Leckere Lebkuchen-Scheiben-Rezepte! Probieren Sie sie auf drei verschiedene Arten aus

Leckere süße Lebkuchenschnitten sind unter Konditoren nicht so bekannt! Aber das ist sehr schade und ein Fehler!

Vor allem, wenn uns zwischen Schwämmen, Reiben oder anderen Schnitten die Inspiration ausgeht.

Und das ist der richtige Zeitpunkt, um Scheiben mit dem Geruch und Geschmack von Lebkuchen zu probieren. Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren.

Lebkuchenscheiben mit Marmelade

Wir können lockere und schmackhafte Stücke für einen Wochenendnachmittag oder sogar einen festlichen Moment zubereiten.

Was werden wir brauchen

  • 460 g Mehl
  • 1 Tüte Backpulver für Lebkuchen
  • 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Honig
  • 2 Eier
  • ein Glas Pflaumenmarmelade
  • ein paar Feigen, fein gehackt
  • ein paar gehackte Datteln
  • 1/2 Handvoll gehackte Walnüsse
  • 1/2 Handvoll geschälte und gehackte Mandeln
  • 3 Esslöffel Rum

Methode

  1. Backpulver, Gewürze, Zucker zum Mehl geben, Ei unterschlagen und Honig hinzufügen.
  2. Wir machen einen glatten Teig, wickeln ihn in Folie und lassen ihn bis zum nächsten Tag in der Kälte ruhen.
  3. Am nächsten Tag den Teig halbieren und zwei Blätter ausrollen.
  4. Wir können den Teig direkt auf Backpapier ausrollen, das ist einfacher zu verarbeiten.
  5. Wir bereiten die Füllung vor.
  6. Feingehackte Feigen und Datteln unter die Marmelade mischen, gehackte Nüsse und Mandeln dazugeben.
  7. Zum Schluss mit Rum abschmecken und gut vermischen.
  8. Ein Blatt mit Papier auf ein Backblech legen, die Füllung darauf verteilen und das zweite Blatt vorsichtig auf die Füllung legen.
  9. Mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen und im Backofen bei mäßiger Hitze goldbraun backen.
  10. Noch warm in kleine Würfel von ca. 2 x 2 cm schneiden, vollständig auskühlen lassen und kalt lagern.

Sie wissen, dass Marmeladen auch Ballaststoffe enthalten, die die Aktivität der glatten Muskulatur des Darms beim Durchgang der Nahrung durch den Verdauungstrakt positiv unterstützen.
Auch Marmeladen enthalten Mineralstoffe. Darunter ist an erster Stelle Kalium zu nennen – ein blutdrucksenkendes Element, das am Aufbau der Glykogenreserven beteiligt ist. Für Personen mit Bluthochdruck ist das Vorhandensein von Magnesium und einer sehr geringen Menge Natrium ebenfalls positiv.

Ein Cupcake voller fluffiger Lebkuchen.
Quelle: mindfood.com

Spezielle Lebkuchenschnitte mit Nüssen

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die den Geschmack von weihnachtlichen Lebkuchen lieben, können Sie diese Lebkuchenscheiben zubereiten, die für jeden Anlass passend sind und zusätzlich mit süßer Marzipancreme belegt werden.

Was werden wir brauchen

Teig

  • 440 g Butter (gehackt und weich)
  • 350 g Zucker
  • 20 g fein abgeriebene Zitronenschale
  • 735 g Mehl
  • 20 g Backpulver
  • 20 g gemahlener Ingwer

Glasur

  • 260 g Butter
  • 85 g Ahornsirup
  • 790 g gezuckerte Kondensmilch
  • 36 g gemahlener Ingwer
  • 150 g Viertel Walnüsse (oder andere Nüsse)
  • 90 g kandierter Ingwer
  • 60 g dunkle (70 %) Schokolade

Methode

  • Wischen Sie den Boden und die Seiten des Backblechs ab.
  • Butter und Zucker schaumig schlagen.
  • Zitronenschale hinzufügen und mischen.
  • Mehl, Backpulver und Ingwer in die Mischung sieben und mischen, bis alles gut vermischt ist und die Mischung zusammenhält.
  • Wiegen Sie die Mischung und stellen Sie 400 g beiseite.
  • Den restlichen Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  • 25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
  • Für das Topping Butter, Sirup, Kondensmilch und gemahlenen Ingwer in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Ständig rühren, bis die Butter schmilzt und sich mit der Kondensmilch verbindet und die Mischung eine Karamellfarbe annimmt.
  • Über den gebackenen Boden gießen und gleichmäßig verteilen.
  • Nehmen Sie die reservierten 400 g Teig, brechen Sie ihn in Stücke und verteilen Sie ihn über dem Ingwer-Karamell.
  • Zum Schluss alles mit Walnüssen und kandiertem Ingwer bestreuen.
  • 20 Minuten backen oder bis das Karamell tief goldbraun und fest geworden ist.
  • Vollständig abkühlen lassen.
  • Dann die Oberfläche mit geschmolzener Schokolade dekorieren.

