Genießen Sie die interessantesten Kotroč-Rezepte für alltägliche und festliche Anlässe. Lass dich inspirieren!

Sammelst du gerne Waldpilze und kochst daraus leckere Gerichte? Dann probieren Sie unbedingt die Rezepte für kotrč.

Es hat einen angenehmen Geschmack, ist schön wässrig und lässt sich für viele Leckereien verwenden.

Überraschen Sie Ihre Lieben und Freunde und kochen Sie ihnen zum Beispiel eine leckere, aber ganz einfache Suppe.

Sie haben die Wahl zwischen mehreren schmackhaften Gerichten, die es wert sind, probiert zu werden.

Gebratener lockiger Kabeljau

Für den einen ein völlig undenkbares Lebensmittel, das vom anderen wegen seines köstlichen Geschmacks sehr geschätzt wird. In seiner rohen Form ist es für manche Leute etwas gummiartig und zu aromatisch.

Sobald er jedoch einer Wärmebehandlung unterzogen wird, werden Sie überrascht sein, dass der Pilz sehr schmackhaft ist. Das Rezept ist äußerst einfach und das resultierende Gericht wird selbst den anspruchsvollsten Personen gefallen. Zögern Sie nicht, einen Blick auf die Rezepte für gebackene Pilze zu werfen.

Zutaten:

  • 400 g frisches lockiges Haar
  • 1 großes Ei
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1/2 Teelöffel frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Methode:

  • Den Schwamm kurz in kochendes Wasser tauchen. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen.
  • In 2-3 cm dicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser tauchen und gründlich von Nadeln und diversen ungebetenen Gästen reinigen.
  • Kleinere Pilze müssen nur in mundgerechte Stücke geschnitten werden.
  • Ein Ei in eine Schüssel geben, schlagen und nach und nach einzelne Fleischstücke darin bestreichen.
  • Salzen, pfeffern und auf einer Seite mit Petersilie bestreuen.
  • In einer Pfanne braten, bis alle Pilzscheiben/-stücke eine goldene, knusprige Textur haben, etwa 2 Minuten auf jeder Seite.
  • Serviert mit frischem Brot oder Gebäck.
Sparassiscrispa gebraten mit Ei.
Quelle: https://www.gone71.com

Gefälschte Kuttelsuppe mit Kokosmilch

Die asiatische Küche ist beliebt, und wenn sie mit nicht traditionellen Zutaten kombiniert wird, haben wir ein perfektes Gericht. Die Zubereitung dieses Rezepts dauert etwas mehr als eine Stunde, aber das Ergebnis wird Ihnen gefallen.

Zutaten:

  • 400-g-Rolle
  • 1 Esslöffel Öl (wir können auch Schmalz verwenden)
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 große Handvoll asiatisches Basilikum
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
  • 1 1/2 Liter Wasser
  • 8 cm frischer Ingwer
  • 8 cm frischer Galgant
  • 3 cm frischer Kencuru
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 8 Kaffirlimettenblätter
  • 2 Würfel Pilzbrühe
  • 1 Teelöffel Salz

Anhang:

  • Asiatische Nudeln

Methode:

  • Den Ingwer schälen und fein hacken. Knoblauch und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Galgant in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Galgant und Orangenmark in einem Löffel Öl anbraten.
  • Fügen Sie den gründlich gewaschenen und gereinigten Kotrko hinzu, der in kleinere Stücke geschnitten ist. Nach etwa 3 Minuten heißes Wasser hinzufügen.
  • Unter dem Deckel der Pfanne etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • Würfel der Pilzbrühe hinzugeben, Kokosmilch aufgießen und Limettenblätter und Kencur hinzugeben.
  • Grob gehacktes asiatisches Basilikum zugeben. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Dann müssen Sie nur noch nach Ihren Vorstellungen servieren und dekorieren.
  • Etwas Zitronensaft über die Suppe träufeln und mit Nudeln servieren.
Asiatische Waldpilzsuppe mit Kokosgeschmack.
Quelle: https://pisangsusu.com

Kotrč-Ragout

Diese Pilzart wird oft unterschätzt, aber man kann damit super Köstlichkeiten zaubern. Reis ist der perfekte Begleiter.

