Rezepte für Kokosnüsse wie bei Oma! Eine süße Leckerei, die Sie in wenigen Minuten backen können.
Weicher, fluffiger und zerbrechlicher Teig, genau so sind diese Schneebaiser voller Kokos.
Probieren Sie sie mit Kondensmilch oder in ihrer gesunden und fitten Form mit Quinoa.
Den Ideen und Geschmacksrichtungen sind keine Grenzen gesetzt, also kommen Sie und genießen Sie sie mit uns!
Kokosnüsse von Salk
Diese süßen Kokos-Baiser sind von den traditionellen brasilianischen süßen Beijinhos de Coco inspiriert! Sie sind zarte Kokoskugeln, die mit nur 4 Zutaten in weniger als 30 Minuten hergestellt werden. Beijinhos bedeutet wörtlich „Küsse“ auf Portugiesisch. Als Basis dienen gesüßte Kondensmilch und Butter.
Was werden wir brauchen
- Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 g)
- 250 g gesüßte Kokosraspeln
- 25 g Butter
- Ein Teelöffel Vanilleextrakt
- Nelken (zum Garnieren optional)
Methode
- Ein Backblech mit Butter einfetten
- Kondensmilch, Kokosflocken und Butter in einem Topf verrühren
- Lassen Sie uns alles zusammen bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt
- Etwa 5-8 Minuten garen
- Wenn der Kokos-Baiser-Teig fertig ist, den Topf vom Herd nehmen
- Vanilleextrakt unterrühren
- Anschließend die Masse auf ein gefettetes Backblech streichen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
- Den Teig mit einem Löffel abschöpfen und mit den Händen zu Kugeln formen
- Wir wickeln die Kugeln dann vollständig in Kokosnuss ein
- Legen Sie sie in dekorative Muffinförmchen und legen Sie eine Nelke in die Mitte
Die Nelke dient nur als Dekoration, sie muss vor dem Verzehr entfernt werden.
Wenn Sie einen großen Besuch erwarten und bereits wissen, dass es nicht genug Kokosnüsse geben wird, verzweifeln Sie nicht! Kaufen Sie eine weitere Dose Kondensmilch und verwenden Sie sie, um einen dieser großartigen Honigtöpfe herzustellen!

Kokosnüsse aus Eiweiß
Diese Meringues aus Eiweiß und Kokos sind innen schön weich und außen knusprig. Genießen Sie diese süße Köstlichkeit einfach und schnell zu Hause!
Was werden wir brauchen
- Ein großes Weiß
- 125 g Puderzucker
- 250 g gesüßte Kokosraspeln
Methode
- Das Eiweiß in eine kleine Schüssel geben und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen
- Dann fangen wir an, es bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen, bis es hart wird
- Fügen Sie nach und nach 1 Esslöffel Puderzucker hinzu und mischen Sie auf der höchsten Stufe, bis sich fester Schnee bildet
- Dann die Kokosnuss unterrühren
- Aus der Masse mit Esslöffeln Schneebälle formen, die wir auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Bei 160 Grad 18-20 Minuten backen, bis sie sich fest anfühlt
- Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen
- Baiser in einem luftdichten Behälter aufbewahren

