Kokosnuss wird zum Backen und Dekorieren vieler verschiedener Desserts verwendet.
Es verleiht ihnen nicht nur einen tollen Geschmack, sondern mit seiner weißen Farbe auch Eleganz.
Lassen Sie sich von unseren einzigartigen Rezepten für Kokosnussscheiben inspirieren!
Probieren Sie die Kombination mit Schokolade, Vanille oder Schlagsahne.
Welche Variante wird Ihr Favorit?
Weiße Kokosnussscheiben mit Schlagsahne
Geschlagenes Eiweiß verleiht diesem Dessert Geschmeidigkeit und Weichheit, Kokosnuss einen tollen Geschmack.
Zutaten:
- 1 und 3/4 Tasse einfaches Mehl
- 1 Tasse Wasser
- 4 Eiweiß
- 1 Tasse Kondensmilch
- 1/3 Tasse Butter
- 1/3 Tasse Kokosöl
- 2 Tassen Zucker
- 1 EL Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel Kokosextrakt
Glasur
- 2 Tassen Schlagsahne
- 2 und 1/2 TL Zucker
- 1 und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel Kokosextrakt
- 1 und 1/2 Tassen Kokosraspeln
Methode:
- Backofen auf 160°C vorheizen.
- Eine Auflaufform einfetten und mehlen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine mittelgroße Schüssel sieben.
- In einer anderen das Eiweiß steif schlagen.
- In einer anderen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, dann das Vanille- und Kokosnussextrakt zu der Mischung geben.
- Die Mehlmischung zusammen mit dem Wasser nach und nach zur Zuckermischung geben.
- Zum Schluss das Eiweiß untermischen und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in die vorbereitete Form oder Auflaufform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Etwa 35-40 Minuten backen.
- Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen für den Nachtisch mit den Spitzen einer Gabel Löcher stechen und vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kondensmilch aufschlagen und dann über das abgekühlte Dessert gießen.
- Für das Frosting die Schlagsahne mit Zucker, Kokos- und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Die Schlagsahne über das gesamte Dessert streichen und zum Schluss mit Kokosraspeln bestreuen.
- Kühl stellen, bis die Kokosscheiben servierfertig sind.

Luxuriöse Ananas-Kokos-Scheiben
Ein einfaches und köstliches Dessert mit einem leichten und flauschigen Ananas-Zuckerguss, das aus nur drei Zutaten hergestellt wird!
Zutaten:
- 2 Tassen einfaches Mehl
- 3/4 Tasse Kristallzucker
- 3/4 Tasse Kokosraspeln
- 1/2 Tasse Pflanzenöl
- 1 Tasse Buttermilch
- 2 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Kokosnuss- oder Vanilleextrakt
Glasur
- 500 g Ananas aus der Dose in einer leicht süßen Gurke
- 100 g Vanillepudding
- 250 ml Schlagsahne
- Kokosraspeln zum Garnieren
Methode:
- Backofen auf 160°C vorheizen.
- Fetten und bemehlen Sie die Backform oder das tiefere Blech, in dem Sie die Ananas-Kokos-Scheiben zubereiten möchten.
- Mischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten, d. h. Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Kokosraspeln.
- Mischen Sie in einer anderen Schüssel oder einem großen Messbecher Buttermilch, Öl, Ei und Kokosnuss- oder Vanilleextrakt.
- Dann die beiden Mischungen mischen.
- Der resultierende Teig sollte glatt und dick sein.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und ca. 30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in der Zwischenzeit das Frosting zubereiten.
- Den Saft aus der Dose Ananas abgießen und möglichst viel Flüssigkeit aus der Ananas auspressen.
- Den Ananassaft mit dem Vanillepudding in einer Schüssel verquirlen.
- Rühren, bis die Mischung eindickt.
- Dann die Ananasstücke dazugeben und gut vermischen.
- Schlagsahne separat aufschlagen und dann vorsichtig unter die Ananasmasse mischen.
- Die entstandene Glasur auf dem abgekühlten Dessert verteilen.
- Mit Kokosraspeln bestreuen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Sie können Kokosnuss beim Backen nicht nur in Rezepten für Kokosscheiben verwenden, sondern auch bei der Zubereitung verschiedener Brötchen mit Kokosnuss . Welche werden Sie zuerst ausprobieren?
Ungebackene Raffaello-Scheiben mit Kokos
Wer kennt sie nicht, die berühmten Kugeln mit leckerer Sahne und Mandeln dekoriert mit Kokosraspeln. Machen Sie Ihre eigene hausgemachte Version davon!
Zutaten:
- 500 g beliebige Butterkekse
- 400 ml Schlagsahne
- 400 g Mascarpone
- 250 ml Milch
- 120 g getrocknete Kokosraspeln
- 200 g geschmolzene weiße Schokolade
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Schale von 1 Zitrone
Methode:
- Gießen Sie vier bis fünf Esslöffel Milch über die Kokosraspeln und erhitzen Sie sie 2-3 Minuten lang in einem Topf.
- Abkühlen lassen und die Mischung durch ein Sieb gießen, dabei die Kokosnuss durchdrücken. Auf diese Weise erhalten Sie einen wirklich intensiven Kokosgeschmack.
- Mascarpone und geschmolzene weiße Schokolade in einer Schüssel mischen und cremig schlagen.
- Kokosmilch, Vanilleextrakt und Zitronenschale zugeben.
- Die Sahne in einer separaten Schüssel schlagen und zur Mascarpone-Mischung geben.
- Alles gründlich miteinander vermischen.
- Ein höheres Blech oder eine Kuchenform mit Backpapier auslegen.
- Tauchen Sie die einzelnen Butterplätzchen in die restliche Milch und legen Sie sie auf den Boden.
- Eine dickere Schicht der Mischung aus weißer Schokolade, Mascarpone und Kokosnuss über die Kekse streichen.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit anderen Cookies.
- Zum Schluss Sahne und Kokosraspeln darauf verteilen.
- Sie können auch ein paar Raffaello-Kugeln zur Dekoration hinzufügen.
- Bewahre die Kokosscheiben über Nacht im Kühlschrank auf.

