Welche Fische wir kennen und nicht kennen

Sicherlich kennt jeder von uns den Unterschied zwischen Süßwasser- und Meeresfischen. Einige Arten kommen auch in Mischgewässern vor.

Zu den Süßwasserfischen gehören:

  • Karpfen
  • Lachs
  • Karausche
  • Aal
  • Hechte
  • Zander
  • Graskarpfen
  • Brachsen
  • Wels

Zu den Meeresfischen gehören:

  • Lachs
  • Thunfisch
  • Kabeljau
  • Haie
  • Hering
  • Makrele
  • Flunder
  • Schwertfisch
  • Sardinen

Welchen Fisch Sie auf Ihrem Teller servieren, hängt natürlich von der Verfügbarkeit ab. In Supermärkten finden wir bereits eine ganze Reihe von Fischen.

Wir haben die Wahl zwischen frischem, gekühltem oder vakuumverpacktem Fisch. Sie sind natürlich die besten. Natürlich sind gefrorener Fisch, direkt am Meer gefrorene Filets oder konservierte, geräucherte und getrocknete Halbfabrikate besser als ein Draht ins Auge.

Fischrezepte für unsere Gesundheit

Fisch ist vor allem dank der bekannten ungesättigten Omega-3-Säuren gesund, die unserem Herz, Gehirn und Sehvermögen zugute kommen. Sie sind eine reiche Quelle von Vitamin D, B2 und Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink, Kalium, Magnesium.

Fisch in der Gastronomie

Fischrezepte sind unterschiedlich und hängen vom Geschmack der einzelnen Nationen ab. Glücklicherweise machen uns Karpfen an jedem Weihnachtsfeiertag glücklich. Traditionell bereiten wir es frittiert im Dreifachwickel zu. Wollen Sie dieses Jahr etwas Neues ausprobieren? Probieren Sie ein unkonventionelles Rezept für Karpfen aus .

Unter anderem dürfen wir unsere traditionelle Weihnachtssuppe nicht vergessen. Fischsuppe wird in vielen Haushalten serviert. Sie wissen nicht, wie Sie es zubereiten sollen? Lassen Sie sich von unseren 5 besten Fischsuppenrezepten inspirieren .

Kommen Sie und sehen Sie sich andere Tipps an. Wissen Sie, wie man die besten Fischgerichte zubereitet? Lassen Sie sich von Rezepten für gebackenen und frittierten Seefisch inspirieren .

X