Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht ein Rezept für einen leckeren Salat kennt und ihn nicht mindestens einmal in seinem Leben probiert hat.
Dieses Gericht gehört seit mehreren Jahrzehnten zum tschechischen kulinarischen Repertoire.
Wir haben Ihnen fantasievolle Varianten für die Zubereitung und den Genuss zu Hause mitgebracht.
Wirst du einen von ihnen ausprobieren?
Tschechischer Retro-Delikatessensalat
Gehen Sie mit diesem charakteristischen Buffetsalat, der mehrere Jahrzehnte überdauert hat, in die Vergangenheit zurück, was seine Beliebtheit beweist. Wir können es in das klassische tschechische kulinarische Repertoire aufnehmen.
Was werden wir brauchen
- 400 g Schinkensalami
- 180 g Gewürzgurken (fein gehackt)
- 60 g Dosenerbsen
- ½ Zwiebel (fein gehackt)
- 300 g Mayonnaise
- 20 g Senf
- Ein Teelöffel Essig
- 10 g Kristallzucker
- Ein Teelöffel Worcestershire-Sauce
- Ein Teelöffel Pfeffer
- Salz (nach Geschmack)
Methode
- Die Salami in kleine Würfel oder Streifen schneiden
- Wir schneiden die Gurken auch in sehr kleine Würfel
- Zusammen in eine Schüssel geben
- Abgetropfte Erbsen und gehackte Zwiebel hinzufügen
- Mischen Sie zusammen und beginnen Sie, Gewürze hinzuzufügen
- Wir beginnen mit Worcestershire, fügen dann Senf, Zucker, Essig und Pfeffer hinzu
- Mischen Sie die Zutaten und fügen Sie Mayonnaise hinzu
- Probieren Sie den Salat und fügen Sie nach Geschmack Salz hinzu
- Achten Sie darauf, den Salat nicht zu salzen, sowohl Salami als auch Mayonnaise können sich in der Menge an Salz unterscheiden, die sie enthalten
- Den Salat mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen

Leckerer italienischer Salat
Auch diesen Retro-Salat können wir so zubereiten und servieren! Das Rezept ist eine „frischere“ Version mit viel Gemüse und cremigem Mozzarella, aber das Dressing besteht traditionell aus Mayonnaise, Senf, Zucker und Essig.
Was werden wir brauchen
Für den Salat
- 4 Buschtomaten (gewürfelt)
- 10 gelbe Kirschtomaten (fein gehackt)
- Grüner Pfeffer (gewürfelt)
- 40 g Oliven
- ½ rote Zwiebel (gewürfelt)
- 230 g Mozzarella (fein gehackt)
- 500 g Schinkensalami (in Würfel geschnitten)
- Eine Handvoll frisches Basilikum
- Eine Handvoll frische Petersilie
- 2 Teelöffel Olivenöl
- Knoblauchzehe
- Prise Salz
- Eine Prise Pfeffer
Für Toast
- Toast
- Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- Prise Salz
- Eine Prise Pfeffer
Für die Salatsoße
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- Ein Teelöffel Senf
- Ein Teelöffel Zucker
- 200 g Mayonnaise
- ½ Teelöffel Salz
- Ein Teelöffel weißer Essig
- ½ Teelöffel italienische Gewürze
- Eine Prise Pfeffer
Methode
- Zuerst schneiden wir das gesamte Gemüse
- Dann schneiden wir den Mozzarella und zum Schluss die Salami
- Die Buschtomaten in eine große Schüssel geben und nach und nach alle restlichen Zutaten bis auf die Petersilie hinzugeben
- In einer separaten Schüssel alle Zutaten für das Dressing vermischen
- Rühren Sie die Mischung um, um die Zutaten gleichmäßig zu kombinieren, und stellen Sie sie beiseite
- Für Knoblauchtoast die einzelnen Scheiben in einer Pfanne goldbraun braten
- Sobald sie geröstet sind, beträufeln Sie jede Scheibe mit einem Teelöffel Olivenöl
- Dann mit einer Knoblauchzehe einreiben und mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen
- Gießen Sie das vorbereitete Mayonnaise-Dressing über den gehackten und gemischten Salat und mischen Sie es gleichmäßig, um das Gemüse zu bedecken
- Wir probieren und fügen bei Bedarf Aromen nach unseren Vorlieben hinzu
- Den fertigen Salat mit Knoblauchtoast als Beilage servieren

Köstlicher Salat auf Sandwiches
Zusammen mit dem Haferflocken-Kartoffelsalat ist dieses Rezept die beste Basis für traditionelle festliche Sandwiches.