Kokos-Baiser mit Ingwer-Füllung
Diese gefüllten Kokosnüsse sind besser als jeder Süßwarenladen! Sie sind inspiriert von der traditionellen französischen Delikatesse Makronen. Aber im Gegensatz zu den französischen ist dieses Rezept viel einfacher und geschmacklich identisch!
Was werden wir brauchen
Für Baiser
- 100 g Kokosraspeln
- 200 g Puderzucker
- 4 Eiweiß
Für die Füllung
- 200 g fettarmer Frischkäse
- 2½ Teelöffel Puderzucker
- Ein Teelöffel
- Frischer Ingwer ca. 5cm (ganz fein gewürfelt)
- Ein Löffel Ingwersirup
- 8 mittelgroße Erdbeeren (in Scheiben geschnitten)
Methode
- Für die Meringues den Backofen auf 110 Grad vorheizen
- Zwei große Bleche mit Backpapier auslegen und beiseite stellen
- Eine beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen
- Fügen Sie die Kokosnuss hinzu und braten Sie sie einige Minuten an, bis sie goldbraun und geröstet sind
- Übertragen Sie es in eine Schüssel und stellen Sie es beiseite
- Beginnen Sie mit einem Handmixer, den Zucker mit einem Eiweiß in einer Schüssel etwa 30 Sekunden lang zu schlagen
- Fügen Sie das zweite Eiweiß hinzu und schlagen Sie weitere zwei Minuten
- Wenn die Mischung zu verdicken beginnt, fügen Sie das restliche Eiweiß nacheinander hinzu
- Das Eiweiß schlagen, bis dicker und glänzender Schnee entsteht
- Zum Schluss die Kokosnuss vorsichtig unterrühren, bis sich alles gut verbunden hat
- Mit einem Löffel die Teigform mit der Mischung füllen
- Mit einer Tüte auf einem Backblech machen wir etwa 48 Schneebaiser
- Legen Sie sie in einen vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 1 Stunde 30 Minuten lang
- Die Kokosnüsse sollten außen knusprig, aber innen noch etwas weich sein
- Wenn sie gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen.
- In der Zwischenzeit bereiten wir die Ingwerfüllung zu
- Alle Zutaten bis auf die Erdbeeren in einer Schüssel gründlich vermischen und die Mischung mit einem Löffel in einen Spritzbeutel füllen
- Legen Sie den Beutel mit der Mischung bis zur Verwendung in den Kühlschrank
- Sobald die Kokosnüsse vollständig abgekühlt sind, mit einem Spritzbeutel dekorieren, eine kleine Ingwerkugel auf dem glatten Teil formen
- Legen Sie eine Erdbeerscheibe auf ein Teil und vervollständigen Sie es dann mit der zweiten Kokosnuss
- Wir wiederholen den Vorgang, bis uns die Meringues ausgehen
- Wir servieren sofort
Der Kokos-Baiser-Teig sollte so steif sein, dass sich der Schnee nicht bewegt, wenn Sie die Schüssel auf den Kopf stellen.
Es muss eine gerade Anzahl von Eiweiß-Baisers geben, sonst werden Sie nicht alle fertig!

Tasse Kokosnüsse mit Hüttenkäse
Diese Eiweiß-Baiser mit Lemon Curd sind die perfekten Shortbread-Kekse. Sie können dieses Kokosnuss-Rezept nach Ihren Wünschen anpassen. Tauschen Sie den Hüttenkäse gegen einen Schokoladensplitter oder eine frische Himbeere oder Erdbeere! Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Was werden wir brauchen
- ¾ Tasse Butter (Raumtemperatur)
- ½ Tasse Zucker
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 ¾ Tasse einfaches Mehl
- Prise Salz
- Eier mit einem Löffel Wasser geschlagen
- 1 ½ Tassen gesüßte Kokosraspeln
- Hüttenkäse
- Zitronenzucker
Methode
- Butter und Zucker mit einem Standmixer schlagen, damit sie sich schön verbinden
- Vanille zugeben und erneut mischen
- Mehl und Salz zusammen sieben
- Mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit das Mehl in die Buttermischung mischen
- Mischen, bis der Teig beginnt, sich zu verbinden
- Den Teig auf ein Stück Frischhaltefolie legen
- Wir machen daraus einen Kegel, den wir fest in Folie einwickeln
- Den Teig so 30 Minuten abkühlen lassen
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 160 Grad einschalten
- Eier mit Wasser schlagen
- Hüttenkäse mit Zitronenzucker mischen
- Den Teig halbieren und jede Hälfte in 8 gleiche Teile teilen
- Die einzelnen Teigstücke zu einer Kugel rollen
- Tauchen Sie jede Teigkugel in die Eimischung und rollen Sie sie in Kokosnuss
- Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
- Drücken Sie vorsichtig auf jede Kugel, um sie leicht zu glätten
- Drücken Sie mit Ihrem Finger eine kleine Vertiefung in der Mitte jeder Kokosnuss in jeder Kugel heraus
- Geben Sie ½ Teelöffel Lemon Curd in jede Vertiefung
- Geben Sie die Meringues in den Ofen und backen Sie sie für 18-25 Minuten bei 160 Grad, wobei sie nicht golden werden
- Nach dem Backen die Quark-Kokos zum Abkühlen auf einem Kuchengitter verteilen

