Rezepte mit Äpfeln
Äpfel gehören zu den typischsten und zugleich beliebtesten tschechischen Früchten. Schon unsere Urgroßmütter kannten die Rezepte für deren Verarbeitung. Aber wie findet man die Besten unter ihnen? Wir haben sie für Sie getestet!
Bereiten Sie die besten Rezepte mit Äpfeln zu, die der ganzen Familie schmecken werden.
Äpfel gehören zu den am weitesten verbreiteten Obstsorten, jährlich werden weltweit mehr als 65 Millionen Tonnen geerntet. Die meisten von ihnen werden roh gegessen, aber sie machen sich auch hervorragend in der Küche. Das Kochen mit Äpfeln ist einfach, sodass Sie einfache Gerichte wie Apfelsaft, einen Snack oder getrocknetes Kreuzblütlergemüse einfach zu Hause zubereiten oder komplexere Rezepte ausprobieren können. Sie müssen sich nicht einmal vor der Kombination mit Fleisch und Gemüse scheuen – probieren Sie Rezepte aus salzigen Äpfeln . Wussten Sie, dass man auch einen Apfelkuchen backen kann ? Es duftet herrlich nach Zimt und ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
Wann Äpfel essen
Äpfel sind in unseren Breiten zu Hause, daher ist es natürlich gesund, sie fast das ganze Jahr über zu essen. Sommeräpfel reifen bereits in den ersten heißen Tagen, Herbstsorten können oft bis ins Frühjahr gelagert werden. Daher kann man sagen, dass Äpfel das ganze Jahr über Saison haben.
Zu Beginn des Sommers reifen kleine saure Äpfel, die den treffenden Spitznamen Pomelo tragen. Diese Äpfel verderben recht schnell und eignen sich nicht sehr gut zur Aufbewahrung, daher sollten Sie sie so schnell wie möglich verzehren. Sie sind sehr saftig und werden am besten frisch gegessen. Wer aber Überfluss hat, kann zum Beispiel die tollen Apfeltiegel oder einen der erfrischenden Kuchen probieren .
Mit dem Einzug des Herbstes reifen süßere und festere Apfelsorten, die auch beim Pflücken länger haltbar sind. Auch die angeschnittenen Äpfel lassen sich bei heruntergefallenen Äpfeln hervorragend verwerten, zum Beispiel für die Herstellung von selbstgemachten Fruchtsäften und Apfelweinen.
Winteräpfel sind die letzten des Jahres, die für die Lagerung reifen. Gut gelagert im Keller halten sie bis ins Frühjahr, sind dann aber mehlig und schmecken nicht mehr so gut. Allerdings muss man solche Äpfel definitiv nicht wegwerfen. Sie eignen sich zwar nicht zum Rohverzehr, aber man kann daraus einen leckeren Apfelstrudel machen oder eines der festlichen Rezepte probieren. Ein festliches Dessert aus Äpfeln und Hüttenkäse oder verschiedene Apfelscheiben können Sie zum Beispiel als Silvester-Leckerei verwenden.
Gesundheitliche Vorteile von Äpfeln
Äpfel enthalten eine ganze Reihe von gesundheitsfördernden Stoffen, und da es sich um heimische Früchte handelt, müssen wir uns keine Sorgen machen, sie in praktisch jeder Menge zu verzehren. Äpfel können uns zum Beispiel in folgenden Bereichen zugutekommen:
- Sie erhöhen die Immunität des Körpers dank ihres Vitamin-C-Gehalts
- Stressresistenz beeinflussen
- sie verbessern die Darmfunktion
- sie senken den cholesterinspiegel
- wirken sich positiv auf die Darmflora aus
- sie stärken das Zahnfleisch
- sie senken den Blutdruck
- sie stärken die Herztätigkeit
- Dank seines Gehalts an Antioxidantien wirkt es vorbeugend gegen Krebs, Parkinson und Alzheimer
Wie unsere Großmütter zu sagen pflegten: Mindestens einen Apfel am Tag!