Haferflocken=die Basis eines gesunden Frühstücks

Haferflocken enthalten hauptsächlich langsam löslichen Zucker, was bedeutet, dass die Energie langsam freigesetzt wird. Das macht sie zu einem idealen Frühstücksessen. Am einfachsten ist es, Haferflocken mit Joghurt oder Milch zu mischen, aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten und Geschmacksrichtungen!

Ein klassisches Diät-Rezept für einen guten Morgen sind Haferflocken , die Sie ganz einfach selbst zu Hause zubereiten können. Wer es eilig hat, kann aus Instant-Halbfertigprodukten wählen, diese sind aber oft stark mit weißem Zucker gesüßt, was nicht so gesund ist. Bereiten Sie deshalb am besten jeden Morgen frischen Porridge aus selbstgemachten Zutaten zu und süßen Sie ihn zum Beispiel mit Honig oder Dattelsirup.

Haferflocken werden auch zur Herstellung von Vollkornbackwaren verwendet, vom Brötchen bis zum Brot. Wenn du gerne backst, kannst du ganz einfach selbstgemachte Haferkekse zu Hause zubereiten oder vielleicht einen gesünderen Haferkuchen mit Früchten und Streuseln.

Müsli oder Granola?

Wenn Sie ein schnelles Frühstück bevorzugen, wählen Sie Müsli oder Granola. Kennst du nicht den Unterschied zwischen ihnen? Klassisches Müsli wurde traditionell in alpinen Regionen zubereitet und war eine Mischung aus Haferflocken (und anderen Getreideflocken) mit Rosinen, Nüssen und erhältlichen Trockenfrüchten. Bei uns wird dieses Gericht als loses Müsli bezeichnet.

Granola hingegen stellt man her, indem man die ganze Mischung im Ofen backt, meist mit Honig und etwas Fett, z.B. Kokosöl. Müsli wird hierzulande manchmal auch als gebackenes Müsli bezeichnet, am besten ist aber immer selbstgemachtes Müsli, das Sie ganz nach Belieben mischen können.

Haferflocken im Hauptgang

Haferflocken werden auch häufig als Teil warmer Mahlzeiten verwendet. Haferflockenpfannkuchen und andere Pfannkuchen gehören definitiv zu den am häufigsten verwendeten Speisen aus Flocken . Zum Mittagessen kannst du auch die bereits erwähnten Haferflocken zubereiten, oder die Flocken zum Andicken der Masse für Frikadellen verwenden, egal ob Fleisch oder Gemüse.

Auch Gemüsesuppe mit Flocken statt Nudeln ist hervorragend, und manchmal findet man Flocken auch in Tomatensuppe.

Gesundheitliche Vorteile von Haferflocken

Haferflocken gehören zu den Superfoods und ihr regelmäßiger Verzehr kommt unserer Gesundheit zugute. Und wo können uns Haferflocken helfen?

  • sie helfen, den Blutdruck zu senken
  • hat eine positive Wirkung auf das Nervensystem
  • beeinflussen die erhöhte Aktivität der Schilddrüse
  • sie senken den Cholesterinspiegel im Blut
  • Aufgrund des hohen Proteingehalts für Sportler und zum Abnehmen geeignet
X