Kokos-Baiser mit Karotten
Diese gesunden Karotten-Kokos sind außen knusprig und innen saftig und weich. Der Geschmack ist erfrischend, intensiv und schmeckt wie ein warmer Karottenkuchen.
Was werden wir brauchen
- 4 Eiweiß
- 50 g Kristallzucker
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ¼ Teelöffel Salz
- Ein Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine große geriebene Karotte
- 30 g gehackte Walnüsse
- 360 g gesüßte Kokosraspeln
Methode
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen
- In einer großen Schüssel Eiweiß, Zucker, Salz, Gewürze und Vanilleextrakt mischen
- Alles zusammen mit einem Handmixer schlagen, bis die Masse schäumt und zu härten beginnt und sich der Zucker auflöst.
- Karottenraspeln und Nüsse daruntermischen, mehrmals vorsichtig mischen
- Fügen Sie die Kokosnuss hinzu und mischen Sie vorsichtig weiter, bis alles gleichmäßig vermischt und kombiniert ist
- Mit einem Löffel einen Haufen Kokos-Baiser-Teig auf das Backblech legen
- Das Blech in den Ofen stellen und 20 Minuten goldbraun backen
Kokosnüsse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur oder 5 Tage im Kühlschrank frisch.
Süße Karotten sind auch eine tolle Zutat für Kuchen. Backen Sie einen tollen Karottenkuchen mit Mascarponecreme und Sie werden Ihren Geschmacksknospen nicht trauen!

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Kokos-Baiser mit Schokoladenüberzug
Diese Art von Macaron ist einfach zuzubereiten und benötigt nur sehr wenige Zutaten. Deshalb ist es so beliebt, weil es superschnelle Kokosnüsse sind. Nach nur wenigen Minuten Zubereitung ist diese Süßigkeit bereit zum Backen im Ofen, sodass Sie sich in wenigen Minuten auf knusprige und goldgelb gebackene Kokosmakronen freuen können.
Was werden wir brauchen
- 360 g Kokosraspeln
- 60 g Mehl
- 4 Eigelb
- 120 g Rohrzucker
- 30 g Butter
- 2 Esslöffel Kokosnussextrakt (oder Vanilleextrakt)
Zum Dekorieren
- 50 g Zartbitterschokolade oder Milchschokolade (geschmolzen)
Methode
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Ein Backblech mit Butter einfetten
- Kokosnuss, Mehl, Eigelb, Rohrzucker und Butter in einer Schüssel gut vermischen
- Mischen, bis ein klebriger Teig entsteht, der geformt werden kann
- Den Teig in 24 gleichgroße Kugeln teilen und auf das vorbereitete Backblech legen
- Etwa 25 Minuten backen
- Das Kokos-Baiser sollte goldbraun sein
- Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen
- Geschmolzene Schokolade über die abgekühlten Kokosnüsse träufeln

