Rezepte für Marmeladen und Konfitüren
Haben Sie Obst im Überfluss und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Probieren Sie hausgemachte Marmeladen . Süße Konfitüren sind die perfekte Art, den Geschmack des Sommers zu bewahren und das ganze Jahr über vielseitig einsetzbar. Haben Sie keine Angst vor dem Einmachen, wir wissen wie!
Beliebte Marmeladen wie bei Oma
Nutzen Sie die Sommerobsternte und beginnen Sie mit dem Einmachen. Überreife Früchte eignen sich auch hervorragend für Marmeladen, sodass Sie alles verwenden, was der Garten Ihnen gegeben hat. Achten Sie jedoch auf Stücke, die anfangen zu schimmeln oder zu faulen, sie könnten später die Zerstörung des gesamten Glases verursachen. Sparen lohnt sich in diesem Fall wirklich nicht, sondern die ganzen schlechten Fruchtstücke lieber in den Biomüll werfen.
Zu den beliebtesten Rezepten gehört Aprikosenmarmelade , ihr charakteristischer säuerlicher Geschmack und ihre leuchtend orange Farbe sind unverkennbar. Wussten Sie, dass man Aprikosenmarmelade auch etwas anders machen kann? Scheuen Sie sich nicht, mit Zutaten zu experimentieren, Aprikosenmarmelade mit Rum oder einer Prise Zimt ist einen Versuch wert.
Saure Früchte wie Brombeeren, Johannisbeeren oder Sauerkirschen eignen sich perfekt für Marmeladen . Brombeermarmelade ist köstlich auf Pfannkuchen und wenn Sie es richtig samtig wollen, müssen Sie die Kerne abseihen. Himbeer- oder Johannisbeermarmelade eignet sich perfekt zum Füllen von Weihnachtsplätzchen und geliert dank ihres hohen Pektingehalts wunderbar von alleine.
Wenn Sie ein Erdbeerliebhaber sind, ist Erdbeermarmelade sicherlich nichts Neues für Sie. Sie können es auf Krapfen, in Joghurt oder auf einem Stück frischem Brot mit Butter genießen, es hängt nur von Ihrem Geschmack ab.
Nicht traditionelle Konfitüren und Marmeladen für Feinschmecker
Wenn Sie gerne neue Geschmacksrichtungen ausprobieren, beginnen Sie mit der Herstellung spezieller Marmeladen. Sie werden überrascht sein, was man daraus leckere Marmelade machen kann. Süße Kürbismarmelade ist auf jeden Fall einen Versuch wert, genauso wie Orangen- oder sogar Tomatenmarmelade. Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren, das Ergebnis ist es wert!