Leckere Lebkuchenschnitten und eine Nachmittags-Siesta dazu passen auf jeden Fall hervorragend zu einem ausgezeichneten Kaffee oder Tee. Es ergänzt perfekt die süße Entspannung und Erholung am Wochenende oder im Urlaub.

Dank Dolce Gusto Kaffeemaschinen können Sie auch Kaffee genießen. Schauen Sie sich unsere Bewertung an.
An warmen Sommertagen gesunde Kaltgetränke , die Sie aus unseren Rezepten schöpfen können.

Lebkuchenscheiben mit Nüssen und Schokoladenüberzug.
Quelle: justamumnz.com

Umgekehrte Lebkuchenscheiben mit Äpfeln

Sie haben Lust auf schnelle und leckere Lebkuchenschnitte? Probieren Sie dieses Rezept für Apfelscheiben, die Sie ohne unnötiges Wiegen in kurzer Zeit zubereiten können.

Was werden wir brauchen

  • 30 g Butter, geschmolzen
  • 40 g brauner Zucker
  • 2 große Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten

Für Lebkuchen

  • 60 g Butter, weich
  • 60 g Zucker
  • 40 g brauner Zucker
  • 1 großes Ei, Raumtemperatur
  • 50 ml Melasse
  • 250 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 80 ml aufgebrühter Tee

Methode

  • Gießen Sie die Butter in die Auflaufform und bestreuen Sie sie mit braunem Zucker.
  • Die Äpfel auf den Zucker legen.
  • Butter und Zucker über den Lebkuchen in einer großen Schüssel schaumig schlagen, bis sie leicht und locker sind.
  • Die Eier aufschlagen, dann die Melasse hinzugeben und mit der Zuckermischung verrühren.
  • Mischen Sie die trockenen Zutaten und fügen Sie sie nach und nach abwechselnd mit dem Tee zur Zuckermischung hinzu, wobei Sie nach jeder Zugabe gut schlagen.
  • Die Mischung über die Äpfel gießen.
  • Bei 180°C 45-50 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • 10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf einen Teller stürzen. Warm servieren.

Probieren Sie neben klassischen Rezepten für Lebkuchenschnitten auch diese typischen Nürnberger Lebkuchen aus und schmecken Sie den Unterschied!

Köstliche Scheiben mit Äpfeln und Karamell.
Quelle: thecupcakechronicles.com

Geschichte der Lebkuchenhäuser

Die Tradition der geschmückten Lebkuchenhäuser begann in Deutschland Anfang des 19. Jahrhunderts, populär wurde sie angeblich nach der Veröffentlichung des nicht ganz so weihnachtlichen Märchens von Hänsel und Gretel im Jahr 1812.

Das ursprüngliche Märchen der Brüder Grimm enthält die Zeile: „Als sie näher kamen, sahen sie, dass das Haus aus Brot gebaut und mit Kuchen bedeckt war und das Fenster aus transparentem Zucker war.“ (In späteren Versionen wurde es zu Lebkuchen statt nur Brot.)

Inspiriert von dieser Geschichte fingen deutsche Bäcker an, kleine verzierte Lebkuchenhäuschen herzustellen, gewürzte Honigkekse.

Der Ursprung von Lebkuchen ist nicht genau. Ingwerwurzel wurde erstmals vor etwa 5.000 Jahren in China angebaut und es wurde angenommen, dass sie medizinische und magische Eigenschaften hat.

Andere erwähnen es erst im Jahr 992 n. Chr., als der armenische Mönch Gregor von Nikopolis christlichen Bäckern in Frankreich beigebracht haben soll, wie man es herstellt.

Lebkuchen in Form von Menschen werden oft dem Hof von Königin Elizabeth I. zugeschrieben, wo Kekse nach dem Abbild wichtiger Gäste hergestellt wurden.

In Shakespeares Love’s Labour’s Lost von 1598 wurde sie sogar erwähnt: „Und wenn du nur einen Penny auf der Welt hast, solltest du ihn haben, um einen Lebkuchen zu kaufen.“

In den folgenden Jahrhunderten wurden geformte Lebkuchen in ganz Europa populär, wobei Figuren und Modelle als Fensterschmuck verwendet oder als Geschenk für religiöse Feiertage oder Geburtstage verschenkt wurden.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X