Die besten Rezepte für Suppen mit Kreuzkümmel 7 mal anders! Bei trockenem Wetter warm halten

Peppen Sie Ihr Zuhause mit diesen Kümmelsuppenrezepten auf.

Genießen Sie den angenehmen Geschmack cremiger, cremiger Gerichte, die Sie an diesen trüben Wintertagen nicht nur wärmen, sondern auch Ihre Stimmung heben.

Warten Sie nicht und bereiten Sie eine einfache Brühe mit Gemüse zu oder probieren Sie lang mariniertes Lamm mit hausgemachten Pulled Noodles oder Drips, alles mit diesem großartigen Gewürz aromatisiert!

Kreuzkümmelsuppe mit Karotten

Dieses Rezept für eine Karotten-Kümmel-Suppe basiert auf einer traditionellen Suppe aus dem Nahen Osten. Es ist eine unglaublich gesunde und einfache Suppe, die jeder genießen kann. Die gekochte Suppe hat eine wunderbar cremige Konsistenz, obwohl sie keine Sahne oder andere Verdickungsmittel enthält!

Was werden wir brauchen

  1. 500 g Karotten
  2. Mittlere Kartoffel
  3. Mittlere Zwiebel
  4. Ein Löffel gemahlener Kreuzkümmel
  5. Ein Löffel Olivenöl
  6. 1,5 l Hühnerbrühe (oder 1,5 l Wasser und 2 Brühwürfel)

Methode

  1. Reinigen, schälen und schneiden Sie das gesamte Gemüse in kleinere Stücke, damit es schnell gekocht werden kann
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen
  3. Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln zugeben
  4. Braten Sie das Gemüse etwa 5 Minuten lang an, um den Geschmack zu verstärken
  5. Fügen Sie die Brühe hinzu
  6. Bei mittlerer Hitze kochen, bis das Gemüse gut gekocht und weich ist
  7. Das Gemüse mit einem Pürierstab pürieren, bis es glatt ist
  8. Kümmel, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen
  9. Abschmecken und nach Geschmack würzen
  10. Wenn die Suppe zu dick ist, können wir mehr Wasser hinzufügen
Cremige Kümmel-Möhren-Suppe, garniert mit gerösteten Möhren und Kernen.
Quelle: kraut-kopf.de

Kreuzkümmel-Kokosmilch-Suppe

Diese cremige Kokossuppe mit Kreuzkümmel und süßen Karotten wird Ihren Gaumen erfreuen, besonders durch die Kombination aus aromatischem Öl und geröstetem Knoblauch, mit dem sie am Ende abgeschmeckt wird.

Was werden wir brauchen

Für Suppenbasis

  1. 3 Esslöffel Rapsöl
  2. Mittlere Zwiebel (in kleine Würfel geschnitten)
  3. 340 g Karotten (in Ringe geschnitten)
  4. Teelöffel Salz
  5. Ein Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  6. Ein Löffel gemahlener frischer Ingwer
  7. Ein Löffel gehackter Knoblauch
  8. Eine Dose vollfette Kokosmilch
  9. 500 ml Gemüsebrühe
  10. 2 Teelöffel Garam Masala
  11. ½ Teelöffel mildes Chilipulver
  12. Eine Handvoll frischer Koriander

Für Kümmelöl

  1. 2 Esslöffel Rapsöl
  2. Ein Teelöffel Kreuzkümmel
  3. Knoblauchzehe (dünn geschnitten)