Zutaten:

Für das Risotto:

  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 1/2 mittlere Zwiebel
  • 5 Tassen heiße Hühnerbrühe
  • ½ Tasse geriebener hochwertiger Parmesankäse
  • 6 Esslöffel frische ungesalzene Butter
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein

Für das Blumenkohl-Champignon-Ragout:

  • 1 und 1/2 Tassen Hühnerbrühe
  • 1/2 mittlere Zwiebel
  • 350 g frisch geputzte Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel frische ungesalzene Butter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1/2 TL frisch gehackter Thymian
  • 1 Esslöffel gehackte italienische Petersilie

Methode:

  • Zuerst bereiten wir das Ragout zu. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Einen Löffel Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
  • Salz hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden, dann das Mehl hinzufügen, mischen und 1-2 Minuten kochen.
  • Mit Wein aufgießen, Kotrč, Thymian dazugeben und mit Brühe bedecken. Die Mischung zum Kochen bringen, mit einer Prise Salz würzen und weitere 15 Minuten kochen lassen.
  • Dann legen wir beiseite und beginnen mit der Zubereitung des Risottos. Wir können das Ragù problemlos einen Tag im Voraus zubereiten.
  • Für das Risotto die Zwiebel in feine Würfel schneiden, einen weiteren Löffel Butter zugeben und glasig dünsten.
  • Den Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten garen.
  • Den Reis mit einer Prise Salz würzen. Den Wein angießen und kochen lassen, bis er verdunstet ist, dann nach und nach die heiße Brühe angießen.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und kochen Sie, bis der Reis weich ist.
  • Reis vom Herd nehmen, restliche Butter, Parmesan und eine Schöpfkelle Brühe unterrühren, um die Konsistenz anzupassen.
  • Wenn der Reis heiß ist, ihn gleichmäßig auf 4 kleine Nudelschälchen verteilen, das fertige Ragout vom Brötchen darüber gießen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Weißwein-Käse-Risotto mit Wildblumenkohl-Champignon-Ragout.
Quelle: https://foragerchef.com

Toastmischung

Sie können Kotrč auf viele Arten zubereiten, aber dieses Rezept wird Sie mit seiner Einfachheit und seinem hervorragenden Geschmack begeistern.

Zutaten:

  • 1 frische Keule
  • 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
  • 2 Teelöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Nach Geschmack salzen
  • Eine Prise gemahlener frischer Pfeffer

Methode:

  • Wir beginnen mit der gründlichen Reinigung des Schwamms. Wir entfernen alle Verunreinigungen und tauchen es in eine Schüssel mit Wasser und spülen es unter fließendem Wasser ab.
  • Dann zerlegen wir sie in Einzelteile, füllen die Schüssel mit sauberem Wasser und waschen die Rolle noch einmal, damit sie wirklich komplett sauber ist.
  • Das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, den Knoblauch hinzugeben und ca. 1 Minute braten lassen.
  • Die Frühlingszwiebel hineingeben und 2 Minuten unter Rühren braten. Dann streuen wir Petersilie und reduzieren die Temperatur.
  • Lassen Sie es kochen, bis die Pilze gebraten sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Dann musst du nur noch das Brot schneiden und die Mischung darauf geben.

Tipp: Wir können diese Mischung zu Nudelsalaten geben oder Reis damit würzen.

Eine einfache Kuchenmischung für frischen Toast oder Brot.
Quelle: https://wakeupandeat.com

Kotrč ist eine Rarität unter den Pilzen

Man kann sagen, dass dieser Pilz wirklich sehr geschätzt wird und Pilzliebhaber ihn loben. Es ist sehr gesund und bei richtiger Zubereitung sehr schmackhaft. Es sei darauf hingewiesen, dass bereits unsere Vorfahren den Kotrč liebten. Er soll sogar im 19. Jahrhundert ein beliebter Pilz gewesen sein, der regelmäßig auf den Märkten auftauchte.

Allgemein gehört er zur Gattung der Pilze. Es sieht ein bisschen aus wie ein Busch und ein Meeresschwamm in einem. Es gibt 3 bisher dokumentierte Arten auf unserem Territorium.

  1. Sparassiscrispa – es ist die häufigste und am häufigsten vorkommende Art, die Kiefern parasitiert.
  2. Sparassisnemeci – eine seltene Art, die Tannen parasitiert.
  3. Sparassislaminosa – das ist auch sehr selten und kann auf Eichen gefunden werden.

Was sind die populären Namen dieses Pilzes?

