Aprikosenrezepte
Aprikosen enthalten alle Aromen des Sommers und laden mit ihrem leicht säuerlichen Geschmack direkt dazu ein, sie in süßen und herzhaften Gerichten zu verwenden. Aprikosen eignen sich auch hervorragend zum Konservieren , sodass Sie ihren Geschmack das ganze Jahr über bewahren können.
Probieren Sie die besten Rezepte mit Aprikosen, die der ganzen Familie schmecken werden!
Aprikosen gehören zu den eher säuerlichen Früchten und sind daher besonders beliebt in der süßen Küche, wo sie einen schönen Kontrast zu süßen Teigen, Cremes und Streuseln bilden. Ihre Hauptsaison ist der Sommeranfang, weshalb viele von uns Essen mit Marillen – Quark-Sauerteig-Knödel, Marillenbrötchen und Co. – mit den Sommerferien verbinden.
Aprikosen eignen sich auch hervorragend zum Konservieren , reife Früchte enthalten einen hohen Anteil an natürlichem Pektin, das für die richtige Konsistenz von Konfitüren und Marmeladen verantwortlich ist. Beliebt sind auch Aprikosenkompotte und -säfte, mit denen auch ein Anfänger zurechtkommt.
Sie haben Aprikosen im Überfluss und wissen nicht, was Sie daraus machen sollen? Probieren Sie die bewährten getrockneten Aprikosen, sie sind gesund und im Winter können Sie sie zum Beispiel bei der Herstellung von ungebackenen Bonbons verwenden. Sie können auch Aprikosen-Chutney probieren, das gut zu gegrillten Würstchen und Braten passt.
Wenn Sie die meisten gesundheitlichen Vorteile aus Aprikosen ziehen möchten, essen Sie sie roh oder machen Sie einen leckeren frischen Obstsalat oder mischen Sie sie in einen köstlichen Smoothie. Gefrorene Aprikosen sind perfekt für den Winter, da sie mehr Vitamine enthalten als Aprikosen aus der Dose.
Gesundheitliche Vorteile von Aprikosen
Aprikosen gelten zu Recht als eine der gesündesten Früchte. Sie müssen sich keine Sorgen machen, sie in praktisch jeder Menge zu konsumieren. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass sie aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts die Darmtätigkeit erheblich beeinträchtigen – wenn Sie sie also essen, werden Sie sie wahrscheinlich schneller verdauen. Aber werfen wir einen Blick auf die spezifischen gesundheitlichen Vorteile von Aprikosen:
- Sie sind reich an Vitamin A und Eisen
- in getrockneter Form enthalten sie viel Eiweiß
- enthalten eine Reihe von Spurenelementen (Kalium, Mangan, Fluor, Bor)
- Dank ihres Gehalts an Provitamin A stärken sie auf natürliche Weise die Immunität
- sie erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen
- wirkt sich positiv auf Infektionen der oberen Atemwege aus
- wirkt sich positiv auf Ekzeme aus
- Hilfe bei Augenproblemen (Nachtblindheit, Bindehautreizung)
- Aufgrund ihres hohen Mineralstoffgehalts steigern sie den Appetit und verringern das Risiko von Depressionen
- Sie sind wirksam bei der Entgiftung und Entsäuerung des Körpers
- sie helfen bei der Blutbildung und das Eisen aus ihnen wird vom Körper hervorragend aufgenommen
- sie verbessern die Qualität von Haaren, Nägeln und Haut
- Sie können bei der Behandlung von Krebs helfen
Wie Sie sehen, sind Aprikosen sowohl in roher als auch in getrockneter Form sehr gesundheitsfördernd. Bevorzugen Sie sie gekocht? Bereiten Sie zum Beispiel köstliche Fruchtknödel zu und wenn Sie sie nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft machen möchten, bestreuen Sie sie mit geriebenem Hüttenkäse, der reich an gesunden Proteinen ist.