Diese 6 Kürbis-Risotto-Rezepte musst du einfach ausprobieren

Kürbis ist eine immer beliebtere Zutat in der Tschechischen Republik.

Es kann süß und salzig, gekocht, gebacken, gebraten, gebacken und in Dosen verwendet werden.

Auch hervorragende Rezepte für Kürbisrisotto lassen sich daraus ganz einfach und schnell zubereiten.

Lassen Sie sich in unserem Artikel inspirieren

Hokkaido-Kürbis-Risotto

Schnelles und einfaches Essen. Risotto mit Hokkaido-Kürbis steht innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch.

Zutaten

  • 250 g Arborio-Reis
  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Weißwein
  • 750 ml Hühnerbrühe
  • 50 g Parmesankäse
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 2 EL Frischkäse (z. B. Gervais)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Methode

  • Den Kürbis schälen, in kleine Würfel schneiden, auf ein Backblech geben, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit Olivenöl beträufeln, mischen und 20 Minuten bei 180° im Ofen backen.
  • Einen Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, fein gehackte Schalotten dazugeben und goldbraun braten.
  • Reis und gehackten Knoblauch hinzufügen, umrühren und weitere 2 Minuten braten.
  • Den Weißwein dazugiessen und aufsaugen lassen, Bouillon dazugiessen, Salbei zugeben und aufkochen. Kochen, bis der Reis weich ist, gegebenenfalls Wasser hinzufügen.
  • Geriebenen Parmesan, Frischkäse und gebackenen Kürbis unter den Reis mischen, der die ganze Flüssigkeit aufgesogen hat und weich im Biss ist.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Eine Mischung aus gekochtem Reis, geröstetem Kürbis und Kräutern in einer weißen Schüssel
Quelle: karlasnordickitchen.com

Geröstetes Butternut-Kürbis-Risotto mit Speck

Köstliches, schön glattes cremiges Risotto. Nach dem Backen ist Butternusskürbis genau das, was sein Name vermuten lässt. Versuch es selber.

Zutaten

  • 600 g Butternusskürbis
  • 200 g Arborio-Reis
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 100 g englischer Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 70 g Hartkäse (Eidam, Cheddar)
  • 2 Esslöffel Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 ml weißer Tafelwein
  • 2 Esslöffel Butter

Methode

  • Ofen auf 180° vorheizen.
  • Den Kürbis schälen, putzen und in kleine Stücke schneiden. In eine gebutterte Auflaufform geben, salzen, pfeffern, mischen und 20 Minuten backen.
  • Den fein geschnittenen Speck in einem großen Topf anbraten.
  • Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen und die fein gehackte Zwiebel im Speckfett anbraten.
  • Wenn die Zwiebeln glasig werden, fügen Sie den gehackten Knoblauch und den Reis hinzu. Kurz anbraten, mit der Brühe aufgießen und eine Minute rühren.
  • Geflügelbrühe angießen, aufkochen und kochen, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist (ggf. etwas Wasser zugeben). Dann von der Hitze nehmen.
  • Nehmen Sie den gebackenen Kürbis aus dem Ofen und mischen Sie ihn vorsichtig mit dem Speck und dem geriebenen Käse in den gekochten Reis. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne in einer Pfanne einige Minuten trocken rösten.
  • Das Kürbisrisotto mit gerösteten Nüssen oder Kernen bestreuen und servieren.
Cremiger Kürbisreis mit geröstetem Speck in einer weißen quadratischen Platte
Quelle: macheesmo.com

Kürbisrisotto mit Hähnchen

Buntes und leckeres Kürbisrisotto (nicht nur) für Kinder. Bereiten Sie ein schnelles und günstiges Abendessen für die ganze Familie zu.

taste.com.au

Zutaten

  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Arborio-Reis
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 600 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g gefrorene Erbsen
  • 2 Hühnerschnitzel
  • 80 g geriebener Hartkäse

Methode

  • Das Öl in einem Topf erhitzen, die fein gehackte Zwiebel dazugeben und 2 Minuten anbraten.
  • Knoblauch und Reis dazugeben und weitere 2-3 Minuten braten.
  • Den Kürbis zugeben, mit der Hühnerbrühe aufgießen und aufkochen. 20 Minuten kochen.
  • Hähnchen waschen, trocknen, in Würfel oder Streifen schneiden, salzen und pfeffern.
  • Einen Löffel Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch unter ständigem Rühren anbraten.
  • Wenn das Wasser im Topf fast aufgesogen ist und der Kürbis weich ist, fügen Sie die gefrorenen Erbsen hinzu und kochen Sie weitere 5 Minuten.
  • Vom Herd nehmen, geriebenen Käse und gebratenes Fleisch unterrühren, nach Bedarf würzen und servieren.
Rote Schüssel mit Reis, Huhn, Erbsen, Kürbis und Parmesankäse
Quelle: simplyrecipes.com

Cremiges italienisches Kürbisrisotto

Kürbisrisotto ist ein einfaches und traditionelles italienisches Rezept. Es ist besonders typisch für die nördlichen Regionen, wo sowohl Reis als auch Mantua-Kürbisse angebaut werden. Es schmeckt ähnlich wie Butternusskürbis, den Sie normalerweise hier finden.

