Die Zeiten, in denen Bananen nur im Winter in den Läden zu finden waren, gehören nun der Vergangenheit an, aber die Hauptsaison für Bananen liegt in den Wintermonaten. Dank ihrer glatten Konsistenz und ihres süßen Geschmacks eignen sie sich perfekt für die Verwendung in verschiedenen Brötchen und Kuchen, aber Sie können sie auch als Teil von Hauptgerichten verwenden.

Banane als Teil eines gesunden Frühstücks

Wer morgens gut durchstarten möchte, tankt mit einem ausgewogenen Frühstück genügend Energie. Eine süße Banane ist perfekt für den Start in den Tag – sie enthält ausreichend Energie in natürlicher Form und lässt sich hervorragend mit anderen beliebten Frühstücksspeisen – Milchprodukten und Müsli – kombinieren.

Bereiten Sie zum Beispiel leckere Pfannkuchen mit Bananen zu oder mixen Sie sich einen leckeren Frucht-Smoothie , bei dem Sie auch etwas überreife Bananen verwenden können.

Hauptgerichte mit Bananen

Wenn Sie zu den Liebhabern von süßen Mittagessen gehören, können Sie auch Bananen zu deren Zubereitung verwenden. Bananenpfannkuchen sind zum Beispiel ausgezeichnet. Aber auch zu salzigen Gerichten passen exotische Früchte, also scheuen Sie sich nicht vor einer Kombination aus Fleisch und Bananen. Jedes Mittagessen kann dann mit einem süßen Ort mit Bananen enden , Sie haben die Wahl zwischen gebackenem Gebäck und Strudel bis hin zu ungebackenen Tassen oder Eis mit Früchten.

Bananenkuchen backen

Süße Bananen fördern direkt die Verwendung in einer Vielzahl von Süßigkeiten. Zu den beliebtesten Rezepten gehört das traditionelle Bananen-Sandwich, das in Amerika sehr beliebt ist. Allerdings gibt es unzählige Rezepte für Bananenbrötchen, Bananenpüree lässt sich praktisch in jeden Teig geben und ein schneller Bananenkuchen ist in der Welt. Im Sommer erfrischt Sie ein ungebackener Kuchen mit Banane und Pudding oder Sauerrahm.

Gesundheitliche Vorteile von Bananen

Bananen sind sehr nahrhaft und enthalten eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Stoffe. Daher am besten roh verzehren – entweder pur oder als Teil von Obstsalaten und Cocktails. Wobei Bananen uns helfen können:

  • sie enthalten die Aminosäure Tryptophan, die den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht – für gute Laune und Wohlbefinden
  • sie helfen beim einschlafen
  • sie reduzieren Angstgefühle und Depressionen
  • durch den hohen gehalt an natürlicher glukose wirken sie positiv auf herz und gehirn
  • sie versorgen die Muskeln schnell mit Energie - geeignet für Sport und Tourismus
  • sie senken den Cholesterinspiegel im Blut
  • das Herzinfarktrisiko senken
  • sie unterstützen das Ausschwemmen von Giftstoffen aus dem Körper
  • enthalten viele Vitamine B, C, D, E
  • enthalten Mineralien (Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer)
  • Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts beeinträchtigen sie die Darmtätigkeit und die Verdauung
X