Was werden wir brauchen
- 280 g Dosenerbsen (abgetropft)
- 150 g Schinkensalami (in Würfel geschnitten)
- 100 g Cheddar (gerieben)
- 25 g Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- Ein Löffel Zitronensaft
- 150 g Mayonnaise
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
Für Sandwiches
- Deckel
- Gekochte Eier
- Salami
- Schinken
- Hartkäse
- Essiggurken
- Rote Paprika (gehackt)
- Koriander oder Schnittlauch
Methode
- Erbsen, Schinkensalami, Cheddar und Zwiebel in eine große Schüssel geben,
- Mischen Sie in einer separaten Schüssel Mayonnaise, Pflanzenöl und Zitronensaft
- Wenn wir bereit sind, den Salat zu servieren, bedecken wir ihn mit dem Mayonnaise-Dressing und mischen gut, so dass alle Zutaten damit bedeckt sind
- Probieren Sie den Salat und fügen Sie nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu
- Zuerst den vorbereiteten Mayonnaise-Salat auf den aufgeschnittenen Deckel schichten
- Anschließend dekorieren wir den Salat nach unserem Geschmack und unserer Kreativität mit den aufgeführten Zutaten
Der Salat kann sofort mit dem Dressing gewürzt und dann in den Kühlschrank gestellt werden, wo sich die Aromen wunderbar entfalten und hervortreten. Nach ein paar Stunden oder sogar am nächsten Tag schmeckt der Salat ganz anders und die Sandwiches zergehen auf der Zunge.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Passen Sie leckeren Salat mit hausgemachtem Brot
Eine gesündere Version dieses Retro-Salats ist da! Genießen Sie die Kombination aus Joghurt und Sauerrahm auf einer Scheibe selbstgebackenem Brot. Wir garantieren, dass Sie es sonst nicht essen werden!
Was werden wir brauchen
- 500 g weiche Salami (Schinken)
- 8 Gurken
- 75 g Erbsen aus der Dose (oder gefroren).
- rote Zwiebel
- 250 g weißer Joghurt
- 200 g Sauerrahm
- 5 Löffel Senf
- Prise Salz
- Eine Prise Pfeffer
Für Brot
- 420 g Mehl
- 2 Teelöffel Hefepulver
- 2 Teelöffel Salz
- 360 ml kaltes Wasser
Methode
- Für dieses köstliche Salatrezept beginnen wir mit der Zubereitung von hausgemachtem Brot
- Mehl mit Hefe und Salz in einer großen Schüssel mischen
- Gießen Sie kaltes Wasser über die Mischung und mischen Sie leicht
- Wir arbeiten das gesamte Mehl ein, damit sich alles mit dem Wasser vermischt
- Der Teig wird klebrig sein
- Aus dem aufwändigen Teig machen wir in einer Schüssel ein Brötchen, das wir mit Frischhaltefolie abdecken
- Den Teig 2-3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen (besseres Ergebnis siehe TIPP)
- Ein großes Backblech leicht mit Mehl bestäuben
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und halbieren
- Diese verarbeiten wir und formen sie entweder zu Brotlaiben oder langen Baguettetüten
- Den geformten Teig auf ein bemehltes Backblech legen und mit einem Geschirrtuch abdecken
- Lassen Sie sie weitere 45 Minuten so ruhen
- Während dieser Zeit heizen wir den Ofen auf 220 Grad vor und beginnen mit der Zubereitung unserer gesunden Version des Salats
- Die weiche Schinkensalami und die Essiggurken in kleine Würfel schneiden
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit kochendem Wasser überbrühen
- Wenn wir gefrorene Erbsen verwenden, fügen Sie sie zu den Zwiebeln hinzu und lassen Sie sie zusammen mit den Zwiebeln 30 Sekunden lang kochen
- Dann die Erbsen und Zwiebeln abtropfen lassen und zu der Salami und den Gurken geben
- Senf mischen und hinzufügen
- Joghurt und Sauerrahm nach und nach unterrühren
- Alles miteinander vermischen und abschmecken
- Nach Bedarf salzen und pfeffern, gerne noch etwas Senf hinzugeben
- Den Salat in eine Servierschüssel geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
- Die aufgegangenen Brote vor dem Backen mit einem Messer leicht einschneiden
- Dann die Brote in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben
- Backen Sie es für 20-25 Minuten, bis die Kruste beginnt, golden zu werden
- Ob das Brot gebacken ist, erkennen Sie an dem hohlen Geräusch, das beim Klopfen entsteht
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und mindestens 5 Minuten ruhen und abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird
- Das Endprodukt wird mit hausgemachtem Brot serviert
Wir können sofort mit Schritt Nummer 8 fortfahren, aber für den besten Geschmack und die beste Textur des Brotes empfehlen wir Ihnen, den Sauerteig mindestens 12 Stunden und bis zu 2 Tage im Kühlschrank ruhen zu lassen. Normalerweise lasse ich den Teig etwa 18 Stunden im Kühlschrank ruhen und mache erst dann mit Schritt Nummer 8 weiter.