Zur Weihnachtszeit kommt Kokos ganz einfach in Form von leckeren Kokoskeksen auf den Tisch.
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Eskimo-Dessert mit Schokolade und Kokosnuss
Optisch und geschmacklich ein sehr interessantes Dessert, das nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Gästen schmecken wird.
Zutaten:
- 1 und 1/2 Tassen Kristallzucker
- 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
- 3/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse weißer griechischer Joghurt
- 3/4 Tasse Pflanzenöl
- 3/4 Tasse warmes Wasser
- 3/4 Tasse Kokosraspeln
- 360 g Kokoscreme in einer Dose
- 360 g Kondensmilch
- 1 Tasse geröstete Kokosraspeln zum Bestreuen
- 2 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Teelöffel Salz
Glasur
- 1 Tasse Schlagsahne
- 1 Tasse Puderzucker
- 100 g Mascarpone
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Methode:
- Backofen auf 160°C vorheizen, während des Vorheizens die Kokosraspeln darin braten, ca. 5-7 Minuten goldbraun backen.
- Zucker, Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Eier, Vanilleextrakt, griechischen Joghurt, Öl und warmes Wasser einrühren.
- Mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Kokosraspeln hinzufügen.
- Den Teig verrühren und in die vorbereitete, gefettete Auflaufform gießen.
- Klopfen Sie ein paar Mal auf die Form, damit sich der Teig setzt.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.
- Mit den Zinken einer Gabel Löcher in die Oberseite des heißen Desserts stechen.
- In einer kleinen Schüssel die Kokoscreme und die Kondensmilch glatt rühren.
- Anschließend die Mischung langsam über das heiße Dessert gießen und mit einem Spachtel gleichmäßig verteilen.
- Kühlen Sie das so zubereitete Dessert mindestens zwei Stunden im Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten.
- Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen, Mascarpone in einer anderen.
- Puderzucker und Vanilleextrakt zur Mascarpone geben und nochmals schlagen.
- Dann die beiden Mischungen mischen und auf dem abgekühlten Dessert verteilen.
- Zum Schluss mit gerösteter Kokosnuss bestreuen.
- Vor dem Servieren nochmals abkühlen.