Zutaten

  • 450 g Butternusskürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 400 g Carnaroli- oder Arborio-Reis
  • 80 Gramm Butter
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Methode

  • Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel und die Hälfte der Butter hinzugeben und goldbraun braten.
  • Kürbis beigeben, mit etwas Bouillon bedecken, zugedeckt 10 Minuten garen.
  • Wenn der Kürbis die gesamte Brühe aufgesogen hat, den Reis hinzugeben, mit der restlichen Brühe bedecken und 15 Minuten garen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Herd ausschalten, geriebenen Parmesankäse und die restliche Butter unter das Risotto rühren und schon kann es serviert werden.
Ein Gericht aus gekochtem Reis und Kürbis in einem tiefen Teller auf dem Tisch
Quelle: rezeptevonitalien.com

Kürbisrisotto mit Garnelen, Salbei und Wein

Der cremige Geschmack von Kürbisrisotto erfrischt und hellt Garnelen oder andere Meeresfrüchte wunderbar auf. In Kombination mit Wein und Salbei ist er absolut makellos.

Zutaten

  • 190 g Arborio-Reis
  • 1 weiße Zwiebel
  • 400 g Spaghettikürbis
  • 200 g Garnelen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 125 ml Weißwein
  • 2 Esslöffel Butter
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • frischer Salbei

Methode

  • Den Kürbis schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
  • Ofen auf 180° vorheizen, Kürbis auf einem gefetteten Backblech verteilen, salzen, pfeffern, mischen und 20 Minuten backen.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen, etwas Butter, Zwiebel dazugeben und langsam anbraten.
  • Nach 2 Minuten den Reis darüberstreuen, mischen, den Wein angießen und verdunsten lassen.
  • Eine Kelle Brühe hinzufügen, umrühren und warten, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, dann eine weitere Kelle hinzufügen. Ständig rühren. Fahren Sie fort, bis der Reis bissfest ist.
  • Dann die Garnelen und den gerösteten Kürbis hinzufügen und weitere 5 Minuten garen, dabei nach Bedarf mehr Brühe hinzufügen.
  • Salzen, pfeffern, frischen fein gehackten Salbei untermischen und schon kann man servieren.
Eine Mischung aus Reis und Kürbis, dekoriert mit Riesengarnelen
Quelle: marywholelife.com

Wenn Sie Garnelen mögen, schauen Sie sich andere Garnelenrezepte an.

Veganes Kürbisrisotto mit Rosenkohl

Einfaches gesundes Kürbisrisotto ohne Gluten oder tierische Produkte. Kohl fügt zusätzliche Nährstoffe hinzu und bereichert den Gesamtgeschmack.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 300 g Arborio-Reis
  • g Rosenkohl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 kleiner Muskatkürbis
  • 150 ml Kokosmilch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Esslöffel Pekannüsse oder Walnüsse

Methode

  • Den Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, salzen und zum Kochen bringen, den Kürbis schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben und weich kochen.
  • Die Kürbiswürfel abtropfen lassen und mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  • 2 Esslöffel Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, fein gehackte Zwiebel dazugeben und anbraten.
  • Fein gehackten Knoblauch und Reis dazugeben, 2-3 Minuten braten, dann mit der Brühe aufgießen, zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen, gelegentlich umrühren.
  • Mit der Kokosmilch aufgießen, das Kürbispüree dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten garen.
  • Den Topf wieder zur Hälfte mit Wasser füllen, zum Kochen bringen, den Kohl hineingeben und 5 Minuten kochen.
  • Abtropfen lassen, einen Löffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Kohl dazugeben und 3 Minuten braten.
  • Das Kürbisrisotto in einer Schüssel oder auf einem Teller mit einer Portion geröstetem Rosenkohl und bestreuten Nüssen servieren.
Kürbisrisotto mit geröstetem Rosenkohl und Pekannüssen
Quelle: biancazapatka.com

Noch gesünder können Sie Kürbis und Kohl in einem der Dampftöpfe aus unserem Testbericht zubereiten . Schauen Sie sich ihre anderen Vorteile an.

Es gibt keinen Kürbis wie einen Kürbis. . .

Kürbisse werden auch die Königinnen des Herbstes genannt, sie sind farbenfroh, die daraus zubereiteten Gerichte sind dicht, sättigend und voller Nährstoffe und Vitamine.

In den Supermarktregalen sind verschiedene Typen erhältlich, die sich jeweils geringfügig unterscheiden:

Hokkaido-Kürbis

Ursprünglich eine japanische Art, die in letzter Zeit große Popularität erlangt hat. Es muss nicht geschält werden, es hat eine schöne Form und eine tief orange Farbe.

Geeignet für die Zubereitung von Suppen oder Kuchen.

Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Kürbissuppen inspirieren.

Spaghettikürbis

Eine weniger süße Sorte, die als einer der schmackhaftesten Kürbisse gilt. Nach dem Backen zerfällt das Fruchtfleisch in winzige Fasern – diese „Spaghetti“ können in der Suppe oder als Alternative zu klassischen Nudeln verwendet werden.

Butterkürbis

Diese Art hat eine Birnenform und einen süßen Buttergeschmack. Es eignet sich zum Backen, als Süßigkeit in Mehlkuchen und als herzhaftes Gericht mit Kräutern und anderem Gemüse. Es eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Kürbispüree.

Muskat-Kürbis

Sie schmeckt nach Süßkartoffeln und eignet sich zur Zubereitung von Kürbispüree oder Püree, sie kann auch roh gegessen werden.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X