Methode

  1. 3 Esslöffel Rapsöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen
  2. Zwiebel und Karotte hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren 10 bis 15 Minuten kochen, bis die Zwiebel weich und durchscheinend ist und sich die Karotte leicht mit einer Gabel einstechen lässt
  3. Das Gemüse mit ½ Teelöffel Salz und schwarzem Pfeffer würzen
  4. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie den Ingwer und den Knoblauch ein
  5. 2 bis 3 Minuten kochen, bis Ingwer und Knoblauch duften und weich sind
  6. Kokosmilch, Gemüsebrühe, Garam Masala, Chilipulver und einen weiteren ½ Teelöffel Salz unterrühren
  7. Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere Hitze und bringen Sie die Suppe zum Kochen
  8. Wenn die Suppe zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und kochen Sie weitere 10 Minuten, wobei Sie gelegentlich umrühren.
  9. Die Suppe vom Herd nehmen und 5 Minuten stehen lassen, bis sie leicht abkühlt
  10. Dann mit einem Stabmixer die Suppe direkt im Topf vorsichtig pürieren
  11. Die gemischte Suppe mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken, und wenn die Suppe zu dick ist, können Sie sie mit Brühe oder Wasser verdünnen
  12. Für das Kreuzkümmelöl 2 Esslöffel Öl in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen
  13. Sobald das Öl zu schimmern beginnt, den Kreuzkümmel hinzufügen
  14. Sobald der Kreuzkümmel zu knistern beginnt, den geschnittenen Knoblauch dazugeben
  15. Kochen Sie den Kreuzkümmel und den Knoblauch in einer Pfanne, bis der Knoblauch golden wird
  16. Die Pfanne sofort vom Herd nehmen und das Kreuzkümmelöl in eine kleine hitzebeständige Schüssel gießen
  17. Die Suppe auf Servierschüsseln verteilen und jeweils ½ bis 1 Teelöffel Kreuzkümmelöl hinzufügen
  18. Mit frischem Koriander garnieren und die Kümmelsuppe mit knusprigem Brot genießen

Am besten streichen Sie etwas markanten Aufstrich auf das Krustenbrot. Machen Sie einen dieser Romadour-Aufstriche und kombinieren Sie den Geschmack einer cremigen Suppe mit dem ausgeprägten Geschmack von Romadour. Sie werden es nicht bereuen!

Kokosmilch-Kümmel-Suppe mit Koriandergeschmack.
Quelle: simplyrecipes.com

Einfache Gemüsebrühe mit Kreuzkümmel

Dieses Kreuzkümmelsuppenrezept ist buchstäblich das am einfachsten zuzubereitende Gericht der Welt. Auch diejenigen, die keine Kochkenntnisse haben, können diese Suppe kochen. Es eignet sich perfekt als Vorspeise oder gesundes Mittagessen und wärmt Sie nach körperlicher und geistiger Belastung in den kalten Wintermonaten perfekt auf.

Was werden wir brauchen

  1. Große Zwiebel (geschält und gehackt)
  2. 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  3. 6 Karotten (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
  4. Eine große Kartoffel (in Würfel geschnitten)
  5. Großes Bund Brokkoli (gehackt)
  6. 50 g Butter
  7. Hühnerbrühwürfel
  8. Salz
  9. Pfeffer
  10. Ein Löffel Kümmelpulver
  11. Walnüsse (gehackt)
  12. Petersilie

Methode

  1. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen
  2. Gehackte Zwiebel, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen und schwarzen Pfeffer hinzufügen
  3. Zwiebel und Knoblauch etwa 10 Minuten unter dem Deckel anbraten, bis die Zwiebel glasig wird
  4. Fügen Sie gehackte Karotten hinzu und füllen Sie den Topf zu ¾ mit kochendem Wasser
  5. Die Hühnerbrühe in Würfel schneiden
  6. Wenn wir flüssige Brühe verwenden, fügen wir sie anstelle von Wasser hinzu
  7. Einen Deckel auf den Topf legen und bei starker Hitze 5 Minuten garen
  8. Kreuzkümmel und gehackte Kartoffeln hinzufügen
  9. Den Topf wieder mit dem Deckel abdecken und weitere 15 Minuten bei hoher Temperatur garen
  10. Gehackten Brokkoli dazugeben, wieder zudecken und weitere 10 Minuten bei hoher Temperatur garen
  11. Möglicherweise müssen wir ein wenig Wasser in den Topf geben, gerade genug, um das Gemüse zu bedecken
  12. Nach dem Kochen ist es Zeit, die Suppe zu pürieren
  13. Mit einem Stabmixer verarbeiten wir die Suppe, bis wir eine glatte und cremige Textur erhalten
  14. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie zu verdünnen
  15. An dieser Stelle die Suppe mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen
  16. Wir servieren die Kümmelsuppe garniert mit frischer Petersilie und gehackten Nüssen
  17. Nüsse verleihen der Kreuzkümmelsuppe etwas Textur und Crunch, was die samtige Geschmeidigkeit ergänzt

