Kuchenrezepte
Können Sie sich eine Familienfeier, Firmenfeier oder gar Hochzeit ohne eine richtige Torte vorstellen? Festliche Kuchen sind ein fester Bestandteil aller Feiern und Versammlungen, daher lohnt es sich, zumindest ein paar Grundrezepte zu kennen.
Sie wissen nicht, wie man das beste backt? Probieren Sie eines unserer ehrlichen hausgemachten Kuchenrezepte für Anfänger.
Backen Sie einen cremigen Klassiker
Wenn wir an einen Kuchen denken, denken die meisten von uns an einen mehrschichtigen Biskuitkuchen, der durch Buttercreme verbunden und mit allem Möglichen dekoriert ist. Scheuen Sie sich nicht, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und kombinieren Sie verschiedene Teigsorten mit leckeren Cremes und Toppings. Sie werden zum Beispiel von der Masse des Kürbisteigs oder dem Mascarpone-Frosting überrascht sein , die dem fertigen Kuchen Weichheit und Geschmeidigkeit verleihen.
Setzen Sie bei den Rohstoffen auf Qualität und sparen Sie auf keinen Fall. Das gesparte Geld ist bei einem Kuchen nicht viel wert – Sahne ohne Butter wird einfach nie so schmecken wie bei Oma. Sie müssen Qualität nicht mit Quantität jagen. Auch eine preiswerte Torte, die mit ein paar frischen Obststücken dekoriert ist, gelingt garantiert besser als eine Torte, die mit einer dicken Schicht Obst aus der Dose bedeckt ist.
Möchten Sie ein luxuriöses Dessert backen, das allen schmeckt? Setzen Sie auf die Klassiker und probieren Sie das Schokoladenkuchen- Rezept aus, Sie können aus mehreren Varianten wählen.
Probieren Sie die süße Erfrischung aus dem Kühlschrank
Sie planen ein Sommerfest oder ein Grillwochenende mit Freunden und möchten Ihre Gäste mit einem süßen Kuchen verwöhnen? Wenn Sie keinen gebackenen Kuchen mit Sahne machen möchten, aus Angst, dass er schmilzt und niemand ihn isst, machen Sie einen No-Bake-Kuchen!
No-Bake-Kuchen sind einfach zuzubereiten und ein längerer Aufenthalt im Kühlschrank sorgt für das Finish. Sie können saisonale Früchte in unbegrenzten Mengen und Kombinationen verwenden und mit etwas Geschick ein ebenso wunderbares Stück wie klassische Kuchen kreieren.
Vor dem eintönigen Geschmack von ungebackenem Blätterteig muss man sich nicht fürchten – man kann den Stützkörper des Kuchens auch aus gebackenem Teig oder vielleicht Kakaoschwamm herstellen. Machen Sie dann den Körper des Kuchens zu etwas Besonderem, indem Sie aromatisierten Pudding oder Kokosmilch hinzufügen. Sie können auch einen ungebackenen Kuchen dekorieren – wenn zum Beispiel Bananen drin sind, schmeckt der Schokoladenüberzug super.
Unterschiedliche Anlässe erfordern unterschiedliche Rezepte, daher setzt man im Winter lieber auf traditionelle Geschmacksrichtungen mit Zimtduft, während im Sommer die meisten Gäste mit einem leichten Obstkuchen zufrieden sein werden. Auch um besondere Torten für festliche Anlässe müssen Sie sich keine Gedanken machen. Mit unseren Rezepten backen Sie ganz einfach den besten Kuchen für Ostern oder moderne Geburtstagstorten, die mit buntem Fondant bedeckt sind.