Neben den Rezepten für Kokosnussschnitten können Sie auch unsere Originalrezepte für die Gräfinschnitten für festliche Anlässe ausprobieren. Der Kombination aus Äpfeln, Nüssen und Sahne kann man nicht widerstehen.
Einfache Schnitte mit Kokoscreme
Ein delikates Dessert, dessen köstliche Sahne auf der Zunge zergeht. Dank der einfachen Zubereitung kommt auch ein Kochanfänger damit zurecht.
Zutaten:
- 125 g Butter
- 1 Tasse Puderzucker
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Kokosraspeln
- 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
- 1 Tasse saure Sahne
- 1/3 Tasse Milch
- 1/2 Teelöffel Kokosextrakt
Creme
- 2 Tassen Puderzucker
- 1 und 1/3 Tasse Kokosraspeln
- 2 Eiweiß
- 1 EL Wasser
Methode:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Backform einfetten.
- Butter, Kokosextrakt und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln unterschlagen.
- Übertragen Sie die Mischung in eine große Schüssel.
- Die Hälfte der Kokosnuss und die Hälfte des gesiebten Mehls, die Hälfte der sauren Sahne und die Hälfte der Milch unterrühren. Gründlich mischen.
- Dann die restliche Kokosnuss, das Mehl, die saure Sahne und die Milch hinzugeben und gut vermischen.
- Übertragen Sie den Teig in die Form.
- Etwa 50 Minuten backen.
- Während die Kokosscheiben abkühlen, die Kokoscreme zubereiten.
- Puderzucker mit Kokos, Eiweiß und Wasser in einer Schüssel gut vermischen

Kopfgeld-Dessert mit Kokosnuss und Schokolade
Erinnern Sie sich auch noch an die berühmten Schokoriegel mit Kokosfüllung aus Ihrer Kindheit? Nichts ist einfacher, als sich bei der Zubereitung dieses Originalrezepts von ihnen inspirieren zu lassen.
Zutaten:
- 1/2 Tasse Butter
- 3/4 Tasse Zucker
- 1/3 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
- 1/2 Tasse einfaches Mehl
- 2 Eier
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel Salz.
- 1/4 Teelöffel Backpulver.
Kokoscreme und Garnitur
- 2 und 1/4 Tasse Milch
- 2 Tassen Kokosraspeln
- 3/4 Tasse Zucker
- 5 PL Kindergrieß
- 2 Esslöffel Butter
- 100 g Zartbitterschokolade zum Frosting
- Kokosraspeln zum Bestreuen
Methode:
- Backofen auf 160°C vorheizen.
- Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel mischen.
- Fügen Sie leicht geschlagene Eier, Vanilleextrakt, Kakaopulver, Salz, Backpulver und Mehl hinzu.
- Gründlich mischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Kokoscreme zubereiten.
- Die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen und nach und nach alle Zutaten, also Kokosnuss, Milch, Grieß und Zucker, hinzugeben.
- Unter ständigem Rühren kurz aufkochen, bis die Mischung eine dicke Creme bildet.
- Das Dessert und die Sahne auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Dann die Sahne über dem Dessert verteilen.
- Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden aufbewahren.
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und über das abgekühlte Dessert gießen.
- Zum erneuten Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

Kokosnuss und Backen
Kokosnuss ist neben Kakao die wohl am häufigsten verwendete exotische Zutat beim Backen. Sie können geriebene oder in Scheiben geschnittene Kokosnuss in Rezepten für Kokosnussscheiben verwenden. Kokosraspeln eignen sich besser als Zugabe zum Teig, Kokosscheiben wirken als Dekoration effektvoller. In beiden Fällen handelt es sich um das getrocknete weiße Fruchtfleisch von Kokosnüssen. Erfolgt die Trocknung schonend, behält die Kokosnuss die meisten ihrer gesundheitsfördernden Stoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Ballaststoffe.
Geschredderte und flockige Kokosnüsse lassen sich sehr leicht zu einer hellbraunen Farbe rösten. Neben der Farbveränderung intensiviert sich auch der Geschmack. Bei Bedarf kann es auch mit verschiedenen Lebensmittelfarben eingefärbt werden. Geben Sie einfach ein paar Tropfen Farbstoff darauf und lassen Sie es trocknen.