Du kannst Kreuzkümmel entweder lieben oder hassen (wir persönlich empfehlen ersteres, denn wie wir am Ende des Artikels erwähnen, hat dieses Gewürz viele gesundheitliche Vorteile für unseren Körper). Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, andere Rezepte auszuprobieren, die Kreuzkümmel enthalten, wie z. B. diese Rezepte mit Couscous und Hühnchen . Es kann für Sie besser verdaulich sein, wenn Kreuzkümmel nicht die Hauptzutat im Rezept ist.

Köstliche Gemüsebrühe mit Karotten und Kartoffeln mit Kümmelgeschmack.
Quelle: feelgoodfoodie.net

Kreuzkümmelsuppe mit Ei und Croutons

Mit knusprigen, käsigen Knoblauchcroutons garniert, schmeckt diese seidenweiche Suppe himmlisch und ist die perfekte Mahlzeit, um sie bei kühlerem Wetter zu genießen. An diesen kalten und trockenen Tagen gibt es wohl kein besseres Essen zum Aufwärmen!

Was werden wir brauchen

  1. 2 Esslöffel normales Mehl
  2. 2 Esslöffel Butter
  3. 2 Eier
  4. Mittlere Zwiebel (in Scheiben geschnitten)
  5. 2 mittelgroße Kartoffeln (geschält und in Scheiben geschnitten)
  6. 500 g Babykarotten
  7. Ein Zweig Majoran
  8. Eine Prise Kümmel
  9. 140 g Parmigiano Reggiano (gerieben)
  10. Salz
  11. Pfeffer
  12. 750 ml Wasser

Für Croûtons

  1. 50 g Butter
  2. 5 Knoblauchzehen
  3. 200 g geröstetes Brot (in Würfel geschnitten)

Methode

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel dazugeben und braun werden lassen
  3. Fügen Sie dann Mehl und gemahlenen Kreuzkümmel hinzu
  4. Die Mischung nach und nach mit Wasser verdünnen, dabei darauf achten, dass sich keine Klumpen bilden
  5. Karotten zugeben und garen
  6. Nach 15 Minuten Garzeit die Kartoffeln hinzugeben und nochmals 15 Minuten im gekippten Topf garen
  7. In der Zwischenzeit bereiten wir die Croutons vor
  8. Schneiden Sie das geröstete Brot so, dass es keine Kruste hat, und schneiden Sie es in kleine Würfel
  9. Die Würfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den Ofen schieben
  10. 5-10 Minuten goldbraun backen
  11. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen und den gepressten Knoblauch darauf anbraten
  12. Fügen Sie die gebratenen Croutons hinzu und mischen Sie, um die Croutons in der Butter zu überziehen
  13. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite
  14. Die Eier mit einer Prise Salz, Pfeffer und Majoran verquirlen
  15. Gießen Sie die Mischung in die Brühe und rühren Sie um, um zu kombinieren
  16. Knoblauchcroutons auf den Boden der Suppentassen legen und mit geriebenem Parmesankäse bestreuen
  17. Kreuzkümmelsuppe darüber gießen und servieren
Cremige Kreuzkümmelsuppe mit Knoblauchcroutons und Parmesan.
Quelle: thespiceadventuress.com

Kreuzkümmel und geröstete Auberginensuppe

Eine köstliche cremige Suppe aus gerösteten Auberginen mit Kreuzkümmelaroma, eine beliebte Delikatesse des Nahen Ostens. Das Spiegelei, das Teil dieses Rezepts ist, mag uns unkonventionell erscheinen, aber keine Sorge, alles wird so kombiniert, dass die Aromen harmonieren.

