Welche Früchte eignen sich zum Einmachen?

Wenn wir die richtigen Verfahren und Rezepte befolgen, können wir praktisch jedes Obst der Saison haltbar machen. Einige Arten sind dafür besser geeignet als andere.

Rote Johannisbeeren eignen sich hervorragend als Basis für Marmeladen und Konfitüren , die durch ihren hohen Pektingehalt wunderbar gelieren. Aprikosenkonserven sind ebenfalls beliebt – Aprikosenmarmelade und -kompott gehören zu den beliebtesten . Für Konfitüren und Gelees können Sie auch Himbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren oder Sauerkirschen verwenden, die der Sauerkirschmarmelade einen angenehm säuerlichen Geschmack verleihen.

Das Einmachen von Pfirsichen ist auch nicht schwierig, Sie müssen nur das Rezept befolgen, damit die resultierende Pfirsichmarmelade eine angenehme Farbe und einen angenehmen Geschmack hat. Du weißt nicht, wie man Pfirsiche richtig konserviert? Die Basis bilden gesundes und reifes Obst, sauberes Geschirr und vor allem die Zugabe von Zitronensäure, die die schöne Farbe der entstehenden Marmelade bewahrt.

Wenn Sie gerne neue Dinge ausprobieren, probieren Sie unkonventionelle Marmeladen aus Kürbissen oder Konservennüssen . Auch hausgemachte Sirupe eignen sich hervorragend, was Sie bei der Herstellung erfrischender Limonaden zu schätzen wissen. Probieren Sie selbstgemachten Holundersirup oder vielleicht Kirsch -Erdbeer-Sirup.

Obst einmachen: So geht's

Nutzen Sie die reiche Ernte der Sommermonate und bereiten Sie auch für den Winter einen Vorrat an süßem Obst vor. Scheint es sinnlos zu konservieren, wenn frisches Obst das ganze Jahr über in Supermärkten erhältlich ist? Es mag Sie überraschen, dass es für unseren Körper natürlicher ist, in den Wintermonaten Dosenobst mit Zuckerzusatz zu konsumieren als frisches Obst und Gemüse, das künstlich in Gewächshäusern angebaut wird. Im Winter können Sie vor allem die Früchte aus dem eigenen Garten verwenden , um leckere Kuchen, Mehlspeisen, Knödel oder Palatschinken zuzubereiten .

Das Einmachen von Eintöpfen, Pfirsichen, Pflaumen oder anderen Lieblingsfrüchten ist nicht kompliziert. Der einfachste Weg, Marmelade herzustellen, besteht darin, die Früchte im richtigen Verhältnis mit Zucker zu kochen und in saubere Gläser zu füllen. Selbstgemachte Marmelade muss nicht separat sterilisiert werden, einfach die Gläser auf den Deckel stellen.

Grundlage des Erfolges ist immer die Sauberkeit der Umgebung und Werkzeuge sowie die Verwendung von gesundem und reifem Obst . Je reifer die verwendeten Früchte sind, desto weniger Geliermittel müssen Sie zugeben. Fügen Sie während des Kochens Zitronensäure zu den Konserven hinzu, um ihnen eine schöne Farbe zu verleihen.

Einkochen muss man nicht nur im Topf, man kann es auch mit dem Einkochen im Ofen versuchen, besonders gebackene Marmeladen schmecken super.

Vergessen Sie nicht, die Gläser sorgfältig mit dem Namen und dem Herstellungsdatum zu beschriften.

X