  • Widderbälle
  • Ramenitz
  • Lamm
  • Weißer Korb
  • Kiefernstamm
  • Du bist wunderbar
  • Stapel
  • Koteryh
  • Ein Schurke
  • Ein Mist
  • Röschnik

Lockige Katze

Wenn Sie gerne auf Pilzjagd gehen, sollten Sie ab Ende Juli bis November auch auf das Auftreten der Steinpilze in den Wäldern achten. Wenn wir es auf die leichte Schulter nehmen, ist es eigentlich ein Lamborghini oder ein Ferrari unter Pilzen. Aufgrund seiner Größe kann man ihn nicht mit einem giftigen Pilz verwechseln. Parasit an Kiefernwurzeln.

Förster mögen sie nicht sehr, weil sie unangenehme Fäulnis in den Kiefern verursachen. Wenn Sie einmal eine Saatkrähe auf einer Kiefer gefunden haben, merken Sie sich diese gut, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie sie dort nach einiger Zeit wiederfinden werden. Neben dem großen Fruchtkörper ist es üblich, dass sie mehrere Jahre hintereinander an denselben Stellen wächst.

Wenn Sie sein Aussehen abschreckt, dann ist es definitiv ein Fehler, denn es hat auch viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Es ist ein wichtiges Medikament, das besonders stolz auf seine antibakterielle Wirkung ist und sich sehr positiv auf die Haut auswirkt. Es wird sogar gesagt, dass es verschiedene Wunden heilt. Gleichzeitig enthält es auch Betaglucan 1,3-D (SCG), eine Substanz mit krebshemmender Wirkung.

Wo genau sucht man im Wald nach einer Krähenkolonie und wie erkennt man sie?

Wie bereits mehrfach erwähnt, kommt es an den Wurzeln von Kiefern vor. Dies ist jedoch nicht die Regel, denn wir finden es oft an einzelnen Bäumen, sondern wachsen direkt aus dem Boden, wo das Holz bereits zersetzt war.

Kiefernstümpfe sind keine Ausnahme. Achten Sie darauf, den lockigen Lockenwickler nicht mit dem deutschen oder schuppigen Lockenwickler zu verwechseln. Sie sind Parasiten an den Wurzeln von Fichten, Tannen, Eichen und Buchen, ihr Sammeln ist jedoch strengstens verboten, da sie zu den vom Aussterben bedrohten Pilzarten gehören.

Wie kann man diesen ausgezeichneten Pilz einfach beschreiben?

Auf den ersten Blick ähnelt der Ringelwels einem Schaf, aber auch etwas einem Blumenkohl oder einem Meeresschwamm. Viele behaupten sogar, dass sie ein menschliches Gehirn sehen, wenn sie den Käfig betrachten.

Der Pilz ändert mit zunehmendem Alter allmählich seine Farbe. Es beginnt mit einem blassen Gelb-Weiß und wird zu Ockerbraun. Am leckersten sind definitiv die cremigen, weißlichen Früchte.

Interessante Fakten zum Schluss

In unserem Artikel sind Ihnen vielleicht schon einige fremdsprachige Bezeichnungen begegnet, die in unserer Gastronomie nicht gerade geläufig sind. Werfen wir einen kurzen Blick auf sie und sehen, was sie eigentlich bedeuten.

Galgant

Es ist ein Gewürz, das für die asiatische Küche charakteristisch ist. Sein Aussehen erinnert auf den ersten Blick an Ingwer oder Kurkuma, mit denen es sogar verwandt ist.

Schließlich heißt er bei uns siamesischer Ingwer, Calcan oder Galgan. Es hat einen großartigen und sehr ausgeprägten Geschmack und wirkt sich auch positiv auf unseren Organismus aus.

Wie wird es benutzt?

Galgant kann wie Kurkuma allein verwendet werden, aber auch mit einer Mischung aus anderen Gewürzen kombiniert werden. Im Vergleich zur Schärfe von Ingwer sticht dieses Gewürz durch seinen süßen Zitrusgeschmack hervor. Die Wurzel ist etwas härter als Ingwer, daher ist es ideal, sie sehr dünn zu schneiden.

Es passt perfekt in thailändische Gerichte, wo es von Kokosmilch, Rindfleisch und Gemüse unterstützt wird. Es hat eine sehr positive Wirkung auf die Verdauung, erweitert die Blutgefäße, hat eine geringe schmerzlindernde Wirkung und wurde in früheren Zeiten sogar als Aphrodisiakum bezeichnet.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X