage lang frisch und lecker bleibt, ist dieses Dessert ideal. Joghurt hält es tagelang weich! Wir haben Erdbeerjoghurt verwendet, weil er gut zum Schokoladengeschmack passt, aber Sie sollten diesen Teig auch mit Natur-, Kokos- oder Orangenjoghurt probieren.

Was werden wir brauchen

  • 450 g Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 220 g weiche Butter
  • 400 g Kristallzucker
  • 125 g Joghurt (Erdbeere)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 5 zimmerwarme Eier
  • 120 ml Milch
  • 1 Teelöffel Essig

Dunkler Teig

  • 2,5 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 2,5 Esslöffel Milch

Der rote Teil

  • 1 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel Kakao
  • rote Lebensmittelfarbe

Methode

  • Mischen Sie 120 ml Milch mit einem Teelöffel Essig. Einige Minuten beiseite stellen.
  • In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker 4-5 Minuten lang verrühren.
  • Joghurt hinzufügen und erneut schlagen.
  • Dann nach und nach Eier und schließlich Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in die zweite Schüssel sieben.
  • Nun nach und nach Milch mit Essig und trockenen Zutaten zur Eimasse geben.
  • Teilen Sie den Teig in drei gleiche Teile.
  • Für den Schokoladenanteil einen Esslöffel helle Mischung mit zweieinhalb Esslöffeln Milch und zweieinhalb Esslöffeln ungesüßtem Kakaopulver vermischen. Geben Sie diese Mischung zu einer der drei Portionen des reservierten Teigs.
  • Für die rote Farbe einen Esslöffel hellen Teig mit 1 Esslöffel Milch, 1 Teelöffel ungesüßtem Kakaopulver und ausreichend roter Lebensmittelfarbe vermischen. Die vorbereitete Mischung zum zweiten beiseite gestellten Teil des hellen Teigs geben und verrühren.
  • Kuchenform auswischen.
  • Den Teig abwechselnd löffelweise in die Form geben und zum Schluss mit einem Stab verrühren.
  • Bei 180 °C 50–60 Minuten backen, bis ein in die Marmorkuchenform gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Lassen Sie es vollständig abkühlen.

Es ist unmöglich, einen süßen Ort ohne Kaffee zu genießen. Zögern Sie also nicht und genießen Sie gemeinsam den besten Kaffee aus der besten Kaffeemaschine von DeLonghi , wählen Sie Ihre in unserem Testbericht aus.

Ein wunderschöner Kuchen in drei Farben: Rot, Dunkel und Hell.
Quelle: butternutbakeryblog.com

Wie macht man das schönste Marmormuster?

  • Nehmen Sie 1/3 des hellen Teigs und geben Sie ihn mit einem großen Löffel in die Kuchenform.
  • Fügen Sie drei große Kugeln Teig hinzu, sodass sie nicht nebeneinander liegen.
  • Nehmen Sie 1/3 des dunklen Teigs und geben Sie ihn in jede freie Stelle, sodass ein Schachbrettmuster auf dem Boden der Form entsteht.
  • Mit dem anderen Drittel des hellen Teigs ein zweites Schachbrettmuster auf die erste dunkle Teigschicht formen und umgekehrt.
  • Mit dem restlichen Teig wiederholen. Sie sollten jetzt drei Schachbrettschichten in der Form haben.
  • Nehmen Sie ein Buttermesser und fahren Sie damit in kreisenden Bewegungen durch den Teig.
  • Wiederholen Sie das kreisförmige Muster in die entgegengesetzte Richtung.
  • Jetzt ist Ihr Kuchen marmoriert und bereit zum Backen!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X