Schokoladen-Kokosnüsse
Schokoladen- und Kokosprotein-Baiser sind weich, locker und köstlich. Wir haben den Meringues Kokosnussextrakt und Kokosnuss hinzugefügt, um die Aromen zusammenzubringen und sie noch kokosartiger zu machen.
Was werden wir brauchen
- 150 g Mehl
- ¼ Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
- 75 g Butter
- 7 Löffel ungesüßter Kakao
- 100 g Kristallzucker
- 40 g Rohrzucker
- 40 g weißer Joghurt
- Ein Teelöffel Vanilleextrakt
- ¼ Teelöffel Kokosextrakt
- 40 g Kokosraspeln
- Schokoladenstückchen (geriebene oder gehackte Schokolade)
Methode
- Backofen auf 150 Grad vorheizen
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen
- Mehl, Natron und Salz in eine Schüssel sieben und beiseite stellen
- Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen
- Wenn es sich aufgelöst hat, nimm es vom Herd und rühre das Kakaopulver und beide Zucker ein
- Die Mischung wird glatt sein und wie Sand aussehen
- Fügen Sie Joghurt, Vanille und Kokosnussextrakt hinzu und mischen Sie gründlich, um die Zutaten zu kombinieren
- Die Mehlmischung zugeben und vermischen
- Zum Schluss die Kokos- und Schokoladenstückchen unterrühren
- Mit einem Löffel Kokosteigstücke herauslösen und auf die vorbereiteten Backbleche legen
- In den Ofen geben und 8 bis 10 Minuten backen
- Herausnehmen und abkühlen lassen
- Zum Schluss alle Meringues mit Kokos bestreuen

Rohe vegane Kokosnüsse
Diese veganen, ungebackenen, mit Schokolade überzogenen Kokoskugeln sind der perfekte Leckerbissen! Das Kokos-Baiser-Rezept ist einfach, schnell und du benötigst nur 5 Grundzutaten!
Was werden wir brauchen
- 90 g Kokosraspeln
- Ein Löffel Puderzucker
- Ein Esslöffel Kokosöl
- 60 ml vollfette Kokosmilch
- 40 g vegane Backschokolade
Methode
- Kokosraspeln und Puderzucker in die Schüssel geben
- Mischen und dann Kokosöl und Kokosmilch hinzufügen
- Mischen Sie erneut, bis die Mischung anfängt zu kleben
- Wir formen Kugeln mit unseren Händen
- Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen
- Für den Schokoladenüberzug die Kochschokolade im Wasserbad schmelzen
- Wickeln Sie dann die Kokosnüsse darin ein und kehren Sie zum Backblech zurück
- Die Kokoskugeln erneut für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest wird

Weihnachtskokosnüsse mit kandierten Kirschen
Feiern Sie die Feiertage mit diesem unkonventionellen Rezept für Weihnachts-Kokos-Baiser mit kandierten Früchten! Genießen Sie sie in der Wärme des Familienkomforts, während Sie sich Weihnachtsmärchen ansehen.
Was werden wir brauchen
- 4 Eiweiß
- 200 g Zucker
- 30 g einfaches Mehl
- Prise Salz
- ½ Teelöffel Mandelextrakt
- 4 Tassen Kokosnuss
- 30 g gehackte rote kandierte Kirschen
- 30 g gehackte grüne kandierte Kirschen
Methode
- Backofen auf 160 Grad vorheizen
- Backbleche mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestreuen
- In einer großen Schüssel das Eiweiß schaumig schlagen
- Zucker, Mehl, Salz und Mandelextrakt zugeben
- Mischen, bis sich die Zutaten gut verbunden haben
- Kokosnuss und kandierte Kirschen darüberstreuen
- Den entstandenen Teig mit einem Löffel auf die Backbleche geben
- In den Ofen stellen und 13 bis 17 Minuten backen, bis das Baiser fest und leicht gebräunt ist
- Herausnehmen und abkühlen lassen
Ein weiterer weihnachtlicher Leckerbissen, der auf dem Heiligabendtisch nicht fehlen darf, ist zweifelsohne der Engelskuchen . Seine Herstellung ist so einfach wie Kokosnüsse. Es wird auch aus Eiweiß hergestellt.