Köstlicher Ostersalat mit Ei
Das beste Einkommen können Sie Ihren Weihnachtssängern gönnen, die zum Weihnachtssingen gekommen sind. Einen leckeren Salat werden sie auf ihrem Osterausflug bestimmt nicht verschmähen.
Was werden wir brauchen
- 300 g weiche Salami
- 100 g eingelegte Gurken
- 3 Eier
- 100 g Zwiebel
- 150 g eingelegte Erbsen
- 200 g Mayonnaise
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Schinkensalami in dünne Streifen schneiden
- Die Essiggurken in kleine Würfel schneiden und zur Salami geben
- Die Eier schälen und zusammen mit dem Eigelb fein hacken
- Wir werden dasselbe mit der Zwiebel machen und alles zur Salami geben
- Abgetropfte Erbsen und Mayonnaise hinzufügen
- Alles vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Hausgemachte Mayonnaise
Mayonnaise ist praktisch die Grundlage für ein leckeres Salatrezept. Und was gibt es Schöneres als echte hausgemachte Mayonnaise, bei der man weiß, was man rein tut, nicht voller Farbstoffe, Konservierungsstoffe und das Rezept dafür unglaublich einfach ist.
Was werden wir brauchen
- 2 Eigelb
- Ein gehäufter Teelöffel Dijon-Senf
- 500 ml Öl
- 1-2 Esslöffel Weißweinessig
- Saft von ½ Zitrone
- Salz
Methode
- Eigelb in einer Schüssel schlagen
- Dann Senf dazugeben und mit dem Eigelb verquirlen
- Geben Sie nach und nach ½ Öl hinzu und schlagen Sie 3-5 Minuten lang ununterbrochen weiter
- Wenn wir die Hälfte des Öls hinzufügen, schlagen Sie einen Löffel Essig hinein
- Fügen Sie nach und nach die andere Hälfte des restlichen Öls hinzu
- Mayonnaise mit Salz und Zitronensaft abschmecken
- Probieren Sie und fügen Sie bei Bedarf einen weiteren Löffel Essig hinzu

Alle Rezepte passen perfekt zu selbstgebackenem Brot, Sie können sich das Kneten von Hand und das Backen von selbstgebackenem Brot im Ofen erleichtern, wenn Sie eine Hausbäckerei besitzen.
Wenn Sie nur darüber nachdenken, denn es gibt nichts Besseres als selbstgebackenes Brot, sehen Sie sich diese Bewertungen der besten Hausbäckereien an !
Falls Brot nicht die richtige Nuss für dich ist, für dieses Rezept für einen leckeren Salat, denn ich erinnere mich auch aus der Geschichte, dass es immer auf einem sogenannten Ständer im Buffet aus einer Papierhülle mit einem Brötchen in der Hand gegessen wurde.
Schauen Sie sich daher diese Rezepte für hausgemachte Brötchen und Baguettes an, die Ihnen das richtige Retro-Feeling verleihen.