Fleischkonserven
Fleischkonserven sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Lieblingsessen für die Reise, das Wochenende unter dem Zelt oder für schlechtere Zeiten aufzubewahren, nur um sicher zu gehen. Probieren Sie die bewährten Tipps und Anleitungen für Fleischkonserven im Glas aus und genießen Sie überall und jederzeit eine saftige Portion.
Wie man Fleisch in Gläsern für die Feiertage konserviert
Nutzen Sie die Zeit und vor allem die günstigeren Zutaten, die Sie zu Hause haben und kochen Sie für Ihren Urlaub oder Ihr Ferienhaus. Egal, ob Sie unter einem Zelt oder in einer Wohnung am Meer campen, Sie werden das gesparte Geld und die Tatsache, dass Sie Ihre Freizeit nicht wieder in der Küche verbringen müssen, auf jeden Fall zu schätzen wissen.
Sie können entweder die ganze Mahlzeit (z. B. Fleisch mit Soße und Nudeln) zusammen kochen oder nur das Fleisch und den Rest der Mahlzeit an Ort und Stelle kochen. Interessant ist der Geschmack von konserviertem Braten , das sich auch zum kalten Essen mit Gebäck eignet, oder Sie können sterilisierte Würste und andere Würste probieren, die Sie entweder so essen oder auf dem Feuer oder Grill weiterbraten können.
Zum Einmachen von Fleisch, z.B. für Gurken, können Sie handelsübliche Einmachgläser verwenden. Der Vorteil ist, dass Sie solche Dosen zum Einmachen von Fleisch nach Gebrauch im nächsten Glasbehälter entsorgen können und keine leeren Behälter mit nach Hause nehmen. Das Einmachen in Schraubgläsern ist einfacher, aber denken Sie daran, sie vor dem Gebrauch auszukochen.
So konservieren Sie Fleisch richtig – ohne Botulinumtoxin
Das Konservieren von Fleisch ist zwar nicht kompliziert, jedoch besteht im Vergleich zu anderen Konserven ein Risiko: die Bildung von Botulinumtoxin. Die sogenannte Wurstgift entsteht bei unsachgemäßer Zubereitung des Fleisches, daher ist es notwendig, besonders auf erhöhte Hygiene zu achten und sowohl die Gläser als auch die Utensilien, die Sie beim Umgang mit dem Fleisch verwenden, sorgfältig zu reinigen.
Wer das Risiko der Botulinumtoxinbildung beim Konservieren von Fleisch auf ein Minimum reduzieren möchte, kann das Fleisch selbst. Gewürzzutaten wie Zwiebeln, Knoblauch oder Gewürze können im Glas zu gären beginnen und Ihre Arbeit ruinieren.
Wenn Sie wissen, dass Sie die Lebensmittel bald nach dem Kochen verzehren werden, sterilisieren Sie die fertigen Lebensmittel einfach für etwa 1 Stunde in einem Kochtopf oder Ofen. Sie können auch versuchen, Fleisch in der Mikrowelle zu konservieren – besonders praktisch ist es, wenn Sie die ganze Mahlzeit zusammen mit der Sauce sterilisieren.
Wenn Sie möchten, dass Fleischkonserven mehrere Tage oder sogar Wochen haltbar sind, müssen Sie das Fleisch zweimal konservieren - Sie sterilisieren das Glas mit dem Fleisch 60 Minuten lang, lassen es dann 24 Stunden lang stehen und konservieren es weitere 60 Minuten. Diese Methode gewährleistet die maximale Haltbarkeit des Gerichts.
Welche Fleischsorten eignen sich zum Einmachen?
Sie können sowohl rohes als auch gekochtes, gebackenes oder geräuchertes Fleisch essen. Kann entweder das Fleisch selbst sein, aus dem Sie später eine Mahlzeit zubereiten, oder die ganze Mahlzeit - Konserven aus dem Glas sind immer dann nützlich, wenn zu Hause keine Zeit bleibt, um am Herd zu stehen.
Vor allem dann, wenn Sie plötzlich viel Fleisch, z.B. aus einem Schlachthof, haben und es schnell lagern müssen, können Sie auf die Rohfleischkonservierung zurückgreifen. Sterilisiertes rohes Fleisch ist für die spätere Verwendung geeignet, Sie können es bereits gekocht aus dem Glas nehmen.
Wenn Sie ein Liebhaber von geräuchertem Fleisch sind, müssen Sie sich auch keine Gedanken über das Einmachen von geräuchertem Fleisch machen . Hüten Sie sich vor zu fettigen Stücken, die nach dem Öffnen des Glases riechen könnten, wählen Sie stattdessen magere Teile. Gleiches gilt für das Einmachen von Grillfleisch , je magerer es ist, desto schmackhafter wird es, wenn es aus dem Glas genommen wird.