Gesunde Kokosnuss mit Quinoa
Diese gesunden Kokos-Quinoa-Baiser sind einfach und lecker! Gesüßt werden sie nur mit Honig und etwas Schokolade. Die Kombination aus Kokosnuss und Quinoa macht diese Güte zu einer ernährungsphysiologischen Superbombe.
Was werden wir brauchen
- 2 Eiweiß
- 30 g Honig
- 375 g ungesüßte Kokosraspeln
- 120 g gekochte Quinoa
- Prise Salz
- 60 g Schokolade (geschmolzen)
Methode
- Backofen auf 160 Grad vorheizen
- Das Blech mit Backpapier auslegen
- Das Eiweiß mit einem Mixer steif schlagen und beiseite stellen
- Honig, Kokosnuss, Quinoa und Salz in einer Schüssel mischen
- Der Honig kann etwas schwer zu mischen sein, aber mische weiter und er wird sich gleichmäßig verteilen
- Das Eiweiß in die Schüssel geben und alles vorsichtig miteinander vermischen
- Wir führen diesen Schritt äußerst schonend und sorgfältig aus, damit das Eiweiß nicht herunterfällt
- Den Teig mit zwei Löffeln ausheben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
- Im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen, bis die Meringues schön golden sind
- Im Backofen bei offener Tür mindestens 30 Minuten abkühlen lassen
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die Meringues mit Schokolade beträufeln

Quinoa tauchte erst vor relativ kurzer Zeit in unseren Küchen auf. Es ist ein großartiger Rohstoff, der wichtige Vitamine, Mineralien und Nährstoffe enthält, die unser Körper benötigt. Daher wird empfohlen, es regelmäßig in Ihre Ernährung aufzunehmen. Lassen Sie sich von anderen süßen und herzhaften Quinoa-Rezepten inspirieren und stärken Sie Ihre Gesundheit.
Kokosnuss, essen oder nicht essen?
Gesundheitliche Vorteile der Kokosnuss
Historisch gesehen haben die Menschen Kokosnuss als Teil der traditionellen Medizin verwendet. Unter anderem nennt Omas Rat folgende Vorteile:
Stärkt die Immunität
Schützt vor Erkältungen und Krankheiten
Es hilft bei Entzündungen
Tötet Bakterien
Die wissenschaftliche Forschung liefert Studien, die über andere potenzielle gesundheitliche Vorteile sprechen.
Kokosnuss verbessert die Ausdauer . Kokosmark enthält große Mengen an Fettsäuren (MCFA), eine Art gesättigtes Fett, das für den menschlichen Körper viel leichter zu verdauen ist als tierische Fette. Es hat sich gezeigt, dass diese Fette die Ausdauer bei trainierten Sportlern steigern.
Gönnen Sie sich mit Kokos eine bessere Mundgesundheit. MCFAs, die in Kokosnussmark gefunden werden, haben auch antimikrobielle Eigenschaften. Diese können bei der Vorbeugung von Wurzelkanalinfektionen und anderen Zahnproblemen hilfreich sein.
Obwohl der Verzehr von Kokosnuss kein Ersatz für eine gute Zahnhygiene ist, kann es helfen, einige der unerwünschten Bakterien in Ihrem Mund abzutöten und Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne vor Infektionen oder Karies zu schützen.
Es wird Ihnen helfen , Gewicht zu verlieren . Regelmäßiger Verzehr von Kokosnuss kann beim Abnehmen helfen.
MCFAs sind in großen Mengen im Kokosnussmark enthalten und helfen bei der Fettverbrennung.
Mögliche Risiken der Kokosnuss
Obwohl Kokosnussmark hochwertige Nährstoffe liefert, ist dieses Lebensmittel auch reich an gesättigten Fettsäuren, daher ist es am besten, es in Maßen zu genießen.
Gesunde Alternativen
Wenn du gesättigte Fette vermeiden oder reduzieren möchtest, wähle andere Lebensmittel, die reich an gesunden Fetten sind, wie Nüsse, Samen oder Avocados. Am besten kombiniert man jedoch alle Fette, denn die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, was auch einen gewissen Anteil an gesättigten Fetten bedeutet.