Was werden wir brauchen

  1. 2.250 g Aubergine
  2. 90 g Tahini (Sesampaste)
  3. Ein Löffel Dijon-Senf
  4. 750 ml Gemüsebrühe
  5. Eine Prise gemahlener Kreuzkümmel (+ gerösteter Kreuzkümmel zum Servieren)
  6. 150 ml Olivenöl
  7. Saft von 1 Zitrone
  8. 6 Eier (pochiert)

Methode

  1. Backofen im Grillmodus auf 200 Grad vorheizen
  2. Die Haut der Aubergine mit einer Gabel einstechen und in den Ofen geben
  3. 30-35 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis es rundum gebräunt und weich ist
  4. In der Zwischenzeit 6 pochierte Eier in einer Pfanne mit zerlassener Butter oder erhitztem Öl braten
  5. Wenn die Eier gebraten sind, legen Sie sie beiseite
  6. Nehmen Sie die Aubergine aus dem Ofen und legen Sie sie in eine Schüssel, wo wir sie abkühlen lassen
  7. Dann ziehen wir seine Haut ab
  8. Wir drücken dann die überschüssige Flüssigkeit aus der Aubergine und geben sie in eine Küchenmaschine und pürieren sie, bis sie glatt ist
  9. Während des Mischens nach und nach Tahini, Senf und warme Brühe hinzufügen
  10. Kreuzkümmel nach Geschmack hinzufügen
  11. Reduzieren Sie die Mischgeschwindigkeit und beginnen Sie, das Olivenöl einzugießen
  12. Zum Schluss den Zitronensaft unterrühren
  13. Die Kreuzkümmelsuppe auf Schälchen verteilen und mit einem Spiegelei garnieren und mit geröstetem Kreuzkümmel bestreuen
Köstliche gegrillte Auberginensuppe mit geröstetem Kreuzkümmel und Tahini.
Quelle: whiteplateblankslate.com

Linsensuppe mit Kreuzkümmel

Das ist eine Kreuzkümmelsuppe mit einer kräftigen Portion Linsen, die alle Erwartungen übertrifft. Das Rezept basiert auf der traditionellen türkischen Suppe Mercimek Corbasi. Es ist eines der beliebtesten Gerichte, vor allem wegen seines Geschmacks, aber auch wegen seiner schnellen Zubereitung, die weniger als eine Stunde dauert.

Was werden wir brauchen

  1. 3 Esslöffel Olivenöl
  2. Große Zwiebel (gehackt)
  3. 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  4. Ein Löffel Tomatenpüree
  5. Ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  6. ¼ Teelöffel Salz
  7. ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  8. Eine Prise gemahlenes Chilipulver oder Cayennepfeffer
  9. 1 Liter Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe)
  10. 500 ml Wasser
  11. 250 g rote Linsen
  12. Große Karotte (geschält und gewürfelt)
  13. Saft von ½ Zitrone
  14. 3 Esslöffel gehackter frischer Koriander

Methode

  1. 3 Esslöffel Öl in einem großen Topf bei starker Hitze erhitzen
  2. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und etwa 4 Minuten goldbraun braten
  3. Tomatenpüree, Kreuzkümmel, Salz, schwarzen Pfeffer und Chili einrühren und weitere 2 Minuten sautieren
  4. Brühe, Wasser, Linsen und Karotten hinzugeben
  5. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, decken Sie den Topf dann teilweise mit einem Deckel ab und reduzieren Sie die Temperatur auf eine niedrige Stufe
  6. Etwa 30 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind
  7. Probieren Sie die Suppe mit Kreuzkümmel und fügen Sie bei Bedarf Salz hinzu
  8. Wir nehmen die Hälfte der Kümmelsuppe
  9. Verwenden Sie einen Pürierstab, um dies zu einer Aufschlämmung zu mischen, und geben Sie es dann in den Topf zurück
  10. Die Suppe sollte etwas dicker sein
  11. Dann Zitronensaft und Koriander unterrühren
  12. Servieren Sie die Suppe mit hochwertigem Olivenöl beträufelt und mit Chilipulver bestreut
Dicke Linsen-Kümmel-Suppe, voller Gemüse, serviert mit Brot.
Quelle: simplyrecipes.com

Kreuzkümmelsuppe mit Lamm und Nudeln

Aromatische Lammsuppe mit einer kräftigen Suppenbasis voller wunderbar kombinierter Gewürze! Genießen Sie das lang marinierte Lamm mit hausgemachten Pulled Noodles oder ersetzen Sie diese durch ein einfacheres Suppen-Dripping.

