Wie man Meeresfrüchte zubereitet

Sie können Meeresfrüchte sowohl in der warmen als auch in der kalten Küche verwenden. Frische Zutaten schmecken immer am besten, aber Sie müssen sich auch keine Sorgen um gefrorene machen, mit denen Sie manchmal besser arbeiten können.

Sie können Meeresfrüchte auf verschiedene Arten zubereiten. Sie sind ausgezeichnet gebraten, gekocht, gebacken oder frittiert, aber auch kalt.

Probieren Sie zum Beispiel die beliebten knusprigen Garnelen nach chinesischer Art , italienisches cremiges Krabbenrisotto in Wein oder eine einfache Krabbenstäbchensuppe . Sie müssen sich nicht einmal um die Zubereitung nicht traditioneller Zutaten kümmern – mit etwas Geduld können Sie sogar traditionelle Muscheln in Wein und Knoblauch zubereiten .

Haben Sie Angst, Meeresfrüchte zuzubereiten? Fangen Sie klein an und bereiten Sie Ihre Lieblings- Krabbenstäbchen aus fein gemahlenem Fischfleisch zu. Erfrischender Krabbenaufstrich mit Käse oder knusprige Pizza mit Krabbenstäbchen bringen Sie in Schwung!

Gesundheitliche Vorteile von Meeresfrüchten

Meeresfrüchte sind reich an Mineralstoffen und Fettsäuren und sollten daher zusammen mit Fisch ein fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein. Laut Ernährungswissenschaftlern sollten wir sie mindestens zweimal pro Woche zu uns nehmen.

Und wo können uns Meeresfrüchte nützen?

  • sie stärken die Immunität
  • dient der Vorbeugung von Herzinfarkt, Schlaganfall und Arthritis
  • sie helfen, den schädlichen Cholesterinspiegel zu senken
  • sie senken den Bluthochdruck
  • Dank des hohen Gehalts an Jod, Phosphor, Selen und Magnesium unterstützen sie die Gehirnaktivität
  • Sie eignen sich aufgrund ihres geringen Fettgehalts für Reduktionsdiäten
X