Was werden wir brauchen

Auf dem Lamm

  1. Ein Löffel ganze Senfkörner
  2. 230 g Lamm (in Scheiben)
  3. ½ Löffel Sojasauce
  4. Ein Teelöffel grob gemahlener Kreuzkümmel
  5. 1 Teelöffel Maisstärke
  6. ½ Teelöffel gemahlener Koriander
  7. ½ Teelöffel Chiliflocken
  8. ½ Teelöffel Sesamöl
  9. ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
  10. ¼ Teelöffel gemahlener weißer Pfeffer
  11. 2 Esslöffel Rapsöl

Für Suppenbasis

  1. 1250 ml Hühnerbrühe
  2. 60 g Reiswein (oder Reisessig)
  3. ½ Zwiebel
  4. 3 getrocknete Lorbeerblätter
  5. Sternanis
  6. Ein Löffel Fischsauce
  7. Salz
  8. Pfeffer

Auf hausgemachte Nudeln

  • 220 g Mehl
  • ½ Teelöffel Salz
  • 120 ml Wasser

Zur Dekoration

  1. Chili-Öl
  2. Gehackter frischer Koriander und Minze
  3. Gemahlener weißer Pfeffer

Methode

  1. Die Lammscheiben auf einem Schneidebrett in einer Schicht verteilen
  2. Dann „klopfen“ wir sie mit einem scharfen Messer rundherum ab, ohne das Fleisch zu durchschneiden
  3. Dieses „Klopfen“ lässt die Marinade besser aufnehmen und verleiht dem Lamm einen interessanteren Geschmack
  4. Alle Gewürze in einer Schüssel mischen und gründlich mischen
  5. Dann das Lamm mit der Marinade vermischen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und das Fleisch bestreichen
  6. Lassen Sie das Fleisch mindestens 2 Stunden marinieren
  7. In der Zwischenzeit die ganzen Senfkörner in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze rösten, bis sie zu platzen beginnen
  8. Geben Sie sie in einen Mörser und zerstoßen Sie sie grob oder wickeln Sie sie in Papier und zerdrücken Sie sie mit einem Fleischklopfer
  9. Vor dem Braten 2 Esslöffel Rapsöl zum Lamm geben und mit den Händen vermischen
  10. Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne auf eine hohe Temperatur und fügen Sie dann das Fleisch hinzu
  11. Backen, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist
  12. Fügen Sie 3 Teelöffel gemahlene Senfkörner hinzu und kochen Sie weitere 30 Sekunden
  13. Das Fleisch auf einen Teller geben und beiseite stellen, bis es benötigt wird
  14. Für die Suppe die Zwiebel anbraten und dann in einem Topf mit Hühnerbrühe, Reiswein, getrockneten Lorbeerblättern und Sternanis mischen
  15. Den Topf abdecken und die Suppe zum Kochen bringen und 30 Minuten kochen lassen
  16. Fügen Sie die Fischsauce hinzu und kochen Sie weitere 5 Minuten
  17. Nach Bedarf mit Salz abschmecken
  18. Bereiten Sie eine Schüssel für die Nudeln vor und fügen Sie Mehl, Salz und Wasser hinzu
  19. Wir beginnen mit einer niedrigen Geschwindigkeit zu mischen und erhöhen die Geschwindigkeit allmählich
  20. Den Teig 5-6 Minuten kneten
  21. Der Teig ist anfangs klebrig und etwas trocken, aber wenn das Mehl das Wasser aufnimmt, wird er am Ende extrem glatt und elastisch
  22. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde ruhen
  23. Ein großes Blech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen
  24. Lassen Sie uns eine kleine Tasse Rapsöl zubereiten
  25. Ölen Sie Ihre Hände gut ein und geben Sie den Teig dann auf eine geölte Arbeitsfläche
  26. Rollen Sie den Teig zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck aus und schneiden Sie ihn dann in 10 lange Streifen
  27. Trennen Sie die einzelnen Streifen und streichen Sie sie leicht mit Öl ein, damit sie nicht zusammenkleben
  28. Rollen Sie jeden Streifen zu einer langen, breiten und flachen Nudel
  29. Die Nudeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  30. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen
  31. Um die Nudeln zu kochen, bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen und tauchen Sie dann die Nudeln einzeln in das Wasser, damit sie nicht zusammenkleben
  32. Die Nudeln kochen sehr schnell, in etwa 30 Sekunden sind sie fertig und brennen an der Oberfläche
  33. Die Nudeln mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen
  34. Nudeln abgießen und auf Servierschüsseln verteilen
  35. Die Nudeln mit Kreuzkümmelsuppe bedecken, Lammfleisch, gehackten Koriander und Minze darüber geben, mit weißem Pfeffer würzen
  36. Fügen Sie eine gute Portion Chiliöl hinzu und servieren Sie sofort
Kreuzkümmelsuppe gefüllt mit Lammfleisch und hausgemachten Pulled Noodles oder Suppentropfen.
Quelle: lecker.com

Wem die Zubereitung der Nudeln in diesem Kümmelsuppen-Rezept zu kompliziert ist, der kann die Nudeln durch traditionelle Suppeneinlagen ersetzen.

Für die Kreuzkümmelsuppe mit Bratenfond bereiten Sie die Brühe nach unserem Rezept zu und für das Bratenfond benötigen Sie:

Eigelb
4 Esslöffel Wasser
3 Löffel halbgrobes Mehl


Eigelb, halbgrobes Mehl, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gründlich verquirlen. Die entstandenen Tropfen in die heiße Kreuzkümmelsuppe gießen und mischen.

Die Vorteile von Kreuzkümmel für unsere Gesundheit

1. Abnehmen

Kreuzkümmel kann für Menschen von Vorteil sein, die versuchen, Gewicht zu verlieren.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 mit übergewichtigen Erwachsenen verglich die Auswirkungen von Kreuzkümmel auf die Gewichtsabnahme mit denen von Medikamenten zur Gewichtsabnahme und einem Placebo.

Nach 8 Wochen stellten die Forscher fest, dass sowohl die Kümmel essende Gruppe als auch die Abnehmgruppe eine signifikante Menge an Gewicht verloren hatten. Menschen in der Kreuzkümmelgruppe erlebten auch einen Rückgang ihres Insulinspiegels.

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass übergewichtige und fettleibige Frauen, die 3 Monate lang täglich 3 g Kreuzkümmelpulver in Joghurt konsumierten, eine signifikante Verringerung des Körpergewichts, der Taillengröße und des Körperfetts erlebten.

2. Cholesterin

Die oben erwähnte Studie ergab auch, dass der Verzehr von 3 g Kreuzkümmelpulver pro Tag zu einem niedrigeren Gesamtcholesterinspiegel führte.

3 . Diabetes

Eine Studie aus dem Jahr 2017 bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes untersuchte die Auswirkungen von ätherischem Kreuzkümmelöl auf den Blutzuckerspiegel.

Nach 8 Wochen hatte die Gruppe, die Kreuzkümmelöl konsumierte, signifikant niedrigere Blutzucker-, Insulin- und Hämoglobin-A1c-Spiegel.

4. Reizdarmsyndrom

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2013 untersuchte die Auswirkungen des Verzehrs von Tropfen ätherisches Kümmelöl auf die Symptome des Reizdarmsyndroms.

Nach 4 Wochen erlebten die Studienteilnehmer eine Verbesserung vieler Symptome wie Bauchschmerzen und Blähungen.

5. Stress

Kreuzkümmel kann eine Rolle bei der Stressbewältigung des Körpers spielen. Eine Studie an Ratten untersuchte die Auswirkungen von Kreuzkümmelextrakt auf Stresssymptome.

Wenn Tieren Kümmelextrakt vor einer stressigen Aktivität verabreicht wurde, reagierte ihr Körper deutlich weniger auf Stress als ohne den Extrakt.

6. Gedächtnisverlust

Dieselbe Studie an Ratten untersuchte auch die Wirkung von Kreuzkümmelextrakt auf das Gedächtnis. Die Studie ergab, dass Tiere, die Kümmelextrakt erhielten, sich besser erinnerten und schneller reagierten.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X